TOYOTA AYGO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Page 181 of 388
181
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
RDS (Radio-Datensystem)
Über diese Funktion kann Ihr Radio Sender- und Programminforma-
tionen (Klassik, Nachrichten usw.) von Radiosendern empfangen, die
solche Informationen ausstrahlen.
■ Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie die Taste “AF”.
Modi AF-ON, REG-OFF: Aus den Radiosendern innerhalb des-
selben Netzes wird ein Sender mit star-
kem Empfang ausgewählt.
Modi AF-ON, REG-ON: Aus den Radiosendern innerhalb des-
selben Netzes, die einen starken Emp-
fang haben, wird der Sender mit
demselben Programm ausgewählt.
Die Betriebsart ändert sich mit jedem Betätigen der Taste “AF” wie folgt:
AF-ON, REG-OFF → AF-ON, REG-ON → AF-OFF, REG-OFF.
■Auswählen des Programmtyps
Drücken Sie die Taste “PTY”.
Der Programmtyp ändert sich mit j edem Betätigen der Taste “PTY” wie
folgt: “NEWS” → “SPORTS” → “TALK” → “POP” → “CLASSICS”.
■Verkehrsinformationen
Drücken Sie die Taste “TA”.
TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrs-
nachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsin-
formationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsin-
formationen beendet sind.
Page 182 of 388
182
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
TA-Modus: Verkehrsinformationen können nur gehört werden,
wenn ein Signal empfangen wird. Das System schal-
tet den Ton ab, wenn kein Signal empfangen wird. Im
CD-Modus schaltet das System automatisch zu den
Verkehrsnachrichten, wenn ein Verkehrsinformations-
signal empfangen wird.
Das Audiosystem schaltet wieder in den CD-Modus,
wenn die Verkehrsinformationen beendet sind.
Bei jedem Drücken der Taste “TA” ändert sich der Modus des
Audiosystems in der folgenden Reihenfolge:
FM-Modi: “TP” → “TA” → Off
Andere Modi als der Radiomodus: “TA” → Off
■ Empfangsmodus für Notfallsendungen
Beim Empfang einer Notfallsendung erscheint auf dem Display
“ALARM”, und die Notfallsendung wird gesendet.
■ EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für Verkehrsdurchsage-
funktion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (E ON-Daten) keine Verkehrsinforma-
tionen meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk)
geschaltet ist, wechselt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksen-
der (Liste EON AF), sobald Verkehrsinformationen durchgesagt werden.
■ Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
■ Empfangsempfindlichkeit
● Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Anten-
nenposition, Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug
umgebenden Objekte wie z. B. Züge, Sender usw. erschwert.
● Wenn die Taste "AST" verwendet wird, ist die automatische Auswahl und
Speicherung von Sendern unter Umständen nicht möglich.
● Die Radioantenne befindet sich auf dem Dach. Die Antenne kann durch
Drehen entfernt werden.
Page 183 of 388
183
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
■ DAB-Funk (Digital Audio Broadcast)
Die optionale Funkantenne und der Tuner sind für den Einsatz des DAB-
Funks (Digital Audio Broadcast) erforderlich.
HINWEIS
■Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädi-
gung zu vermeiden
● Die Antenne berührt die Garagendecke.
● Das Dach wird abgedeckt.
Page 184 of 388
184
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
Benutzung des CD-Players∗
Einlegen von CDs
Legen Sie eine CD ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie und entnehmen Sie die CD.
Auswählen von Titeln
Drücken Sie auf “∧” zum Vorwärtssuchen oder auf “ ∨” zum Rück-
wärtssuchen mit Hilfe der Taste , bis die gewünschte Titel-
nummer angezeigt wird.
∗: Je nach Ausstattung
Lautstärke
Ein-/Ausschalten
Abspielen wiederholen
Wiedergabe
CD auswerfen
Auswählen eines Titels,
schneller Vorlauf oder Rücklauf
ZufallswiedergabeWiedergabesuche
Schneller Vorlauf oder Rücklauf
Auswählen einer CD (nur mit CD-Wechsler)
Page 185 of 388
185
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
Auswählen einer CD (nur CD-Player mit CD-Wechsler)
Zum Auswählen der gewünschten CD drücken Sie auf “ ∨” oder “∧”
auf .
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Um einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchzuführen, halten Sie
“ ” oder “ ” auf gedrückt.
Suchen nach einem Titel
Drücken Sie die Taste “SCAN”.
Es werden jeweils die ersten 10 Sekunden eines Titels angespielt.
Wenn der gewünschte Titel angespielt wird, drücken Sie die
Taste erneut.
Suchen nach einer CD (nur CD-Player mit CD-Wechsler)
Halten Sie die Taste “SCAN” gedrückt.
