Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)

Page 211 of 332

9
209
Technische Daten

Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.

* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). **

Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des zulässigenZuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässige Zuggesamtgewicht nichtüberschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahr verhalten beeinträchtigen.
Motoren1,6 l e - HDi 921,6 l e- HDi92
Getriebe
Schaltgetriebe (5 Gänge)

Automatisierte s Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...
9HP0/S

9HP8/PS

Karosserieform
3-Türer 5-Türer
3-Türer
5-Türer



- minimales Leer
gewicht 1 067 1 080

1 075
1 090



- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 11421 155
1 150 1 165


- Zulässi
ges Gesamtgewicht 1 625
1 640



- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 5952 610



-
Anhänger gebremst
bei 12 % Steigung 970
970



- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 150 1 150



-
Anhänger ungebremst 570
580



- maximal zulässi
ge Stützlast
46
46

Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren

Page 212 of 332

210
Technische Daten
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
* Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). ** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe deszulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässigeZuggesamtgewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Motoren1,6l e-HDi115
GetriebeSchaltgetriebe(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...

9HR8/S
Silhouette3-Türer
5-Türer


- minimales Leer
gewicht
1 075

1 090



- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand * 1 150
1 165


- Zulässi
ges Gesamtgewicht

1 665



- Zulässi
ges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung 2 645


-
Anhänger gebremst
bei 12 % Steigung980


- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 1
50


-
Anhänger ungebremst 580



- maximal zulässi
ge Stützlast46

Page 213 of 332

9
211
Technische Daten





Fahrzeugabmessungen (in mm)

Page 214 of 332

212
Technische Daten
















Kenndaten
A.Seriennummer im Motorraum
Diese Nummer ist an der Karosserie in der Nähe
des Stoßdämpferträgers eingraviert.

Der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat kontrollier t werden, und zwar bei kalten Reifen.


Zu niedriger Reifendruck erhöht den Kraftstoffverbrauch.B.Seriennummer am unteren Querträger der Windschutzscheibe
Diese Nummer steht auf einem Aufkleber, der durch die Windschutzscheibe zu sehen ist.
C.Typenaufkleber
Diese Nummer steht auf einem Sicherheitsaufkleber auf der Mittelsäule auf der
Beifahrerseite.
D.Reifen-/Lackreferenz-Aufkleberr
Dieser Aufkleber befindet sich auf der Mittelsäule auf der Fahrerseite. Er enthält
folgende Angaben:


- die Reifendruckwerte im leeren und beladenen
Zustand,

- die Größen der Reifen (ggf.),

- den Rei
fendruckwert des Ersatzrades,


- die Lackreferenz.
Verschiedene sichtbare Markierun
gen zur Identifizierung und zum Auffinden des Fahrzeugs.

Page 215 of 332

213
NOT- ODER PANNENHILFERUF

Page 216 of 332

214
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Drücken Sie diese Taste im Notfall länger als 2 Sekunden. DurchBlinken der grünen Diode und eine Stimm-Ansage wird bestätigt,
dass die PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale * angewählt wurde.
Sie leuchtet weiter (ohne zu blinken), wenn die Verbindung hergestellt ist. Bei
Beendigung der Verbindung erlischt sie.

Beim Einschalten der Z
ündung leuchtet die grüne
Kontrollleuchte für die Dauer von 3 Sekunden
auf und zeigt damit an, dass das System
ordnungsgemäß funktioniert. Durch so
fortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die
Stornierung wird durch eine Ansage bestätigt.

Drücken Sie diese Taste län
ger als 2 Sekunden, um Hilfe
anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug liegengeblieben sind.
Eine Ansage bestätigt, dass die Nummer der Pannenhil
fe
angewählt wurde ** .


FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS Durch sofortiges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert. Die grüne Diode erlischt. Die Stornierung wird durch eine Stimm-Ansage bestätigt.
Um einen Anru
f zu stornieren, antworten Sie der PEUGEOT CONNECT SOS-Telefonzentrale und teilen ihr mit, dass es sich um einen Irrtum handelt.
PEUGE
OT CONNECT SOS lokalisiert umgehend Ihr Fahrzeug, tritt mit Ihnen in
Ihrer Sprache in Kontakt ** und leitet - wenn nötig - die Entsendung der zuständigenRettungsdienste ein **
. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert,
oder wenn die Ortung ausdrücklich abgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt an die Notdienstzentrale (11 2) weitergeleitet.

Wenn das Airba
g-Steuergerät einen Aufprall registriert, wird auch
unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags automatisch ein
Notruf abgesetzt.
*


Je nach all
gemeinen Nutzungsbedingungen des verfügbaren Dienstes in
der Verkaufsstelle und unter Vorbehalt der technologischen und technischen Möglichkeiten.
**
Je nach Erfassungsbereich von PEUGEOT CONNECT SOS, PEUGEOT CONNECT ASSISTANCE und der offiziellen nationalen Landessprache, die der
Besitzer des Fahrzeugs ausgewählt hat.
Die Liste der erfassten Länder und der PEUGEOT CONNECT-Dienste, die in den
Verkaufsstellen oder auf www.peugeot.de verfügbar sind.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte blinkt, liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbene Kontrollleuchte ununterbrochen leuchtet, muss dieBackup-Batterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an dasPEUGEOT- Händlernetz.

Wenn Sie Ihr Fahrzeu
g nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben,
sollten Sie die Konfiguration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lassen. In mehrsprachigen Ländern ist die
Konfiguration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl möglich.

Aus technischen Gründen, insbesondere für die Bereitstellun
g bestmöglicher
PEUGEOT CONNECT-Dienste zugunsten des Kunden, behält sich der Hersteller
das Recht vor, jederzeit eine Aktualisierung des im Fahrzeug verbauten
Telematiksystems durchzuführen.

