TOYOTA HILUX 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 511 of 536

511
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
*1: Hergestellt in Südafrika*3
*2: Hergestellt in Thailand*3
*3: Wenn Sie nicht sicher sind, um welches Modell es sich bei Ihrem Fahrzeug handelt,finden Sie die erforderlichen Informationen im Abschnitt “Überprüfen des Fahrzeug-
modells”. ( →S. 12)
Differenzial
Ölfüll-
menge
VornOhne A.D.D.1,45 L
Mit A.D.D.1,65 L
Hinten
Mit Hinterachs-
differenzialsperre2,90 L
Mit LSD3,35 L
Normal2,45 L*1
3,35 L*2
ÖlsorteOhne LSDHypoidgetriebeöl API GL-5
Mit LSDHypoidgetriebeöl LSD API GL-5
ÖlviskositätOhne A.D.D.
Über -18 °C:
SAE90
Unter -18 °C:
SAE 80W oder SAE 80W-90
Mit A.D.D.SAE 75W-90
Kupplung
Pedalspiel 5  15 mm
Flüssigkeitssorte SAE J1703 oder FMVSS Nr. 116 DOT 3 oder
SAE J1704 oder FMVSS Nr. 116 DOT 4
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 511 Thursday, May 16, 2013
9:58 AM

Page 512 of 536

5128-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
*1: Pedalrestweg-Mindestwert bei Betätigung mit einer Kraft von 490 N (50 kp) bei lau-fendem Motor
*2: Feststellbremshebelweg beim Anziehen mit einer Kraft von 200 N (20,4 kp)
Bremsen
Pedal-
restweg
*1
Fahrzeuge mit
LinkslenkungOhne VSC85 mm
Mit VSC79 mm
Fahrzeuge mit
RechtslenkungOhne VSC89 mm
Mit VSC83 mm
Pedalspiel1,0  6,0 mm
Feststellbremshebelweg*27  9 Rasten
Flüssigkeitssorte
SAE J1703 oder FMVSS Nr. 116
DOT 3 oder SAE J1704 oder
FMVSS Nr. 116 DOT 4
Fahrgestellschmierung
Gelenkwellen
GelenkkreuzLithiumfett für das Fahrwerk, NLGI Nr. 2
Schiebestück
(Kasachstan)Molybdändisulfid-Lithiumfett für das Fahr-
werk, NLGI Nr. 2 oder Lithiumfett für das Fahr-
werk, NLGI Nr. 2
Lenkung
Spie lWeniger als 30 mm
Ölsorte für ServolenkungAutomatikgetriebeöl DEXRON® II oder III
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 512 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 513 of 536

513
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
X15-Zoll-Reifen
X16-Zoll-Reifen
Reifen und Räder
Reifengröße 255/70R15C 112/110S
Reifen- druck
(Empfohlener
Reifendruck bei
kalten Reifen)Vorderrad
kPa (kgf/cm2 oder
bar)
Hinterrad
(unbeladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Hinterrad
(beladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Modelle mit
Einzelkabine200 (2,0)200 (2,0)250 (2,5)
Modelle mit
Langkabine-
oder Doppel-
kabine
200 (2,0)200 (2,0)
250 (2,5)*1
250 (2,5)*2, 3
310 (3,1)*2, 4
Felgengröße15 × 7JJ, 15 × 7J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment 105 N•m (10,7 kp•m)
Reifengröße 205R16C 8PR 110/108S
Reifen- druck
(Empfohlener
Reifendruck bei
kalten Reifen)Vorderrad
kPa (kgf/cm2 oder
bar)
Hinterrad
(unbeladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Hinterrad
(beladen)
kPa (kgf/cm
2 oder
bar)
Modelle mit
Einzelkabine240 (2,4)240 (2,4)320 (3,2)
Modelle mit
Langkabine-
oder Doppel-
kabine
240 (2,4)240 (2,4)
320 (3,2)*1
320 (3,2)*2, 3
400 (4,0)*2, 4
Felgengröße16 × 6J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment 105 N•m (10,7 kp•m)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 513 Thursday, May 16, 2013
9:58 AM

