PEUGEOT 107 2012 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2012, Model line: 107, Model: PEUGEOT 107 2012Pages: 140, PDF-Größe: 4.17 MB
Page 101 of 140

03
99
AUDIO
CD, USB
TIPPS UND INFORMATIONEN
Au
f ein und derselben CD kann der CD-Spieler bis zu 255 MP3-
Dateien lesen, verteilt auf 8 Verzeichnis-Ebenen mit maximal
192 Verzeichnissen. Es empfi ehlt sich jedoch, die Verzeichnis-Ebenen auf zwei zu beschr‰nken, um die Zeit bis zum Beginn der Wiedergabezu reduzieren.
W
‰hrend der Wiedergabe wird das Anordnungssystem der
Verzeichnisse nicht ber¸cksichtigt.
Um eine
gebrannte CDR oder CDRW abspielen zu kˆnnen, w‰hlen Sie zum Brennen vorzugsweise die Normen ISO 9660 Level 1, 2 oder Joliet.
Wenn die CD in einem anderen Format
gebrannt wurde, wird sie
mˆglicherweise nicht korrekt abgespielt.
Es emp
fi ehlt sich, auf ein und derselben CD stets die gleiche
Brenn-Norm mit der kleinstmˆglichen Geschwindigkeit (maximal 4x) zu verwenden, um optimale akustische Qualit‰t zu erzielen.
Im besonderen Fall einer Multi-
Session-CD empfi ehlt sich die Joliet-
Norm.
Keine Fest
platte oder andere USB-Ger‰te als Audio-Ger‰te an
die USB-Schnittstelle anschlieflen. Dies kˆnnte die Vorrichtungbesch‰digen.
Das Autoradio spielt nur Dateien mit der Erweiterun
g ".mp3", ".wma", ".wav" auf CD-Tr‰gern ab und kann auch Dateien mit der Endung".ogg" lesen (nur von USB).
Eine hohe Kompressionsrate kann die Klan
gqualit‰t beeintr‰chtigen.
Die lesbaren Abspiellisten von
CD, MP3, IPod und USB-Verbindungsind vom Typ ".m3u" und ".wpl".
Die Anzahl der erkannten Dateien ist auf
5000 in 500 Verzeichnissen
auf maximal 8 Ebenen begrenzt.
Page 102 of 140

03
VOLMENUSRC/
LISTESCSEEK +
_MP3
100
CD, USB
AUDIO
MUSIKZUSAMMENSTELLUNG ABSPIELEN
Le
gen Sie eine MP3-CD in den CD-Spieler oder schließen Sie einen USB-Stick an.
Das
System erstellt innerhalb weniger Sekunden bis hin zu mehreren Minuten Wiedergabelisten (temporärer Speicher).
Die Wieder
gabelisten werden bei jedem Ausschalten der Zündungoder Anschließen eines USB-Sticks aktualisiert.
Die Wieder
gabe setzt je nach Speicherkapazität des USB-Sticksnach einer gewissen Zeit automatisch ein.
Beim ersten Anschließen wird eine Einteilun
g inVerzeichnisse vorgelegt. Wird das USB-Gerät erneut angeschlossen, bleibt das zuvor gewählteAnordnungssystem erhalten.
Um die Musik einer bereits eingelegten CD oder eines angeschlossenen USB-Sticks abzuspielen,
drücken Sie mehrfach hintereinander auf SRC/TEL
und wählen Sie "CD
" oder "USB
" aus.
Drücken Sie eine der Tasten, um
den nächsten oder vorherigen Titel auszuwählen.
Drücken
Sie eine der Tasten, um dasnächste oder vorherige Verzeichnis jenach gewähltem Anordnungssystem auszuwählen.
H
alten Sie eine der Tasten für einenschnellen Vor- oder Rücklauf gedrückt.
Page 103 of 140

03
101
Wählen Sie eine Zeile aus der Liste aus.
Überspringen Sie eine Seite.
Drücken
Sie auf MENU, wählen Sie"Medien"
und setzen Sie dann einHäkchen bei "TA"
oder entfernenSie es, um den Empfang vonVerkehrsmeldungen zu aktivieren oder zu deaktivieren.
Gehen Sie innerhalb der Menüstruktur
zurück.
AUDIO
Gehen Sie auf die erste Ebene der Bildschirmstruktur zurück, um die
Anordnung der Titel auszuwählen.
- N
achOrdner(CD oder USB): alle vom Gerät erkannten rVerzeichnisse mit Audiodateien, alphabetisch angeordnet ohne
Rücksicht auf die Menüstruktur.
-
NachKünstler(nur USB): alle in den ID3 Tags defi niertenrKünstlernamen, alphabetisch angeordnet.
- N
achMusikstil(nur USB): alle in den ID3 Tags defi niertenMusikrichtungen.
- N
achPlaylist (CD oder USB): nach den gespeicherten Playlists. Drücken
Sie auf LIST, um die Baumstruktur der Ordner der Zusammenstellung anzuzeigen.
Wählen Sie den Abs
pielmodus:
"Normal"
, "Zufallswiederg."
,
"Zufallswiederg. kompl."oder "Wiederh.".
Page 104 of 140