Page 217 of 332

215

Das System ist so eingerichtet, dass es nur in Ihrem Fahrzeugfunktioniert.
Touchscreen


01 Allgemeine Funktionen

Aus Sicherheitsgründen darf der Fahrer Bedienschritte, die besondere Aufmerksamkeit erfordern, nur bei stehendemFahrzeug ausführen.
Bei ab
gestelltem Motor schaltet sich das System nachAktivierung des Energiesparmodus aus, um die Batterie zu schonen.



INHALT

02 Erste Schritte-Bedieneinheit

04 PEUGEOT CONNECT APPS

05 Navigation:
Zielführungsnavigation, Verkehr,
Karte, Einstellungen

06 Medien:
Foto, Radio, Musik, Einstellungen

07 Kommunikaion:
Kontakte, Anrufliste, Bluetooth,
Kontakte, Anrufliste, Einstellungen

08 Einstellungen:
System, Fahrzeug, Ton S.
S.
S.
S.
S.
S.
S.

Häufig gestellte Fragen S.
NAVIGATION GPS
MULTIMEDIA-AUTORADIO
BLUETOOTH-TELEFON
216
217
220
219
238
252
262
268

03 Lenkradbetätigungen S. 218

Page 218 of 332

01
216
Diese Bildschirme werden graphisch dargestellt.
Um diese graphische Darstellung zu ändern, siehe Abschnitt " EINSTELLUNGEN".
Durch mehrfaches Drücken auf MODE
erhalten Sie Zugang zu folgenden Anzeigen:
" Bordcomputer"
r
(das Kapitel "Betriebskontrolle"
einsehen)
"
Karte "
(bei laufender Zielführung)
"Radio"
(oder gerade genutzte
Klangquelle: CD, USB, AUX)
" Telefon"
(bei laufendem Gespräch)
ODER
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
Bei sehr starker Hitze, kann das System sich für eine Mindestdauer von 5 Minuten deaktivieren (Bildschirm und Ton erlischt komplett).
Der Bildschirm ist ein "resistiver" Touchscreen. Es ist er
forderlich, kräftig zu drücken, insbesondere beim sogenannten "Gleiten" (Durchgehen von Listen, Verschieben der
Karte, ...). Ein leichtes Darüberstreichen ist nicht ausreichend. Ein Drücken mit mehreren Fingern wird nicht berücksichtigt.
Der Bildschirm kann mit Handschuhen verwendet werden. Diese Technik ermöglicht eine Verwendung bei allen Temperaturen.

Page 219 of 332

02
217
MODE
: Auswahl des Typs
Daueranzeige
Lautstärkere
gelung (jeder
Geräteteil ist unabhängig,einschließlich der "Verkehrsmeldung (TA)" und der
Navigationsanweisungen)
Durch Drücken wird der Ton
ausgeschaltet.

Auswahl des "HAUPTMENÜ":
-
"Navigation", um die Navigation einzustellen und den Zielort zu wählen (je nach Version).
-
"Datenträger", um das Radio, MP3 (ausgehend vom USB-Stick) auszuwählen, Fotos anzusehen.
-
"Kommunikation", um ein Telefon über Bluetooth zu verbinden um sicher zu telefonieren und eine Verbindung zum Internet herstellen zu können.
-
"Einstellungen", um die Parameter von Autoradio, Fahrzeug und Klang einzustellen.
Dr
ücken Sie erneut auf MENÜ , um das "HAUPTMENÜ" zu verlassen und zur Daueranzeige zurückzukehren.
Auswahl des Geräteteils (je nach Version):
- Radios "FM" / "AM" / "DAB" *
- "U
SB"-Stick
- CD-Player (im Handschuhfach) *

- über Bluetooth verbundenes Telefon und Bluetooth-Multimediaübertragung (Streaming)- über den AUX-Anschluss (Cinch, Kabel nicht mitgeliefert) verbundener Media-
Player

Nutzen
Sie die auf dem Bildschirm angezeigten Bereiche mit Hilfe einesFingers.

Für die P
flege des Bildschirms wird empfohlen, ein weiches nicht scheuerndes Tuch (Brillenputztuch) ohne zusätzliche Produkte zu verwenden.
Verwenden Sie auf dem Multifunktions-Touchscreen keine spitzen Ge
genstände. Berühren Sie den Multifunktions-Touchscreen nicht mit nassen Händen.
ERSTE SCHRITTE


*
Je nach Ausstattung
HAUPTMENÜ



Bei längerer Sonneneinstrahlungkann die Lautstärke, zumSchutz des Systems,eingeschränkt werden. Senkt sich die Temperatur im Fahrzeuginnenraum, kehrt die
Lautstärke zu ihrem normalen
Niveau zurück.

Page 220 of 332

03

218


- Drücken: Anhalten / Wiederaufnehmendes Tons



- Erh
öhen der Lautstärke



- Verringern der Lautstärke


- Drücken:
Änderung der Tonquelle: Radio, Medien.

- Aufeinanderfol
gendes Drücken:
Navigation in den Menüs - Dr
ehen
Radio: Automatische Auswahl desvorherigen/ nächsten Radiosenders
Medium: vorheriger / nächster Titel
Menüs: Verschieben
- Dr
ücken
Radio: Zugang zu den gespeicherten Radiosendern
Menü: Bestätigung
- Ein
gehender Anruf: Entgegennehmen
- Im
Gespräch:
Zu
gang zum Telefonmenü (Verzeichnis, Anrufliste)
Auflegen
- Radio: Anzei
ge der Radiosenderliste
Medien: Anzeige der Alben-
/ Titelliste
BETÄTIGUNGEN AM LENKRAD

Page:   < prev 1-10 ... 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 ... 340 next >