Page 514 of 536

5148-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
X17-Zoll-Reifen (Typ A)
X17-Zoll-Reifen (Typ B)
*1: Fahrzeuge mit Linkslenkung
*2: Fahrzeuge mit Rechtslenkung
*3: Halbe Zuladung
*4: Volle Zuladung
Reifengröße265/65R17 112S
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
XDLX-Modelle mit 1KD-FTV-Motor
230 kPa (2,3 kgf/cm
2 oder bar)
XSR-Modelle mit 2KD-FTV-Motor
Modelle mit Einzelkabine
230 kPa (2,3 kgf/cm
2 oder bar)
Modelle mit Langkabine oder Doppelkabine
200 kPa (2,0 kgf/cm
2 oder bar)
XAndere Modelle
200 kPa (2,0 kgf/cm
2 oder bar)
Felgengröße17 × 7 1/2J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment105 N•m (10,7 kp•m)
Reifengröße225/70R17C 108/106S
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
Vorderrad
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Hinterrad
(unbeladen)
kPa (kgf/cm
2
oder bar)
Hinterrad
(beladen)
kPa (kgf/cm
2
oder bar)
240 (2,4)240 (2,4)
300 (3,0)*1
300 (3,0)*2, 3
320 (3,2)*2, 4
Felgengröße17 × 6J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment105 N•m (10,7 kp•m)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 514 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 515 of 536

515
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)A: H4-Halogenlampen
B: H16-Halogenlampen
C: Quetschsockellampen (transparent)
D: Quetschsockellampen (orange) E: Einseitig gesockelte Lampen (orange)F: Einseitig gesockelte Lampen (transparent)
G: Zweiseitig gesockelte Lampen
*: Falls vorhanden
Glühlampen
GlühlampenWTyp
Außen Scheinwerfer 60/55 A
Nebelscheinwerfer
*19 B
Vordere Standlichter 5 C
Vordere Blinkleuchten 21 D
Seitliche Blinkleuchten Am Kotflügel
Am Spiegel 5
5C
D
Hintere Blinkleuchten 21 E
Rückfahrscheinwerfer 21 F
Nebelschlussleuchte
*21 F
Kennzeichenleuchten 5 C
Brems-/Schlussleuchten 21/5 F
Innen Innenraumleuchte 8 G
Fahrgastleuchten*8C
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 515 Thursday, May 16, 2013
9:58 AM

Page 516 of 536

5168-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Kraftstoffinformation
◆Ottomotor
Ihr Fahrzeug darf nur mit bleifreiem Benzin betankt werden. Wählen Sie
für eine optimale Motorleistung bleifr eies Benzin mit einer Research-
Oktanzahl von mindestens 91.
◆Dieselmotor
XEU-Gebiet:
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraf tstoff gemäß der Europäischen Norm
EN 590 betankt werden.
XAußerhalb des EU-Gebiets (ausgenommen Russland und Kasachstan):
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkra ftstoff mit einem Schwefelgehalt von
höchstens 50 ppm und einer Cetanzahl von mindestens 48 betankt wer-
den.
XAußerhalb des EU-Gebiets (Russland):
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff mit einer Cetanzahl von mindes-
tens 48 betankt werden.
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkraftstoff gemäß GOST R52368-2005
(Schwefelgehalt höchstens 50 ppm) betankt werden.
XAußerhalb des EU-Gebiets (Kasachstan):
Ihr Fahrzeug darf nur mit Dieselkra ftstoff mit einem Schwefelgehalt von
höchstens 500 ppm und einer Cetanzahl von mindestens 48 betankt wer-
den.
■ Kraftstoffeinfüllstutzen für bleifreies Benzin (Ottomotor)
Um ein fehlerhaftes Betanken zu vermeiden, verfügt Ihr Fahrzeug über einen Kraftstof-
feinfüllstutzen, der nur für die spezielle Zapfpistole von Tanksäulen für bleifreies Ben-
zin geeignet ist.
■ Wenn Sie Auslandsfahrten planen (Dieselmotor)
Möglicherweise ist kein Dieselkraftstoff mit geringem Schwefelanteil erhältlich. Fragen
Sie Ihren Händler nach dessen Verfügbarkeit.
■ Bei Motorklopfen
●Setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder
einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt in Ver-
bindung.
● Beim Beschleunigen oder Bergauffahren kann hin und wieder ein kurzzeitiges leich-
tes Klopfen auftreten. Das ist normal und es besteht kein Grund zur Beunruhigung.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 516 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 517 of 536

