TOYOTA AYGO X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 91 of 506
89
2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
gewünschte Element an und halten den
Anzeigenregelschalter gedrückt.
■Änderbare Anzeigeeinstellungen
Sprache
Wählen Sie dieses Element, um die Sprache
zu ändern.
Einheiten
Wählen Sie dieses Element, um die Maßein-
heiten zu ändern.
Kontrollleuchte für umweltbewusstes
Fahrverhalten (Eco-Driving) (je nach
Ausstattung)
Wählen Sie dieses Element, um die Kontroll-
leuchte für umweltbewusstes Fahrverhalten
(Eco-Driving) zu aktivieren/deaktivieren.
• Kraftstoffverbrauchsanzeige
Wählen Sie zwischen der Anzeige des
Durchschnittsverbrauchs nach dem Start,
nach dem Zurücksetzen und nach dem Tan-
ken. ( S.86)
(je nach Ausstattung)
Wählen Sie zwischen Anzeige und Nichtan-
zeige der mit dem Audiosystem verknüpften
Anzeige.
Wählen Sie dieses Element, um die folgen-
den Anzeigeinhalte zu ändern:
• Art der Fahrinformationen
Wählen Sie die Art der nach dem Star-
ten/Zurücksetzen angezeigten Fahrinforma-
tionen.
• Fahrinformationselemente
Wählen Sie als erstes und zweites Element
der anzuzeigenden Fahrinformationen eines
der folgenden Elemente: Durchschnittsge-
schwindigkeit/Strecke/Verstrichene Zeit.
Popup-Display
Sie haben die Wahl, ein Popup-Display für
jedes relevante System zu aktivieren/deakti-
vieren.
Multi-Informationsanzeige ausschal-
ten
Wählen Sie das Ausschalten der Multi-Infor-
mationsanzeige.
Zum Wiedereinschalten der Multi-Informati-
onsanzeige drücken Sie einen der folgenden
Anzeigenregelschalter:
//// /.
Standardeinstellung
Wählen Sie dieses Element, um die Einstel-
lungen auf die Standardeinstellung zurück-
zusetzen.
■Änderbare Fahrzeugfunktionen
und Einstellungen
S.364
■Ausblenden der Einstellungsanzeige
●Einige Einstellungen können nicht wäh-
rend der Fahrt geändert werden. Parken Sie das Fahrzeug zum Ändern von Einstel-lungen an einem sicheren Ort.
●Wenn ein Warnhinweis angezeigt wird, ist die Bedienung der Einstellanzeige nicht
möglich.
Einstellungsanzeige
Page 92 of 506
90
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Stop & Start-System-Betriebszeit
(nach Start)/Statusbenachrichtigung
Zeigt an, wie lange der Motor bedingt durch
den Betrieb des Stop & Start-Systems abge-
stellt war.
Zeigt auch den Status des Stop & Start-
Systems mit einem Popup-Display.
( S.208)
Einstellungen des Stop & Start-
Systems
Die Dauer der Betriebszeit des Stop & Start-
Systems nach Betätigen des Schalters “A/C”
der Klimaanlage kann in der Multi-Infor-
mationsanzeige auf 2 verschiedene Stufen
eingestellt werden. ( S.208)
*: Je nach Ausstattung
■Fahrtinformationen
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Fahrtinfor-
mationen” angezeigt wird, wählen Sie “Fahr- tinformationen”.
Kraftstoffverbrauch in den letzten 15
Minuten
Momentanverbrauch
Zurücksetzen der Verbrauchsdaten
Durchschnittliche Fahrzeugge-
schwindigkeit seit dem letzten Start
des Motors.
WARNUNG
■Zu beachtende Punkte während der
Einrichtung der Anzeige
Wenn der Motor beim Ändern der Anzei- geeinstellungen läuft, stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug an einem Ort mit ange-
messener Belüftung abgestellt ist. In einem geschlossenen Raum, wie z. B. in einer Garage, können sich Auspuffgase
(einschl. Kohlenmonoxid [CO]) sammeln und in das Fahrzeug gelangen. Dies kann zu schweren gesundheitlichen Schäden
oder sogar zum Tod führen.
