TOYOTA COROLLA 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 451 of 690
449
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Page 452 of 690
4507-3. Wartung in Eigenregie
Page 453 of 690
451
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Page 454 of 690
4527-3. Wartung in Eigenregie
Page 455 of 690
453
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Wenn Reifen oder Räder ausgetauscht
werden, müssen die Reifendruck-Warn-
ventile und Sender ebenfalls eingebaut
werden.
Wenn neue Reifendruck-Warnventile
und Sender eingebaut werden, müssen
neue ID-Codes im Reifendruck-Warn-
computer registriert werden und das
Reifendruck-Warnsystem muss initiali-
siert werden. Lassen Sie die ID-Codes
der Reifendruck-Warnventile und Sen-
der von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt
oder einer anderen verlässlichen Werk-
statt registrieren. ( S.455)
■Ersetzen von Reifen und Rädern
Wenn der ID-Code von Reifendruck-Warn-
ventil und Sender nicht registriert wird, funk- tioniert das Reifendruck-Warnsystem nicht
korrekt. Nach rund 10 Minuten Fahrt blinkt
die Reifendruck-Warnleuchte für 1 Minute und leuchtet dann, um auf eine Funktionsstö-
rung des Systems hinzuweisen.
Einbau der Reifendruck-Warn-
ventile und Sender
HINWEIS
■Reparatur oder Austausch von Rei- fen, Rädern, Reifendruck-Warnventi-
len, Sendern und Ventilkappen
●Wenden Sie sich an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertrags-
werkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt, wenn Räder, Reifen oder
Reifendruck-Warnventile und Sender
entfernt oder montiert werden sollen, da Reifendruck-Warnventile und Sender
durch unsachgemäße Behandlung
beschädigt werden können.
●Achten Sie darauf, die Ventilkappen auf-
zusetzen. Wenn die Ventilkappen nicht
aufgesetzt werden, kann Wasser in die Reifendruck-Warnventile eindringen und
die Reifendruck-Warnventile könnten
festklemmen.
●Beim Austausch der Reifenventilkappen
darauf achten, dass keine anderen als
die vorgeschriebenen Ventilkappen ver- wendet werden. Die Kappe könnte stec-
kenbleiben.
Page 456 of 690
4547-3. Wartung in Eigenregie
■Das Reifendruck-Warnsystem
muss in folgenden Fällen initiali-
siert werden:
Beim Umsetzen von Vorder- und
Hinterreifen mit unterschiedlichen
Reifendrücken.
Beim Wechseln der Reifengröße.
Bei einer Änderung des Reifen-
drucks, z. B. wenn die Fahrzeugge-
schwindigkeit oder das
Zuladungsgewicht geändert wird.
Bei der Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems wird der aktuelle
Reifendruck als Referenzdruck festge-
legt.
■Wie Sie das Reifendruck-Warnsy-
stem initialisieren
1 Parken Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle und schalten Sie
den Motorschalter aus.
Während der Fahrt kann die Initialisierung
nicht durchgeführt werden.
2 Passen Sie den Reifendruck auf
den für kalte Reifen vorgegebenen
Wert an. ( S.545)
Überzeugen Sie sich davon, dass der Rei-
fendruck auf den für kalte Reifen vorgegebe- nen Wert eingestellt wird. Der Betrieb des
Reifendruck-Warnsystems basiert auf dieser
Druckeinstellung.
3 Schalten Sie den Motorschalter auf
ON.
4 Halten Sie den Rückstellschalter für
Reifendruckwarnung gedrückt, bis
die Reifendruck-Warnleuchte 3 Mal
langsam blinkt.
5 Warten Sie einige Minuten mit dem
Motorschalter auf ON und schalten
Sie anschließend den Motorschalter
aus.
