Peugeot Partner Tepee 2011 Betriebsanleitung (in German)

Page 191 of 232

9.23
08
1
2
3
2 1 4
*Die angebotenen Dienste hängen vom Netz, von der SIM-Karte und der Kompatibilität
der benutzten Bluetooth-Geräte ab. Informieren Sie sich in der Anleitung zu Ihrem
Telefon und bei Ihrem Netz-Betreiber, zu welchen Diensten Sie Zugang haben. ImHändlernetz erhalten Sie eine Liste der Mobiltelefone mit dem besten Angebot.
BLUETOOTH-TELEFON
















TELEFON ANSCHLIESSEN



Aus Sicherheitsgründen muss der Fahrer den Anschluss des
Bluetooth-Mobiltelefons an die Freisprecheinrichtung des WIP
Nav bei stehendem Fahrzeug und eingeschalteter Zündungvornehmen, weil dieser Vorgang seine dauernde Aufmerksamkeiterfordert.

Aktivieren
Sie die Bluetooth-Funktion des
Telefons.
Das zuletzt an
geschlossene Telefon wirdautomatisch wieder verbunden.Geben Sie den Identifi zierun
gscode über das
Telefon ein. Der Code, den Sie eingeben müssen,
wird auf dem Bildschirm angezeigt.

Um das an
geschlossene Telefonzu wechseln, drücken Sie die TastePHONE, wählen Sie "Telefon-Menü" und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf. Wenn das Tele
fon angeschlossen ist, kann das WIP Nav das
Adressbuch und die Anrufl iste synchronisieren. Dieser Vorgangkann einige Minuten dauern * .
W‰hlen Sie "Telefon verbinden". W‰hlen Sie
das betreffende Telefon und best‰tigen Sie
Ihre Wahl durch Dr¸cken des Drehknopfes.

Auf dem Multifunktionsbildschirm erscheint die Liste der vorher angeschlossenen Telefone (maximal 4). W‰hlen Sie dasgew¸nschte Telefon aus, um eine neue Verbindung herzustellen. Dr¸cken
Sie die Taste PHONE.
W‰hlen Sie bei erstmali
ger
Verbindung "Telefon suchen" und
dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf. W‰hlen Sie dann denNamen des Telefons.
Telefon suchen
Telefon verbinden

Page 192 of 232

9.24
08
1
3 2
2 1den Anruf anzunehmen, oder "Nein" ,
um ihn abzulehnen und drücken Siezur Bestätigung den Drehknopf.

EINGEHENDER ANRUF
ANRUF TÄTIGEN


Ein eingehender Anruf wird durch einen Rufton und eine Meldungin einem überlagerten Fenster auf dem Multifunktionsbildschirm
angezeigt.
Ja
Um aufzulegen, drücken Sie die
Taste PHONE oder den Drehknopf,
wählen Sie "Aufl egen" und dr¸cken Sie zur Best‰tigung den Drehknopf.
Aufl egenDrücken
Sie die Taste PHONE.
Wählen Sie "Nummer wählen" undgeben Sie dann die Telefonnummer über die Bildschirmtastatur ein.
Nein
Wählen Sie die Funktion Telefon-Menü und drücken Sie zur Bestätigung den Drehknopf.
Die Liste mit den
20 zuletzt vom Fahrzeug aus getätigten und im
Fahrzeug eingegangenen Anrufen erscheint unter Telefon-Menü. Sie können daraus eine Nummer wählen und den Drehknopf
drücken, um den Anruf zu starten.
Die Nummer kann auch aus dem Adressbuch gewählt werden. Dazu klicken Sie "Aus Adressbuch wählen" an. Mit dem WIP Nav
lassen sich bis zu 4000 Einträge speichern.
Drücken Sie länger als zwei Sekunden auf das Ende des
Bedienhebels unter dem Lenkrad, um Zugang zum Adressbuch zu
erhalten.
Telefon-Menü
Nummer wählen

Um eine Nummer zu löschen, drücken Sie die Taste PH
ONE,
danach erscheint bei längerem Drücken einer Rufnummer eine
Liste mit Befehlen, unter anderem:

Eintrag löschen
Li
ste löschen

BLUETOOTH-TELEFON



Drücken Sie auf das Ende des Bedienhebels am
Lenkrad, um den Anruf anzunehmen oder das
laufende Gespräch zu beenden.