HINWEIS
■Während der Einrichtung der
Anzeige
Um eine Entladung der Batterie zu vermei- den, achten Sie darauf, dass der Motor während der Einrichtung der Anzeigefunk-
tionen läuft.
Informationen zum Stop &
Start-System
Infor mationen zum Kraft-
stoffverbrauch*
Die Informationen zum Kraftstoff-
verbrauch können am Bildschirm
des Multimediasystems angezeigt
werden.
Verbrauch (Fahrzeuge mit Mul-
timediasystem mit 7-Zoll-/8-
Zoll-Display)
Page 93 of 506
91
2
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Fahrzeugstatusinformationen und Anzeigen
Verstrichene Zeit seit dem letzten
Start des Motors.
Reichweite
Der durchschnittliche Kraftstoffver-
brauch der letzten 15 Minuten ist farb-
lich in Durchschnittswerte der
Vergangenheit und Durchschnittsver-
brauch seit dem letzten Bewegen des
Motorschalters in den Modus ON unter-
teilt. Verwenden Sie den angezeigten
Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Bei dieser Abbildung handelt es sich nur um
ein Beispiel, das leicht von den tatsächlichen
Bedingungen abweichen kann.
■Protokollierte Daten
1 Drücken Sie die Taste “MENU”.
2 Wählen Sie “Info” auf dem Bild-
schirm “Menü”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Verlauf” angezeigt wird, wählen Sie “Verlauf”.
Bester aufgezeichneter Kraftstoff-
verbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Bisherige Bilanz des Kraftstoffver-
brauchs
Aktualisieren der aktuellen Kraft-
stoffverbrauchsdaten
Rücksetzen der protokollierten
Daten
Die Bilanz des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs ist nach Farben in
Durchschnittswerte der Vergangenheit
und dem Durchschnittsverbrauch seit
der letzten Aktualisierung unterteilt.
Verwenden Sie den angezeigten
Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Bei dieser Abbildung handelt es sich nur um
ein Beispiel, das leicht von den tatsächlichen
Bedingungen abweichen kann.
■Aktualisieren der protokollierten Daten
Aktualisieren Sie den aktuellen Kraftstoffver- brauch, indem Sie “Ausschnitt” wählen, um erneut den aktuellen Kraftstoffverbrauch zu
messen.
■Rücksetzen der Daten
Die Kraftstoffverbrauchsdaten können durch die Auswahl von “Löschen” gelöscht werden.
■Reichweite
Zeigt die maximale Restreichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff im Tank an.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres
durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren
können, kann deshalb von der angezeigten Strecke abweichen.
■Fahrinformationen
1 Drücken Sie die Taste “Privat”.
2 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem
Bildschirm “Privat”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Fahrinfo” angezeigt wird, wählen Sie “Fahrinfo”.
Verbrauch (Fahrzeuge mit Mul-
timediasystem mit 9-Zoll-Dis-
play)
Page 94 of 506
92
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
2-1. Kombiinstrument
Durchschnittliche Fahrzeugge-
schwindigkeit seit dem Start des
Fahrzeugs.
Verstrichene Zeit seit dem letzten
Start des Motors
Reichweite
■Kraftstoffverbrauch
1 Drücken Sie die Taste “Privat”.
2 Wählen Sie “Fahrzeug” auf dem
Bildschirm “Privat”.
Wenn ein anderer Bildschirm als “Kraftstoff- verbrauch” angezeigt wird, wählen Sie
“Kraftstoffverbrauch”.
Momentanverbrauch
Aktueller Kraftstoffverbrauch
Bisherige Bilanz des Kraftstoffver-
brauchs
Rücksetzen der protokollierten
Daten
Die Bilanz des durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauchs wird nach Farben nach
den Durchschnittswerten der Vergan-
genheit (blau) und nach dem niedrig-
sten Verbrauch (grün) unterteilt.
Bei dieser Abbildung handelt es sich nur um
ein Beispiel, das leicht von den tatsächlichen
Bedingungen abweichen kann.
