TOYOTA COROLLA 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 541 of 652

5418-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Wenn “Ölwechsel erforderlich.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Zeigt an, dass das Motoröl gewechselt werden sollte. (Nachdem das
Motoröl gewechselt und die Ölwartungsdaten zurückgesetzt wurden.)
Lassen Sie Motoröl und Ölfilter von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb prüfen und wechseln. Nach dem Wech-
seln des Motoröls sollte das Ölwechselsystem zurückgesetzt werden.
( → S. 458)
■Wenn “DPF voll. Siehe Bedienungsanleitung.” angezeigt wird (je
nach Ausstattung)
Zeigt an, dass die Menge der Ablagerungen im DPF-Katalysator einen vor-
gegebenen Wert erreicht hat und der DPF-Katalysator gereinigt werden
muss. (Ablagerungen können sich aufgrund wiederholter Kurzfahrten und/
oder häufig langsamer Fahrten schneller bilden.)
Fahren Sie zur Reinigung des DPF-Katalysators für 20 bis 30 Minuten mit
einer Geschwindigkeit von 65 km/h oder mehr, bis die Meldung gelöscht
wird
*.
Schalten Sie den Motor wenn möglich nicht aus, bis die Meldung gelöscht
wird.
Wenn es nicht möglich ist, das Fahrzeug mit einer Geschwindigkeit von 65
km/h oder mehr zu fahren oder w enn die Meldung nach einer 30-minütigen
Fahrt nicht gelöscht wird, lassen Sie das Fahrzeug durch einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
*: Diese Meldung wird möglicherweise nicht gelöscht, wenn auch die Erinnerung für Motorölwechsel auf der Multi-Informationsanzeige angezeigt wird. Lassen Sie das
Fahrzeug in diesem Fall von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.

Wenn “DPF voll Motorwartung erforderlich.” angezeigt wird (je nach
Ausstattung)
Zeigt an, dass die automatische Reinigungsfunktion möglicherweise nicht
funktioniert, da die Menge der Ablagerungen im DPF-Katalysator einen
vorgegebenen Wert überschreitet.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

Page 542 of 652

5428-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Warnleuchte für System
In folgender Situation leuchtet oder blinkt die Hauptwarnleuchte nicht. Stattdessen
leuchtet eine separate Systemwarnleuchte auf, während eine Meldung auf der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird.
Funktionsstörung des Bremssystems
Die Warnleuchte für das Bremssystem leuchtet auf. ( →S. 523)
■ Warnsummer
In einigen Fällen ist der Summer möglicherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder der Audioanlage nicht zu hören.
■ Erinnerungsmeldung für Motorölwechsel wird angezeigt (je nach Ausstattung)
Ersetzen Sie den Ölfilter, wenn die Erinnerungsmeldung für Motorölwechsel nicht auf-
leuchtet, obwohl Sie seit dem Motorölwechsel mehr als 15 000 km gefahren sind.
Entsprechend den Nutzungs- und Fahrbedingungen besteht die Möglichkeit, dass die
Meldung “Ölwechsel erforderlich.” angezeigt wird, wenn Sie weniger als 15 000 km
gefahren sind.
WARNUNG
■Wenn Sie fahren, um den DPF-Katalysator zu reinigen (je nach Ausstattung)
Achten Sie während der Fahrt auf Wetter- und Straßenzustand sowie Gelände- und
Verkehrsbedingungen und beachten Sie die Verkehrsregeln und/oder -verordnun-
gen. Andernfalls könnte ein unerwarteter Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen verursacht werden.
HINWEIS
■Wenn die Warnmeldung für das DPF-System angezeigt wird (je nach Ausstat-
tung)
Wenn keine Reinigung durchgeführt wird und die Warnmeldung des DPF-Systems
weiterhin angezeigt wird, schaltet sich nach weiteren 100 bis 300 km möglicherweise
die Störungsanzeigeleuchte ein. Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall umgehend
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen
vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■ Wenn die Warnmeldung für den Kraftstofffilter angezeigt wird (je nach Ausstat-
tung)
Fahren Sie niemals mit dem Fahrzeug, wenn die Warnmeldung angezeigt wird.
Wenn Sie die Fahrt fortsetzen, obwohl sich Wasser im Kraftstofffilter angesammelt
hat, wird die Kraftstoffeinspritzpumpe beschädigt.

Page 543 of 652

5438-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Wenn Sie einen defekten Reifen haben (Fahr-
zeuge mit einem Notfallreparatur-Kit für Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem Ersatzreifen, sondern mit einem Not-
fallreparatur-Kit für Reifen ausgestattet.
Eine Beschädigung der Reifenlauffläche, die durch einen Nagel oder
eine Schraube hervorgerufen wurde, kann mit dem Notfallreparatur-Kit
für Reifen provisorisch behoben werden. (Das Kit enthält eine Flasche
Abdichtmittel. Das Abdichtmittel ka nn nur einmal zur provisorischen
Ausbesserung eines Reifens verwendet werden, ohne dass der Nagel
oder die Schraube aus dem Reifen herausgezogen wird.) Je nach der
Art des Schadens kann dieses Kit unter Umständen nicht zur Reparatur
des Reifens verwendet werden. ( →S. 544)
Nachdem Sie einen Reifen provisorisch mit dem Kit repariert haben,
lassen Sie den Reifen von einem To yota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb reparieren oder auswechseln. Reifen
können mit dem Notfallreparatur-Kit nur provisorisch repariert werden.
Lassen Sie den Reifen so schnell wie möglich reparieren oder aus-
wechseln.