■Initialisierungsverfahren
●Achten Sie darauf, die Initialisierung nach
der Anpassung des Reifendrucks durchzu-
führen. Achten Sie außerdem darauf, dass die
HINWEIS
■Zur Vermeidung von Beschädigun-
gen der Reifendruck-Warnventile und
Sender
Nach der Reparatur eines Reifens mit flüs- sigen Dichtmitteln funktionieren Reifen-
druck-Warnventil und Sender
möglicherweise nicht einwandfrei. Wenn ein flüssiges Dichtmittel verwendet wird,
wenden Sie sich so bald wie möglich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werksta tt. Achten Sie beim
Reifenwechsel auf den Austausch von Reifendruck-Warnventil und Sender.
( S.453)
Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems
Page 457 of 690
455
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Reifen kalt sind, bevor Sie die Initialisie- rung oder die Anpassung des Reifen-
drucks vornehmen.
●Wenn Sie während der Initialisierung ver-
sehentlich den Motorschalter ausgeschal-
tet haben, ist ein erneutes Drücken des Rückstellschalters nicht erforderlich, da die
Initialisierung automatisch fortgesetzt wird,
wenn der Motorschalter das nächste Mal auf ON gestellt wird.
●Wenn Sie versehentlich den Rückstell-
schalter drücken, obwohl keine Initialisie- rung erforderlich ist, stellen Sie den
Reifendruck bei kalten Reifen auf den vor-
geschriebenen Wert ein und führen Sie die Initialisierung erneut durch.
■Wenn die Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems fehlgeschlagen ist
Eine Initialisierung kann in wenigen Minuten
abgeschlossen werden. In den folgenden Fällen wurden jedoch die Einstellungen nicht
gespeichert und das System funktioniert
nicht korrekt. Wenn der Versuch, die Reifen- druckeinstellungen zu speichern, mehrmals
fehlschlägt, lassen Sie das Fahrzeug von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt prüfen.
●Beim Betätigen des Rückstellschalters für
Reifendruckwarnung blinkt die Reifen-
druck-Warnleuchte nicht 3 Mal.
●Wenn das Fahrzeug nach abgeschlosse-
ner Initialisierung eine gewisse Zeit lang gefahren wurde, leuchtet die Warnleuchte
nach 1-minütigem Blinken auf.
Das Reifendruck-Warnventil und der
Sender haben einen eindeutigen
ID-Code. Wenn Reifendruck-Warnventil
und Sender ausgetauscht werden,
muss der zugehörige ID-Code regi-
striert werden. Lassen Sie den ID-Code
von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
registrieren.
■Registrieren der ID-Codes
Es können die ID-Codes der Reifen- druck-Warnventile und Sender für zwei
Rädersätze registriert werden.
Es ist nicht notwendig, die ID-Codes zu regi-
strieren, wenn normale Reifen gegen Winter- reifen ausgetauscht werden, wenn die
ID-Codes der Räder für sowohl normale Rei-
fen als auch Winterreifen im Voraus regi- striert werden.
Wenden Sie sich für Informationen zum
Ändern der ID-Codes an einen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerk- statt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
WARNUNG
■Bei der Initialisierung des Reifen-
druck-Warnsystems
Betätigen Sie den Rückstellschalter für die Reifendruckwarnung erst, nachdem der
Reifendruck auf den vorgegebenen Wert
eingestellt wurde. Andernfalls kann es vor- kommen, dass die Reifendruck-Warn-
leuchte bei niedrigem Reifendruck nicht
aufleuchtet oder sie leuchtet, obwohl der Reifendruck eigentlich korrekt ist.
Registrieren der ID-Codes
Page 458 of 690
4567-3. Wartung in Eigenregie
Der Reifendruck ist auf dem Schild auf
der Fahrerseitensäule wie dargestellt
angegeben.
