Peugeot 207 CC 2010 Betriebsanleitung (in German)

Page 161 of 207

151
02
RADIO: Auswahl des vorherigen gespeicherten Senders Auswahl des vorherigen Eintrags im Adressbuch
RADIO: Auswahl des nächsten gespeicherten Sender s Auswahl des nächsten Eintrags im Adressbuch
RADIO: Einstellung des nächsten Senders auf der Liste Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach o ben CD: Auswahl des nächsten Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Vorlauf
RADIO: Einstellung des vorherigen Senders auf der Liste Lange drücken: automatischer Sendersuchlauf nach u nten CD: Auswahl des vorherigen Titels CD: ununterbrochen drücken: schneller Rücklauf
- Audio-Medium wechseln - Anruf vom Adressbuch aus tätigen - Telefon abheben/aufl egen - Länger als 2 Sekunden drücken: Zugang zum Adressbuch
Erhöhung der Lautstärke
Lautstärke verringern
Stummschaltung: durch gleichzeitiges Drücken der Tasten zur Erhöhung und Verringerung der Lautstärke Ton ausschalten
Wiederherstellung des Tons durch Drücken einer der beiden Lautstärketasten
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD

Page 162 of 207

152
03 ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Eine Gesamtübersicht über die Menüs im Einzelnen fi nden Sie im Abschnitt "Baumstruktur der Bildschirme".
Durch mehrfaches Drücken der Taste MODE erhalten Si e Zugang zu folgenden Menüs:
Zur Pfl ege des Bildschirms empfi ehlt sich ein weiches, nicht scheuerndes Tuch (Brillentuch) ohne Putzmittelzusat z.
RADIO / ABSPIELGERÄTE FÜR MUSIK - SPEICHERMEDIEN
TELEFON(Bei laufendem Gespräch)
KARTE IN VOLLBILDSCHIRMANZEIGE
NAVIGATION (Bei laufender Zielführung)
SETUP: Sprache * , Datum und Uhrzeit * , Display, Fahrzeug * , Einheiten und System, "Demo-Modus" TRAFFI C : Verkehrsinformationen und -meldungen
* Je nach Modell verfügbar.
BORDCOMPUTER

Page 163 of 207

153
03
1
2
3
3
2
1
1
1
3
2
1
1
1
1
1
1
1
1
1
1
2
2
2
2
1
1
2
1
2
2
2
2
2
2
2
1
1
1
1
1
1
Durch Drücken des Einstellrads OK erhalten Sie je nach Bildschirmanzeige Zugang zu den Kurzmenüs.
LAUFWERKE FÜR MUSIK-SPEICHERMEDIEN:
NAVIGATION (BEI LAUFENDER ZIELFÜHRUNG):
ABBRECHEN
ANSAGE WDH.
STRECKE SPERREN
ROUTEN-INFO
ZIEL ZEIGEN
TRIP-INFO
Routentyp
Meiden
Satelliten-Info
ZOOM/SCROLL
ANSAGE
ROUTEN-OPTIONEN
RADIO:
IM FM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
RDS
RADIOTEXT
REGIONALPROG.
AM
IM AM-BETRIEB
VERKEHRSFUNK
AM LISTE AKTUALISIEREN
FM
ANZEIGE JE NACH KONTEXT
VERKEHRSFUNK
PLAY-OPTIONEN
NORMALE REIHENFOLGE
TITELMIX
ORDNER WIEDERHOLEN
ANSPIELEN
MUSIK WÄHLEN
TELEFON:
AUFLEGEN
HALTEN
WÄHLEN
DTMF-TÖNE
PRIVAT
MIKROFON AUS
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
VOLLBILDKARTE:
ZIELFÜHRUNG FORTSETZENZIELFÜHRUNG ABBRECHEN
ZIEL SETZEN
IN UMGEBUNG
POSITIONS-INFO
EINSTELLUNGEN
ZOOM/SCROLL

