TOYOTA BZ4X 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 281 of 694
279
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
bringen Sie ihn anschließend wieder in
seine Ausgangsstellung.
Während Sie den Hebel ziehen, bleibt das
Fernlicht eingeschaltet, doch nach dem
Zurückdrücken des Hebels in seine Aus-
gangsstellung ist für einen bestimmten Zeit-
raum das Abblendlicht eingeschaltet.
Anschließend ist das automatische Fern-
licht wieder in Betrieb.
1 Schaltet die Nebelschlus-
sleuchte aus
2 Schaltet die Nebelschlus-
sleuchte ein
Wenn Sie den Schalterring loslassen, kehrt
der Ring wieder in die Stellung zurück.
Durch erneutes Betätigen des Schalterrings
wird die Nebelschlussleuchte ausgeschaltet.
Schalter für Nebelschein-
werfer
Schalten Sie bei schwierigen
Fahrbedingungen, wie z.B. bei
Regen oder Nebel, die Nebel-
schlussleuchte an, um den nach-
folgenden Verkehr auf Ihr
Fahrzeug aufmerksam zu machen.
Einschalten der Nebelschein-
werfer
Page 282 of 694
280
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
■Nebelscheinwerfer können in den fol- genden Situationen verwendet werden
Die Scheinwerfer werden eingeschaltet.
Bei der Betätigung des Hebels
werden die Scheibenwischer oder die
Scheibenwaschanlage wie folgt
bedient:
Intervallschaltung für Scheibenwi-
scher mit verstellbarem Wischinter-
vall
1 A u s
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-
Batterie
Lassen Sie das Licht bei ausgeschaltetem EV-System nur so lange wie nötig einge-schaltet.
Scheibenwischer und
Scheibenwaschanlage
Durch die Betätigung des Hebels
kann der Wischerbetrieb auf den
Automatikbetrieb/manuellen
Betrieb oder auf Sprühbetrieb ein-
gestellt werden.
HINWEIS
■Trockene Frontscheibe
Schalten Sie die Wischer nicht ein, da sie
die Frontscheibe beschädigen können.
Bedienung des Wischerhebels
Page 283 of 694
281
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
2 Intervallbetrieb
3 Betrieb mit niedriger
Geschwindigkeit
4 Betrieb mit hoher Geschwin-
digkeit
5 Tipp-Wischen
Die Scheibenwischerintervalle können
angepasst werden, wenn der Intervall-
betrieb ausgewählt ist.
6 Erhöht das Wischintervall der
Scheibenwischer
7 Verringert das Wischintervall der
Scheibenwischer
8 Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Mit einem Zug am Hebel werden die Schei-
benwischer oder die Scheibenwaschanlage
betätigt.
Die Wischer werden nach dem Versprühen
von Wasser automatisch mehrmals betätigt.
Fahrzeuge mit Scheinwerfer-Reinigungsan-
lage: Wenn der Startschalter auf ON steht
und die Scheinwerfer eingeschaltet sind und
der Hebel gezogen wird, wird der Schein-
werfer einmalig gereinigt. Anschließend wird
die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bei
jedem fünften Ziehen des Hebels aktiviert.
Scheibenwischer mit Regensensor
In der Betriebsart AUTO schalten sich
die Scheibenwischer automatisch ein,
sobald der Regensensor anspricht. Das
S y s t e m s t e l l t d e n W i s c h i n t e r v a l l u n d d i e
Wischgeschwindigkeit automatisch auf
die Regenmenge und die Fahrzeugge-
schwindigkeit ein.
1 A u s
2 Regensensorbetrieb
3 Betrieb mit niedriger
Geschwindigkeit
4 Betrieb mit hoher Geschwin-
digkeit
Page 284 of 694
282
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
5 Tipp-Wischen
Wenn AUTO ausgewählt ist, kann die
Sensorempfindlichkeit durch Drehen
des Schalterrings eingestellt werden.
6 Erhöht die Empfindlichkeit
7 Verringert die Empfindlichkeit
8 Doppelbetrieb Waschan-
lage/Wischer
Mit einem Zug am Hebel werden die Schei-
benwischer oder die Scheibenwaschanlage
betätigt.