Fahrzeuge mit Linkslenkung
Fahrzeuge mit Rechtslenkung
■Auswirkungen von falschem Reifen-
druck
Fahren mit falschem Reifendruck kann fol-
gende Auswirkungen haben:
●Reduzierte Kraftstoffeinsparung
●Reduzierter Fahrkomfort und schlechtes
Fahrverhalten
●Reduzierte Lebensdauer der Reifen auf-
grund von Verschleiß
●Weniger Sicherheit
●Beschädigung des Antriebsstrangs
Wenn ein Reifen häufig aufgepumpt werden
muss, lassen Sie ihn von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt überprüfen.
■Anweisungen zum Prüfen des Reifen-
drucks
Beachten Sie beim Prüfen des Reifendrucks
die folgenden Punkte:
●Prüfen Sie den Luftdruck nur bei kalten
Reifen. Sie erhalten einen korrekten Wert für den
kalten Reifendruck, wenn Ihr Fahrzeug
mindestens 3 Stunden lang abgestellt war oder nicht weiter als 1,5 km gefahren
wurde.
●Verwenden Sie immer einen Reifendruck-
messer.
Es ist schwierig, nur anhand seines Äuße- ren zu beurteilen, ob ein Reifen den richti-
gen Luftdruck aufweist.
●Der Reifendruck ist nach dem Fahren für
gewöhnlich höher, da im Reifen Wärme
generiert wird. Lassen Sie nach dem Fah- ren keine Luft aus den Reifen ab.
●Das Gewicht von Insassen und Gepäck sollte so verteilt werden, dass das Fahr-
zeug ausbalanciert ist.
Reifendruck
Stellen Sie sicher, dass Sie stets
mit dem korrekten Reifendruck
fahren. Der Reifendruck sollte
mindestens einmal im Monat kon-
trolliert werden. Toyota empfiehlt
jedoch, den Reifendruck alle zwei
Wochen zu kontrollieren. ( S.545)
Informationsschild für Reifen-
druck und Beladung
WARNUNG
■Der richtige Luftdruck ist entschei-
dend für die Leistungsfähigkeit der Reifen
Achten Sie darauf, dass Ihre Reifen stets
den richtigen Luftdruck haben.
Wenn die Reifen nicht den richtigen Luft- druck aufweisen, können folgende
Zustände eintreten, welche zu einem
Unfall mit Todesfolge oder schweren Ver- letzungen führen können:
Page 459 of 690
457
7
7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
Achten Sie beim Radwechsel darauf,
dass die Ersatzräder den ausgetausch-
ten Rädern in Bezug auf Tragfähigkeit,
Durchmesser, Maulweite und positive
Einpresstiefe* genau entsprechen.
Ersatzräder erhalten Sie von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt.
*: Kurz auch als “Offset” bezeichnet.
Toyota empfiehlt nicht die Verwendung
von:
Rädern unterschiedlicher Größen
oder Sorten
Gebrauchten Rädern
Verformten, wieder gerichteten
Rädern
■Beim Ersetzen der Räder
Die Räder Ihres Fahrzeugs verfügen über
Reifendruck-Warnventile und Sender, mit
deren Hilfe das Reifendruck-Warnsystem bei einem Druckverlust der Reifen im Voraus
Warnungen ausgeben kann. Wenn Räder
ausgetauscht werden, müssen stets die Rei- fendruck-Warnventile und Sender eingebaut
werden. ( S.453)
■Beim Ausbau der Radzierblende (Fahr-
zeuge mit Radkappenclip)
Entfernen Sie die Radzierblende mit dem
Radkappenclip*.
WARNUNG
●Übermäßige Abnutzung
●Ungleichmäßige Abnutzung
●Schlechtes Fahrverhalten
●Möglichkeit von Reifenpannen durch
Überhitzung der Reifen
●Luftaustritt aus dem Reifen und Rad
●Raddeformierung und/oder Beschädi-
gung des Reifens
●Erhöhtes Risiko eines Reifenschadens während der Fahrt (aufgrund von
Gefahren auf der Straße, Dehnungsfu-
gen, scharfen Kanten auf der Straße usw.)
