Peugeot Partner 2008 Betriebsanleitung (in German)

Page 141 of 148

136
Fahrzeugabmessungen
HECKTÜREN (mm)
L1 - 625 L1 - 850 L2
M Max. Ladekantenhöhe mit Bereifung 195/65 R15 584 609 612
Flügeltüren Heckklappe
klein groß
N Nutzhöhe der Ladeöffnung (Karosserie) 1 148 1 313
O Breite 495 543 1 582

Page 142 of 148

137
Fahrzeugabmessungen
9
TECHNISCHE DATEN
SEITLICHE SCHIEBETÜR (mm)L1 L2
P Nutzhöhe
1 100
Q Nutzbreite
650
- Höhe bei angehobener Heckklappe
1 892

Page 143 of 148

138
Fahrzeugabmessungen
FÜHRERHAUS MIT PRITSCHE (mm)
LLänge über alles
4 237
H Höhe über alles
1 821-1 822
A Radstand
2 728
B Vorderachsüberhang
925
C Hinterachsüberhang
584
D
Karosseriebreite (ohne Rückspiegel)1 810
E Spurweite vorn
1 505
F Spurweite hinten
1 554

Page 144 of 148

139
9
Gewichte
TECHNISCHE DATEN
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (KG)
Allgemeines
Die angegebenen Werte für
Gesamtzuggewicht und Anhängelasten
gelten für eine maximale Höhenlage von
1 000 Metern; die aufgeführte Anhängelast
ist in Schritten von weiteren 1 000 Metern
um jeweils 10 % zu reduzieren.ZGZG: zulässiges Gesamtzuggewicht
ZGG: zulässiges Gesamtgewicht
LFZ: Leergewicht im fahrbereiten
Zustand
SL: Stützlast.
Beim Fahren mit Anhänger ist eine
Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
zulässig (beachten Sie die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land).
Die gebremste Anhängelast kann
unter Einhaltung des zulässigen
Gesamtzuggewichts erhöht werden,
sofern das zulässige Gesamtgewicht
des Zugfahrzeugs um denselben
Betrag reduziert wird. Achtung: Das
Fahren mit Anhänger kann bei einem
gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen. Hohe Außentemperaturen können
zu einer verminderten Leistung
des Fahrzeugs zum Schutz des
Motors führen; verringern Sie bei
Außentemperaturen über 37 °C die
Anhängelast.
Für weitere Informationen siehe
Fahrzeugschein.
In jedem Land sind die durch die
jeweilige Gesetzgebung zugelassenen
Anhängelasten einzuhalten. Wenden
Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,
um sich über die Anhängemöglichkeiten
für Ihr Fahrzeug und über das zulässige
Gesamtzuggewicht zu informieren.

Page 145 of 148

140
GewichteGewichte Amtliche Typenbezeichnungen
SitzplätzeMotor ZGZG ZGG LFZ SLKarosserieMotorGetriebe
Kastenwagen
L1 -
625 kg 2
1.6 Benzin 902 935 1 960 1 413 40
7ANFR
C
1.6 HDi 752 935 1 960 1 411 40 9HT
1.6 HDi 903 135 1 960 1 411 50 9HX
3
1.6 Benzin 902 955 1 980 1 430 40 7BNFR
C
1.6 HDi 752 955 1 980 1 429 40 9HT
1.6 HDi 903 105 1 980 1 429 50 9HX
L1 -
850 kg 2
1.6 Benzin 902 935 2 185 1 413 30
7CNFR
C
1.6 HDi 752 935 2 185 1 411 30 9HT
1.6 HDi 903 135 2 185 1 411 40 9HX
3
1.6 Benzin 902 955 2 205 1 430 30 7DNFR
C
1.6 HDi 752 955 2 205 1 429 30 9HT
1.6 HDi 903 105 2 205 1 429 40 9HX
L2 -
750 kg 2
1.6 HDi 903 130 2 130 1 459 40
7E9HX C
3
1.6 HDi 903 100 2 150 1 476 40 7F9HX C
Führerhaus
mit PritscheL1 -
1 000 kg 21.6 HDi 903 125 2 175 1 253 40
7G9HX C

Page 146 of 148

141
9
Diesel- Benzinmotoren
TECHNISCHE DATEN
MOTOREN UND GETRIEBE
Benzinmotor Dieselmotor
Amtl. Typenbezeichnung NFR 9HT 9HX
Bezeichnung 1.6 Benzin 1.6 HDi 1.6 HDi
Leistung (PS) 90 75 90
Max. Leistung, EWG-Norm (kW/DIN) 66 55 66
Drehzahl (U/min) 5 500 4 000 4 000
Hubraum (cm
3) 1 584 1 560 1 560
Schaltgetriebe - Gänge 5 5 5
Bohrung x Hub (mm) 78,5 x 82 75 x 88,3 75 x 88,3
Maximales Drehmoment EG-Norm (Nm) 132 185 215
Drehzahl bei maximaler Leistung (U/min) 2 500 1 750 1 750
Kraftstoff Benzin bleifrei Diesel
Katalysator Ja Ja Ja

Page 147 of 148

142
Diesel- Benzinmotoren
Die hier angegebenen Verbrauchszahlen entsprechen den bei Dru cklegung gültigen Werten. Diese wurden gemäß der
Richtlinie 80/1268/EWG erstellt. Sie können je nach Fahrwei se, Verkehrsbedingungen, Witterungsbedingungen, der
Beladung des Fahrzeugs, der Wartung des Fahrzeugs und der Benutzu ng des Zubehörs variieren.
VERBRAUCHSWERTE
Benzin Diesel
Amtl. Typenbezeichnung NFR 9HT 9HX
Bezeichnung 1,6 Benzin 1,6 HDi 1,6 HDi
Karosserieform Kurz - L1 Kurz - L1 Kurz - L1 Lang - L2
Stadtverkehr (l/100 km) - - - -
Überland (l/100 km) - - - -
Mischstrecken (l/100 km) 8,2 5,8 5,8 5,8
CO
2 Ausstoß (g/km) 195 153 153 153

Page 148 of 148

143
9
Kenndaten
TECHNISCHE DATEN
KENNDATEN
A. Typenschild C. Reifen und Lackreferenz
B. Seriennummer
Das Typenschild beindet sich am
Motorträger auf der rechten Seite.
1 - Fahrgestellnummer
2 - Zulässiges Gesamtgewicht
3 - Zulässiges Gesamtgewicht mit Anhänger
4.1 - Zulässige Achslast vorn
4.2 - Zulässige Achslast hinten Die Seriennummer ist auf dem
vorderen rechten Radkasten
eingraviert.
Auf dem Aufkleber
C an der Vordertür
inden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte (der Reifendruck muss mindestens einmal im Monat
kontrolliert werden, und zwar bei
kalten Reifen), bei Winterbetrieb: die
Verwendung handelsüblicher, feingliedriger
Schneeketten ist bei allen serienmäßig
in den Fahrzeugpapieren aufgeführten
Reifengrößen möglich (nur für Deutschland)
- Referenz der Lackfarbe.

Page:   < prev 1-10 ... 101-110 111-120 121-130 131-140 141-150