Peugeot 308 SW BL 2009.5 Betriebsanleitung (in German)
Page 41 of 313
ii
60
BORDKOMFORT Um bei kaltem Motor nicht zu viel
Kaltluft zu verbreiten, erhöht sich
die Gebläsestärke schrittweise bis
zur optimalen Einstellung.
Bei kalter Witterung wird Warmluft
vorzugsweise nur zur Windschutz-
scheibe, zu den Seitenscheiben
und in den Fußraum geleitet. Beim Einsteigen ist es unter Um-
ständen viel kälter oder wärmer
als es der Komforttemperatur ent-
spricht. Es bringt jedoch nichts,
den angezeigten Wert zu ändern,
um die gewünschte Komforttem-
peratur zu erzielen. Die Anlage
gleicht die Temperaturabweichung
automatisch und so schnell wie
möglich aus.
Die Klimaanlage funktioniert nur bei
laufendem Motor. Fahrer und Beifahrer können
die Temperatur individuell
nach ihren Bedürfnissen ein-
stellen.
Drehen Sie den Regler 2 oder 3
nach links oder rechts, um diesen
Wert zu verringern bzw. erhöhen.
Eine Einstellung um den Wert 21 sorgt
für optimalen Komfort. Allerdings be-
wegt sich je nach individuellem Bedürf-
nis eine Einstellung zwischen 18 und 24
im üblichen Rahmen.
A u ß