HINWEIS
■Beim Kontrollieren und Einstellen des Reifendrucks
Achten Sie darauf, die Ventilkappen wie-
der aufzusetzen.
Wenn eine Ventilkappe nicht aufgesetzt wird, kann Schmutz oder Feuchtigkeit in
das Ventil eindringen und einen Luftaustritt
verursachen, was zu verringertem Reifen- druck führen kann.
Räder
Wenn ein Rad verformt, gerissen
oder stark verrostet ist, muss es
ersetzt werden. Andernfalls kann
sich der Reifen vom Rad lösen
oder den Verlust der Kontrolle
über das Fahrzeug verursachen.
Auswahl der Räder
Page 460 of 690
4587-3. Wartung in Eigenregie
*: Der Radkappenclip befindet sich im Hand-
schuhfach. ( S.409)
Verwenden Sie nur Toyota-Radmut-
tern und Radmutternschlüssel, die
zur Verwendung mit Ihren Alumini-
umrädern geeignet sind.
Überprüfen Sie beim Umsetzen,
Reparieren oder Wechseln Ihrer Rei-
fen nach 1600 km, ob die Radmut-
tern noch fest sitzen.
Achten Sie bei der Verwendung von
Schneeketten darauf, dass Sie die
Aluminiumräder nicht beschädigen.
WARNUNG
■Beim Ersetzen der Räder
●Verwenden Sie keine Räder einer ande-
ren Größe als in der Betriebsanleitung empfohlen, da dies zum Verlust der
Kontrolle über das Fahrzeug führen
kann.
●Verwenden Sie niemals einen Schlauch
in einem undichten Rad, das für Tube-
less-Reifen ausgelegt ist. Dies kann zu Unfällen mit tödlichen oder
schweren Verletzungen führen.
■Beim Anbringen der Radmuttern
●Fahrzeuge mit Stahlrad: Stellen Sie sicher, dass Sie die Radmuttern mit den
verjüngten Enden nach innen aufdre-
hen. ( S.516) Wenn Sie die Muttern
mit den verjüngten Enden nach außen aufdrehen, kann sich das Rad lösen und
schließlich im Fahrbetrieb abfallen,
wodurch ein Unfall mit schweren oder tödlichen Verletzungen verursacht wer-
den kann.
●Verwenden Sie niemals Öl oder Fett für die Radbolzen oder Radmuttern.
Öl und Fett können dazu führen, dass
die Radmuttern zu fest angezogen wer- den, wodurch Bolzen oder Scheibenrad
beschädigt werden können. Außerdem
können Öl und Fett dazu führen, dass sich die Radmuttern lockern und das
Rad abfällt, was zu einem Unfall mit
schweren oder tödlichen Verletzungen führen kann. Entfernen Sie Öl oder Fett
von den Radbolzen oder Radmuttern.
■Die Verwendung defekter Räder ist
verboten
Verwenden Sie keine beschädigten oder
verformten Räder. Andernfalls kann der Reifen während der Fahrt Luft verlieren
und möglicherweise einen Unfall verursa-
chen.
HINWEIS
■Austausch der Reifendruck-Warn-
ventile und Sender
●Da die Reparatur oder das Austauschen von Reifen auch Auswirkungen auf die
Reifendruck-Warnventile und Sender
haben kann, sollten die Reifen von einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt, einer
verlässlichen Werkstatt oder anderen qualifizierten Reparaturwerkstatt
gewechselt oder geprüft werden. Kau-
fen Sie außerdem Ihre Reifen- druck-Warnventile und Sender von
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt.
●Verwenden Sie für Ihr Fahrzeug nur Ori-
ginal-Toyota-Räder.
Reifendruck-Warnventile und Sender funktionieren bei nicht originalen
Rädern möglicherweise nicht korrekt.
Vorsichtsmaßnahmen bei Alu-
miniumrädern (je nach Ausstat-
tung)