Es werden jeweils die ersten 10 Sekunden des ersten Titels jeder
CD angespielt.
Wenn die gewünschte CD angespielt wird, drücken Sie die
Taste erneut.
Page 186 of 388
186
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
Zufallswiedergabe
■ Aktuelle CD
Drücken Sie auf “RAND” auf .
Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut.
■ Alle CDs (nur CD-Player mit CD-Wechsler)
Halten Sie “RAND” auf gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut.
Abspielen wiederholen
■ Titel wiederholen
Drücken Sie auf “RPT” auf .
Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut.
■ Zum Wiederholen aller Titel auf einer CD (nur CD-Player mit
CD-Wechsler)
Halten Sie “RPT” auf gedrückt, bis ein Piepton ertönt.
Zum Abbrechen drücken Sie die Taste erneut.
Page 187 of 388
187
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
■ Fehlermeldungen
“WAIT”: Gibt an, dass die Temperatur im Inneren des Players auf Grund
der hohen Umgebungstemperatur zu hoch ist. Entnehmen Sie die
CD oder das CD-Magazin aus dem Player und lassen Sie den
Player abkühlen.
“Err 1”: Gibt an, dass die CD verschmutzt oder beschädigt ist oder ver-
kehrt herum eingelegt wurde. Reinigen Sie die CD oder legen Sie
sie korrekt ein.
“Err 2”: Gibt an, dass keine CD im Magazin vorhanden ist. Legen Sie eine
CD ein.
“Err 3”: Gibt an, dass ein Problem im System aufgetreten ist. Werfen Sie
die CD oder das Magazin aus. Legen Sie die CD oder das Maga-
zin wieder ein.
“Err 4”: Gibt an, dass eine zu hohe Stromstärke anliegt. Wenden Sie sich
zwecks einer Überprüfung an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig quali-
fizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
“OPEn”: Gibt an, dass die Klappe des CD-Wechslers offen ist. Schließen
Sie die Klappe des CD-Wechslers.
■ Disks, die verwendet werden können
Disks mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Dis-
kmerkmalen oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen
nicht möglich.
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
■ Schutzfunktion des CD-Players
Zum Schutz der internen Bauteile wird die Wiedergabe automatisch
gestoppt, wenn während des Betriebs des CD-Players eine Störung erkannt
wird.
Page 188 of 388
188
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
■Wenn eine CD über einen längeren Zeitraum im CD-Player oder in aus-
geworfener Position verbleiben
Die CDs können beschädigt werden und beim Abspielen können Störungen
auftreten.
■Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Diese können den CD-Player beschä-
digen.
ACHTUNG
■Zertifizierung für den CD-Player
In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut.
●Ungehindertes Austreten eines Laserstrahls kann zum Einwirken gefährli-
cher Strahlung führen.
●Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbei-
ten ausschließlich qualifiziertes Personal.
●Laser-Leistung: Ungefährlich
HINWEIS
■CDs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von CDs.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm-CD-Adapter, Dual-Discs oder
bedruckbare CDs.
Hierdurch kann der CD-Player und/oder die CD-Lade-/Ausgabefunktion
beschädigt werden.
●CDs mit einem anderen Durchmesser
als 12 cm
Page 189 of 388
189
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
3
AYGO_WM_99G82M
Bedienelemente im Innenraum
HINWEIS
■ Vorsichtsmaßnahmen für den CD-Player
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu gravie-
renden Schäden an den CDs oder am CD-Player selbst führen.
● Führen Sie keine anderen Gegenstände als CDs in den CD-Schacht ein.
● Bringen Sie den CD-Player nicht mit Öl in Berührung.
● Lagern Sie CDs nicht im direkten Sonnenlicht.
● Versuchen Sie nie, den CD-Player zu zerlegen.
●Minderwertige oder verformte CDs
● CDs mit transparentem oder lichtdurch-
lässigem Aufnahmebereich
● CDs mit Aufklebern oder CD-R Etiket-
ten oder CDs, von denen Aufkleber
oder Etiketten entfernt wurden
Page 190 of 388
190
3-2. Betrieb des Audiosystems (Typ A)
AYGO_WM_99G82M
Optimale Verwendung des Audiosystems∗
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
■ Ändern der Klangqualitätsmodi
Durch einen Druck auf die Taste “AUDIO CONT” wird der Modus in
der folgenden Reihenfolge geändert.
“BAS” →“TRE”→“FAD”→“BAL”
∗: Je nach Ausstattung
Zeigt den aktuellen Modus
an
Ändert die Einstellung für
die Klangqualität und die
Lautstärkebalance
Die Klangqualität und
Balanceeinstellung kann
geändert werden, um einen
optimalen Klang zu erzielen.