TOYOTA COROLLA 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2022, Model line: COROLLA, Model: TOYOTA COROLLA 2022Pages: 690, PDF-Größe: 147.59 MB
Page 491 of 690

489
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
■PCS-Warnleuchte
■Anzeige für Geschwindigkeitsregelung
■Radschlupfanzeige
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt oder leuchtet)
(je nach Ausstat- tung)
Wenn gleichzeitig ein Summer ertönt:
Zeigt an, dass eine Funktionsstörung im PCS (Pre-Crash-Sicherheitssy-
stem) aufgetreten ist.
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Wenn kein Summer ertönt:
Das PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) steht vorübergehend nicht zur
Verfügung, möglicherweise sind Korrekturmaßnahmen erforderlich.
Folgen Sie den Anweisungen, die auf der Multi-Informationsan-
zeige angezeigt werden. ( S.205)
Wenn das PCS-System (Pre-Crash-Sicherheitssystem) oder VSC-System
(Fahrzeugstabilitätsregelung) deaktivier t wird, leuchtet die PCS-Warn-
leuchte auf.
S.214
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Gelb)
(je nach Ausstat- tung)
Zeigt eine Funktionsstörung im Ge schwindigkeitsregelsystem an
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
Zeigt eine Funktionsstörung in folgenden Systemen an:
Das VSC-System;
Das TRC-System; oder
Die Berganfahrhilfe
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Page 492 of 690

4908-2. Maßnahmen im Notfall
■Anzeige für Feststellbremse
■Anzeige für aktivierte Bremsenarretierung
■Warnsummer
In einigen Fällen ist der Warnsummer mögli-
cherweise aufgrund einer lauten Umgebung
oder des Audiosystems nicht zu hören.
■Beifahrer-Erkennungssensor, Beifah- rersicherheitsgurt-Warnleuchte und
Warnsummer
●Wenn Gepäck auf den Beifahrersitz gelegt
wird, löst der Beifahrer-Erkennungssensor
möglicherweise ein Blinken der Warn- leuchte und Ertönen des Warnsummers
aus, obwohl sich niemand auf dem Sitz
befindet.
●Wenn ein Kissen auf den Sitz gelegt wird,
erkennt der Sensor den Beifahrer mögli- cherweise nicht und di e Warnleuchte funk-
tioniert nicht ordnungsgemäß.
■Wenn die Störungsanzeigeleuchte beim
Fahren aufleuchtet
Die Störungsanzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der Kraftstofftank vollständig leer ist.
Wenn der Kraftstofftank leer ist, füllen Sie
sofort Kraftstoff nach. Die Störungsanzeige- leuchte erlischt nach einigen Fahrten wieder.
Falls die Störungsanz eigeleuchte nicht
erlischt, wenden Sie sich so bald wie möglich
an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
■Warnleuchte für elektrisches Servo- lenksystem (Warnsummer)
Wenn die Batterieladung nicht mehr ausrei-
chend ist oder die Spannung vorübergehend
abfällt, kann die Warnleuchte für das elektri- sche Servolenksystem aufleuchten und der
Warnsummer ertönen.
■Wenn die Reifendruck-Warnleuchte auf-
leuchtet
Kontrollieren Sie die Reifen, um zu prüfen, ob ein Reifen beschädigt ist.
Wenn ein Reifen beschädigt ist: S.494, 510
Wenn keiner der Reifen beschädigt ist:
Schalten Sie den Motorschalter aus und
dann auf ON. Prüfen Sie, ob die Reifen- druck-Warnleuchte aufleuchtet oder blinkt.
Wenn die Reifendruck-Warnleuchte ca. 1
Minute lang blinkt und dann eingeschaltet
bleibt
Es liegt möglicherweise eine Funktionsstö- rung im Reifendruck-Warnsystem vor. Las-
sen Sie das Fahrzeug umgehend von einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
Möglicherweise ist die Feststellb remse nicht vollständig angezogen oder
gelöst
Betätigen Sie die Feststellbremse erneut.
Diese Leuchte leuchtet auf, wenn die Feststellbremse nicht gelöst wurde.
Wenn die Leuchte nach dem vollständigen Lösen der Feststellbremse
erlischt, funktioniert das System ordnungsgemäß.