Page 193 of 232

9.25
09
4 3 2 1
65
KONFIGURATION















DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN Über die Funktion SETUP erhalten Sie Zugriff auf die Einstelloptionen: Systemsprache, Datum & Uhrzeit, Display (Helligkeit, Farbe, Kartenfarbe), Fahrzeugparameter, Einheiten, Systemparameter.
Stellen Sie die Werte nacheinander mit Hilfe der Richtungspfeile ein und
bestätigen Sie die Einstellung jeweils
durch Drücken des Drehknopfs.
Wählen
Sie die Funktion "Datumsformat" und drücken Sie zur
Bestätigung auf den Drehknopf.
Wählen
Sie die Funktion "Datum &Uhrzeit einstellen" und drücken Sie
zur Bestätigung auf den Drehknopf.

Bestätigen Sie das gewünschte Format durch Drücken des Drehknopfs.

Wenn Sie länger als 2 Sekunden die Taste SETUP drücken,erhalten Sie Zugang zu: Das Einstellen ist nach
jedem Abklemmen der Batterie erforderlich.

Dr
ücken Sie die Taste SETUP.

Bestäti
gen Sie das gewünschteFormat durch Drücken des
Drehknopfs.
W
ählen Sie die Funktion "Zeitformat" und drücken Sie zur Bestätigung auf
den Drehknopf.
Datum & Uhrzeit einstellen Wählen
Sie die Funktion "Datum& Uhrzeit" und drücken Sie zur
Bestätigung auf den Drehknopf.
Demo-Modus
GPS
Systembeschreibung
Datum & Uhrzeit

Page 194 of 232

9.26
10
1
BORDCOMPUTER

BORDCOMPUTER
Drücken Sie mehrmals die Taste MODE, bis der Bordcomputer angezeigt wird.
Reichweite:
gibt an, wieviel Kilometer noch mit dem im Tank
verbliebenen Kraftstoff zurückgelegt werden können, und zwar je
nach dem durchschnittlichen Verbrauch der letzten Kilometer.
Dieser Wert kann auf
grund einer Änderung der Fahrzeuggeschwindigkeit oder des Streckenprofi ls stark schwanken.
Sobald die Reichweite unter 30 km betr‰
gt, werden Striche angezeigt.
Nach dem Tanken (mindestens 5 Liter) wird die Reichweite neu
berechnet und angezeigt, sobald sie 100 km ¸berschreitet.
Wenn w‰hrend der Fahrt dauernd
Striche anstelle der Ziffern
in der Anzeige erscheinen, sollten Sie sich an das PEUGEOT-H‰ndlernetz wenden.

Durch
jeden Druck auf den Druckschalter am Ende desScheibenwischerschalters lassen sich je nach Bildschirm nacheinander die verschiedenen Daten des Bordcomputers
anzeigen.

BEGRIFFSERLÄUTERUNGEN
- Feld "Fahrzeug":
Reichweite, momentaner
Verbrauch und Entfernung zum Ziel
- Feld "1"
(Strecke 1) mit:
Durchschnitts
geschwindigkeit,
Durchschnittsverbrauch und zurückgelegter Strecke,
berechnet auf Strecke "1"
- Feld "2"
(Strecke 2) mit den gleichen Daten für eine zweite Strecke
Momentaner Verbrauch:
wird erst ab einer Geschwindigkeit von30 km/h berechnet und angezeigt.
Durchschnittsverbrauch:
durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null.
Zurück
gelegte Entfernung: berechnet ab der letzten Rückstellung
des Bordcomputers auf Null.
Entfernung zum Ziel:berechnet in Bezug auf das vom Benutzer
von Hand eingegebene Fahrziel. Wenn eine Zielführung aktiviert
ist, wird sie vom Navigationssystem momentan berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit:seit der letzten Rückstellung des Bordcomputers auf Null berechnete Durchschnittsgeschwindigkeit(bei eingeschalteter Zündung).

