Peugeot 208 2013 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: PEUGEOT, Model Year: 2013, Model line: 208, Model: Peugeot 208 2013Pages: 332, PDF-Größe: 8.7 MB
Page 201 of 332

199
8
Kontrollen
Sonstige Kontrollen
12 V Batterie
Die Batterie ist war tungsfrei.
Prüfen Sie trotzdem, ob die Batterieklemmen sauber und richtigfestgezogen sind, vor allem in den Sommer- und Wintermonaten.
Das Vorhandensein dieses Aufklebers, insbesondere
beim ST
OP & START-System, weist auf die
Ver wendung einer bleihaltigen 12V- Batterie mit
spezieller Technologie und Eigenschaften hin. Der Austausch oder das Abklemmen dieser Batterie ist in jedem Fall durch einen PEUGEOT-Ver t r agspartner oder eine qualifizier te Fachwerkstatt vorzunehmen.
Par tikelfilter (Diesel)
Die beginnende Sättigung des Partikelfilters wird Ihnen durchein dauerndes Aufleuchten dieser
Kontrollleuchte und eine Warnmeldun
gauf dem Bildschirm (bei Ausstattung mit
Anzeigefeld) angezeigt.
Bei einem Neuwagen kann es bei den ersten Regenerierungen des Par tikelfilters verbrannt riechen, was nicht außergewöhnlich ist. Nach längerem Betrieb des Fahrzeugs bei sehr geringer Geschwindigkeit oder im Leerlauf kann beim Beschleunigenausnahmsweise Wasserdampf am Auspuff austreten. Dies hat keine Auswirkung auf dasFahrzeugverhalten und die Umwelt.
Wenn nichts anderes angegeben ist, prüfen Sie bitte folgende Komponenten gemäß den Angaben im War tungs- und Garantieheft und entsprechend der Motor version Ihres Fahrzeugs.
Lassen Sie sie andernfalls im PEUGE
OT-Händlernetz oder in einer qualifizierten Fachwerkstatt kontrollieren.
Luftfilter und Innenraumfilter
Lesen Sie im Wartungs- und Garantieheftnach, in welchen Abständen diese
Elemente ausgetauscht werden müssen.
Ölfilter
Tauschen Sie den Ölfilter bei jedem Motorölwechsel aus.
Lesen Sie im War tungs- und Garantieheftnach, in welchen Abständen dieser
Austausch zu erfolgen hat. Je nach Umweltbedin
gungen (hohe Staubkonzentration in der Luft...) und Beanspruchung
des Fahrzeugs (Fahren im Stadtverkehr...), tauschen
Sie diese nötigenfalls doppelt so oft aus .Ein verschmutzter Innenraumfilter kann die Leistungder Klimaanlage beeinträchtigen und unangenehme Gerüche erzeugen. L
esen Sie bei Arbeiten an der Batterie in der Rubrik "Praktische Informationen" nach, welche
Vorsichtsmaßnahmen Sie vor dem Abklemmen und
nach dem Wiederanschließen der Batterie treffensollten. Re
generieren Sie den Filter, indem Sie bis zum
Erlöschen der Leuchte mit einer Geschwindigkeit
von mindestens 60 km/h fahren, sobald die Verkehrsbedingungen dies zulassen.
Falls die Leuchte weiterhin leuchtet, ist zu wenig Additiv vorhanden; siehe Abschnitt "Diesel-
Additivstand".
Page 202 of 332

200
Kontrollen
Mechanisches Getriebe
Das Getriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im War tungs- und Garantieheft
nach, in welchen Abständen das Getriebe auf seinen Füllstand kontrolliert werden muss.
Automatisiertes Schaltgetriebe
Das Getriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im War tungs- und Garantieheft
nach, in welchen Abständen das Getriebe
kontrolliert werden muss.
Automatikgetriebe
Das Automatikgetriebe ist war tungsfrei (kein Ölwechsel).
Lesen Sie im Wartungs- und Garantieheft nach, in welchen Abständen das Getriebe
kontrolliert werden muss. D
er Verschleiß der Bremsen ist vom Fahrstil abhängig, vor allem bei
Fahrzeugen, die im Stadtverkehr und
auf kurzen Strecken eingesetzt werden.Deshalb kann eine Kontrolle der Bremsenauf ihren Zustand auch zwischen den Wartungen des Fahrzeugs erforderlichsein.Neben einem Leck im Bremskreis weist ein Absinken des Bremsflüssigkeitsstandesauf eine Abnutzung der Bremsbeläge hin.
Bremsbeläge
Bezüglich der Kontrolle desAbnutzungsgrades der Bremsscheiben
wenden Sie sich bitte an das PEUGEOT-Händlernetz oder eine qualifizierte
Fachwerkstatt.
Abnutzung der
BremsscheibenFeststellbremse
Wenn die Feststellbremse zu viel Spiel
hat oder wenn man feststellt, dass sie an
Wirksamkeit verloren hat, muss sie auch
zwischen zwei War tungen neu eingestellt
werden.
Die Feststellbremse muss von einem Vertreter des PEUGEOT- H ändler net ze s
oder durch eine qualifizierte Fachwerkstatt überprüft werden.
Ver wenden Sie nur von PEUGEOTempfohlene Produkte oder solche von gleicher Qualität und mit gleichwertigen Eigenschaften. Um den Betrieb so wichtiger Bauteile wie der Bremsanlage zu optimieren, hat PEUGEOTspezielle Produkte ausgewählt und hält diese für Sie bereit.
Nach einer Autowäsche, bei Feuchtigkeit oder im Winter können Bremsscheibenund Bremsbeläge mit Raureif oder Eis beschlagen: die Bremsleistung kann dadurch beeinträchtigt sein. Treten Sie wiederholt leicht auf die Bremse um diese zu enteisenund zu trocknen.
Page 203 of 332