WarnleuchteDetails/Maßnahmen
(Blinkt)
(je nach Ausstat- tung)
Weist auf eine Funktionsstörung im Bremsenarretierungssystem hin
Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertrags-
händler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen
verlässlichen Werkstatt überprüfen.
Page 493 of 690

491
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Falls die Reifendruck-Warnleuchte auf- leuchtet
1 Nachdem die Reifen ausreichend abge-
kühlt sind, prüfen Sie den Reifendruck
jedes Reifens und passen Sie diesen auf den vorgeschriebenen Wert an.
2 Wenn die Warnleuchte auch nach eini-
gen Minuten nicht erlischt, überprüfen
Sie, ob der Reifendruck jedes Reifens den vorgeschriebenen Wert erreicht hat,
und führen Sie die Initialisierung durch.
( S.454)
■Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann natürliche Ursachen haben
Das Aufleuchten der Reifendruck-Warn-
leuchte kann auch nat ürliche Ursachen
haben, z. B. natürlicher Druckverlust und eine Änderung des Reifendrucks aufgrund
von Temperaturänderungen. In diesem Fall
führt die Anpassung des Reifendrucks zum Erlöschen der Warnleuchte (nach wenigen
Minuten).
■Wenn ein Reifen durch einen Ersatzrei-
fen ersetzt wird
Fahrzeuge mit einem Notrad: Das Notrad ist nicht mit einem Reifendruck-Warnventil und
einem Sender ausgestattet. Nach einer Rei-
fenpanne erlischt die Reifendruck-Warn- leuchte nicht, auch wenn der beschädigte
Reifen durch den Ersatzreifen ersetzt wurde.
Ersetzen Sie den Ersatzreifen durch den reparierten Reifen und passen Sie den Rei-
fendruck an. Die Reifendruck-Warnleuchte
erlischt nach wenigen Minuten.
Fahrzeuge mit Ersatzreifen in Vollgröße: Der Ersatzreifen ist ebenfalls mit einem Reifen-
druck-Warnventil und einem Sender ausge-
stattet. Die Reifendruck-Warnleuchte leuchtet auf, wenn der Reifendruck des Ersatzreifens
niedrig ist. Nach einer Reifenpanne erlischt
die Reifendruck-Warnleuchte nicht, auch wenn der beschädigte Reifen durch den
Ersatzreifen ersetzt wurde. Ersetzen Sie den
Ersatzreifen durch den reparierten Reifen und passen Sie den Reifendruck an. Die Rei-
fendruck-Warnleuchte erlischt nach wenigen
Minuten.
■Bedingungen, unter welchen das Rei- fendruck-Warnsystem möglicherweise
nicht einwandfrei funktioniert
S.444
WARNUNG
■Wenn die Warnleuchten von ABS und
Bremssystem nicht erlöschen
Halten Sie Ihr Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und wenden Sie sich an
einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere verlässliche Werkstatt.
Das Fahrzeug wird während des Brems-
vorgangs sehr instabil und das ABS-System kann versagen, was zu
einem Unfall mit Todesfolge oder schwe-
ren Verletzungen führen kann.
■Wenn die Warnleuchte für das elektri-
sche Servolenksystem aufleuchtet
Wenn die Leuchte gelb aufleuchtet, ist die
Servolenkungsunterstützung einge- schränkt. Wenn die Leuchte rot aufleuch-
tet, ist die Servolenkungsunterstützung
nicht mehr gegeben und die Handhabung des Lenkrads wird extrem schwergängig.
Wenn sich die Lenkradbetätigung schwer-
gängiger als normal gestaltet, greifen Sie
das Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als sonst an.
■Falls die Reifendruck-Warnleuchte
aufleuchtet
Beachten Sie die folgenden Sicherheits- hinweise.
Wird dies nicht beachtet, kann es zu
einem Verlust der Kontrolle über das Fahr- zeug und zu tödlichen oder schweren Ver-
letzungen führen.
●Halten Sie Ihr Fahrzeug möglichst schnell an einer sicheren Stelle an. Stel-
len Sie sofort den korrekten Reifendruck
ein.
Page 494 of 690

4928-2. Maßnahmen im Notfall
■Warnmeldungen
Die unten erläuterten Warnmeldungen kön-
nen je nach Betriebsbedingungen und techni- schen Daten des Fahrzeugs von den
tatsächlichen Warnmeldungen abweichen.
