TOYOTA HILUX 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 601 of 732
6017-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
Entfernen Sie die Radlaufver-
kleidung teilweise und ziehen
Sie den Steckverbinder ab, wäh-
rend Sie auf die Verriegelungs-
klaue drücken.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Tauschen Sie die Lampe aus
und setzen Sie die Lampenfas-
sung ein.
Richten Sie die 3 Klauen an der
Lampe mit der Halterung aus und
setzen Sie die Lampe ein.
Drehen Sie die Lampenfassung
und fixieren Sie sie.
Stoßfänger
Radlauf-
verkleidung
2
3
4
5
Page 602 of 732
6027-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Bringen Sie den Steckverbinder
an.
Rütteln Sie vorsichtig an der Lam-
penfassung, um sie auf festen Sitz
zu überprüfen. Schalten Sie die
Nebelscheinwerfer einmal ein und
stellen Sie sicher, dass kein Licht
durch die Halterung durchscheint.
Zum Anbringen der Radlaufverkleidung, Schrauben und Clips kehren
Sie die Schritte und des Abnehmverfahrens um.
6
7
12
Page 603 of 732
6037-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Brems-/Schlussleuchten, hintere Blinkleuchten und Rückfahrschein-
werfer oder Nebelschlussleuchte (falls vorhanden)
Entfernen Sie die Befestigungs-
schrauben und ziehen Sie die
Einheit zur Seite, um sie zu ent-
fernen.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Entfernen Sie die Lampe.
Brems-/Schlussleuchte
Hintere Blinkleuchte
Rückfahrscheinwerfer oder
Nebelschlussleuchte
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
1
2
1
2
3
3
1
2
3
4
Page 604 of 732
6047-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)■
Kennzeichenleuchte
Nehmen Sie die Einheit ab.
Drehen Sie die Lampenfassung
gegen den Uhrzeigersinn.
Entfernen Sie die Lampe.
Gehen Sie beim Einbau in umgekehrter Reihenfolge vor.
1
2
3
4
Page 605 of 732
6057-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
7
Wartung und Pflege des Fahrzeugs
■Austausch folgender Lampen
Wenn eine der nachfolgend aufgeführten Lampen durchgebrannt ist, las-
sen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt austauschen.
●Abblendlichter (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
●Vordere Standlichter/Tagfahrlichter (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern)
●Seitliche Blinkleuchten
●LED-Nebelscheinwerfer (falls vorhanden)
●Zusatzbremsleuchte (falls vorhanden)
■Beim Anbringen der Gummikappe des Scheinwerfers (Fahrzeuge mit Halogen-
Scheinwerfern)
Stellen Sie sicher, dass die Gummikappe sicher befestigt wird.
■LED-Leuchten
Die Abblendlichter (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern), die vorderen Standlichter/
Tagfahrlichter (Fahrzeuge mit LED-Scheinwerfern), die seitlichen Blinkleuchten (am
Spiegel), die LED-Nebelscheinwerfer (falls vorhanden) und die Zusatzbremsleuchte
(falls vorhanden) setzen sich aus mehreren LEDs zusammen. Wenn eine der LEDs
durchgebrannt ist, bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt, um die
Leuchte austauschen zu lassen.
■Kondensatbildung auf der Innenseite der Linse
Eine vorübergehende Kondensatbildung auf der Innenseite der Scheinwerferlinse
weist nicht auf eine Funktionsstörung hin. Setzen Sie sich in den folgenden Fällen für
weitere Informationen mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung:
●Große Wassertropfen bilden sich auf der Innenseite der Linse.
●Wasser hat sich im Inneren des Scheinwerfers angesammelt. Drücken Sie die Außenkanten der Gummi-
kappe fest hinein.
Schieben Sie die Gummikappe so weit auf
die Lampe auf, bis der Steckverbinder der
Lampe zu sehen ist.
1
2
Page 606 of 732
6067-3. Wartung in Eigenregie
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
WARNUNG
■Auswechseln von Lampen
● Schalten Sie die Leuchten aus. Versuchen Sie nicht, eine Lampe direkt nach dem
Ausschalten zu wechseln.
Die Lampen werden sehr heiß und können Verbrennungen verursachen.
● Berühren Sie niemals den Lampenglaskolben mit bloßen Händen. Wenn ein Fest-
halten des Glaskolbens unvermeidlich ist, benutzen Sie dazu ein sauberes, trocke-
nes Tuch, um zu vermeiden, dass Feuchtigkeit und Öl auf die Lampe geraten.
Wenn die Lampe zerkratzt wird oder hinunterfällt, kann sie durchbrennen oder zer-
springen.
