TOYOTA COROLLA 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2017Pages: 652, PDF-Größe: 16.93 MB
Page 581 of 652

5818-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
WARNUNG
■Wenn das Notrad verwendet wird
●Denken Sie daran, dass das mitgelieferte Notrad speziell für Ihr Fahrzeug entwi-
ckelt wurde. Montieren Sie Ihr Notrad nicht an einem anderen Fahrzeug.
● Verwenden Sie nicht mehrere Noträder gleichzeitig.
● Ersetzen Sie das Notrad schnellstmöglich durch einen normalen Reifen.
● Vermeiden Sie plötzliches Beschleunigen, abrupte Lenkbewegungen sowie plötzli-
che Brems- und Schaltvorgänge, die plötzliches Motorbremsen auslösen.
■ Wenn das Notrad montiert ist
Die Fahrzeuggeschwindigkeit wird möglicherweise nicht korrekt erkannt und die fol-
genden Systeme funktionieren möglicherweise nicht korrekt:
■ Geschwindigkeitsbegrenzung beim Fahren mit dem Notrad
Fahren Sie maximal mit 80 km/h, wenn ein Notrad am Fahrzeug montiert ist.
Das Notrad ist nicht für Fahrten mit hohen Geschwindigkeiten ausgelegt. Das Nicht-
beachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■ Nach dem Gebrauch der Werkzeuge und des Wagenhebers
Verstauen Sie vor Antritt der Fahrt alle Werkzeuge und den Wagenheber sicher an
den vorgesehenen Aufbewahrungsorten, um das Risiko von Verletzungen bei einer
Kollision oder plötzlichem Bremsen zu verringern.
• ABS & Bremsassistent
•VSC
•TRC
• Automatisches Fernlicht (je nach
Ausstattung) • Geschwindigkeitsregelung (je nach
Ausstattung)
•EPS
• PCS (je nach Ausstattung)
• LDA (Alarm bei Fahrspurabwei- chung) (je nach Ausstattung)
Page 582 of 652

5828-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
HINWEIS
■Seien Sie vorsichtig beim Überfahren von Bodenwellen, wenn ein Notrad am
Fahrzeug montiert ist.
Durch das Notrad liegt das Fahrzeug im Vergleich zur Fahrt mit normalen Reifen tie-
fer. Vorsicht beim Fahren auf unebenen Straßenbelägen.
■ Fahren mit Schneeketten und dem Notrad
Ziehen Sie keine Schneeketten auf das Notrad auf.
Schneeketten können die Karosserie des Fahrzeugs beschädigen und die Fahrleis-
tung beeinträchtigen.
■ Beim Reifenwechsel
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb, wenn
die Räder, Reifen oder die Reifendruck-Warnventile und der Sender entfernt oder
montiert werden sollen, da sonst die Reifendruck-Warnventile und Sender durch
unsachgemäße Behandlung beschädigt werden können.
■ Zur Vermeidung von Beschädigungen der Reifendruck-Warnventile und Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüssigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges
Dichtmittel verwendet wird, wenden Sie sich so bald wie möglich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb bzw. eine qualifizierte Reparaturwerk-
statt. Achten Sie beim Reifenwechsel auf den Austausch von Reifendruck-Warnven-
til und Sender. ( →S. 469)
Page 583 of 652

5838-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Im Fahrzeugtank befindet sich nicht genug Kraftstoff.
Tanken Sie Kraftstoff nach.
● Der Motor kann überflutet sein.
Versuchen Sie erneut, den Motor unter Beachtung der korrekten Startver-
fahren zu starten. ( →S. 198, 201)
● Es liegt möglicherweise eine Funkti onsstörung in der Motorwegfahrsperre
vor. ( →S. 77)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
● Die Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 590)
● Die Anschlüsse der Batterieklemmen sind möglicherweise locker oder kor-
rodiert.
Das Anlassersystem könnte aufgrund eines Problems in der Fahrzeugelektrik
in der Funktion gestört sein, wenn z. B. die Batterie des elektronischen
Schlüssels entladen oder eine Sicherung durchgebrannt ist. Der Motor kann
jedoch behelfsmäßig angelassen werden. ( →S. 584)
Wenn der Motor nicht anspringt
Wenn der Motor nicht anspringt, obwohl die korrekten Startverfahren
befolgt wurden ( →S. 198, 201), prüfen Sie jeden der folgenden Punkte:
Der Motor springt nicht an, obwohl der Anlasser normal arbeitet.
Der Anlasser dreht langsam, die Innenleuchten und Scheinwerfer
leuchten trübe oder die Hupe ertönt gar nicht oder nur schwach.
Der Anlasser dreht sich nicht (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- &
Startsystem)
Page 584 of 652