9
201
Technische Daten
.../.S: Mit STOP & START ausgestattetes Modell
Motoren und Getriebe - Benzinmotoren
Motoren1 l V Ti 681,2 l V Ti 821,4 l V Ti95
GetriebeSchaltgetriebe(5 Gänge)Schaltgetriebe(5 Gänge)
Automatisiertes Schaltgetriebe (5 Gänge)
Schaltgetriebe (5 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...ZMZ0
HMZ0
HMZ0/PS 8FP0
Hubraum (cm³)
999
1 199
1 397
Bohrun
g x Hub (mm)
71 x 84,1 75 x 90,5
77 x 75
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
50
6070
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6 000 5 750 6 000
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm)
95 118
13 6
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min) 3 000
2 750
4 000
Kraftstoff bleifrei bleifrei bleifrei
Katal
ysator ja ja ja
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)3,13 3,13
4,25
*
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Page 204 of 332

202
Technische Daten
Motoren1,6 l V Ti1201,6 l THP 1551,6 l THP200
GetriebeSchaltgetriebe(5 Gänge)
Automatisch(4 Gänge)
Schaltgetriebe (6 Gänge)
Schaltgetriebe (6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...
5FS0
5FS9
5FV8
5FU8
Hubraum (cm 3) 1 598
1 598
1 598
1 598
Bohrung x Hub (mm)77 x 85,8
77 x 85,8
77 x 85,8
77 x 85,8
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
88
88115147
Drehzahl bei Höchstleistung (U/min)
6 000 6 000 6 000
5 250
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm)
160
160
240
275
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)4 250
4 250
1 4001 770
Kraftstoff bleifrei bleifrei bleifrei bleifrei
Katal
ysator ja ja ja ja
ÖLFÜLLMENGEN(in Litern
)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)
4,25
4,25
4,25 4,25
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Motoren und Getriebe - Benzinmotoren
Page 205 of 332

9
203
Technische Daten
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
**
Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe
des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast
das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten
Die an
gegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten
).
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
Motoren1 l V Ti1,2 l V Ti
GetriebeSchaltgetriebe
Schaltgetriebe
Amtl. Typenbezeichnung:CC... CA...
ZMZ0HMZ0
Karosserieform3-Türer 5-Türer
3-Türer
5-Türer
- minimales Leer
gewicht 960
975
960
975
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand *1 035
1 050
1 0351 050
- Zulässi
ges Gesamtgewicht
1 485
1 530
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger 1 935 2 350
-
Anhänger gebremst 450
820
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.)
7
60
1 150
-
Anhänger ungebremst 450
520
- maximal zulässi
ge Stützlast 3046
Page 206 of 332

204
Technische Daten
Motoren1,4 l V Ti951,6 l V Ti 120
Getriebe
Schaltgetriebe (5 Gänge)
Schaltgetriebe(5 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung : CC... CA...8FP0
5FS0
Karosserieform
3-Türer 5-Türer 3-Türer
5-Türer
- minimales Leer
gewicht
1 055
1 0701 080
1 090
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand *1 130
1 145
1 155
1 165
- Zulässi
ges Gesamtgewicht
1 5901 605
- Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
bei 12
% Steigung 2 5302 565
- Anh
änger gebremst
bei 12
% Steigung940 960
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtgew. mit Anh.)1 150
1 150
- Anhänger ungebremst 570577 / 582
- max. zulässi
ge Stützlast 46
46
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe des
zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässigeZuggesamtgewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren
1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in Ihrem Land zu
beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die
Anhängelast.
Page 207 of 332

9
205
Technische Daten
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg).
** Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe
des zulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast
das zulässige Zuggesamtgewicht nicht überschreiten dar f. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Benzinmotoren
Die angegebenen Wer te für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführte Anhängelast ist in Schritten von
weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren.
Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen; verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Motoren1,6 lVTi1201,6 l THP 1551,6 l THP 200
Getriebe
Automatisch
(4 Gänge)
Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Schaltgetriebe
(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...
5FS9
5FV8
5FU8
Silhouette
3-Türer 5-Türer
3-Türer
3-Türer
- Leer
gewicht 1 120
1 1501 090
1 160
-
Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1 195
1 225
1 165
1 235
- Zulässiges Gesamtgewicht 1 605
1 632
1 6401 650
- Zulässiges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12
% Steigung 2 5652 582
2 570
2 580
- Anhänger gebremst
bei 12 % Stei
gung 1 960 950
930930
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 1 150
1 1501 150
- Anh
änger ungebremst 580
580
580
- maximal zulässi
ge Stützlast
46
46
46
Page 208 of 332

