TOYOTA C_HR HYBRID 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 221 of 700

2214-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
HINWEIS
■Vermeiden des Entladens der 12-Volt-Batterie
● Lassen Sie den Startschalter nicht längere Zeit im Modus ACCESSORY oder ON
stehen, ohne dass das Hybridsystem eingeschaltet ist.
● Wenn “ZUBEHÖR” oder “ZÜNDUNG EIN” in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt wird, während das Hybridsystem inaktiv ist, ist der Startschalter nicht ausge-
schaltet. Verlassen Sie das Fahrzeug, nachdem Sie den Startschalter
ausgeschaltet haben.
● Halten Sie das Hybrid-System nicht an, wenn sich der Schalthebel in einer anderen
Stellung als P befindet. Wenn sich der Schalthebel beim Abschalten des Hybrid-
systems in einer anderen Stellung als P befindet, wird der Startschalter nicht aus-
geschaltet, sondern auf ACCESSORY gestellt. Wenn das Fahrzeug im Modus
ACCESSORY verlassen wird, kann die 12-Volt-Batterie entladen werden.
■ Wenn das Hybridsystem gestartet wird
Wenn Probleme beim Start des Hybridsystems auftreten, lassen Sie das Fahrzeug
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem
anderen kompetenten Fachbetrieb überprüfen.
■ Symptome, die auf eine Fehlfunktion des Startschalters hinweisen
Wenn sich der Startschalter anders als gewöhnlich verhält, wenn er also beispiels-
weise hakelig zu bedienen ist, kann eine Fehlfunktion vorliegen. Wenden Sie sich
umgehend an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder einen anderen kompetenten Fachbetrieb.

Page 222 of 700

2224-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
EV-Fahrmodus
Schaltet den EV-Fahrmodus ein/aus
Wenn der EV-Fahrmodus eingeschal-
tet ist, leuchtet die Kontrollleuchte für
den EV-Fahrmodus auf.
Wird der Schalter im EV-Fahrmodus
gedrückt, erfolgt die Rückkehr zum
normalen Fahrbetrieb (mit Benzinmotor
und Elektromotor [Traktionsmotor]).
■ Situationen, in denen der EV-Fahrmodus nicht eingeschaltet werden kann
In folgenden Situationen ist es unter Umständen nicht möglich, den EV-Fahrmodus
einzuschalten. Wenn er nicht eingeschaltet werden kann, ertönt ein Warnsummer und
es wird eine Meldung in der Multi-Informationsanzeige angezeigt.
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist hoch.
Das Fahrzeug stand in der Sonne, wurde auf Bergstraßen oder bei hohen Drehzah-
len gefahren usw.
● Die Temperatur des Hybridsystems ist niedrig.
Das Fahrzeug war längere Zeit Temperaturen unter 0 C ausgesetzt usw.
● Der Benzinmotor wärmt sich auf.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist niedrig.
Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt. ( S. 134)
● Die Scheibenheizung wird verwendet.
Im EV-Fahrmodus erfolgt die Stromversorgung über die Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) und für den Antrieb des Fahrzeugs wird nur der
Elektromotor (Traktionsmotor) verwendet.
In diesem Fahrbetrieb können Sie fr üh morgens oder spät abends in
Wohngebieten oder Parkhäusern fahren, ohne Motorengeräusche oder
Schadstoffemissionen zu erzeugen.

Page 223 of 700

2234-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Umschalten zum EV-Fahrmodus bei kaltem Benzinmotor
Wenn das Hybridsystem bei kaltem Benzinmotor gestartet wird, wird der Benzinmotor
nach einer kurzen Zeit automatisch zum Aufwärmen angelassen. In diesem Fall kön-
nen Sie nicht zum EV-Fahrmodus umschalten.
Wenn das Hybridsystem gestartet und die Kontrollleuchte “READY” eingeschaltet
wurde, drücken Sie vor dem Start des Benzinmotors den Schalter für den EV-Fahrmo-
dus, um in den EV-Fahrmodus zu wechseln.
■ Automatisches Deaktivieren des EV-Fahrmodus
Beim Fahren im EV-Fahrmodus wird der Ottomotor in folgenden Situationen unter
Umständen automatisch erneut angelassen. Wenn der EV-Fahrmodus deaktiviert
wird, ertönt ein Warnsummer und die Kontrollleuchte für den EV-Fahrmodus blinkt und
erlischt wieder.
● Der Ladezustand der Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird niedrig.
Die Restladung der Batterie wird im Energiemonitor als niedrig angezeigt. ( S. 134)
● Die Fahrzeuggeschwindigkeit ist hoch.
● Das Gaspedal wird fest betätigt oder das Fahrzeug wird auf einer Bergstraße bewegt
usw.
Wenn es möglich ist, den Fahrer vorab über die automatische Deaktivierung zu infor-
mieren, wird ein Vorankündigungsbildschirm in der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigt.
■ Mögliche Fahrtstrecke beim Fahren im EV-Fahrmodus
Die mögliche Fahrtstrecke im EV-Fahrmodus reicht von einigen hundert Metern bis zu
ca. 1 km. In Abhängigkeit vom Fahrzeugzustand und den Bedingungen kann der EV-
Fahrmodus in bestimmten Situationen nicht verwendet werden. (Die mögliche Fahr-
strecke hängt vom Zustand der Hybridbatterie [Traktionsbatterie] und den Fahrbedin-
gungen ab.)