Die Wischer werden nac h dem Versprühen
von Wasser automatisch mehrmals betätigt.
(Nach einigen Wischvorgängen führen die
Scheibenwischer nach einer kurzen Warte-
zeit einen weiteren Wischvorgang durch, um
Tropfenbildung zu verhindern. Die Funktion
für die Verhinderung von Tropfenbildung
wird aber nicht ausgeführt, wenn das Fahr-
zeug in Bewegung ist.)
Fahrzeuge mit Scheinwerfer-Reinigungsan-
lage: Wenn der Startschalter auf ON steht
und die Scheinwerfer eingeschaltet sind und
der Hebel gezogen wird, wird der Schein-
werfer einmalig gereinigt. Anschließend wird
die Scheinwerfer-Reinigungsanlage bei
jedem fünften Ziehen des Hebels aktiviert.
■Scheibenwischer und Scheibenwasch-
anlage können in folgenden Fällen betä- tigt werden
Der Startschalter ist in Stellung ON.
■Auswirkungen der Fahrzeuggeschwin- digkeit auf den Wischerbetrieb (Fahr-
zeuge mit Scheibenwischer mit Regensensor)
Die Fahrzeuggeschwindigkeit hat Auswirkun- gen auf den Intervallbetrieb des Scheibenwi-
schers.
■Regensensor (Fahrzeuge mit Regen- sensor-Scheibenwischer)
●Der Regensensor ermittelt die Menge der Regentropfen.Es wird ein optischer Sensor eingesetzt. Er
funktioniert unter Umständen nicht ord- nungsgemäß, wenn Sonnenlicht von der auf- oder untergehenden Sonne punktuell
auf die Frontscheibe trifft oder wenn Insek- ten an der Frontscheibe anhaften.
●Wenn der Wischerschalter in die Stellung “AUTO” gedreht wird, während der Start-schalter auf ON steht, wird durch einen
einmaligen Wischvorgang angezeigt, dass der Modus AUTO aktiviert ist.
●Wenn die Temperatur des Regensensors 90°C oder mehr bzw. -15°C oder weniger beträgt, ist der automatische Betrieb unter
Umständen nicht möglich. Verwenden Sie die Scheibenwischer in diesem Fall in einem anderen Modus als AUTO.
Page 285 of 694
283
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Fahren
■Es wird keine Scheibenwaschflüssig- keit auf die Scheibe gesprüht
Stellen Sie sicher, dass die Waschdüsen nicht verstopft sind und dass Waschflüssig-
keit im Waschflüssigkeitstank vorhanden ist.
WARNUNG
■Sicherheitshinweis zur Verwendung der Scheibenwischer im Modus
AUTO (Fahrzeuge mit Scheibenwi- scher mit Regensensor)
Der Scheibenwischer kann unerwartet im AUTO-Modus anlaufen, wenn der Sensor
berührt wird oder wenn die Frontscheibe Vibrationen ausgesetzt wird. Achten Sie darauf, dass Ihre Finger oder andere Kör-
perteile oder Gegenstände nicht von den Scheibenwischern erfasst werden.
■Sicherheitshinweise bezüglich der
Waschflüssigkeit
Verwenden Sie die Waschflüssigkeit bei niedrigen Außentemperaturen erst dann, wenn sich die Frontscheibe aufgewärmt
hat. Andernfalls könnte die Flüssigkeit auf der Frontscheibe gefrieren und die Sicht beeinträchtigen. Dies kann zu Unfällen mit
schweren oder sogar tödlichen Verletzun- gen führen.
HINWEIS
■Der Waschflüssigkeitstank ist leer
Betätigen Sie den Schalter nicht kontinu- ierlich, da sonst die Pumpe für die Wasch-anlagenflüssigkeit überhitzen kann.
■Wenn eine Düse verstopft ist
Wenden Sie sich in dem Fall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder einen anderen
kompetenten Fachbetrieb. Versuchen Sie nicht, diese mit einer Nadel oder einem anderen Objekt zu reinigen.
Die Düse wird dabei beschädigt.
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt- Batterie
Lassen Sie die Scheibenwischer bei aus-
geschaltetem EV-System nur so lange wie nötig eingeschaltet.
