TOYOTA COROLLA 2016 Betriebsanleitungen (in German)

Page 11 of 282

1
11
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1
2
3
4
5
6
7
8
1. ÜBERSICHT ZU BEDIENELEMENTEN .................. 12
2. KAPAZITIVE BERÜHRUNGSSCHALTER......... 14
3. TOUCHSCREEN- BEDIENUNG ................................ 15
TOUCHSCREEN-GESTEN................... 16
BEDIENUNG DES
EINGABEBILDSCHIRMS ................... 17
BEDIENUNG VON LISTENBILDSCHIRMEN .................... 18
1BEDIENELEMENTE UND
FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDER BETRIEB

Page 12 of 282

12
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
1. ÜBERSICHT ZU BEDIENELEMENTEN
Nr.FunktionSeite
Berühren, um die gewählten Funktionen zu steuern.15
Legen Sie eine Disc in diesen Schacht ein. Der CD-Spieler schaltet
sich sofort ein.24
Betätigen, um das Audiosystem aufzurufen. Das Audiosystem schaltet
sich in dem Modus ein, der zuletzt benutzt wurde.22 , 23
Betätigen Sie die Taste “ ” oder “ ”, um aufwärts oder abwärts nach
einem Radiosender zu suchen oder zu einem gewünschten Titel oder
einer Datei zu wechseln.26, 32, 38,
43, 51
Nur Toyota Touch 2 with Go: Betätigen, um das Navigationssystem
aufzurufen.
Jedes Mal, wenn die Taste betätigt wird, wechselt der Bildschirm
zwischen dem Kartenbildschirm und dem Navigationsmenü-
Bildschirm.
197

Page 13 of 282

13
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
GRUNDLEGENDER BETRIEB
1
Betätigen, um auf die Bluetooth®-Freisprechanlage und die
Anwendungen zuzugreifen.
Jedes Mal, wenn die Taste betätigt wird, wechselt der Bildschirm
zwischen dem Telefonmenü-Bildschirm und dem Toyota Online-
Menübildschirm.
71, 101, 249
Betätigen, um den Bildschirm mit den Kraftstoffverbrauchsdaten
anzuzeigen.“Betriebsan- leitung”
Betätigen, um die Funktionseinstellungen anzupassen.135
Drücken Sie “+” oder “-”, um die Lautstärke einzustellen.22
Drücken, um das Navigations-/Multimediasystem ein- und
auszuschalten.22
Betätigen, um eine Disc auszuwerfen.24
INFORMATION
●Die folgenden Funktionen des Navigations-/Multimediasystems sind mit dem
Multifunktionsdisplay* im Kombiinstrument verbunden:
• Navigation
•Audio
• Telefon
usw.
Diese Funktionen können mit den Steuerschaltern des Multifunktionsdisplays, die sich
auf dem Lenkrad befinden, verwendet werden. Für weitere Informationen siehe
“Betriebsanleitung”.
*: Falls vorhanden
Nr.FunktionSeite

Page 14 of 282

14
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
2. KAPAZITIVE BERÜHRUNGSSCHALTER
■HANDHABUNG DES
BEDIENFELDS
zWenn der Bedienbereich verschmutzt ist
oder ihm Flüssigkeit anhaftet, kann der
Betrieb fehlerhaft sein oder eine Reaktion
ausbleiben.
z Wenn der Bedienbereich
elektromagnetische Wellen empfängt,
kann der Betrieb fehlerhaft sein oder eine
Reaktion ausbleiben.
z Wenn bei der Bedienung Handschuhe
getragen werden, kann eine Reaktion
ausbleiben.
z Wenn das System mit den Fingernägeln
bedient wird, kann eine Reaktion
ausbleiben.
z Wenn das System mit einem Eingabestift
bedient wird, kann eine Reaktion
ausbleiben.
z Wenn Ihre Handfläche den Bedienbereich
während der Bedienung berührt, kann der
Betrieb fehlerhaft sein. z
Wenn Ihre Handfläche den Bedienbereich
berührt, kann der Betrieb fehlerhaft sein.
z Wenn die Bedienung schnell erfolgt, kann
eine Reaktion ausbleiben.
Das Bedienfeld verwendet kapazitive
Berührungssensoren.
zDie Empfindlichkeit der kapazitiven
Berührungsschaltersensoren kann
angepasst werden. ( →S.138)
In folgenden Fällen kann der Betrieb
fehlerhaft sein oder eine Reaktion
ausbleiben.
INFORMATION
● Die Tasten reagieren möglicherweise
nicht, wenn sie direkt nach dem
Einschalten des Systems berührt
werden. (Wenn Sie eine Taste direkt
nach dem Einschalten des Systems
berühren und diese nicht reagiert,
warten Sie kurz, bis der Betrieb wieder
in den Normalzustand zurückkehrt.)