■Aktualisieren der protokollierten Daten
Aktualisieren Sie den aktuellen Kraftstoffver-
brauch, indem Sie “Ø s. Rücksetzen” in der Multi-Informationsanzeige zurücksetzen, um den aktuellen Kraftsto ffverbrauch erneut zu
messen.
■Rücksetzen der Daten
Die Kraftstoffverbrauchsdaten können durch die Auswahl von “Löschen” gelöscht werden.
■Reichweite
Zeigt die maximale Restreichweite mit dem verbleibenden Kraftstoff im Tank an.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet. Die tatsächliche Strecke, die Sie
noch fahren können, kann deshalb von der angezeigten Strecke abweichen.
Page 95 of 506
3
93
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3
Vor Antritt der Fahrt
Vor Antritt der Fahrt
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Schlüssel .................................. 94
3-2. Öffnen, Schließen und Verrie-
geln der Türen
Seitentüren ............................... 98
Heckklappe ............................ 102
Intelligentes Einstiegs- und Start-
system ................................. 105
3-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze............................. 110
Rücksitze ............................... 111
Kopfstützen............................ 112
3-4. Einstellen des Lenkrads und der
Spiegel
Lenkrad.................................. 114
Innenrückspiegel ................... 115
Außenspiegel......................... 116
3-5. Öffnen und Schließen der Fen-
ster und Stoffverdecks
Elektrische Fensterheber....... 118
Hintere Seitenfenster ............. 119
Stoffverdeck........................... 120
Page 96 of 506
94
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
3-1.In formatione n z u Schlüss eln
Mit dem Fahrzeug werden die folgen-
den Schlüssel geliefert.
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem (Typ A)
Schlüssel (mit Fernbedienfunktion)
Verwenden der Fernbedienfunktion ( S.96)
Schlüssel (ohne Fernbedienfunk-
tion)
Schlüsselnummernplakette
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem (Typ B)
Schlüssel (mit Fernbedienfunktion)
Verwenden der Fernbedienfunktion ( S.96)
Schlüsselnummernplakette
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Elektronische Schlüssel
• Bedienung des intelligenten Einstiegs-
und Startsystems ( S.105)
• Verwenden der Fernbedienfunktion
( S.96)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernplakette
■Bei Flugreisen
Wird ein Schlüssel mit Fernbedienfunktion an Bord eines Flugzeugs gebracht, ist sicherzu-
stellen, dass an diesem keine Tasten gedrückt werden, solange er sich an Bord befindet. Wird der Schlüssel in einer Reiseta-
sche oder ähnlichem mitgeführt, ist sicherzu- stellen, dass ein unbeabsichtigtes Betätigen der Tasten ausgeschlossen ist. Das Betäti-
gen der Tasten des Schlüssels kann die Aus- strahlung von Funkwellen verursachen, die den Betrieb des Flugzeugs stören können.
■Entladung der Schlüsselbatterie (Fahr-
zeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem)
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Die Batterie entlädt sich auch dann, wenn der Schlüssel nicht benutzt wird. Die fol-genden Symptome deuten darauf hin,
dass die Batterie im Schlüssel fast leer ist. Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. ( S.283)
• Die Fernbedienung funktioniert nicht.
Schlüssel
Schlüssel
Page 97 of 506
95
3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Vor Antritt der Fahrt
• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
■Entladung der Schlüsselbatterie (Fahr- zeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Bei niedrigem Ladezustand der Batterie ertönt beim Abschalten des Motors ein
Alarmsignal und an der Multi-Informations- anzeige wird eine Meldung angezeigt.
●Um die Entladung der Schlüsselbatterie bei längerer Nichtbenutzung des elektroni-schen Schlüssels zu reduzieren, versetzen
Sie den elektronischen Schlüssel in den Batteriesparmodus. ( S.106)
●Da der elektronische Schlüssel immer Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-terie auch dann, wenn der Schlüssel nicht
verwendet wird. Die folgenden Symptome deuten darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels fast leer ist.