Page 544 of 652

5448-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Vor der Reparatur des Reifens

Stellen Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
● Ziehen Sie die Feststellbremse an.
● Stellen Sie den Schalthebel auf P (Fahrzeuge mit Multidrive) oder N
(Fahrzeuge mit Multi-Mode-Scha ltgetriebe oder Schaltgetriebe).
● Schalten Sie den Motor aus.
● Schalten Sie die Warnblinkanlage ein. ( →S. 512)
● Prüfen Sie das Ausmaß des
Reifenschadens.
• Entfernen Sie den Nagel oder
die Schraube nicht aus dem
Reifen. Das Entfernen des
Gegenstands vergrößert
unter Umständen die Öffnung
und macht die Instandset-
zung mit dem Notfallrepara-
tur-Kit unmöglich.
• Typ A: Um das Auslaufen von Dichtmittel zu vermeiden, bewegen Sie das Fahrzeug so lange, bis der beschädigte Bereich, sofern erkannt,
oben am Reifen ist.
■ Ein defekter Reifen, der nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen
repariert werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb.
●Wenn der Reifen durch Fahren mit zu niedrigem Luftdruck beschädigt ist
● Wenn Risse oder Schäden an einer beliebigen Stelle des Reifen vorhanden sind, z.
B. an der Flanke, außer am Profil
● Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad gelöst hat
● Wenn der Schnitt oder die Beschädigung an der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist
● Wenn das Rad beschädigt ist
● Wenn zwei oder mehr Reifen beschädigt sind
● Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
● Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist

Page 545 of 652

5458-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Lage des Notfallreparatur-Kits für Reifen
XTyp A
*1: Verwendung des Wagenhebers, der Wagenheberkurbel und des Radmuttern-
schlüssels. (je nach Ausstattung) ( →S. 574)
Einen Wagenheber, eine Wagenheberkurbel und einen Radmutternschlüssel kön-
nen Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben.
*2: Verwendung des Radkappenclips. (je nach Ausstattung) ( →S. 484)
Gepäckbodenabdeckung
Notfallreparatur-Kit für Reifen
Abschleppöse Wagenheber*1
Werkzeugtasche
Radkappenclip
*2
1
2
3
4
5
6

Page 546 of 652

5468-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
XTyp B
*1: Verwendung des Wagenhebers, der Wagenheberkurbel und des Radmuttern-schlüssels. (je nach Ausstattung) ( →S. 574)
Einen Wagenheber, eine Wagenheberkurbel und einen Radmutternschlüssel kön-
nen Sie bei einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb erwerben.
*2: Verwendung des Radkappenclips. (je nach Ausstattung) ( →S. 484)
Gepäckbodenabdeckung
Notfallreparatur-Kit für Reifen
Abschleppöse Wagenheber*1
Werkzeugtasche
Radkappenclip
*2
1
2
3
4
5
6

Page 547 of 652

5478-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)■
Komponenten des Notfallreparatur-Kits für Reifen
XTyp A
Schlauch
Kappe des Luftauslasses
Luftdruckmesser
Kompressorschalter
Stec ker
Aufkleber1
2
3
4
5
6

Page 548 of 652

5488-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
XTyp B

Düse
Schlauch
Kompressorschalter
LuftdruckmesserDruckablasstaste
Stec ker
Aufkleber1
2
3
4
5
6
7

Page 549 of 652

5498-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Entfernen Sie die Gepäckbodenab-
deckung.
Nehmen Sie das Notfallreparatur-Kit für Reifen heraus. (→S. 545)
Nehmen Sie das Notfallreparatur-Kit für Reifen aus dem Werkzeugkasten
heraus.
Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des beschädigten Reifens.
Entfernen Sie die Schutzfolie von
der Flasche und ziehen Sie den
Schlauch heraus. Entfernen Sie
die Kappe des Luftauslasses vom
Schlauch.
Bringen Sie die der Flasche beigefüg-
ten Aufkleber an den angegebenen
Stellen an. (Siehe Schritt 9.)
Die Kappe des Luftauslasses wird wie-
derverwendet. Bewahren Sie sie daher
an einem sicheren Ort auf.
Herausnehmen des Notfallreparatur-Kits für Reifen
1
Notfallreparaturverfahren (Typ A)
2
1
2
3

Page 550 of 652

5508-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Schließen Sie den Schlauch an
das Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des
Schlauchs so weit wie möglich im Uhr-
zeigersinn fest.
Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
Entfernen Sie den Netzstecker
vom Kompressor.
Schließen Sie den Netzstecker an
die Steckdose an. (→S. 431)
4
5
6
7

Page:   < prev 1-10 ... 501-510 511-520 521-530 531-540 541-550 551-560 561-570 571-580 581-590 ... 660 next >