■Warnsummer
Bei Anzeige einer Meldung kann ein Summer
ertönen.
Der Summer ist möglicherweise nicht hörbar, wenn sich das Fahrzeug in einer lauten
WARNUNG
●Fahrzeuge mit einem Notrad: Wenn die
Reifendruck-Warnleuchte auch nach
Anpassung des Reifendrucks wieder aufleuchtet, ist der Reifen wahrschein-
lich defekt. Prüfen Sie die Reifen. Wenn
ein Reifen defekt ist, ersetzen Sie ihn durch den Ersatzreifen und lassen Sie
den defekten Reifen vom nächstgelege-
nen Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen verlässlichen Werkstatt repa-
rieren.
●Fahrzeuge mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen: Wenn die Reifendruck-Warn-
leuchte auch nach Anpassung des Rei- fendrucks wieder aufleuchtet, ist der
Reifen wahrscheinlich defekt. Prüfen
Sie die Reifen. Wenn ein Reifen defekt ist, reparieren Sie den defekten Reifen
mithilfe des Notfallreparatur-Kits für Rei-
fen.
●Vermeiden Sie plötzliche Lenkmanöver
und plötzliches Bremsen.
Wenn sich der Defekt der Fahrzeugrei- fen verschlimmert, könnten Sie die Kon-
trolle über das Lenkrad oder die
Bremsen verlieren.
■Wenn ein Reifen platzt oder ein plötz- licher Luftverlust auftritt
Das Reifendruck-Warnsystem wird mögli-
cherweise nicht sofort aktiviert.
HINWEIS
■Um die ordnungsgemäße Funktion
des Reifendruck-Warnsystems zu gewährleisten
Montieren Sie keine Reifen mit unter-
schiedlichen Spezifik ationen oder von
unterschiedlichen Herstellern, da das Rei- fendruck-Warnsystem dann möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird
Die Multi-Informationsanzeige
zeigt Warnungen für Systemfunkti-
onsstörungen und nicht ord-
nungsgemäß ausgeführte
Vorgänge an, und es werden Mel-
dungen angezeigt, die auf einen
Wartungsbedarf aufmerksam
machen. Wenn eine Meldung
angezeigt wird, muss die entspre-
chende Korrekturmaßnahme
durchgeführt werden.
Wenn eine Warnmeldungen erneut
angezeigt wird, nachdem Sie
geeignete Maßnahmen ergriffen
haben, wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine
Toyota-Vertragswerkstatt oder
eine andere verlässliche Werk-
statt.
Nehmen Sie zudem der Warn-
leuchte entsprechende Korrektur-
maßnahmen vor, wenn eine
Warnleuchte aufleuchtet oder
blinkt, während gleichzeitig eine
Warnmeldung angezeigt wird.
( S.483)
Page 495 of 690

493
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Umgebung befindet oder die Lautstärke des Audiosystems hoch ist.
■Wenn “Motorölstand niedrig. Nachfül-
len oder wechseln.” angezeigt wird
(Motor M15A-FKS)
Der Motorölstand ist niedrig. Überprüfen Sie den Motorölstand und füllen Sie bei Bedarf Öl
nach.
Diese Meldung kann erscheinen, wenn das
Fahrzeug an einem Gefälle angehalten wird.
Fahren Sie das Fahrzeug auf eine ebene Flä- che und prüfen Sie, ob die Meldung ver-
schwindet.
■Wenn “Motor abgestellt. Geringe Lenk-
kraftunterstützung.” angezeigt wird
Diese Meldung wird angezeigt, wenn der Motor während der Fahrt abgestellt wurde.
Wenn sich die Lenkradbetätigung schwer-
gängiger als normal gesta ltet, greifen Sie das
Lenkrad fest und wenden Sie mehr Kraft als sonst an.
■Wenn “Stromversorgung ausgeschal-
tet, um Batterie zu schonen.” angezeigt
wird
Die Stromversorgung wurde durch die auto- matische Abschaltfunktion unterbrochen.
Erhöhen Sie beim nächsten Anlassen des
Motors die Motordrehzahl etwas und halten Sie die Drehzahl etwa 5 Minuten, um die Bat-
terie zu laden.