Ersetzen Sie bei Bedarf die Batterie. ( S.283) • Das intelligente Einstiegs- und Startsystem
oder die Funkfernbedienung funktioniert nicht.• Der Erkennungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Anzeige am Schlüssel leuchtet nicht.
●Um ernsthafte Funktionseinbußen zu ver-meiden, halten Sie den Schlüssel minde-stens 1 m entfernt von den folgenden
elektronischen Geräten, die Magnetfelder erzeugen:• Fernsehgeräte
•PCs • Mobiltelefone, schnurlose Telefone und Batterieladegeräte
• Ladestationen von Mobiltelefonen oder schnurlosen Telefonen• Tischlampen
• Induktionskochfelder
●Wenn sich der elektronische Schlüssel län-
ger als notwendig in der Nähe des Fahr- zeugs befindet, kann die Schlüsselbatterie schneller als normal leer werden, auch
wenn das intelligente Einstiegs- und Start- system nicht genutzt wird.
■Austausch der Batterie
S.283
■Wenn “Neuer Schlüssel registriert. Details bitte beim Händler erfragen.” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem)
Diese Meldung wird über einen Zeitraum von ca. 10 Tagen nach der Registrierung eines
neuen elektronischen Schlüssels beim Öff- nen der Fahrertür angezeigt, wenn die Türen von außen entriegelt wurden.
Wenn die Meldung angezeigt wird, obwohl Sie keinen neuen elektronischen Schlüssel registriert haben, lassen Sie von einem
Toyota-Vertragshändler oder einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einem anderen kom-petenten Fachbetrieb überprüfen, ob ein
unbekannter elektronischer Schlüssel (der nicht in Ihrem Besitz ist) registriert wurde.
■Wenn ein falscher Schlüssel verwendet wird (bei einigen Modellen)
Der Schließzylinder rotiert frei und unabhän-
gig vom inneren Mechanismus.
HINWEIS
■Schutz von Schlüsseln vor Beschädi-
gung
●Lassen Sie die Schlüssel nicht fallen, setzen Sie sie keinen starken Stößen aus und verbiegen Sie sie nicht.
●Setzen Sie die Schlüssel nicht über einen längeren Zeitraum hohen Tempe-raturen aus.
●Vermeiden Sie den Kontakt der Schlüs-sel mit Feuchtigkeit und waschen Sie sie nicht in einem Ultraschallreinigungs-
gerät usw.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem: Bringen Sie keine
metallischen oder magnetischen Gegenstände an den Schlüsseln an und vermeiden Sie den Kontakt mit solchen
Materialien.
●Demontieren Sie die Schlüssel nicht.
Page 98 of 506
96
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Die Schlüssel sind mit der folgenden
Fernbedienung ausgestattet:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
Verriegeln der Türen ( S.98)
Entriegelt die Türen ( S.98)
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Verriegeln der Türen ( S.98)
Entriegelt die Türen ( S.98)
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö- rungen der Fernbedienung (Fahrzeuge
ohne intelligentes Einstiegs- und Start- system)
Die Fernbedienung arbeitet in den folgenden Situationen möglicherweise nicht normal:
●Wenn die Batterie des Funkschlüssels voll-ständig entladen ist
●In der Nähe von Fernsehtürmen, Kraftwer-ken, Tankstellen, Radiosendern, Großan-
zeigen, Flughäfen oder anderen Einrichtungen, die starke Funkwellen oder elektrisches Rauschen ausstrahlen
HINWEIS
●Bringen Sie keine Aufkleber oder Ähnli-
ches auf der Oberfläche des Schlüssels an.
●Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem: Bewahren Sie die Schlüssel nicht in der Nähe von Objek-ten auf, die magnetische Felder erzeu-
gen, wie z.B. Fernsehgeräte, Audiosysteme, Induktionskochfelder oder medizinische Elektrogeräte (z.B.
niederfrequentes Therapie-Equipment).
