Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 121 of 332
119
5
Sicht
Scheibenwischerschalter
Programmierung
Verschiedene Wischfunktionen sind mitAutomatikschaltung erhältlich, wie die Optionen:
- Frontscheibenwischer mit Wischautomatik,
-
Heckscheibenwischer mit Einschaltautomatik beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Manuelle Bedienung
Die Scheibenwischer werden vom Fahrer direktbetätigt.
Front- und Heckscheibenwischer dienen
dazu, die Sicht des Fahrers den jeweiligen Witterungsbedingungen anzupassen.
Frontscheibenwischer
Wischgeschwindigkeit:
Ausführung ohne Wischautomatik
Ausführung mit Wischautomatik
schnell (starker Niederschlag),
normal
(mäßiger Regen),
Intervallschaltun
g (proportional zur Fahrzeuggeschwindigkeit),
aus,
Kurz wischen
(nach unten drücken undloslassen),
automatisch
(kurz nach unten
drücken und wieder loslassen),
je einmal wischen (ziehen Sie die
Betätigung kurz zu sich heran).
Page 122 of 332
120
Sicht
Heckscheibenwischer
Bei starkem Schneefall oder Frost und
bei Benutzung eines Fahrradträgers am Kofferraum schalten Sie bitte dieAutomatikfunktion des Heckscheibenwischers über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs aus.
Rin
g zum Einschalten des Heckscheibenwischers:
Aus,
Intervallwischen,
Scheibenwischer und Waschanlage ein
(für eine begrenzte Dauer).
Rückwärtsgang
Wenn der Frontscheibenwischer beim Einlegen des Rückwärtsgangs in Betrieb ist, schaltet sich auch der Heckscheibenwischer ein.
Programmieren Scheibenwaschanla
ge vorne
Schalter anziehen. Zunächst wird dieScheibenwaschanlage, dann der Scheibenwischer für eine bestimmte Zeit in Betrieb gesetzt.
Die Funktion wird über das Konfigurationsmenü des Fahrzeugs ein-
bzw. ausgeschaltet.
Per Voreinstellung ist die Funktion aktiviert.
Page 123 of 332
121
5
Sicht
Front scheiben- Wischautomatik
Wenn der Sensor hinter dem Innenspiegel erkennt,
dass es regnet, setzt sich der Frontscheibenwischer
automatisch ohne Zutun des Fahrers in Betriebund passt seine Wischgeschwindigkeit an die
Niederschlagsmenge an.
Wischautomatik einschalten
Drücken Sie den Schalter einmal kurz nach unten.
Die Kontrollleuchte leuchtet im
Kombiinstrument auf und eine Meldungwird angezeigt. Dr
ücken Sie den Schalter erneut kurz nach
unten oder stellen Sie den Schalter in eine
andere Stellung (Int, 1 oder 2).
Wischautomatik ausschalten
Nach jedem Ausschalten der Zündungfür mehr als eine Minute muss die Wischautomatik reaktivier t werden, indem der Schalter kurz nach unten gedrückt wird.
Die Kontrollleuchte erlischt im Kombiinstrument und
eine Meldung wird angezeigt.
Page 124 of 332
122
Sicht
Decken Sie den mit dem Helligkeitssensor gekoppelten Regensensor in der Mitte der Windschutzscheibe hinter dem Innenspiegel grundsätzlich nicht ab. Schalten Sie beim Waschen des Fahrzeugs inder Waschanlage die Wischautomatik aus.
Im Winter empfiehlt es sich, dieWindschutzscheibe vor dem Einschalten der Wischautomatik vollständig abtauen zulassen.
Funk tionsstörung
Bei einer Funktionsstörung der Wischautomatik arbeitet der Scheibenwischer im Intervallbetrieb.
Lassen Sie ihn von einem Ver treter des PEUGEOT-Händlernetzes oder von einer qualifizierten
Fachwerkstatt überprüfen.
Besondere Position der
Frontscheibenwischer
In dieser Position lassen sich die Wischerblätter des Frontscheibenwischers abnehmen.
Auf diese Weise können die Wischerblätter gereinigt oder ausgewechselt und im Winter von der Windschutzscheibe abgehoben werden.
Um auf Dauer ein effizientes Wischergebnismit den Flachblattwischern des Typs "flatblade" zu erzielen, empfehlen wir Ihnen:
- vorsichtig damit umzugehen,
- sie regelmäßig mit Seifenwasser zureinigen,
- keine Pappe damit auf der Windschutzscheibe festzuklemmen,
- sie bei den ersten Verschleißanzeichenauszuwechseln.
)Jede Betätigung des Scheibenwischerschalters innerhalb einer Minute nach dem Ausschalten
der Zündung bewirkt, dass die Scheibenwischer senkrecht gestellt werden. )Um die Scheibenwischer wieder in die
Ausgangsposition zu bringen, schaltet man die Zündung ein und betätigt den Scheibenwischerschalter.
Page 125 of 332
123
5
Sicht
Deckenleuchte
In dieser Position schaltet sich
die Deckenleuchte langsam mitzunehmender Helligkeit ein:
Achten Sie darauf, dass nichts mit der Deckenleuchte in Berührung kommt.
-
beim Entriegeln des Fahrzeugs,
- beim Abziehen des Zündschlüssels,
- beim Öffnen einer Tür,
- beim Bet
ätigen der Verriegelungstaste der Fernbedienung, um das Fahrzeug or ten zu
können.
Sie erlischt langsam mit abnehmender Helligkeit:
- beim Verriegeln des Fahrzeugs,
- beim Einschalten der Zündung,
- 30 Sekunden nach dem Schließen der letzten Tür.
dauernd aus
geschaltet
dauernd ein
geschaltet
)Betätigen Sie bei eingeschalteter Zündung den entsprechenden Schalter.
1
. Deckenleuchte vorne2.KartenleseleuchtenWenn die Deckenleuchte auf "Dauerbeleuchtung" geschaltet ist, leuchtet sie je nach Gegebenheit unterschiedlich lange:
- bei ausgeschalteter Zündung ca. zehnMinuten,
- im Energiesparmodus ca.dreißig Sekunden,
- bei laufendem Motor unbegrenzt.
Kartenleseleuchten vorne
Page 126 of 332
124
Sicht
Ambientebeleuchtung Die Ambientebeleuchtung sorgt bei geringer Helligkeit für bessere Sicht im Fahrzeug.
Einschalten
Bei Dunkelheit schalten sich die LED-Leuchtdioden
der Ambientebeleuchtung (Deckenleuchten,Kombiinstrument, Fußräume, Panorama-Glasdach) automatisch ein, sobald das Standlicht eingeschaltet wird.
Ausschalten
Die Ambientebeleuchtung schaltet sich beim
Ausschalten des Standlichts automatisch aus.
Einstellung
Die Beleuchtung der Mittelkonsole oder desPanoramadaches ist ausgehend von der Audioanlageeinstellbar.