Peugeot 307 CC 2007.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 11 of 184
KURZBESCHREIBUNG
A. Bei eingeschalteter Zündung
muss der Zeiger den Füllstand
des Kraftstofftanks anzeigen.
B. Bei laufendem Motor
muss die dazugehörige
Kraftstoffreserveleuchte
erlöschen.
C. Bei eingeschalteter Zündung
muss die Ölstandsanzeige für
die Dauer einiger Sekunden
"OIL OK" anzeigen.
Füllen Sie bei unzureichendem Füll-
stand Kraftstoff bzw. Öl nach.
18
1. Bei eingeschalteter Zündung
leuchten die orangefarbenen und
roten Warnleuchten auf.
2. Bei laufendem Motor müssen
diese Leuchten erlöschen.
Wenn sie weiterhin leuchten, schla-
gen Sie auf der betreffenden Seite
nach.
20
D a s A u l e u c h t e n d e r K o n t r o l l l e u c h t e
zeigt Ihnen den Betriebszustand der
betreffenden Funktion an.
A. Inaktivierung des
Innenraumschutzes
54
B. Zentralverriegelung
59
C. Inaktivierung ESP/ASR
73
Kombiinstrument Warn- und Kontrollleuchten Schalterl
eiste
Page 12 of 184
KURZBESCHREIBUNG
1. Schlüssel einführen
2. Schlüssel in Position: "OFF"
(inaktivieren), bei Kindersitz
entgegen der Fahrtrichtung,
"ON" (aktivieren), mit Beifahrer
oder Kindersitz in Fahrtrichtung
3. Schlüssel aus dieser Position
abziehen
77
A. Bei eingeschalteter Zündung
leuchtet die Warnleuchte
auf, wenn der Fahrer nicht
angeschnallt ist.s
B. Bei laufendem Motor und
geschlossenen Türen erlischt die
Warnleuchte automatisch nach
30 Sekunden.
C. Bei unter 20 km/h leuchtet die
Kontrollleuchte beim abgelegtem
Gurt ununterbrochen.
D. Bei über 20 km/h blinkt die
Warnleuchte in Verbindung mit
einem anschwellenden Warnton
für die Dauer von 2 Minuten.
74
Beifahrerairbag Nicht angelegter/abgelegter
Sicherheitsgurt vorn
1. Position Stop
2. Position Zünden
3. Position Starten
52
Zündung
Page 13 of 184
KURZBESCHREIBUNG
GESCHWINDIGKEITSBEGRENZER
"LIMIT"
Geschwindigkeitsregler
"CRUISE" Anzeige im Kombiinstrument
1. Reglermodus anwählen/
ausschalten
2. Geschwindigkeit programmieren/
programmierten Wert verringern
3. Geschwindigkeit programmieren/
programmierten Wert erhöhen
4. Geschwindigkeitsregelung
ausschalten/wiederaufnehmen
Damit eine Geschwindigkeit program-
miert oder abgerufen werden kann,
muss die Fahrzeuggeschwindigkeit
mehr als 40 km/h betragen und beim
mechanischen Getriebe mindestens
der vierte Gang eingelegt sein (zwei-
ter Gang beim Automatikgetriebe).
85, 87
1. Begrenzermodus anwählen/
ausschalten
2. Programmierten Wert verringern
3. Programmierten Wert erhöhen
4. Geschwindigkeitsbegrenzung
ein/aus
Die Einstellungen müssen bei lau-
fendem Motor vorgenommen wer-
den.
83
Geschwindigkeitsregler
Geschwindigkeitsbegrenzer
Der Regler- oder Begrenzermodus
wird im Kombiinstrument angezeigt,
wenn er angewählt worden ist.
Page 14 of 184
KURZBESCHREIBUNG
1. Gangwählhebel
2. Taste "SPORT"
3. Taste "SCNEE" Schaltpult
Wählen Sie die gewünschte Schaltpo-
sition durch Verstellen des Wählhebels
auf dem Schaltpult.
Die jeweilige Wählhebelstellung wird
durch die Kontrollleuchte auf dem Bild-
schirm des Kombiinstruments ange-
A. Einschalten
B. Erfassung
C. Aktivieren/Inaktivieren
( ü