Page 164 of 207

154
04
1
2
3
5
6
4
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ZIELAUSWAHL
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zieleingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Geben Sie die Buchstaben des Ortes nacheinander ein und bestätigen Sie jede Eingabe durch Drücken des Drehrads.
Drehen Sie nach der Auswahl des Landes das Einstellrad und wählen Sie die Funktion Ort. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Drehrad.
NAVIGATIONS-MENÜ
ZIELEINGABE
Legen Sie die Navigations-SD-Karte in das Laufwerk an der Frontseite ein und lassen Sie sie im Laufwerk, solange Sie die Navigationsfunktionen ben utzen. Die Daten auf der Navigations-SD-Karte dürfen nicht geändert werden. Die aktualisierten Versionen des Kartenwerks sind im PEUGEOT-Händlernetz erhältlich.
Eine (durch die Eingabe der ersten Buchstaben) vo rgegorgegebene Liste der Orte in dem betreffenden Land ist über die Taste LISte LIST auf der Bildschirmtastatur abrufbar.
Wählen Sie die Funktion "Adresseingabe" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
ADRESSEINGABE
Die Liste mit den 20 letzten Zielen erscheint unter der Fr der Funktion "Navigations-Menü".

Page 165 of 207

155
7
8
9
10
04
Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion Um ein Ziel zu löschen, wählen Sie ausgehend von den Schritten 1 bis 3 die Funktion "Aus letzten Zielen wählen". Durch langes Drücken eines der Zi ele wird eine Liste mit Befehlen eingeblendet, aus der Sie die Funktion auswählen können. Eintrag löschen Liste löschen
Wiederholen Sie die Schritte 5 bis 7 für die Funktionen "Straße" und "Hausnummer".
Drehen Sie das Einstellrad und wählen Sie OK. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Im Adressbuch speichern", um dieum die eingegebene Adresse als Eintrag zu speichern. Drücken Sie zur Bestätigustätigung der Wahl auf das Einstellrad. Mit dem WIP Nav können bis zu 500 Adresseinträge g espeiespeichert werden.
Zur schnelleren Eingabe kann nach Auswahl der Fun ktiFunktion "PLZ" die Postleitzahl direkt eingegeben werden. Benutzen Sie zur Eingabe der Buchstaben und Ziffern differn die Bildschirmtastatur.
Wählen Sie anschließend "Zielführung starten" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Während einer Zielführung wird durch Drücken des Lichtschalters die letzte Anweisung der Zielführung wiederholt.
Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ußern und verkleinern. Über das verkürzte Menü VOLLBILDSCHIRSCHIRMANZEIGE Die Karte lässt sich auch mit dem Drehrad vergrößern ußern und
lässt sich die Karte heranzoomen oder die Kartenric htunrichtung wählen. Drücken Sie auf das Einstellrad und wählen Sie dan n "Einstellungen".
Wählen Sie den Routentyp: "Schnellste Route" "Kürzeste Route" oder "Optimierte Rerte Route" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. Die Zieleingabe kann auch aus der Funktion "Aus Ad res Adressbuch wählen" oder "Aus letzten Zielen wählen" erfolgen.
AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN AUS LETZTEN ZIELEN WÄHLEN AUS ADRESSBUCH WÄHLEN
ZIELFÜHRUNG STARTEN
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG

Page 166 of 207

156
04
4
3
2
1
7
6
5
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
ROUTEN-OPTIONEN
Wählen Sie die Funktion "Routendynamik". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen "TMC unabhängig" oder "Semi-dynamisch".
Wählen Sie die Funktion "Vermeidungskriterien". In dieser Funktion erhalten Sie Zugang zu den Optionen MEIDEN (Autobahnen, gebührenpfl ichtige Straßen, Fähren).
Drehen Sie den Schalter und wählen Sie die Funktion "Neu berechnen", um die gewählten Routen-Optionen zu berücksichtigen. Drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Routentyp" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad. Mit dieser Funktion kann der Routentyp geändert werden.
Wählen Sie die Funktion "Routenoptionen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
STRECKE NEU BERECHNEN
VERMEIDUNGSKRITERIEN
ROUTENDYNAMIK
ROUTENTYP
ROUTENOPTIONEN
NAVIGATIONS-MENÜ
Die vom WIP Nav Radiotelefon gewählte Route hängt
direkt von den Routen-Optionen ab. Eine Änderung dieser Optionen kann die Route völlig verändern.