Page 224 of 700

2244-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Ändern des Fahrprogramms im EV-Fahrmodus
Der EV-Fahrmodus kann gemeinsam mit dem “ECO”-Modus und dem “SPORT”-
Modus verwendet werden.
Der EV-Fahrmodus kann jedoch unter Umständen bei der parallelen Verwendung mit
dem “SPORT”-Modus automatisch beendet werden.
■ Kraftstoffeinsparung
Das Hybridsystem ist darauf ausgelegt, die bestmögliche Kraftstoffeinsparung bei nor-
maler Fahrweise zu erzielen (mit Benzinmotor und Elektromotor [Traktionsmotor]).
Wird länger als erforderlich im EV-Fahrmodus gefahren, kann die Kraftstoffeinsparung
geringer sein.
WARNUNG
■ Vorsicht während der Fahrt
Legen Sie beim Fahren im EV-Fahrmodus besonderes Augenmerk auf den Bereich
um das Fahrzeug. Da kein Motorengeräusch zu hören ist, ist Fußgängern, Radfah-
rern oder sonstigen Personen und Autofahrern in diesem Bereich möglicherweise
nicht bewusst, dass das Fahrzeug losfährt oder sich ihnen annähert. Seien Sie beim
Fahren also besonders aufmerksam.

Page 225 of 700

225
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Hybridgetriebe
Betätigen Sie das Bremspedal, während sich der Startschalter im
Modus ON befindet, und bewegen Sie den Schalthebel, während
Sie die Taste drücken.
Stellen Sie sicher, dass das Fahrzeug steht, wenn der Schalthebel zwi-
schen P und D bewegt wird.
Betätigen des Schalthebels

Page 226 of 700

2264-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
*: Schalten Sie den Schalthebel für den normalen Fahrbetrieb in die Stellung D, um
einen optimalen Kraftstoffverbrauch zu erzielen und die Geräuschentwicklung zu
reduzieren.
 S. 322
■Beim Fahren mit aktiviertem Geschwindigkeitsregelsystem oder aktivierter dyna-
mischer Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbereich (je
nach Ausstattung)
Auch wenn die folgenden Aktionen durchgeführt werden, um eine Motorbremswirkung
zu erzielen, wird die Motorbremse nicht aktiviert, da die Geschwindigkeitsregelung
oder die dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit maximalem Drehzahlbe-
reich nicht abgebrochen wird.
● Wenn beim Fahren in der Stellung D der Fahrmodus auf den Sportmodus umgestellt
wird. ( S. 322)
■ Schaltsperrsystem
Das Schaltsperrsystem verhindert die versehentliche Betätigung des Schalthebels
beim Starten.
Der Schalthebel kann nur dann von P zu einer anderen Stellung bewegt werden, wenn
der Startschalter in der Stellung EIN steht und das Bremspedal durchgetreten wird.
Zweck der Schaltstellungen
SchaltstellungZweck oder Funktion
PParken des Fahrzeugs/Starten des Hybridsystems
RRückwärtsgang
NNeutral (Leerlauf)
DNormaler Fahrbetrieb*
BStellung für Motorbremse
Wählen eines Fahrprogramms

Page 227 of 700

2274-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
4
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Wenn der Schalthebel in Stellung P blockiert
Überprüfen Sie zunächst, ob das Bremspedal durchgetreten wird.
Wenn der Schalthebel blockiert, obwohl Sie mit dem Fuß das Bremspedal betätigen
und die Taste am Schaltknauf drücken, liegt möglicherweise eine Störung im Schalthe-
belsperrsystem vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einem anderen kompetenten
Fachbetrieb überprüfen.
Mit folgender Notfallmaßnahme kann der Schalthebel trotzdem bewegt werden.
Lösen der Schaltsperre:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Schalten Sie den Startschalter aus.
Betätigen Sie das Bremspedal.
Entfernen Sie die Abdeckung.
Entfernen Sie die Abdeckung mit Hilfe eines
Schlitzschraubendrehers. Umwickeln Sie die
Spitze des Schlitzschraubendrehers mit
einem Lappen, um Beschädigungen an der
Abdeckung zu vermeiden.
Drücken Sie die Umgehungstaste für die
Schaltsperre, während Sie die Taste am
Schaltknauf drücken.
Der Schalthebel lässt sich bewegen,
solange der Schalter gedrückt ist.
1
2
3
4
5