Page 286 of 694
284
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
5-4.Verwende n d er Fah runterstü tzungss ysteme
Diese Betriebsanleitung enthält Infor-
mationen für Version 1. Aktuellste Infor-
mationen über die Bedienelemente, die
Verwendung, Warnungen/Vorsichts-
maßnahmen usw. der einzelnen Funk-
tionen von Toyota Safety Sense finden
Sie in der digitalen Betriebsanleitung
auf der speziellen Website für Betriebs-
anleitungen.
Wenn die Software dieses Systems
nach dem Erstkauf des Fahrzeugs
aktualisiert wurde, bevor dieses
System verwendet wird, lesen Sie
unbedingt die digitale Betriebsanlei-
tung, die der jeweiligen Softwarever-
sion des Systems entspricht.
■Vorsichtsmaßnahmen für die Verwen-
dung
●Beachten Sie, dass einige Funktion vor-
übergehend deaktiviert sein können, wenn rechtliche oder sicherheitsrelevante Pro-bleme auftreten.
●Wenn kein Vertrag für die Inanspruch-nahme von vernetzten Diensten abge-
schlossen wurde oder ein vorhandener Vertrag für diese Dienste abgelaufen ist, können Softwareaktualisierungen nicht
drahtlos durchgeführt werden.
Wenn die Software dieses Systems
nach dem Erstkauf des Fahrzeugs
aktualisiert wurde, müssen Sie vor dem
Zugriff auf die entsprechende Betriebs-
anleitung die Softwareversion des
Systems ermitteln und dann die spezi-
elle Website für Betriebsanleitungen
besuchen.
■Überprüfen der aktuellen Soft-
wareversion in der Multimedia-
Anzeige
Die aktuelle Softwareversion kann in
der Aktualisierungsbenachrichtigung
für die Fahrerassistenzfunktion über-
prüft werden.
■Verwenden der Version von
Toyota Safety Sense Ihres Fahr-
zeugs
1 Rufen Sie die folgende URL über
einen Computer oder ein Smart-
phone auf:
Softwareaktualisierung
Für die Verwendung dieser Funk-
tionen ist ein Vertrag für die Inan-
spruchnahme von vernetzten
Diensten von Toyota erforderlich.
Wenden Sie sich für ausführliche
Informationen an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder einen
anderen kompetenten Fachbe-
trieb.
WARNUNG
■Sicherer Betrieb
Wenn die Software für Toyota Safety Sense aktualisiert wird, können sich die Bedienmethoden von Funktionen ändern.
Die Verwendung dieses Systems ohne Kenntnis der korrekten Bedienmethoden kann zu Unfällen mit schweren oder sogar
tödlichen Verletzungen führen.
●Lesen Sie vor der Verwendung des Systems unbedingt die digitale Betriebs-
anleitung, die der jeweiligen Software- version des Systems entspricht und auf der speziellen Website für Betriebsan-
leitungen verfügbar ist.
Inhalte der Betriebsanleitung
für Toyota Safety Sense
Überprüfen der Version von
Toyota Safety Sense Ihres
Fahrzeugs
Page 287 of 694
285
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
https://www.toyota-europe.com/ manual?parameter=om9a336m.bz4x.2203.ev.vh
2 Wählen Sie die Datei aus, die die
zuvor überprüfte Systemversion
enthält.
Wenn eine Softwareaktualisierung ver-
fügbar ist, wird eine Benachrichtigung
in der Multimedia-Anzeige angezeigt.
Folgen Sie den Anweisungen im Bild-
schirm.
Nach der Aktualisierung der Software
kann sich die Art und Weiser der Ver-
wendung von Funktionen ändern und
es können neue Funktionen hinzuge-
kommen sein.
Ausführliche Informationen über Ände-
rungen oder Neuerungen finden Sie auf
der speziellen Website für Betriebsan-
leitungen.
■Hinweise zur Softwareaktualisierung
●Nach einer Softwareaktualisierung ist es nicht mehr möglich, zu einer früheren Ver-
sion zurückzukehren.