5848-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Einer der folgenden Punkte kann die Störung verursachen:
●Eine oder beide der Batterieklemmen ist/sind möglicherweise abge-
klemmt.
● Die Batterie ist möglicherweise entladen. ( →S. 590)
● Es liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im Lenkradschloss vor.
Wenn das Problem nicht behoben werden kann oder wenn Sie die Abhilfemaßnah-
men nicht kennen, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüs-
teten Fachbetrieb.
Wenn der Motor nicht startet, k ann er bei ordnungsgemäß funktionierendem
Motorschalter behelfsmäßig durch Au sführen folgender Schritte gestartet
werden:
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf P (Mul tidrive) oder N (Multi-Mode-Schalt-
getriebe oder Schaltgetriebe).
Stellen Sie den Motorschalter auf den Modus ACCESSORY.
Halten Sie den Motorschalter ca. 15 Sekunden lang gedrückt und drücken
Sie gleichzeitig fest auf das Br emspedal und das Kupplungspedal (Schalt-
getriebe).
Auch wenn der Motor durch die obigen Schritte gestartet werden kann, ist im
System möglicherweise eine Funk tionsstörung vorhanden. Lassen Sie das
Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt
oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fach-
betrieb überprüfen.
Der Anlasser dreht nicht, die Innenleuchten und Scheinwerfer leuchten
nicht oder die Hupe ertönt nicht.
Notstartfunktion (Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
1
2
3
4
Page 585 of 652

5858-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter in die Stellung “ACC”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem: Stellen Sie den
Motorschalter auf den Modus ACCESSORY.
Drücken Sie das Bremspedal herunter.
Hebeln Sie die Abdeckung mit
einem Schlitzschraubendreher
oder einem vergleichbaren Werk-
zeug ab.
Die Spitze des Schraubendrehers mit
einem Lappen bedecken, um eine
Beschädigung der Abdeckung zu ver-
meiden.
Drücken Sie die Umgehungstaste
für die Schaltsperre.
Der Schalthebel lässt sich bewegen,
solange die Taste gedrückt wird.
Wenn der Schalthebel in Stellung P blockier t
(Fahrzeuge mit Multidrive)
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit dem
Fuß das Bremspedal betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Stö-
rung im Schaltsperrsystem (ein Sy stem zum Schutz vor unbeabsichtig-
ter Betätigung des Schalthebels). Lassen Sie das Fahrzeug umgehend
von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einem anderen vorschriftsmäßig qu alifizierten und ausgerüsteten
Fachbetrieb überprüfen.
Die folgenden Schritte können al s Notfallmaßnahme angewendet wer-
den, um zu gewährleisten, dass sich der Schalthebel bewegen lässt:
1
2
3
4
5
Page 586 of 652

5868-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Starten Sie den Motor.
Drücken Sie das Bremspedal herunter.
Drücken Sie die Umgehungstaste
für die Schaltsperre mit einem
Schlitzschraubendreher oder Ähn-
lichem ein.
Der Schalthebel lässt sich bewegen,
solange die Taste gedrückt wird.
Wenn der Schalthebel blockiert (Fahrzeuge mit
Multi-Mode-Schaltgetriebe)
Wenn der Schalthebel nicht bewegt werden kann, obwohl Sie mit dem
Fuß die Bremse betätigen, liegt dies möglicherweise an einer Störung
im Schaltsperrsystem (e in System zum Schutz vor unbeabsichtigter
Betätigung des Schalthebels). Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb
überprüfen.
Die folgenden Schritte können al s Notfallmaßnahme angewendet wer-
den, um zu gewährleisten, dass sich der Schalthebel bewegen lässt.
1
2
3
4
Page 587 of 652

5878-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Verwenden Sie den mechanischen
Schlüssel (→S. 120) für die folgenden
Vorgänge:
Verriegelt alle Türen
Entriegelt alle Türen
Wenn der elektronische Schlüssel nicht einwandfrei funktionier t (Fahr-
zeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem)
Wenn die Kommunikation zwischen dem elektronischen Schlüssel und
dem Fahrzeug unterbrochen ist ( →S. 144) oder der elektronische
Schlüssel nicht verwendet werden kann, weil die Batterie leer ist, kön-
nen das intelligente Einstiegs- & Startsystem und die Fernbedienung
nicht verwendet werden. In solchen Fällen können mit den folgenden
Schritten die Türen geöffnet und der Motor gestartet werden.
Verriegeln und Entriegeln der Türen
1
2
Page 588 of 652