Page 15 of 282

15
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
GRUNDLEGENDER BETRIEB
1
3. TOUCHSCREEN-BEDIENUNG
Dieses System wird hauptsächlich
über die Tasten auf dem Bildschirm
bedient.
Wenn Sie eine Bildschirmtaste
berühren, ertönt ein Piepton. (Zum
Einstellen des Pieptons siehe
→S.138)
HINWEIS
● Um Beschädigung des Bildschirms zu
vermeiden, berühren Sie die
Bildschirmtasten leicht mit dem Finger.
● Benutzen Sie keine Objekte außer
Ihrem Finger, um den Bildschirm zu
berühren.
● Wischen Sie Fingerabdrücke mit einem
Glasputztuch ab. Benutzen Sie keine
chemischen Reinigungsmittel für den
Bildschirm, da diese den Touchscreen
beschädigen können.
● Um ein Entladen der Batterie zu
vermeiden, lassen Sie das System nicht
länger als nötig in Betrieb, wenn der
Motor ausgeschaltet ist.
INFORMATION
●Falls das System auf die Berührung der
Bildschirmtaste nicht reagiert, nehmen
Sie ihren Finger vom Bildschirm und
berühren Sie ihn dann erneut.
● Abgedunkelte Bildschirmtasten können
nicht bedient werden.
● Das angezeigte Bild kann dunkler
werden und bewegte Bilder leicht
verzerrt werden, wenn das Display kalt
ist.
● Unter besonders kalten Bedingungen
kann es sein, dass der Bildschirm nichts
anzeigt und die Dateneingabe des
Anwenders gelöscht wird. Außerdem
reagieren die Bildschirmtasten bei
Betätigung möglicherweise langsamer
als gewöhnlich.
● Wenn Sie den Bildschirm durch
polarisiertes Material, wie z.B.
polarisierte Sonnenbrillen, betrachten,
kann der Bildschirm dunkel oder nur
schwer zu sehen sein. Betrachten Sie in
diesem Fall den Bildschirm aus einem
anderen Winkel, stellen Sie die
Bildschirmeinstellungen ( →S.142)
entsprechend ein oder nehmen Sie die
Sonnenbrille ab.
● Wählen Sie , um zum vorherigen
Bildschirm zurückzukehren.

Page 16 of 282

16
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
TOUCHSCREEN-GESTEN
Die Bedienung des Systems erfolgt über direktes Berühren des Touchscreens mit
dem Finger.
BedienungsmethodeÜberblick Hauptsächliche Verwendung
Antippen
Ein Mal kurz berühren und
wieder loslassen.Auswählen eines Punktes auf dem
Bildschirm
Ziehen*
Berühren Sie den
Bildschirm mit Ihrem
Finger und bewegen Sie
den Bildschirm in die
gewünschte Position.
• Scrollen der Listen
• Bewegen des Kartenbildschirms
(Toyota Touch 2 with Go)
Wischen*
Bewegen Sie den
Bildschirm schnell, indem
Sie mit dem Finger
wischen.
Zum nächsten/vorherigen Bildschirm
wechseln
*: Die oben beschriebenen Vorgänge können nicht auf allen Bildschirmen vorgenommen wer-
den.
INFORMATION
● Bedienvorgänge durch Wischen können in Höhenlagen nicht reibungslos durchgeführt
werden.