Page 167 of 207

157
04
7
6
5
4
3
2
1
Geben Sie zum Beispiel eine neue Adresse ein.
Nach Eingabe der neuen Adresse wählen Sie OK und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie "Neu berechnen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zwischenziel hinzufügen" (maximal 5 Zwischenziele) und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Zwischenziele" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
OK
ADRESSEINGABE
ZWISCHENZIEL HINZUFÜGEN
ZWISCHENZIELE
NAVIGATIONS-MENÜ
NEU BERECHNEN
Das Zwischenziel muss erreicht oder gelöscht worde
n srden sein, damit die Zielführung zum nächsten Ziel fortgesetzt werzt werden kann. Andernfalls führt Sie das WIP Nav-System automatisc h atisch zurück zum vorherigen Zwischenziel.
Nach der Zielauswahl können der Route Zwischenziele hinzugefügt werden.
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG

Page 168 of 207

158
04
8
6
7
4
3
5
2
1
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
SONDERZIELSUCHE (POI)
Drücken Sie auf die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Umgebung", um Sonderziele im Umkreis des Fahrzeug zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderzielsuche" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
NAVIGATIONS-MENÜ
SONDERZIELSUCHE
SONDERZIEL IN UMGEBUNG
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Ort", um ein Sonderziel am gewünschten Ort zu suchen. Wählen Sie das Land aus und geben Sie dann den Ortsnamen über die Bildschirmtastatur ein.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Routennähe", um Sonderziele in der Routenumgebung zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Land", um Sonderziele im gewünschten Land zu suchen.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziel in Zielumgebung", um Sonderziele in der Nähe des Routenziels zu suchen.
SONDERZIEL IN ZIELUMGEBUNG SONDERZIEL IN ROUTENNÄHE
SONDERZIEL IN LAND
SONDERZIEL IN ORT
Über die Taste LIST auf der Bildschirmtastatur er
halten alten Sie Zugang zu einer Ortsliste des betreffenden Landes.
Unter Sonderziele (POI) werden alle Dienstleistungsbetriebe in der Umgebung angegeben (Hotels, verschiedene Geschäfte, Flughäfen usw.).

Page 169 of 207

159
04 NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
SONDERZIELLISTE (POI)
* Je nach Verfügbarkeit im Land
Dieses Icon erscheint, wenn sich mehrere Sonderziele im gleichen Bereich befi nden. Durch Anklicken dieses Icons lassen sich die Sonderziele im Einzelnen abrufen.

Page 170 of 207

160
04
5
6
3
2
1
4
EINSTELLUNGEN DES
NAVIGATIONSSYSTEMS
NAVIGATION - ZIELFÜHRUNG
Wählen Sie "Parameter für Risikozonen setzen", um Zugriff auf die Funktionen "Auf Karte zeigen", "Visuelle Warnung" und "Akustische Warnung" zu erhalten.
Wählen Sie die Funktion "Sonderziele auf Karte", um die Sonderziele zu wählen, die per Voreinstellung auf der Karte angezeigt werden sollen.
Drücken Sie die Taste NAV.
Drücken Sie erneut auf die Taste NAV oder wählen Sie die Funktion "Navigations-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
Wählen Sie die Funktion "Einstellungen" und drücken Sie zur Bestätigung auf das Einstellrad.
SONDERZIELE AUF KARTE
EINSTELLUNGEN
PARAMETER FÜR RISIKOZONEN SETZEN
NAVIGATIONS-MENÜ
Wählen Sie die Funktion "Lautstärke Navigation" und drehen Sie das Einstellrad, um die Lautstärke jeder Synthesestimme einzustellen (Verkehrsfunk, Warnmeldungen…).
LAUTSTÄRKE NAVIGATION
Die Lautstärke für Warnungen zu den Sonderzielen
Risikozonen kann nur während der Ausgabe der Warnmeldung eingestellt werden.
AKTUALISIERUNG DER POI RISIKOZONEN
Hierfür benötigen Sie ein SDHC-kompatibles Leseger ät(High Capacity). Laden Sie die Aktualisierungsdatei unter (www.peugeot.fr oder www.peugeot.co.uk) aus dem Internet. Öffnen Sie die Datei und kopieren Sie die herausgezogenen www.peugeot.co.uk) aus dem Internet. ww
Dokumente in den Ordner DATABASE der SD-Karte, inde m Sie die bestehenden ersetzen.

Page:   < prev 1-10 ... 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 ... 210 next >