Page 228 of 700

2284-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
■ Informationen über die Motorbremse
Wenn die Schaltstellung B ausgewählt wird, wird beim Loslassen des Gaspedals die
Motorbremse aktiviert.
● Wenn das Fahrzeug mit hohen Geschwindigkeiten gefahren wird, ist die Motor-
bremswirkung im Vergleich zu herkömmlichen Benzinfahrzeugen geringer.
● Das Fahrzeug kann auch beschleunigt werden, wenn die Schaltstellung B ausge-
wählt ist.
Wenn das Fahrzeug dauerhaft in der Stellung B gefahren wird, steigt der Kraftstoffver-
brauch. Wählen Sie im Normalbetrieb die Schaltstellung D.
■ Nach dem Aufladen/erneuten Anschließen der 12-Volt-Batterie
 S. 527
WARNUNG
■Beim Fahren auf rutschigen Straßenbelägen
Beschleunigen oder schalten Sie nicht ruckartig.
Eine plötzlich veränderte Motorbremse kann das Fahrzeug rutschen oder schleu-
dern lassen, was zu einem Unfall führen kann.
■ Vermeiden eines Unfalls beim Lösen der Schaltsperre
Bevor Sie die Umgehungstaste für die Schaltsperre drücken, ziehen Sie die Fest-
stellbremse an und treten das Bremspedal durch.
Wenn statt des Bremspedals versehentlich das Gaspedal betätigt wird, während die
Umgehungstaste für die Schaltsperre gedrückt und der Schalthebel von P in eine
andere Stellung bewegt wird, kann sich das Fahrzeug plötzlich in Bewegung setzen.
Das kann zu einem Unfall mit schweren oder sogar tödlichen Verletzungen führen.
HINWEIS
■ Laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Wenn der Schalthebel auf N steht, wird die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) nicht
geladen. Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden, stellen Sie den Schalthebel
nicht über einen längeren Zeitraum auf N.

Page 229 of 700

229
4
4-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
Fahren
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Hebel für Fahrtrichtungsanzeiger
Rechts abbiegen
Spurwechsel nach rechts (Bewe-
gen Sie den Hebel ein Stück und
lassen Sie ihn dann los)
Der rechte Fahrtrichtungsanzeiger
blinkt 3 Mal.
Spurwechsel nach links (Bewegen
Sie den Hebel ein Stück und las-
sen Sie ihn dann los)
Der linke Fahrtrichtungsanzeiger blinkt
3 Mal.
Links abbiegen
■ Die Fahrtrichtungsanzeiger können in folgenden Fällen betätigt werden
Der Startschalter steht in der Stellung ON.
■ Schneller als normal blinkende Fahrtrichtungsanzeiger
Prüfen Sie, ob in den vorderen oder hinteren Fahrtrichtungsanzeigern eine Glühlampe
durchgebrannt ist.
■ Wenn die Fahrtrichtungsanzeiger aufhören zu blinken, bevor ein Spurwechsel
durchgeführt wurde
Betätigen Sie den Hebel erneut.
■ Kundenspezifische Anpassung
Die Anzahl des Blinkens der Fahrtrichtungsanzeiger während eines Spurwechsels
kann verändert werden. (Anpassbare Funktionen: S. 669)
Bedienhinweise
1
2
3
4

Page 230 of 700

2304-2. Hinweise zum Fahrbetrieb
C-HR_HV_OM_Europe_OM10540M
Feststellbremse
Die Feststellbremse wird automatisch entsprechend der Betätigung des
Schalthebels oder des Startschalters gelöst.
Auch im Automatikmodus kann die Feststellbremse manuell angezogen und
gelöst werden. (S. 231)
Schaltet den Automatikmodus ein
(ziehen und halten Sie den Schal-
ter der Feststellbremse bei stehen-
dem Fahrzeug, bis “EPB-
Schaltsperre aktiviert” in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt
wird.
• Wenn der Schalthebel von P in eine
andere Stellung bewegt wird, wird
die Feststellbremse gelöst und die
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse und die Lampe der Fest-
stellbremse werden ausgeschaltet.
• Wenn der Schalthebel in die Stel-
lung P bewegt wird, wird die Fest-
stellbremse angezogen und die
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse und die Lampe der Fest-
stellbremse werden eingeschaltet.
Betätigen Sie bei durchgetretenem Bremspedal den Schalthebel.
Schaltet den Automatikmodus aus (drücken und halten Sie den Schalter
der Feststellbremse bei stehendem Fahrzeug, bis “EPB-Schaltsperre
deaktiviert” in der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird
Einer der folgenden Modi kann ausgewählt werden.
Automatischer Modus
1
2

Page:   < prev 1-10 ... 181-190 191-200 201-210 211-220 221-230 231-240 241-250 251-260 261-270 ... 700 next >