●In Abhängigkeit von der Kommunikations-
umgebung und den Inhalten einer Aktuali- sierung kann eine Softwareaktualisierung mehrere Stunden in Anspruch nehmen.
Wenn während des Aktualisierungsvor- gangs der Startschalter ausgeschaltet wird, wird die Aktua lisierung unterbrochen
und nach dem erneuten Einschalten des
Startschalters fortgesetzt.
●Toyota Safety Sense kann während der
Durchführung einer Sof twareaktualisierung weiterhin verwendet werden.
●In den folgenden Situationen kann auto-matisch eine Softwareaktualisierung erfol-gen:
• Wenn ein potenzielles Systemproblem oder ein sicherheitsrelevantes Problem
behoben wird*1
• Wenn ein rechtliches Problem korrigiert
wird*1
• Wenn kleine Korrekturen durchgeführt werden, die keine Auswirkungen auf den
Betrieb oder die Leistung des Systems
haben*2
*1: Es können alle verfügbaren Aktualisierun-
gen installiert und die Software auf die
neueste Version aktualisiert werden.
*2: Es wird kein Benachrichtigungsbildschirm
angezeigt.
■Überprüfen der Aktualisierungsbenach- richtigung der Fahrerassistenzfunktion
Die folgenden Elemente können überprüft
oder ausgeführt werden.
●Softwareversion, Aktualisierungsdetails,
Hinweise, Verwendungsmethoden usw.
●Link für die Anzeige des Softwareaktuali-
sierungsprotokolls
●Softwareaktualisierung
Aktualisieren der Software
Page 288 of 694
286
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System
umfasst die Fahrerassistenzsy-
steme und trägt zu einem sicheren
und komfortablen Fahrerlebnis
bei:
WARNUNG
■Toyota Safety Sense
Das Toyota Safety Sense-System wurde so konzipiert, dass der Fahrer das Fahr-
zeug sicher bewegen kann. Mit dem System werden die Folgen für die Insas-sen bei einer Kollision minimiert. Zudem
wird der Fahrer bei normalen Fahrsituatio- nen wirkungsvoll unterstützt. Da die Erkennungsgenauigkeit und die Kontroll-
leistung, die dieses System bieten kann, beschränkt sind, sollten Sie sich nicht zu stark auf dieses System verlassen. Der
Fahrer ist allein dafür verantwortlich, genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen.
■Sicherer Betrieb
●Verlassen Sie sich nicht zu stark auf das System. Der Fahrer ist allein dafür ver-
antwortlich, genau auf die Umgebung zu achten und das Fahrzeug sicher zu bewegen. Dieses System funktioniert
unter Umständen nicht in allen Situatio- nen und die bereitgestellte Unterstüt-zung kann eingeschränkt sein. Wenn
sich der Fahrer im Hinblick auf die Fahr- zeugsicherheit zu sehr auf dieses System verlässt, kann dies zu Unfällen
mit schweren oder sogar tödlichen Ver- letzungen führen.
●Versuchen Sie nicht, den Betrieb des
Systems zu testen, da es unter Umstän- den nicht ordnungsgemäß funktioniert, was zu einem Unfall führen kann.
●Wenn Ihr Eingreifen erforderlich ist, während Fahrmanöver durchgeführt
werden, oder wenn eine Systemstö- rung auftritt, wird eine Warnmeldung angezeigt oder es ertönt ein Warnsum-
mer. Wenn eine Warnmeldung in der Anzeige eingeblendet wird, folgen Sie den angezeigten Anweisungen.
●In Abhängigkeit von den Außengeräu-schen, von der Lautstärke des Audiosy-stems usw. kann der Warnsummer
unter Umständen schwer zu hören sein. Darüber hinaus kann je nach den Stra-ßenbedingungen der Betrieb des
Systems nur schwer wahrnehmbar sein.
■Wenn das System deaktiviert werden muss
Deaktivieren Sie in den folgenden Situatio-
nen das System.
Andernfalls funktioniert das System unter Umständen nicht ordnungsgemäß, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödli-
chen Verletzungen führen kann.
●Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Überladung oder eines platten Reifens
stark geneigt ist
●Beim Fahren mit extrem hohen Geschwindigkeiten
●Beim Abschleppen eines anderen Fahr-zeugs
●Wenn das Fahrzeug auf einem Lkw,
Schiff, Zug usw. transportiert wird
●Wenn das Fahrzeug angehoben ist und die Räder sich frei drehen können
●Bei der Inspektion des Fahrzeugs mit einem Trommeltester, wie z. B. einem Rollenprüfstand oder einem Tachome-
tertester, oder bei der Verwendung einer Auswuchtmaschine
●Wenn das Fahrzeug sportlich gefahren
oder im Gelände bewegt wird
●Reinigen des Fahrzeugs in einer auto- matischen Autowaschanlage
Page 289 of 694
287
5
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
■AHS (adaptives Fernlichtsystem)
(je nach Ausstattung)
S.273
■AHB (automatisches Fernlicht) (je
nach Ausstattung)
S.276
■PCS (Pre-Collision-System)
S.295
■LTA (Spurhalteassistent)
S.305
■LDA (Spurwechselwarnung)
S.310
■RSA (Road Sign Assist)
S.315
■Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung
S.319
■Geschwindigkeitsbegrenzung (je
nach Ausstattung)
S.331
■Nothaltsystem (Emergency Dri-
ving Stop System)
S.335
Es werden verschiedene Sensoren ver-
wendet, um die für den Systembetrieb
erforderlichen Informationen zu erhal-
ten.
■Sensoren, die die Umgebungsbe-
dingungen erfassen
Vo r n
Vorderer Radarsensor
Frontkamera
Heck (hintere seitliche Radarsenso-
ren)
WARNUNG
●Wenn ein Sensor durch einen starken
Stoß gegen den Sensor oder seinen umgebenden Bereich falsch ausgerich-tet oder deformiert ist
●Wenn vorübergehend Zubehör am Fahrzeug montiert ist, das einen Sensor verdeckt oder das Licht blockiert
●Wenn ein Notrad oder Schneeketten am Fahrzeug montiert sind oder wenn ein Notfall-Reparatur-Kit für Reifen verwen-
det wurde
●Wenn die Reifen stark verschlissen sind oder der Reifendruck niedrig ist
●Wenn Reifen mit einer von den Herstel-lerspezifikationen abweichenden Größe montiert sind
●Wenn das Fahrzeug aufgrund einer Kol-lision, einer Störung usw. nicht stabil gefahren werden kann
Fahrerassistenzsysteme
Von Toyota Safety Sense ver-
wendete Sensoren
Page 290 of 694
288
Owners Manual_Europe_M9A336_de
5-4. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
■Sensoren, die den Fahrerzustand
erfassen (je nach Ausstattung)
Fahrermonitorkamera
WARNUNG
■Vermeiden von Störungen der Radar-
sensoren
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaß- nahmen. Andernfalls kann es vorkommen, dass ein Radarsensor nicht ordnungsge-
mäß funktioniert, was zu Unfällen mit schweren oder sogar tödlichen Verletzun-gen führen kann.
●Halten Sie die Radarsensoren und die Abdeckungen der Radarsensoren jeder-
zeit sauber.
Reinigen Sie die Vorderseite eines Radar-
sensors oder die Vorder- oder Rückseite
einer Radarsensorabdeckung, wenn diese
verschmutzt oder mit Wassertropfen,
Schnee usw. bedeckt ist.
Verwenden Sie bei der Reinigung des
Radarsensors und der Radarsensorab-
deckung ein weiches Tuch zum Entfernen
von Schmutz, um Beschädigungen zu ver-
meiden.
Radarsensor
Radarsensorabdeckung
●Bringen Sie kein Zubehör, keine Aufkle- ber (auch keine transparenten Aufkle-ber), kein Aluminiumklebeband usw. an
einem Radarsensor oder an einer Radarsensorabdeckung und den umge-benden Bereich an.
●Setzen Sie einen Radarsensor oder den umgebenden Bereich keinen Stößen aus. Wenn ein Radarsensor, der Front-
grill oder der Frontstoßfänger einem Aufprall ausgesetzt waren, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver- tragswerkstatt oder einem anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
●Demontieren Sie nicht die Radarsenso-ren.