TOYOTA GT86 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 391 of 545
391
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
■
Verwenden Sie eine Lithium-Batterie CR2016 (Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- & Startsystem) oder CR1632 (Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- & Startsystem)
●Batterien erhalten Sie bei jedem autorisierten Toyota-Vertragshändler
bzw. jeder Vertragswerkstatt oder einem anderen entsprechend qualifi-
zierten und ausgestatteten Fachbetrieb, im lokalen Elektrohandel oder in
Fotogeschäften.
● Nur durch denselben oder einen ähnlichen vom Hersteller empfohlenen
Typ austauschen.
● Entsorgen Sie alte Batterien gemäß den örtlichen Bestimmungen.
■ Wenn die Schlüsselbatterie leer ist
Die folgenden Symptome können auftreten:
●Das intelligente Einstiegs- & Startsystem (je nach Ausstattung) und die
Fernbedienung funktionieren nicht einwandfrei.
● Die Reichweite verringert sich.
Entfernen Sie die leere Batte-
rie.
Setzen Sie eine neue Batterie
mit dem “+”-Pol nach oben ein.
3 SCHRITT
Page 392 of 545
392
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
■
Beim Wiedereinsetzen des Moduls (Fahrzeuge ohne intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem)
WARNUNG
■ Ausgebaute Batterie und andere Teile
Ein Verschlucken dieser Kleinteile kann bei Kindern zum Ersticken führen.
Von Kindern fernhalten. Bei Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahmen
besteht die Gefahr tödlicher oder schwerer Verletzungen.
■ Zertifizierung für die Lithiumbatterie
●WENN DIE BATTERIE MIT EINEM UNKORREKTEN TYP ERSETZT
WIRD, BESTEHT EXPLOSIONSGEFAHR. ENTSORGEN SIE
GEBRAUCHTE BATTERIEN GEMÄSS DEN ANWEISUNGEN
● Batterien dürfen nicht übermäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feuer oder
dergleichen ausgesetzt werden.
HINWEIS
■ Für normale Betätigung nach dem Ersetzen der Batterie
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um Unfälle zu vermei-
den:
●Arbeiten Sie immer mit trockenen Händen.
Durch Feuchtigkeit kann die Batterie Rost ansetzen.
● Berühren oder verschieben Sie keine anderen Bauteile im Inneren der
Fernbedienung.
● Verbiegen Sie die Batterieklemmen nicht.
Fügen Sie das Modul direkt von oben aus
ein. Wenn es von schräg oben eingefügt
wird, funktionieren die Schlüsseltasten
eventuell nicht richtig.
Page 393 of 545
393
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
Sicherungen kontrollieren und auswechseln
Wenn ein elektrisches Bauteil nicht funktioniert, kann eine Siche-
rung durchgebrannt sein. Prüfen Sie in diesem Fall die Sicherungen
und wechseln Sie sie gegebenenfalls aus.
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- & Startsystem:
Schalten Sie den Motorschalter aus.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- & Startsystem:
Stellen Sie sicher, dass der Schalter “ENGINE START
STOP” auf Aus steht.
Öffnen Sie die Abdeckung des Sicherungskastens.
Motorraum Drücken Sie die Fixiernasen
ein und heben Sie den Deckel
ab.
Instrumententafel Entfernen Sie den Deckel.1 SCHRITT
2 SCHRITT
Page 394 of 545
394
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
Hinweise dazu, welche Sicherung nach einem Systemaus-
fall überprüft werden muss, finden Sie unter “Sicherungs-
plan und Amperezahl” (
→S. 396).
Entfernen Sie die Sicherung
mit dem Abziehwerkzeug.
Prüfen Sie, ob die Sicherung durchgebrannt ist.
Ty p A Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie die durchge-
brannte Sicherung durch eine
Sicherung mit gleicher
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie im Deckel des
Sicherungskastens.
Ty p BNormale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Ersetzen Sie die durchge-
brannte Sicherung durch eine
Sicherung mit gleicher
Amperezahl. Die Amperezahl
finden Sie im Deckel des
Sicherungskastens.
3 SCHRITT
4 SCHRITT
5 SCHRITT
Page 395 of 545
395
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
Ty p C
Normale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Ty p DNormale Sicherung
Durchgebrannte Sicherung
Wenden Sie sich an einen
Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder
einen anderen vorschriftsmä-
ßig qualifizierten und ausgerü-
steten Fachbetrieb.