■Mitführen des elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
Achten Sie darauf, dass der elektronische Schlüssel immer mindestens 10 cm von eingeschalteten elektrischen Geräten ent-
fernt ist. Wenn die von elektronischen Geräten ausgestrahlten Funkwellen in einem Bereich bis zu 10 cm auf den elek-
tronischen Schlüssel treffen, können Stö- rungen auftreten, durch die der Schlüssel unter Umständen nicht mehr ordnungsge-
mäß funktioniert.
■Störung im intelligenten Einstiegs- und Startsystem oder andere schlüs-
selspezifische Probleme (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
S.343
■Verlust eines elektronischen Schlüs- sels (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
S.342
Fernbedienung
Page 99 of 506
97
3
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-1. Informationen zu Schlüsseln
Vor Antritt der Fahrt
●Beim Mitführen eines tragbaren Funkge- räts, Mobiltelefons oder eines anderen drahtlosen Kommunikationsgeräts
●Wenn der Schlüssel mit integrierter Fern-bedienung mit einem Metallgegenstand in
Berührung kommt oder davon verdeckt ist
●Wenn in der Nähe ein anderer Funkschlüs-
sel (der Funkwellen aussendet) verwendet wird
●Wenn die Fenstertönung Metall enthält oder wenn an der Heckscheibe metallische Gegenstände angebracht sind
■Mögliche Ursachen für Funktionsstö-
rungen des intelligenten Einstiegs- und Startsystems oder der Fernbedienung (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs-
und Startsystem)
S.106
1Ausklappen
Drücken Sie zum Ausklappen des Schlüs-
sels die Taste
2 Einklappen
Drücken Sie zum Verstauen des Schlüssel
die Taste und klappen Sie dann den Schlüs-
sel ein.
Schieben Sie zum Entnehmen des
mechanischen Schlüssels den Entrie-
gelungshebel zur Seite und ziehen
Sie den Schlüssel heraus.
Der mechanische Schlüssel kann nur in
einer Richtung eingeführt werden, da
der Schlüssel nur auf einer Seite Profil-
rillen besitzt. Wenn der Schlüssel nicht
in den Schließzylinder eingeführt wer-
den kann, den Schlüssel umdrehen und
erneut versuchen.
Bewahren Sie den mechanischen
Schlüssel nach der Verwendung im
elektronischen Schlüssel auf. Führen
Sie den mechanischen Schlüssel
immer im elektronischen Schlüssel mit.
Wenn die Batterie des elektronischen
Schlüssels leer ist oder die Einstiegs-
funktion nicht ordnungsgemäß funktio-
niert, benötigen Sie den mechanischen
Schlüssel. ( S.343)
■Wenn Sie den mechanischen Schlüssel
verlieren
S.342
■Zertifizierung der Fernbedienung
S.407
Verwenden des Schlüssels
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem)
Verwenden des mechanischen
Schlüssels (Fahrzeuge mit
intelligentem Einstiegs- und
Startsystem)
Page 100 of 506
98
Owner's Manual_Europe_M99V10_de
3-2. Öffnen, Schließen und Verriegeln der Türen
3-2.Öffnen, Schließen und Ve rrie geln d er Türen
■Verwenden der Einstiegsfunktion
(Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem und Ein-
stiegsfunktion)
Tragen Sie den elektronischen Schlüs-
sel bei sich, um diese Funktion zu ver-
wenden.
Drücken Sie die Taste, um die Türen zu
verriegeln/entriegeln.
Drücken Sie die Taste, um sicherzugehen.
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie-
gelt ist.
■Fernbedienung
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie-
gelt ist.
2 Entriegelt alle Türen
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
Stellen Sie sicher, dass die Tür sicher verrie-
gelt ist.
2 Entriegelt alle Türen
■Schlüssel
Durch Drehen des Schlüssels werden
die Türen folgendermaßen betätigt:
Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- und Startsystem
1 Verriegelt alle Türen
2 Entriegelt alle Türen
Fahrzeuge mit intelligentem Ein-
stiegs- und Startsystem
Die Türen können auch mit dem
mechanischen Schlüssel ver- und
entriegelt werden. ( S.343)
Seitentüren
Entriegeln und Verriegeln der
Türen von außen