■Wenn “Fehlfunktion des Scheinwerfer-
systems. Bitte Händler kontaktieren.” angezeigt wird
Es liegt möglicherweise eine Fehlfunktion in
den folgenden Systemen vor. Lassen Sie das
Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver- tragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässlichen
Werkstatt überprüfen.
●Das LED-Scheinwerfersystem (je nach
Ausstattung)
●Automatisches Fernli cht (je nach Ausstat-
tung)
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die auf eine Funktionsstörung der Frontka-
mera hinweist
Folgende Systeme werden möglicherweise
ausgesetzt, bis das in der Meldung ange-
zeigte Problem behoben ist. ( S.205, 483)
●PCS (Pre-Crash-Sicherheitssystem) (je
nach Ausstattung)
●LTA (Spurleitassistent) (je nach Ausstat-
tung)
●LDA (Alarm und Lenkungssteuerung bei
Fahrspurabweichung) (je nach Ausstat- tung)
●Automatisches Fernli cht (je nach Ausstat-
tung)
●RSA (Verkehrsschilderkennung) (je nach
Ausstattung)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege-
lung mit maximalem Drehzahlbereich (je nach Ausstattung)
●Dynamische Radar-Ges chwindigkeitsrege- lung (je nach Ausstattung)
■Wenn “Radar- Geschwindig- keitsrege-
lung z. Z. nicht ver- fügbar. Siehe
Betriebsanleit.” angezeigt wird (je nach Ausstattung)
Die dynamische Radar-G eschwindigkeitsre-
gelung mit maximalem Drehzahlbereich oder
das dynamische Radar-G eschwindigkeitsre- gelsystem ist vorübergehend außer Betrieb
oder bis das in der Meldung angegebene
Problem behoben wird. (Ursachen und Abhil- femaßnahmen: S.205)
■Wenn “Radar- Geschwindigkeitsrege-
lung nicht verfügbar” angezeigt wird (je
nach Ausstattung)
Das dynamische Radar-Geschwindigkeitsre- gelsystem mit maximalem Drehzahlbereich
oder die dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung kann vorübergehend nicht ver- wendet werden. Verwenden Sie das System,
wenn es wieder verfügbar wird.
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die
darauf hinweist, dass Sie Ihren Toyota-Händler aufsuchen müssen
Das auf der Multi-Informationsanzeige ange-
zeigte System oder Teil funktioniert nicht ord-
nungsgemäß. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt über- prüfen.
Page 496 of 690

4948-2. Maßnahmen im Notfall
■Wenn eine Meldung angezeigt wird, die darauf hinweist, dass Sie in der
Betriebsanleitung nachschlagen müs-
sen
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch”
angezeigt wird, folgen Sie den entspre- chenden Anweisungen. ( S.531)
●Wenn “Abgasfilter voll.” angezeigt wird, fol- gen Sie den entsprechenden Anweisun-
gen. ( S.325)
●Wenn “Fehlfunktion d. intelligenten Zugangs- und Startsystems.” auf der
Multi-Informationsanzeige angezeigt wird,
liegt möglicherweis e eine Funktionsstö- rung vor. Lassen Sie das Fahrzeug umge-
hend von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
●Wenn eine der folgenden Meldungen auf
der Multi-Informationsanzeige angezeigt
wird, liegt möglicher weise eine Funktions- störung vor. Halten Sie das Fahrzeug
sofort an und wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
• “Geringe Bremskraft” • “Fehlfunktion des Ladesystems”
• “Öldruck niedrig”
HINWEIS
■Wenn “Hoher Stromverbrauch
Betrieb von A/C bzw. Heizung teil- weise eingeschränkt” häufig ange-
zeigt wird
Eventuell liegt eine Funktionsstörung im
Zusammenhang mit dem Ladesystem vor oder der Zustand der Batterie verschlech-
tert sich. Lassen Sie das Fahrzeug umge-
hend von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen verlässlichen Werkstatt
überprüfen.
Wenn Sie einen defekten
Reifen haben (Fahrzeuge
mit Notfallreparatur-Kit für
Reifen)
Ihr Fahrzeug ist nicht mit einem
Ersatzreifen, sondern mit einem
Notfallreparatur-Kit für Reifen aus-
gestattet.