517
8
8-1. Technische Daten
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
HINWEIS
■Hinweis zur Kraftstoffqualität
●Verwenden Sie keine ungeeigneten Kraftstoffe. Bei Verwendung ungeeigneter
Kraftstoffe wird der Motor beschädigt.
● Ottomotor: Verwenden Sie auf keinen Fall verbleites Benzin.
Verbleites Benzin beeinträchtigt die Wirkung des Dreiwege-Katalysators sowie die
Funktion des Abgasreinigungssystems.
● Ottomotor: Tanken Sie keinen Bioethanolkraftstoff, der unter Bezeichnungen wie
“E50” oder “E85” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen Ethanolanteil. Ihr
Fahrzeug kann mit Benzin mit einer Beimischung von max. 10 % Ethanol gefahren
werden. Durch Verwendung von Kraftstoff mit einem Ethanolanteil von mehr als 10
% (E10) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Es darf nur bei Quel-
len nachgetankt werden, bei denen Kraftstoffspezifikation und -qualität garantiert
werden können. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend aus-
gerüstete Fachwerkstatt.
● Dieselmotor (EU-Gebiet): Tanken Sie keinen FAME-Kraftstoff (Fettsäuremethyles-
ter oder Biodiesel), der unter Bezeichnungen wie “B30” oder “B100” verkauft wird,
oder Kraftstoff mit einem hohen FAME-Anteil. Durch eine Verwendung dieser Kraft-
stoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs beschädigt. Wenden Sie sich im
Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine
andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt.
● Dieselmotor (außerhalb des EU-Gebiets [ausgenommen Russland]): Tanken Sie
keinen FAME-Kraftstoff (Fettsäuremethylester oder Biodiesel), der unter Bezeich-
nungen wie “B30” oder “B100” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen
FAME-Anteil. Ihr Fahrzeug kann mit Diesel mit einer Beimischung von max. 5 %
Biodiesel FAME (B5) gefahren werden. Durch Verwendung von Kraftstoff mit einem
FAME-Gehalt von mehr als 5 % (B5) wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
beschädigt. Es darf nur bei Quellen nachgetankt werden, bei denen Kraftstoffspezi-
fikation und -qualität garantiert werden können.
Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
● Dieselmotor (außerhalb des EU-Gebiets [Russland]): Tanken Sie keinen FAME-
Kraftstoff (Fettsäuremethylester oder Biodiesel), der unter Bezeichnungen wie
“B30” oder “B100” verkauft wird, oder Kraftstoff mit einem hohen FAME-Anteil.
Durch eine Verwendung dieser Kraftstoffe wird das Kraftstoffsystem des Fahrzeugs
beschädigt. Wenden Sie sich im Zweifelsfall an einen Toyota-Vertragshändler bzw.
eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüs-
tete Fachwerkstatt.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 517 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 518 of 536

5188-1. Technische Daten
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
HINWEIS
■Hinweis zur Qualität von Dieselkraftstoff
●Außer Kasachstan: Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit einem Schwefelgehalt von
mehr als 50 ppm.
Die Verwendung von Kraftstoff mit einem derart hohen Schwefelgehalt kann zu
einem Motorschaden führen.
● Kasachstan: Verwenden Sie keinen Kraftstoff mit einem Schwefelgehalt von mehr
als 500 ppm. Die Verwendung von Kraftstoff mit einem derart hohen Schwefelge-
halt kann zu einem Motorschaden führen.
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 518 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 519 of 536

519
8
8-2. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
Zu initialisierende Systeme
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initi-
alisiert werden, nachdem z. B. die Batterie wieder angeschlossen
wurde oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden.
SystemWann initialisierenBezugsverweis
Elektrische Fensterheber
(falls vorhanden)Nach dem Wiederanklemmen
oder Austauschen der BatterieS. 149
Motoröl- Wartungsdaten
(falls vorhanden)Nach dem MotorölwechselS. 389
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 519 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page 520 of 536

5208-2. Initialisierung
HILUX_OM_OM71189M_(EM)
HILUX_OM_OM71189M_(EM).book Page 520 Thursday, May 16, 2013 9:58 AM

Page:   < prev 1-10 ... 471-480 481-490 491-500 501-510 511-520 521-530 531-540 next >