03
102
AUDIO
APPLE ®
GERÄTE oder MOBILES
ABSPIELGERÄT
Schließen Sie niemals dasselbe Gerät gleichzeitig an einenUSB- und einen JACK-Anschluss an.
Schließen Sie das tragbare Gerät (MP3-Spieler, ...)an den USB- oder JACK-Anschluss mit einem nicht
mitgelieferten geeigneten Kabel an. Die
Software des Apple ® -Gerätes muss regelmäßig aktualisiert ®
werden, um eine bestmögliche Verbindung zu gewährleisten.
Die Wieder
gabelisten sind die im Apple®-Gerät defi nierten.
*
In der Bedienungsanleitung Ihres Gerätes überprüfen.
Am AUX-Ein
gang, USB- oder JACK-Anschluss, lässt sich ein
tragbares Gerät (MP3-Spieler, ...) anschließen.
USB- ODER JACK-ANSCHLUSS
(JE NACH FAHRZEUG)
Die
Steuerung des peripheren Abspielgerätes erfolgt über die
Bedientasten der Audioanlage, siehe Abschnitt "CD, USB".
Die Audiodateien eines mobilen Massenspeicher
gerätes * können über die Lautsprecher des Fahrzeugs durch Anschluss an die USB- oder JACK-Schnittstelle (Kabel nicht im Lieferumfang enthalten) abgespielt werden.Bei dem Apple ®-Gerät muss es sich um ein Gerät der 3. Generation oder höher handeln.
Page 105 of 140

03
103
AUDIO
STREAMING - WIEDERGABE VON AUDIODATEIEN ÜBER BLUETOOTH
JE NACH KOMPATIBILITÄT DES MOBILTELEFONS
Schließen Sie das Mobiltelefon an: siehe Abschnitt
TELEFONIEREN. Das
Streaming ermöglicht die Wiedergabe von Musikdateien über die Lautsprecher des Fahrzeugs.
Das Tele
fon muss die zugehörigen Bluetooth®-Profi le verwalten kˆnnen (Profi le A2DP / AV RCP).
Aktivieren Sie durch Dr¸cken von
SRC/TEL
den Modus Streaming. DieSteuerung der Wiedergabe erfolgt über die Bedientasten des Autoradios. Die Kontextinformationen können auf demDisplay angezeigt werden.
In einigen Fällen muss das Abspielen der Audiodateien über das
Te l efon erfolgen.
Die Wieder
gabequalität hängt von der Übertragungsqualität des Mobiltelefons ab.
Page 106 of 140

04
104
TELEFONIEREN
ANSCHLUSS EINES TELEFONS / ERSTE VERBINDUNG
Die von der Freisprecheinrichtung angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und von der Kompatibilität der benutzten Bluetooth-Geräte ab.
Schauen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Telefons nach oder erkundigen Sie sich bei Ihrem Netzbetreiber, auf welche Dienste Sie Zugriff haben.
Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion an Ihrem
Telefon und vergewissern Sie sich, dass es für
alle sichtbar ist (siehe Bedienungsanleitung Ihres Mobiltelefons).
Dr
ücken Sie auf MENU und wählen Sie "Bluetooth
" aus. Ein Fenster mit der Meldun
g"
Gerät suchen... " wird angezeigt.
Wählen
Sie in der Liste das zu
verbindende Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit"OK".Es kann jeweils nur ein Telefon auf einmal verbunden werden. Wählen
Sie" Suchen "aus.
Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer die Bedienungsschritte zum Anschluss des Bluetooth-Mobiltelefons an die Bluetooth-Freisprecheinrichtung seines Autoradios bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündung vornehmen, da sie seine ganze Aufmerksamkeit erfordern.
Es ist nicht mö
glich mehr als 5 Telefone zu verbinden. Drücken Sie auf MENUund wählen Sie "Bluetooth"
aus. Wählen Sie "BT-Management"
. Wenn bereits 5 Mobiltelefone verbundensind, wählen Sie das Telefon aus, dass Sie entfernen möchten,drücken Sie auf "OK"und wählen Sie "Löschen"
(siehe Abschnitt"Verwaltung der Verbindungen").
Mehr In
formationen (Kompatibilität, zusätzliche Hilfestellung, etc.) erhalten Sie im Internet unter www.peugeot.de.
Page 107 of 140