Eine Beschädigung der Reifen-
lauffläche, die durch einen Nagel
oder eine Schraube hervorgeru-
fen wurde, kann mit dem Notfallre-
paratur-Kit fü r Reifen provisorisch
behoben werden. (Das Kit enthält
eine Flasche Abdichtmittel. Das
Abdichtmittel kann nur einmal zur
provisorischen Ausbesserung
eines Reifens verwendet werden,
ohne dass der Nagel oder die
Schraube aus dem Reifen heraus-
gezogen wird.) Je nach der Art des
Schadens kann dieses Kit unter
Umständen nicht zur Reparatur
des Reifens verwendet werden.
( S.495)
Page 497 of 690

495
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Stellen Sie das Fahrzeug an einer
sicheren Stelle auf einer harten, ebe-
nen Oberfläche ab.
Ziehen Sie die Feststellbremse an.
Stellen Sie den Schalthebel auf P
(Multidrive) oder N (Schaltgetriebe).
Schalten Sie den Motor aus.
Schalten Sie die Warnblinkanlage
ein.
Prüfen Sie das Ausmaß des Reifen-
schadens.
Entfernen Sie den Nagel oder die
Schraube nicht aus dem Reifen. Das
Entfernen des Gegenstands kann die
Öffnung vergrößern und die Reparatur
mit dem Reparatur-Kit unmöglich
machen.
■Ein defekter Reifen, der nicht mit dem
Notfallreparatur-Kit für Reifen repariert
werden kann
In den folgenden Fällen kann der Reifen nicht mit dem Notfallreparatur-Kit für Reifen repa-
riert werden. Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
●Wenn der Reifen durch Fahren mit zu nied-
rigem Luftdruck beschädigt ist
●Wenn Risse oder Schäden an einer belie-
bigen Stelle des Reifen vorhanden sind, z.
B. an der Flanke, außer am Profil
●Wenn sich der Reifen sichtbar vom Rad
gelöst hat
●Wenn der Schnitt oder die Beschädigung
an der Lauffläche 4 mm lang oder länger ist
●Wenn das Rad beschädigt ist
●Wenn 2 oder mehr Reifen beschädigt sind
●Wenn 2 oder mehr scharfe Gegenstände
wie Nägel oder Schrauben das Profil eines
einzigen Reifens durchdrungen haben
●Wenn das Dichtmittel abgelaufen ist
Nachdem Sie einen Reifen provi-
sorisch mit dem Kit repariert
haben, lassen Sie den Reifen von
einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerk-
statt oder einer anderen verlässli-
chen Werkstatt reparieren oder
auswechseln. Reifen können mit
dem Notfallreparatur-Kit nur provi-
sorisch repariert werden. Lassen
Sie den Reifen so schnell wie
möglich reparieren oder auswech-
seln.
WARNUNG
■Wenn Sie einen defekten Reifen
haben
Fahren Sie nicht weiter, wenn Sie einen
defekten Reifen haben. Bei einem defekten Reifen kann schon
das Fahren einer kurzen Strecke irrepa-
rable Schäden an Reifen und Rad verur-
sachen, die zu einem Unfall führen können.
Vor der Reparatur des Reifens
Page 498 of 690

4968-2. Maßnahmen im Notfall
Notfallreparatur-Kit für Reifen
Abschleppöse
Flasche (Typ A)
Aufkleber
Düse
Flasche (Typ B)
Aufkleber
Düse
Lage von Notfallreparatur-Kit für Reifen und Werkzeug
Komponenten des Notfallrepa-
ratur-Kits für Reifen
Page 499 of 690

497
8
8-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
Kompressor (Typ A)
Schlauch
Kompressorschalter
Luftdruckmesser
Druckablasstaste
Netzstecker
Kompressor (Typ B)
Schlauch
Netzstecker
Luftdruckmesser
Druckablasstaste
Kompressorschalter
■Hinweis zur Überprüfung des Notfallre- paratur-Kits für Reifen
Überprüfen Sie gelegentlich das Verfallsda-
tum des Dichtmittels.