206
Technische Daten
*
Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Motoren und Getriebe - Dieselmotoren
Motoren1,4 l HDi681,4 l e- HDi681,6 l e- HDi 92
Getriebe
Schaltgetriebe (5 Gänge)
automatisiertes Schaltgetriebe (5 Gänge)
Schaltgetriebe (5 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...8HR0
8HP0/PS
9HP0/S
Hubraum (cm³)
1 398
1 560
Bohrun
g x Hub (mm)73,7 x 82
75 x 88,3
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
50
68
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)
4 000
4000
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm)
160
230
Drehzahl bei max. Drehmoment
(U/min)1 750
1 750
Kr
aftstoff
Diesel Diesel
Katal
ysator
ja ja
P
artikelfilter
ja ja
ÖLFÜLLMENGEN
(in Litern)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)
3,75 3,75
...
/.S: Mit STOP & STA R T a u sgestattetes e-HDi-Modell
Page 209 of 332

9
207
Technische Daten
Motoren1,6 l e- HDi 921,6l e-HDi115
Getriebe
Automatisiertes Schaltgetriebe (6 Gänge)
Schaltgetriebe(6 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...9HP8/PS
9HD8/S - 9HR8/S
Hubraum (cm
3
) 1 560
1 560
Bohrung x Hub (mm)
75 x 88,3 75 x 88,3
Höchstleistun
g: EG-Norm (kW) *
68
84
Drehzahl bei Höchstleistun
g (U/min)4 000 3 600
Maximales Drehmoment: EG -Norm (Nm)
230
270
Drehzahl bei max. Drehmoment (U/min)
1 750
1 750
Kraftstoff Diesel
Diesel
Katal
ysator
ja ja
P
artikelfilter
ja
ja
ÖLFÜLLMENGEN (in Litern)
Motor
(mit Austausch der Ölfilterpatrone)3,75
3,75
* Die Höchstleistung entspricht dem auf dem Prüfstand homologierten Wert gemäß den geltenden Bestimmungen der EU-Richtlinie 1999/99/EG.
Motoren und Getriebe - Dieselmotoren
.../.S: Mit STOP & STA R T a u sgestattetes e-HDi-Modell
Page 210 of 332

208
Technische Daten
*
Das Gewicht im fahrbereiten Zustand ist gleich dem Leergewicht + Fahrer (75 kg). **
Der hier deklarier te Maximal-Wer t für die gebremste Anhängelast kann nur bei Teilbeladung des Zugfahrzeugs genutzt werden. Dies ist bedingt durch die jeweilige Höhe deszulässigen Zuggesamtgewichts. Bei jedem Beladungszustand gilt, dass die Summe aus tatsächlichem Gewicht des Zugfahrzeugs und tatsächlicher Anhängelast das zulässigeZuggesamtgewicht nicht überschreiten darf. Achtung, das Fahren mit Anhänger kann bei einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen Fahrverhalten beeinträchtigen.
Gewichte und Anhängelasten (in kg) - Dieselmotoren
Die angegebenen Werte für Gesamtzuggewicht und Anhängelasten gelten für eine maximale Höhenlage von 1000 Metern. Die aufgeführ te Anhängelast ist in Schritten von weiteren 1000 Metern um jeweils 10% zu reduzieren. Seitens des Herstellers ist beim Fahren mit Anhänger eine Höchstgeschwindigkeit von max. 100 km/h zulässig (zusätzlich ist jedoch die geltende gesetzliche Regelung in
Ihrem Land zu beachten).
Hohe Außentemperaturen können, zum Schutz des Motors, zu einem Leistungsabfall des Fahrzeugs führen. Verringern Sie bei Außentemperaturen über 37 °C bitte die Anhängelast.
Motoren1,4 l HDi 681,4 l e- HDi68
Getriebe Schaltgetriebe (5 Gänge)
automatisiertes Schaltgetriebe
(5 Gänge)
Amtl. Typenbezeichnung: CC... CA...
8HR0
8HP0/PS
Karosserieform
3-Türer 5-Türer 3-Türer
5-Türer
- minimales Leer
gewicht
1 0351 050
1 045
1 060
- minimales Gewicht in fahrbereitem Zustand *
1 110
1 125
1 120
1 1
35
- Zulässi
ges Gesamtgewicht 1 580
1 580
- Zulässi
ges Gesamtzuggewicht mit Anhänger
bei 12 % Steigung1 980 2 080
-
Anhänger gebremst
bei 12 % Steigung400 500
- Anhänger gebremst ** (mit Lastübertragung innerh.
des zul. Gesamtzuggew. mit Anh.) 675 725
-
Anhänger ungebremst 400
500
- maximal zulässige Stützlast
2929