04
105
TELEFONIEREN
Eine Bildschirmtastatur wird angezeigt: Geben Sieeinen 4-stelligen Pin-Code ein und bestätigen SieIhre Eingabe mit OK.
Eine Meldung erscheint auf dem Display des
Telefons: Geben Sie den gleichen Pin-Code in Ihr
Telefon ein und bestätigen Sie Ihre Eingabe. Eine Meldun
g, die die erfolgreiche Verbindung bestätigt, wird auf dem
Display angezeigt.
Die Verbindun
g kann auch direkt vom Telefon aus durch Suche der erkannten Bluetooth-Geräte eingeleitet werden. Nehmen
Sie die Verbindung mit Ihrem Telefon an.
Bei Falschein
gabe ist die Anzahl der Versuche bei erneuter Eingabe
begrenzt. D
as Verzeichnis sowie die Anrufl iste stehen erst nach der Synchronisierungsphase zur Verf¸gung (je nach Kompatibilit‰t des
Te l efons).
Die automatische Verbindun
g muss vorher im Telefon konfi guriert
werden, um bei jedem Fahrzeugstart die Verbindung zu ermˆglichen.
In eini
gen F‰llen kann anstelle des Telefonnamens die Bluetooth-Adresse angezeigt werden.
Page 108 of 140

04
106
TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENU und wählen Sie dann "Bluetooth".
Wählen Sie "BT-Management"
aus und bestätigenSie Ihre Auswahl. Die Liste der verbundenen
Telefone wird angezeigt.
Zei
gt die Verbindung im Modus Audio.
STEUERUNG DER VERBINDUNGEN
Wählen Sie ein Telefon aus und
bestätigen Sie Ihre Auswahl mit "OK".
Zeigt die Verbindung im Modus Telefonfreisprecheinrichtung.Wählen
Sie anschließend folgendeOptionen an oder ab:
-"Tel.": Freisprechverbindung
-"Audio":
Wiedergabe vonAudiodateien
Mit "OK"wird die Auswahlbestätigt.
W
ählen Sie "Löschen"
, um die Verbindung zu löschen.
Page 109 of 140

04
107
TELEFONIEREN
Durch langes Drücken von SRC/TEL
wird die Anrufl iste angezeigt.
In der Anru
fl iste w‰hlen Sie die gew¸nschte Nummer aus:"Versäumte Anrufe", "Angewählte Anrufe"oder "Beantwortete Anrufe".
Vorheri
ge oder folgende Seite der Anrufl iste.
"OK"
startet den Anruf.
ANRUFEN - ZULETZT GEWÄHLTE RUFNUMMERN *
Navigation in der Anrufl iste. Die Anrufl iste enthält Anrufe, die über das mit dem Fahrzeu
gverbundene Telefon getätigt oder empfangen wurden.
Es ist mö
glich, einen Anruf direkt vom Telefon aus vorzunehmen.Stellen Sie das Fahrzeug dabei aus Sicherheitsgründen ab.
*
Je nach Kompatibilität des Mobiltelefons.
Sie können ebenso die Taste MENU drücken,Telefon, dann
Anrufen und schließlich Anrufl iste ausw‰hlen, um auf dieAnrufl istezu gelangen.
Page 110 of 140

04
108
TELEFONIEREN
Drücken Sie auf MENU und wählen Sie "Telefon".
Wählen Sie "Anrufen"
und dann "Verzeichnis" .
Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldung in einem überlagerten Fenster auf dem Bildschirm angezeigt.
Wählen
Sie die gewünschte Nummer und bestätigen Sie Ihre Auswahl.
"OK"
zum Starten des Anrufs.
Dr
ücken Sie auf SRC/TELoder wählenSie "JA
", um einen Anruf anzunehmen
oder
wählen
Sie "NEIN", um den Anruf abzuweisen.
ANRUFEN- ÜBER DAS
TELEFONVERZEICHNIS
ANRUF EMPFANGEN
Durch langes Drücken auf ESC
oder SRC/TEL
kann man ebenfalls einen eingehenden Anruf abweisen.