5888-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Multidrive: Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel in Stellung P ist und
betätigen Sie das Bremspedal.
Multi-Mode-Schaltgetriebe: Stellen Sie sicher, dass der Schalthebel in
Stellung N ist und betätigen Sie das Bremspedal.
Schaltgetriebe: Stellen Sie den Schalthebel auf N und drücken Sie das
Kupplungspedal.
Berühren Sie den Motorschalter
mit der Seite des elektronischen
Schlüssels, an der sich das Toyota-
Symbol befindet.
Wenn der elektronische Schlüssel
erkannt wird, ertönt ein Summer und
der Motorschalter wird auf IGNITION
ON gestellt.
Wenn das intelligente Einstiegs- &
Startsystem in der individuellen Anpas-
sung deaktiviert wurde, schaltet der
Motorschalter in den Modus ACCES-
SORY.
Fahrzeuge mit Fahrtmonitoranzeige: Drücken Sie fest auf das Bremspedal
(Multidrive oder Multi- Mode-Schaltgetriebe) bzw. das Kupplungspedal
(Schaltgetriebe) und überprüfen Sie, ob die Anzeigeleuchte für das intelli-
gente Einstiegs- und Startsystem (grün) aufleuchtet.
Fahrzeuge mit einer Multi-Informations anzeige: Drücken Sie fest auf das
Bremspedal (Multidrive oder Multi-Mode-Schaltgetriebe) bzw. das Kupp-
lungspedal (Schaltgetriebe) und überprüfen Sie, ob in der Multi-
Informationsanzeige angezeigt wird.
Drücken Sie den Motorschalter.
Wenn der Motor immer noch nicht angelassen werden kann, wenden Sie sich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Anlassen des Motors
1
2
3
4
Page 589 of 652

5898-2. Maßnahmen im Notfall
8
Wenn Störungen auftreten
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
■Abschalten des Motors
Schalten Sie den Schalthebel auf P (Multidrive) oder N (Schaltgetriebe oder Multi-
Mode-Schaltgetriebe) und drücken Sie den Motorschalter, wie Sie es beim Abstellen
des Motors normalerweise tun.
■ Austauschen der Schlüsselbatterie
Da das oben genannte Verfahren eine vorübergehende Maßnahme ist, empfiehlt es
sich, die Batterie für den elektronischen Schlüssel sofort auszutauschen, wenn die
Batterie entladen ist. ( →S. 488)
■ Ändern der Motorschalter-Modi
Lassen Sie das Bremspedal (Multidrive oder Multi-Mode-Schaltgetriebe) oder das
Kupplungspedal (Schaltgetriebe) los und drücken Sie den Motorschalter in Schritt
oben.
Der Motor startet nicht und der Modus wird bei jedem Drücken des Schalters geän-
dert. ( →S. 204)
■ Wenn der elektronische Schlüssel nicht ordnungsgemäß funktioniert
●Stellen Sie sicher, dass das intelligente Einstiegs- & Startsystem nicht in den indivi-
duellen Anpassungen deaktiviert wurde. Wenn es ausgeschaltet ist, schalten Sie die
Funktion ein. (Anpassbare Funktionen →S. 624)
● Prüfen Sie, ob der Batteriesparmodus aktiviert ist. Wenn das der Fall ist, brechen Sie
die Funktion ab. ( →S. 143)
3
Page 590 of 652

5908-2. Maßnahmen im Notfall
Corolla_TMMT_EM (OM12J92M)
Wenn Sie ein Überbrückungskabel (oder Starthilfekabel) und ein zweites
Fahrzeug mit 12-Volt-Batterie zur Verfügung haben, können Sie Ihr Fahrzeug
wie folgt überbrücken.Öffnen Sie die Motorhaube. ( →S. 449)
Bei Fahrzeugen mit Motor 1ZR-FAE oder 1ND-TV die Motorabdeckung
entfernen.
XMotor 1ZR-FAE
Heben Sie die Rückseite der
Motorabdeckung an, um die bei-
den hinteren Clips zu lösen, und
heben Sie anschließend die Vor-
derseite der Motorabdeckung an,
um die beiden vorderen Clips zu
lösen.
XMotor 1ND-TV
Heben Sie die Vorderseite der
Motorabdeckung an, um sie von
den Clips zu lösen, und ziehen Sie
anschließend an der Abdeckung,
um sie von den Halterungen auf
der hinteren Stange zu lösen, wie
in der Abbildung dargestellt.
Wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist
Die folgenden Verfahren können verwendet werden, um den Motor zu
starten, wenn die Fahrzeugbatterie entladen ist.
Sie können auch einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausgerüs-
teten Fachbetrieb oder eine qualifizierte Werkstatt anrufen.
1
2