Page 17 of 282

17
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
GRUNDLEGENDER BETRIEB
1
1Geben Sie Buchstaben und Zahlen
direkt durch Auswahl der
entsprechenden Tasten ein.
2Wählen Sie “OK”.
BEDIENUNG DES
EINGABEBILDSCHIRMS
Wenn Sie einen Namen suchen,
können Sie Buchstaben, Zahlen usw.
direkt über den Bildschirm eingeben.
EINGEBEN VON BUCHSTABEN
UND ZAHLEN
Nr.Funktion
•Wählen, um einen Buchstaben zu
löschen.
• Wählen und halten, um weitere
Buchstaben zu löschen.
Wählen, um Symbole einzugeben.
Wählen, um zwischen Klein- und
Großbuchstaben auszuwählen.
Wählen, um Zeichensatz und
Tastaturart zu ändern.
INFORMATION
● Bei Eingabe eines Zeichens erscheint
ein Hinweis auf einen evtl. passenden
Eintrag für das gesuchte Wort.
● Momentan nicht verfügbare
Bildschirmtasten werden abgebildet.
● Wenn eine Eingabe für das Anzeigefeld
zu lang ist, wird der letzte Abschnitt des
Eingabetextes angezeigt, der
Anfangsabschnitt erscheint als “...”.
● In folgenden Situationen wechselt der
Eingabemodus automatisch zwischen
Groß- und Kleinbuchstaben.
• Wenn das Tastaturlayout auf
Großbuchstabeneingabe geändert
wird, wechselt die Anordnung
automatisch wieder auf
Kleinbuchstabeneingabe, sobald ein
Buchstabe eingegeben wird.
• Wenn “/”, “&” , “.” oder “(”
eingegeben wird, wechselt das
Tastaturlayout automatisch auf
Großbuchstabeneingabe.
• Wenn alle Zeichen gelöscht werden, wechselt das Tastaturlayout
automatisch auf
Großbuchstabeneingabe.

Page 18 of 282

18
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1Geben Sie Buchstaben ein.
zWenn ein Eingabetextvorschlag im
Eingabefeld Ihrer gewünschten Eingabe
entspricht, wählen Sie “OK” oder den
Eingabetextvorschlag selbst.
z Wählen Sie , um die Liste mit
Eingabetextvorschlägen aufzurufen. Die
Anzahl der passenden Einträge wird
angezeigt.
z Die Liste wird automatisch angezeigt,
wenn die Anzahl der passenden Einträge
5 oder weniger beträgt.
2Wählen Sie den gewünschten Punkt.
z Sie können die Seiten auch wechseln,
indem Sie den gewünschten Punkt auf der
Scroll-Leiste wählen.
EINGEBEN AUS DER LISTE
PASSENDER EINTRÄGE
Bestimmte Bildschirme zeigen einen
Eingabetextvorschlag oder eine
Wortvoraussageliste auf Basis der
eingegebenen Buchstaben an. Sie
können dann den gewünschten Punkt
auswählen und eingeben.BEDIENUNG VON
LISTENBILDSCHIRMEN
Wenn eine Liste angezeigt wird,
benutzen Sie die entsprechende
Bildschirmtaste, um durch die Liste zu
scrollen.
Nr.Funktion
Wählen, um den Bildschirm nach
oben/unten zu scrollen.
Dieses Symbol zeigt die Position
des angezeigten Bildschirms an.
Berühren und ziehen, um den
Bildschirm nach oben/unten zu
scrollen.

Page 19 of 282

19
1. BEDIENELEMENTE UND FUNKTIONEN
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
GRUNDLEGENDER BETRIEB
1
1Wählen Sie eine der Zeichentasten.
zJedes Mal, wenn dieselbe Zeichentaste
erneut gewählt wird, werden die Einträge
mit dem jeweils nächsten
Anfangsbuchstaben angezeigt.
BUCHSTABEN-
ZUGRIFFSTASTEN IN LISTEN
Gewisse Listen beinhalten
Zeichentasten, “A-C”, “D-F” etc., die
den direkten Sprung zu
Listeneinträgen ermöglichen, die mit
dem gleichen Buchstaben wie die
Zeichentaste beginnen.

Page 20 of 282

20
TMMT_COROLLA_Navi_EM (OM12K03M)
1. GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN .............................. 22
EIN- UND AUSSCHALTEN DES
AUDIOSYSTEMS................................ 22
AUSWÄHLEN EINER AUDIOQUELLE................................... 23
EINLEGEN ODER AUSWERFEN EINER DISC........................................ 24
USB/AUX-ANSCHLUSS ........................ 24
1. AM/FM-RADIO ............................... 26
ÜBERSICHT .......................................... 26
VOREINSTELLEN EINES SENDERS ........................................... 29
MANUELLE SENDERSUCHE ............... 29
RDS (RADIODATENSYSTEM) ............. 30
RADIO-OPTIONEN ............................... 31
1GRUNDLEGENDER BETRIEB
2RADIOBETRIEB

Page:   < prev 1-10 11-20 21-30 31-40 41-50 51-60 ... 290 next >