Peugeot Partner Tepee 2011 Betriebsanleitung (in German)
Partner Tepee 2011
Peugeot
Peugeot
https://www.carmanualsonline.info/img/29/16125/w960_16125-0.png
Peugeot Partner Tepee 2011 Betriebsanleitung (in German)
Trending: navigation, window, sat nav, airbag, ESP, ABS, audio
Page 161 of 232
Page 162 of 232
Page 163 of 232
16
1
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
8
ABMESSUNGEN (MM)
L Länge über alles
4380
H Höhe über alles
1801-1862
A Radstand
2728
B Vorderachsüberhang
925
C Hinterachsüberhang
727
D Breite (Karosserie) ohne Außenspiegel
1810
mit Außenspiegeln
2112
E Spurweite vorn
1505-1507
F Spurweite hinten
1554-1556
- Länge der Ladefl äche am Sitz Reihe 2
990
Reihe 2, Sitz in Klappposition
1343
Beifahrersitz umgeklappt
3000
Page 164 of 232
162
Fahrzeugabmessungen
HECKTÜREN (mm)
M
Max. Ladekantenhöhe mit Bereifung 205/65 R15
und Klappenverkleidung
582
Flügeltüren
Heckklappe
klein
groß
N Nutzhöhe der Öffnung (Karosserie)
1118
1313
O Breite
495
543
1582
Page 165 of 232
16
3
Fahrzeugabmessungen
TECHNISCHE DATEN
8
SEITLICHE SCHIEBETÜREN (mm)
P Nutzhöhe
1009
Q Nutzbreite
650
- Höhe unter angehobener Klappe
1892
Page 166 of 232

164
Gewichte
GEWICHTE UND ANHÄNGELASTEN (KG)
Allgemeines
Für weitere Informationen siehe
Fahrzeugschein.
In jedem Land sind die durch die
jeweilige Gesetzgebung zugelassenen
Anhängelasten einzuhalten. Wenden
Sie sich an das PEUGEOT-Händlernetz,
um sich über die Anhängemöglichkeiten
für Ihr Fahrzeug und über das zulässige
Gesamtzuggewicht zu informieren.
Die gebremste Anhängelast mit
Achslastverlagerung kann erhöht werden,
sofern das Gewicht des Zugfahrzeugs um
denselben Betrag reduziert und das zulässige
Gesamtzuggewicht nicht überschritten wird.
Achtung: Das Fahren mit Anhänger kann bei
einem gering beladenen Zugfahrzeug dessen
Fahrverhalten beeinträchtigen.
Beim Fahren mit Anhänger ist eine
Höchstgeschwindigkeit von 80 km/h
zulässig (beachten Sie die geltende
gesetzliche Regelung in Ihrem Land). Hohe Außentemperaturen können
zu einer verminderten Leistung
des Fahrzeugs zum Schutz des
Motors führen; verringern Sie bei
Außentemperaturen über 37 °C die
Anhängelast.
Das Leergewicht im fahrbereiten
Zustand entspricht dem Leergewicht +
Fahrer (75 kg) + Kraftstofftank, zu
90 % gefüllt.
Die angegebenen Werte für
Gesamtzuggewicht und Anhängelasten
gelten für eine maximale Höhenlage von
1000 Metern; die aufgeführte Anhängelast
ist in Schritten von weiteren 1000 Metern
um jeweils 10 % zu reduzieren.
Page 167 of 232
165
TECHNISCHE DATEN
8
Kenndaten
KENNDATEN
A. Typenschild
C. Reifen und Lackreferenz
Auf dem Aufkleber C an der Vordertür
fi nden Sie folgende Angaben:
- die Größen der Felgen und Reifen,
- die Fabrikate der vom Hersteller
zugelassenen Reifen,
- die Reifendruckwerte (der Reifendruck
muss mindestens einmal im Monat
kontrolliert werden, und zwar bei
kalten Reifen), bei Winterbetrieb:
die Verwendung handelsüblicher,
feingliedriger Schneeketten ist bei allen
serienmäßig in den Fahrzeugpapieren
aufgeführten Reifengrößen möglich
(nur für Deutschland) ,
- Referenz der Lackfarbe.
B. Seriennummer
Die Seriennummer ist auf dem
Radkasten vorn rechts eingraviert.
Page 168 of 232
Page 169 of 232
9.1
NOT- ODER PANNENHILFERUF
Page 170 of 232

9.2
NOT- ODER PANNENHILFERUF
NOTRUF
Drücken Sie im Notfall länger als 2 Sekunden auf
diese Taste. Durch Blinken der grünen Diode und eine
Ansage wird bestätigt, dass der Anruf an die PEUGEOT-
Notrufzentrale * abgesetzt wird.
Durch soforti
ges erneutes Drücken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die grüne Diode erlischt.
PANNENHILFERUF
Wenn Sie Ihr Fahrzeug nicht bei einem PEUGEOT-Vertragspartner gekauft haben, sollten Sie die Konfi guration dieser Dienste von einem Vertragspartner überprüfen und von diesem ggfs. abändern lässen. In mehrsprachigen Ländern ist die Konfi guration auch in einer Landessprache Ihrer Wahl mˆglich.
Beim Einschalten der Z
¸ndung leuchtet
die gr¸ne Kontrollleuchte f¸r die Dauer von 3 Sekunden auf und zeigt damit an, dass
das System ordnungsgem‰fl funktioniert. Durch soforti
ges erneutes Dr¸cken dieser Taste wird der Anruf storniert.
Die Stornierun
g wird durch eine Ansage best‰tigt.
Dr¸cken
Sie l‰nger als 2 Sekunden auf diese Taste,
um Hilfe anzufordern, wenn Sie mit dem Fahrzeug
liegengeblieben sind.
Eine Ansa
ge best‰tigt, dass der Anruf abgesetzt wird * .
FUNKTIONSWEISE DES SYSTEMS Sie leuchtet weiter (ohne Unterbrechung), wenn die Verbindunghergestellt ist. Bei Beendigung der Verbindung erlischt sie.
Dieser Notru
f wird von der PEUGEOT-Notrufzentrale bearbeitet, die dieOrtungsdaten des Fahrzeugs empfängt und eine entsprechende Meldungan den zuständigen Notdienst weiterleitet. In den Ländern, in denen eine solche Zentrale nicht existiert, oder wenn die Ortung ausdrücklichabgelehnt wurde, wird der Notruf ohne vorherige Ortung direkt von der
Notdienstzentrale (11 2) bearbeitet.
Wenn das Airbag-
Steuergerät einen Aufprall registriert, wird
auch unabhängig von einem etwaigen Auslösen des Airbags
automatisch ein Notruf abgesetzt.
Wenn die oran
gefarbene Kontrollleuchte blinkt,
liegt eine Funktionsstörung im System vor.
Wenn die orangefarbende Kontrollleuchte
ununterbrochen leuchtet, muss die Backup-
B
atterie ersetzt werden.
Wenden Sie sich in beiden Fällen an das PEUGEOT-Händlernetz.
*
Diese Dienstleistung ist an Bedingungen geknüpft und hängt von der Verfügbarkeit ab.
Wenden Sie sich an das PEUGEOT- Händlernetz.
Trending: radio, display, window, navigation system, navigation, ESP, airbag off