Page 195 of 232

9.27
11
RADIO
BILDSCHIRMSTRUKTUREN


Verkehrs-Men

Page 196 of 232

9.28
Zielführung fortsetzenZielführung abbrechen
Zieleingabe
Geo-Koordinaten
K
arte
Zwischenziele
Zwischenziel hinzufü
gen
N
ach Hause
A
us Adressbuch wählen Reihenfol
ge ändern
A
us letzten Zielen wählen
(Zwischen-) Ziel ersetzen
(Zwischen-) Ziel löschen
Neu berechnen
Schnellste Route
K
ürzeste Route
Optimierte Route

Sonderzielsuche
Sonderziel in Um
gebung

Routenoptionen
Routent
yp
K
ürzeste Route
Schnellste Route

Navigations-Menü
Ort
Straße Adresseingab
e
Land
Nach Hause
Ortsteil
H
ausnummer Zielführun
g starten
PLZ
Im Adressbuch s
peichern
Kreuzun
g

AdresseingabeSonderziel in Zielum
gebung
Sonderziel in Ort
Sonderziel in Land
Sonderziel in Routennäh
e
Aus Adressbuch wählen
3
3
Aus letzten Zielen wählen
Verkehrsfunksender-Info
Loudness
Geschw. abhängige Lautstärke
Audioeinstellungen zurücksetzen
3
3
3
1
2
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
4
3
2
3
3
2
3
4
4
4
4
3
3
3
3
4
4
4
2
4
2
3
3
3
3
3
3
4
Klassik
Jazz
Rock/Pop
Techno
Stimme
4
4
4
4
4

Page 197 of 232

9.29
Fähre meiden
Neu berechnen

Einstellun
gen
Lautstärke Sprachansa
gen
Sonderziele auf Kart
e
Parameter für Risikozonen setzen
Auf Karte zei
gen
Visuelle Warnun
g
Akustische Warnun
g
3
2
4
3
3
3
4
4
4

Aus Adressbuch wählen


Telefon-Menü
Telefon suchen
Anrufl isten

Telefon verbinden
Klingelton auswählen
Telefon-/Klingelton-Lautstärke einstellen
Verbundene Telefone
Nummer der Mailbox wählen
Einstellungen T
elefon trennen
T
elefon umbenennen
Kopplung löschen

Alle Kopplungen löschen
Details anzeigen


Menü "SETUP"
Systemsprache *
English
Español
Deutsch
Italiano
Français
Nederlands
Polski
Portuguese
Datum & Uhrzeit *
Datum & Uhrzeit einstellen
Datumsformat
Zeitformat
1
2
2
2
2
3
3
4
4
4
4
4
2
3
3
3
1
2
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
3
2

Autobahnen meiden Routend
ynamik
TMC unabhän
gig

Semi-dynamisch
Vermeidungskriterien
Gebührenpfl ichti
ge Straßen meiden
Optimierte Route
3
3
4
4
4
4
4
*

Je nach Modell verfügbar.

Page 198 of 232

9.30
* Je nach Modell verfügbar. D
ark blue
Kartenfarbe
Nachtfarbe

Einheiten
Ta
gfarbe
Fahrzeu
geinstellungen *
Fahrzeu
ginformationen
Liste der Warnmeldun
gen
F
unktionszustände
Temperatur
Celsius
F
ahrenheit
Metrisch/Imperial
Kilometer
(Verbrauch: l/100)

Kilometer (Verbrauch: km/l)
Meilen
(Verbrauch: MPG)


Systemparameter

Automat. Tag/Nacht-Umschaltung Werkseinstellun
g wiederherstellen
Software-Version
Lauftext
3
4
4
2
4
3
4
4
2
3
4
4
3
4
4
4
2
4
3
3
3
Farbe
Pop titanium
T
offee
Bl
ue steel
Techno
grey
3
4
4
4
4
Display
Helligkeit
2
3

