Peugeot 207 CC 2010 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2010, Model line: 207 CC, Model: Peugeot 207 CC 2010Pages: 207, PDF-Größe: 9.89 MB
Page 121 of 207

i
i
FAHRBETRIEB
111
GRAPHISCHE UND AKUSTISCHE
EINPARKHILFE HINTEN
System bestehend aus vier in der hin-
teren Stoßstange eingebauten Ab-
standssensoren.
Es erkennt jedes Hindernis (Person,
Fahrzeug, Baum, Schranke, ...), das
s i c h h i n t e r d e m F a h r z e u g b e fi n d e t ,
kann allerdings Hindernisse, die sich
d i r e k t u n t e r d e r S t o ß s t a n g e b e fi n d e n ,
nicht erkennen. Die Einparkhilfe
wird aktiviert , wenn
der Rückwärtsgang eingelegt wird.
Ein akustisches Signal zeigt die Aktivie-
rung an.
* Je nach Version
P fl ö c k e , B a u s t e l l e n l e i t p f o s t e n o d e r
ähnliche Gegenstände werden gege-
benenfalls bei Beginn des Fahrmanö-
vers erkannt, jedoch möglicherweise
nicht mehr, wenn das Fahrzeug dicht
an sie herangefahren ist.
Wenn der Abstand zwischen Fahrzeugheck
und Hindernis weniger als ca. dreißig Zentime-
ter beträgt, geht das Signal in einen Dauerton
über, während je nach Multifunktionsbildschirm
das Symbol "Gefahr" erscheint.
Die Einparkhilfe entbindet den
Fahrer grundsätzlich nicht von sei-
ner Aufmerksamkeit und Verant-
wortung.
Die Einparkhilfe
wird inaktiviert , wenn
der Leerlauf eingelegt wird.
Der Abstand wird angegeben:
-
durch ein akustisches Signal, das in im-
mer schnellerer Folge ertönt, je näher
das Fahrzeug dem Hindernis kommt,
- durch eine Graphik auf dem Mul- tifunktionsbildschirm * , bestehend
aus Segmenten, die dem Fahrzeug
immer näher kommen.
Page 122 of 207

ii
i
FAHRBETRIEB
112
Deaktivierung/Aktivierung der
Einparkhilfe hinten Funktionsstörung
Vergewissern Sie sich bei ungüns-
tigen Witterungsbedingungen bzw.
in den Wintermonaten, dass die
Sensoren nicht verschmutzt, ver-
eist oder mit Schnee bedeckt sind.
Wenn beim Einlegen des Rück-
wärtsgangs ein akustisches Sig-
nal (langer Piepton) ertönt, deutet
dies darauf hin, dass die Sensoren
möglicherweise verschmutzt sind.
Bei einer Geschwindigkeit unter
10 km/h können bestimmte Schall-
quellen (Motorrad, Lkw, Pressluft-
hammer...) die akustischen Signale
der Einparkhilfe auslösen.
Bei einer Funktionsstörung
l e u c h t e t d i e s e K o n t r o l l l e u c h t e i m
K o m b i i n s t r u m e n t a u f , s o b a l d d e r
Rückwärtsgang eingelegt wird
und/oder eine Meldung erscheint auf
dem Bildschirm in Verbindung mit einem
akustischen Signal (kurzer Piepton).
Wenden Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz.
Der Funktionsstatus bleibt beim
Ausschalten der Zündung gespei-
chert.
Ausführlichere Informationen zum
Aufrufen des Einparkhilfe-Menüs
fi n d e n S i e i m A b s c h n i t t F a h r z e u g -
parametrierung Ihres Multifunkti-
onsbildschirms.
Die Funktion wird im Anhängerbe-
trieb oder bei der Montage eines
Fahrradträgers automatisch de-
aktiviert (bei Fahrzeugen mit von
PEUGEOT empfohlener Anhänge-
vorrichtung bzw. Fahrradträger). Die Einparkhilfe hinten
w i r d ü b e r d a s K o n fi g u r a t i -
onsmenü des Multifunkti-
onsbildschirms deaktiviert
bzw. aktiviert.