Das Verfallsdatum ist auf der Flasche ange- geben. Verwenden Sie das Dichtmittel nicht
mehr nach dem angegebenen Ablaufdatum. Andernfalls können Reparaturen mit dem
Notfallreparatur-Kit für Reifen möglicher-
weise nicht ordnungsgemäß durchgeführt werden.
■Notfallreparatur-Kit für Reifen
●Das Notfallreparatur-Kit für Reifen ist dafür vorgesehen, Fahrzeugreifen mit Luft zu
befüllen.
●Das Dichtmittel weist eine begrenzte Halt-
barkeit auf. Das Ablaufdatum ist auf der
Flasche angegeben. Das Dichtmittel muss
vor dem Ablaufdatum gegen eine neue Flasche ausgetauscht werden. Wenden
Sie sich für einen Austausch an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt oder eine andere
verlässliche Werkstatt.
●Das Dichtmittel im Notfallreparatur-Kit für
Reifen kann nur einmal verwendet werden,
um einen einzelnen Reifen provisorisch zu reparieren. Wenn das Dichtmittel verwen-
det wurde und ausgetauscht werden muss,
wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags- händler bzw. eine Toyota-Vertragswerkstatt
oder eine andere verl ässliche Werkstatt,
um eine neue Flasche zu erwerben. Der Kompressor ist wiederverwendbar.
●Das Dichtmittel kann verwendet werden, wenn die Außentemperatur zwischen
-30°C und 60°C liegt.
●Das Kit ist ausschließlich auf Reifengrößen
und Reifentypen ausgerichtet, die
ursprünglich an Ihrem Fahrzeug montiert wurden. Verwenden Sie es nicht für Reifen
mit einer anderen als der ursprünglichen
Größe oder für andere Zwecke.
●Wenn das Dichtmittel auf Ihre Kleidung
gelangt, kann es Flecken verursachen.
●Wenn das Dichtmittel auf ein Rad oder die
Oberfläche der Karosserie gelangt, muss es sofort entfernt werden, da dies später
eventuell nicht mehr möglich ist. Wischen
Sie das Dichtmittel sofort mit einem feuch- ten Tuch ab.
●Während des Einsatzes des Repara-tur-Kits entsteht ein lautes Geräusch. Dies
deutet nicht auf eine Funktionsstörung hin.
●Verwenden Sie es nicht zum Kontrollieren
Page 500 of 690

4988-2. Maßnahmen im Notfall
oder Anpassen des Reifendrucks.
1 Entfernen Sie die Bodenmatte.
2 Nehmen Sie das Notfallrepara-
tur-Kit für Reifen heraus. ( S.496)
Ty p A
1 Nehmen Sie das Reparatur-Kit her-
aus.
2 Bringen Sie den im Reparatur-Kit
für Reifen enthaltenen Aufkleber an
einer Stelle an, die vom Fahrersitz
gut sichtbar ist.
WARNUNG
■Vorsicht während der Fahrt
●Lagern Sie das Reparatur-Kit im Koffer- raum.
Andernfalls besteht bei einem Unfall
oder bei plötzlichem Bremsen Verlet- zungsgefahr.
●Das Reparatur-Kit ist ausschließlich für
Ihr Fahrzeug bestimmt. Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht
an anderen Fahrzeugen, dies kann zu
einem Unfall mit der Folge tödlicher oder schwerer Verletzungen führen.
●Verwenden Sie das Reparatur-Kit nicht
für Reifen mit einer anderen als der Ori- ginal-Größe oder für andere Zwecke.
Wenn Reifen nicht vollständig repariert
wurden, könnte dies zu einem Unfall mit der Folge schwerer oder tödlicher Ver-
letzungen führen.
■Vorsichtsmaßnahmen bei Verwen- dung des Dichtmittels
●Das Verschlucken von Dichtmittel scha-
det Ihrer Gesundheit. Wenn Sie Dicht-
mittel verschluckt haben, trinken Sie so
viel Wasser wie möglich und gehen Sie dann sofort zum Arzt.
●Wenn Dichtmittel in die Augen oder auf
die Haut gelangt, waschen Sie es sofort mit Wasser ab. Wenn Sie sich weiterhin
unwohl fühlen, gehen Sie zum Arzt.
Herausnehmen des Notfallre-
paratur-Kits für Reifen
Notfallreparaturverfahren