Page 199 of 232

9.31
HÄUFIGE FRAGEN
FRAGEANTWORTABHILFE
Bei den verschiedenen Audioquellen (Radio, CD-Spieler, etc.) istdie Klangqualitätunterschiedlich.
Um eine optimale Tonqualität zu gewährleisten, können die Audio-
Einstellungen (Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalische Richtung, Loudness) an die verschiedenen Klangquellen angepasst werden, was
zu hörbaren Abweichungen beim Wechsel der Audioquelle (Radio, CD-Spieler, etc.) führen kann.
Überprüfen Sie, ob die Audio-Einstellungen(Lautstärke, Bässe, Höhen, musikalischeRichtung, Loudness) auf die jeweilige Audioquelle
angepasst sind. Es empfi ehlt sich, die AUDIO-Funktionen (B‰sse, Hˆhen, Balance vorn-hinten,
Balance links-rechts) in die mittlere Position zustellen, bei der musikalischen Richtung "Linear"
zu w‰hlen, die Loudness im CD-Betrieb auf "aktiv"
und im Radio-Betrieb auf "nicht aktiv" zu stellen.
Di
e CD wirdgrunds‰tzlich
ausgeworfen oder
vom CD-Spieler nicht
wiedergegeben.Die
CD wurde verkehrt herum eingelegt, ist nicht lesbar, enth‰lt keine
Audio-Daten oder enth‰lt ein vom Autoradio nicht lesbares Audio-Format.
Die CD hat einen vom Autoradio nicht identifi zierbaren Ko
pierschutz.
- Prü
fen Sie, mit welcher Seite die CD in den CD-Spieler eingelegt wurde.

- Überprüfen Sie die CD auf ihren Zustand: Sie kann nicht abgespielt werden, wenn sie zu
stark beschädigt ist.

- Überprüfen Sie den Inhalt, wenn es sich umeine selbst gebrannte CD handelt: Lesen Siedazu die Tipps im Kapitel Audio nach.

- Der CD-Spieler des Autoradios spielt keine
DVDs ab.

-Einige selbst gebrannte CDs werden aufgrund mangelhafter Qualität von der Audioanlage nicht gelesen.

Die Klangqualität des CD-Spielers ist schlecht.Die verwendete CD ist verkratzt oder von schlechter Qualität. Legen Sie nur hochwertige CDs ein und bewahren Sie sie schonend auf.
Die Einstellungen des Autoradios
(Bässe, Höhen, musikalische Richtung)sind ungeeignet. Stellen Sie die Höhen oder die Bässe auf 0 ohneeine musikalische Richtung zu wählen.

Page 200 of 232

9.32
FRAGEANTWORTABHILFE
Die gespeicherten Sender können nicht empfangen werden (kein Ton, 87,5 MHz in der Anzeige, usw.).
Der eingestellte Wellenbereich ist nicht der Richtige.
Drücken Sie auf die Taste BAND AST, um denWellenbereich einzustellen (AM, FM1, FM2,FMAST), in dem die Sender gespeichert sind.

Die Empfangsqualität des eingestellten Sendersverschlechtert sich stetigoder die gespeicherten Sender können nichtempfangen werden (keinTon, 87,5 MHz in der Anzeige, etc.).
Das Fahrzeug ist zu weit vom eingestellten Sender entfernt oder es befi ndet sich keine Sendestation in der befahrenen Region. Aktivieren Sie die "RDS"-Funktion, damit dasSystem pr¸fen kann, ob sich ein st‰rkerer Sender in der Region befi ndet.
Die Umgebung (H¸gel, Geb‰ude, Tunnel, Parkhaus, Tiefgarage,usw.) kann den Empfang behindern, auch im RDS-Modus zur Senderverfolgung.

Dies ist eine normale Erscheinung und bedeutetnicht, dass ein Defekt am Autoradio vorliegt.
Die Antenne fehlt oder wurde besch‰digt (zum Beispiel in einer Waschanlage oder Tiefgarage).
Lassen Sie die Antenne von einem PEUGEOT-Vertragspartner ¸berpr¸fen.

Tonausfall von 1bis 2 Sekunden imRadiobetrieb.
Das RDS-System sucht w‰hrend dieses kurzen Tonausfalls eine Frequenz, die gegebenenfalls einen besseren Empfang des Sendersermˆglicht.

Deaktivieren Sie die "RDS"-Funktion, wenn dieszu h‰ufi g und immer auf der gleichen Streckevorkommt.

Bei abgestelltem Motor schaltet sich das Radio nach einigen Minuten aus.
Bei abgestelltem Motor hängt die Dauer, während der das Autoradiofunktioniert, vom Ladezustand der Batterie ab.
Dieses Ausschalten ist normal: Das Autoradio geht in den Energiespar-Modus und schaltet sich aus, um die Fahrzeugbatterie zu schonen.

Starten Sie den Motor, um die Batterie aufzuladen.

Page:   < prev 1-10 ... 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 ... 240 next >