Peugeot Partner 2009 Betriebsanleitung (in German)
Page 81 of 177
8888
Kinder an Bord Abschnitt 4, Absatz "Airbags". Der Einbau von Kindersitzen
und das Inaktivieren des
Beifahrerairbags erfolgt bei allen
PEUGEOT-Modellen auf die
gleiche Weise.
Wenn der Beifahrerairbag nicht
inaktiviert werden kann, ist der
Einbau eines Kindersitzes entgegen
der Fahrtrichtung auf den vorderen
Sitzplätzen streng untersagt. VON PEUGEOT EMPFOHLENE UNIVERSALKINDERSITZE
PEUGEOT bietet Ihnen eine umfassende Auswahl an gelisteten
Kindersitzen, die
sich mit einem Dreipunktgurt befestigen lassen :
Klasse 0: von der Geburt bis 10 kg
Klasse 0+: von der Geburt bis 13 kg
L1
"RÖMER Baby-Safe Plus"
wird mit dem Rücken in Fahrtrichtung eingebaut.
Klasse 1, 2 und 3: 9 bis 36 kg
L2
"KIDDY Life"
Bei Kleinstkindern (9 bis 18 kg) muss das Schutzpolster grundsätzlich benutzt werden.
Klasse 2 und 3: 15 bis 36 kg
L3
"RECARO Start".
L4
"KLIPPAN Optima" Ab 6 Jahren (ca. 22 kg)
wird nur die
Sitzerhöhung benutzt.
Page 82 of 177
89
SICHERHEIT
4
Kinder an Bord
EINBAU VON KINDERSITZEN, DIE MIT DEM SICHERHEITSGURT BEFESTIGT WERDEN
Gemäß den europäischen Vorschriften gibt Ihnen diese Tabelle Auskunft über die Möglichkeiten zum Einbau von
Kindersitzen, die sich mit einem Sicherheitsgurt befestigen lassen und als Universalsitze für das jeweilige Gewicht des
K i n d e s u n d d e n j e w e i l i g e n P l a t z i m F a h r z e u g z u g e l a s s e n s i n d :
a : K l a s s e 0 : G e b u r t b i s 1 0 k g .
b : E r k u n d i g e n S i e s i c h n a c h d e r i n I h r e m L a n d g e l t e n d e n G e s e t z g e b u n g , b e v o r S i e I h r K i n d a u f d i e s e n P l a t z s e t z e n .
c : D e r K i n d e r s i t z "