Page 396 of 545
396
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
Sicherungsplan und Amperezahl
■ Motorraum
SicherungAmpereStr omk rei s
1MIR HTR 7.5 A Außenspiegelheizung
2RDI 25 A Elektrisches Kühlgebläse
3(PUSH-AT) 7.5 A Motorregler
4ABS NO. 1 40 A ABS
5HEATER 50 A Klimaanlage
6WASHER 10 A Frontscheibenwaschanlage
7WIPER 30 A Scheibenwischer
8RR DEF 30 A Heckscheibenheizung
9(RR FOG) 10 A Nebelschlussleuchte
10D FR DOOR 25 A Elektrischer Fensterheber (Fahrer-
seite)
11(CDS) 25 A Elektrisches Kühlgebläse
12D-OP 25 A
13ABS NO. 2 25 A ABS
Page 397 of 545
397
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
14D FL DOOR 25 A
Elektrischer Fensterheber (Fahrer-
seite)
15SPARESiehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
16SPARE Siehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
17SPARE Siehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
18SPARE Siehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
19SPARE Siehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
20SPARE Siehe
Anmer- kung. Ersatzsicherung
21ST 7.5 A Anlassersystem
22ALT-S 7.5 A Ladesystem
23(STR LOCK) 7.5 A Lenkschloss
24D/L 20 A Zentralverriegelung
25ETCS 15 A Motorregler
26(AT+B) 7.5 A Getriebe
27(AM2 NO. 2) 7.5 A
Intelligentes Einstiegs- & Startsy-
stem
28EFI (CTRL) 15 A Motorregler
SicherungAmpereStr omk rei s
Page 398 of 545
398
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
29EFI (HTR) 15 A
Elektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
30EFI (IGN) 15 A Anlassersystem
31EFI (+B) 7.5 A Motorregler
32HAZ 15 A
Fahrtrichtungsanzeiger, Warnblink-
anlage
33MPX-B 7.5 AAutomatische Klimaanlage, Messer
und Meter
34F/PMP 20 AElektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
35IG2 MAIN 30 A SRS Airbag-System, Motorregler
36DCC 30 A
Innenbeleuchtung, kabellose Fern-
bedienung, Hauptteil ECU
37HORN NO. 2 7.5 A Hupe
38HORN NO. 1 7.5 A Hupe
39H-LP LH LO 15 A Linker Scheinwerfer (Abblendlicht)
40H-LP RH LO 15 ARechter Scheinwerfer (Abblend-
licht)
41H-LP LH HI 10 A Linker Scheinwerfer (Fernlicht)
42H-LP RH HI 10 A Rechter Scheinwerfer (Fernlicht)
43INJ 30 AElektronische Mehrdüsen-Ein-
spritzanlage/sequenzielle elektroni-
sche Mehrdüsen-Einspritzanlage
44H-LP WASHER 30 A Scheinwerferreiniger
45AM2 NO. 1 40 A Startsystem, Motorregler
46EPS 80 A Elektrische Servolenkung
SicherungAmpereStr omk rei s
Page 399 of 545
399
4-3. Wartung in Eigenregie
4
Wartung und Pflege
86_EM (OM18074M)
Anmerkung
Jeweils eine der folgenden Sicherungen ist bereitgestellt: 7.5 A, 10 A,
15 A, 20 A, 25 A, 30 A.
47A/B MAIN 15 A SRS-Airbag-System
48ECU-B 7.5 A Funkfernbedienung, Hauptteil ECU
49DOME 20 A Innenbeleuchtung
50IG2 7.5 A Motorregler
SicherungAmpereStr omk rei s
Page 400 of 545
400
4-3. Wartung in Eigenregie
86_EM (OM18074M)
■
Instrumententafel
SicherungAmpereStromkr eis
1ECU ACC 10 A Hauptteil ECU, Außenspiegel
2P/POINT No.2 15 A Steckdose
3PANEL 10 A Beleuchtung
4TAIL 10 A Schlussleuchten
5DRL 10 A Tagesfahrlichtsystem
6STOP 7.5 A Bremsleuchten
7OBD 7.5 A Borddiagnosesystem
8HEATER-S 7.5 A Klimaanlage
9HEATER 10 A Klimaanlage
10FR FOG LH 10 A Nebelscheinwerfer der linken Seite
11FR FOG RH 10 A Nebelscheinwerfer der rechten
Seite
12BK/UP LP 7.5 A Rückfahrscheinwerfer
13ECU IG1 10 A ABS, elektrische Servolenkung
14AM1 7.5 A Anlassersystem
15AMP 15 A Audiosystem
16AT UNIT 15 A Getriebe
17GAUGE 7.5 AMesser und Meter, intelligentes Ein-
stiegs- & Startsystem
18ECU IG2 10 A Motorregler
19SEAT HTR LH 10 A Sitzheizung der linken Seite
20SEAT HTR RH 10 A Sitzheizung der rechten Seite
21RADIO 7.5 A Audiosystem
22P/POINT No.1 15 A Steckdose