Peugeot 508 RXH 2013 Betriebsanleitung (in German)
Page 211 of 308
8
209
Praktische Tipps
Nach dem Wiederanschließen
Nach jedem Wiederanschließen der Batterie darf der Motor erst 1 Minute nach dem Einschalten der Zündung angelassen werden, damit die elektronischen Systeme initialisier t werden können. Sollten trotz
Beachtung dieser Vorschrift leichte Störungen
auftreten und bestehen bleiben, wenden Sie sichbitte an das PEUGEOT- Händlernetz oder an einequalifizier te Fachwerkstatt.
Folgende Systeme (je nach Version) müssen Sie selbst reinitialisieren (lesen Sie dazu bitte dieentsprechende Rubrik nach):
- den Schlüssel mit der Fernbedienung,
- die elektrische(n) Dachjalousie(n)
-
...
Vor dem Abklemmen
Klemmen Sie die Batterie frühestens 2 Minuten nach
dem Ausschalten der Zündung ab.
Schließen Sie die Fenster und die Vorder türen, bevor Sie die Batterie abklemmen. Vor Arbeiten an der Batterie, denken Sie daran, Augen und Gesicht zu schützen.Jeder Eingriff an der Batterie muss in einemgut belüfteten Bereich in weitem Abstand vonoffenem Feuer oder Funkenquellen erfolgen, um jegliche Explosions- und Brandgefahr auszuschließen. Versuchen Sie nicht eine gefroreneBatterie wieder aufzuladen; sie musszuerst aufgetaut werden, um eineExplosionsgefahr auszuschließen. Wenn die Batterie gefroren war, lassen Sie diese vor dem Wiederaufladen durch das PEUGEOT- Händlernetz oder durch einequalifizierte Fachwerkstatt überprüfen, um sicherzustellen, dass die innerenKomponenten nicht beschädigt worden sind und das Gehäuse keine Risse bekommenhat, da dies das Austreten von giftiger und korrosiver Säure zur Folge hätte.
Schieben Sie das Fahrzeug nicht an, um denMotor zu starten.
Wenn das Fahrzeug länger als einen Monatnicht benutzt wird, empfiehlt es sich, die Batterie abzuklemmen.
Die Batterien enthalten schädliche Substanzen wie Schwefelsäure und Blei. Siemüssen gemäß den gesetzlichen Vorschriftenentsorgt werden und dür fen auf keinen Fall im Hausmüll entsorgt werden.
Geben Sie verbrauchte Batterien an einer dafür zugelassenen Sammelstelle ab.Die Hochspannungsbatterie nicht selbst aufladen.
Nach dem Wiedereinbau der Batterieist das Stop & Start-System je nach Witterungsbedingungen undBatterieladezustand erst nach mehreren Stunden wieder aktiv (bis zu ca. 8 Stunden).
Laden der Batterie mit einem
Batterielade
gerät
) Klemmen Sie die Fahrzeugbatterie ab. )
Beachten Sie die Gebrauchsanweisung des Ladegerät-Herstellers. )
Beginnen Sie beim Wiederanschließen der Batterie mit dem (-) Pol. )
Überprüfen Sie Batteriepole und Klemmen auf Sauberkeit. Wenn sie einen (weißlichen oder grünlichen) Sulfatbelag aufweisen, müssen sie gelöst und gesäuber t werden.
Die Pole nicht vertauschen und ausschließlich ein 12-Volt-Ladegerät ver wenden. Klemmen Sie die Pole nicht bei laufendem Motor ab.Laden Sie die Batterie erst auf, wenn Sie die Pole abgeklemmt haben.Waschen Sie sich die Hände nach Beendigung der Arbeit.
Page 212 of 308
210
Praktische Tipps
Entlastung der Batterie
Diese Funktion dient dazu, die Benutzung bestimmter elektrischer Verbraucher unter Berücksichtigung des Ladezustandes der Batterie zu steuern.Während der Fahrt werden bestimmte Verbraucher wie die Klimaanlage, die Heckscheibenheizung, usw.
vorübergehend ausgeschaltet. Die ausgeschalteten Verbraucher werden automatisch wieder eingeschaltet, wenn es die Bedingungenerlauben.
Hiermit wird die Betriebsdauer bestimmter Funktionen gesteuer t, um die Batterie nicht zu stark zu entladen.
Nach dem Abstellen des Motors können Sie elektrische Verbraucher wie Audioanlage und Telematik,
Scheibenwischer, Abblendlicht, Deckenleuchten, usw. insgesamt noch für die Dauer von maximal ca. 40 Minuten benutzen.
Energiesparmodus
Wechsel in den
Energiesparmodus
Danach wird der Wechsel in den Energiesparmodus
im Anzeigefeld des Kombiinstruments angezeigt, die eingeschalteten Verbraucher werden auf Bereitschaftgeschaltet.
Wenn Sie gerade ein Gespräch führen, können Sie
dieses mit der Freisprecheinrichtung Ihres Autoradios
noch 10 Minuten lang fortsetzen.
Verlassen des
Energiesparmodus
Die betreffenden Funktionen werden automatisch
bei der nächsten Inbetriebnahme des Fahrzeugsreaktiviert.
Um die Funktionen sofor t wieder benutzen zu können,
starten
Sie den Motor und lassen Sie ihn laufen:
- weniger als zehn Minuten, um die Verbraucher ca. fünf Minuten in Betrieb nehmen zu können,
- länger als zehn Minuten, damit sie ca. dreißigMinuten verfügbar sind.
Beachten Sie die Laufzeiten des Motors, um
ein ordnungsgemäßes Laden der Batterie zugewährleisten.
Starten Sie den Motor nicht immer wieder und
andauernd neu, um die Batterie zu laden.
Bei entladener Batterie sprin
gt der Motor nicht an (vgl. Rubrik "Batterie").
In diesem Energiesparmodus und beim Star ten des Hybridsystems dauer t es einigeSekunden bis dass die Kontrolleuchte Readyaufleuchtet.