● Bauen Sie die Lampen und alle Befestigungsteile vollständig ein. Anderenfalls
kann es zu Hitzeschäden, einem Brand oder Wassereintritt in die Scheinwerferein-
heit kommen. Dies kann zu Schäden an den Scheinwerfern oder zu Kondensatbil-
dung auf der Linse führen.
● Versuchen Sie nicht, Lampen, Steckverbinder, elektrische Stromkreise oder Bau-
teile zu reparieren oder zu zerlegen.
Dies kann tödliche oder schwere Verletzungen durch einen elektrischen Strom-
schlag zur Folge haben.
■ So vermeiden Sie Beschädigungen und Brände
● Stellen Sie sicher, dass die Lampen korrekt eingebaut wurden und richtig eingeras-
tet sind.
● Überprüfen Sie vor dem Einsetzen einer Lampe deren Wattleistung, um einen Hit-
zeschaden zu vermeiden.
Page 607 of 732
607
8Wenn Störungen auftreten
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
8-1. Wesentliche Informationen
Warnblinkanlage ......................608
Wenn Ihr Fahrzeug in einem
Notfall angehalten werden
muss......................................609
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Ihr Fahrzeug
abgeschleppt werden
muss ..................................... 611
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt........ 616
Kraftstoffpumpenabschaltung
(nur Ottomotor) ..................... 617
Wenn eine Warnleuchte
aufleuchtet oder ein
Warnsummer ertönt .............. 618
Wenn eine Warnmeldung
angezeigt wird....................... 626
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben .................................... 633
Wenn der Motor nicht startet ... 650
Wenn der elektronische
Schlüssel nicht korrekt
funktioniert (Fahrzeuge mit
intelligentem Zugangs- und
Startsystem).......................... 652
Wenn die Fahrzeugbatterie
entladen ist ........................... 655
Wenn der Motor zu heiß
wird ....................................... 662
Wenn Ihnen der Kraftstoff
ausgeht und der
Motor abstirbt (nur Modelle
mit Dieselmotor).................... 665
Wenn das Fahrzeug
stecken bleibt ........................ 666
Page 608 of 732
6088-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
Warnblinkanlage
Drücken Sie den Schalter.
Alle Blinkleuchten blinken.
Zum Ausschalten drücken Sie den
Schalter erneut.
■ Warnblinkanlage
Wenn die Warnblinkanlage bei abgestelltem Motor längere Zeit verwendet wird, kann
sich die Batterie entladen.
Die Warnblinkanlage dient dazu, andere Fahrer zu warnen, wenn das
Fahrzeug auf der Straße angehalten werden muss, beispielsweise auf-
grund einer Panne.
Page 609 of 732
6098-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
8
Wenn Störungen auftreten
Wenn Ihr Fahrzeug in einem Notfall angehalten
werden muss
Halten Sie das Bremspedal ununterbrochen mit beiden Füßen fest getre-
ten.
Pumpen Sie keinesfalls wiederholt das Bremspedal, da dies den zum Anhalten des
Fahrzeugs erforderlichen Kraftaufwand erhöht.
Schalten Sie den Schalt-/Wählhebel auf “N”.
Wenn der Schalt-/Wählhebel auf “N” geschaltet wurde
Halten Sie das Fahrzeug nach Herabsetzen der Geschwindigkeit an einer
sicheren Stelle neben der Straße an.
Schalten Sie den Motor aus.
Wenn der Schalt-/Wählhebel nicht auf “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal mit beiden Füßen weiterhin fest getreten, um
die Geschwindigkeit so weit wie möglich zu verringern.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Zugangs- und Startsystem:
Schalten Sie den Motor aus, indem
Sie den Motorschalter in Stellung
“ACC” schalten.
Fahrzeuge mit intelligentem
Zugangs- und Startsystem:
Um den Motor auszuschalten, hal-
ten Sie den Motorschalter mindes-
tens 2 Sekunden lang gedrückt
oder drücken Sie ihn kurz 3-mal
oder öfter in Folge.
Halten Sie das Fahrzeug an einer sicheren Stelle neben der Straße an.
Wenn es in einem Notfall nicht möglich sein sollte, das Fahrzeug auf
normale Art anzuhalten, gehen Sie folgendermaßen vor:
1
2
3
4
3
4
Mindestens 2 Sekunden gedrückt
halten oder 3-mal oder öfter kurz
drücken
5
Page 610 of 732
6108-1. Wesentliche Informationen
HILUX_OM_OM71245M_(EM)
WARNUNG
■Wenn der Motor während der Fahrt ausgeschaltet werden muss
● In diesem Fall arbeiten Bremskraftverstärker und Servolenkung nicht mehr.
Dadurch ist das Bremspedal schwerer zu betätigen und der Kraftaufwand beim
Drehen des Lenkrads ist größer. Bremsen Sie so weit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor ausschalten.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Zugangs- und Startsystem: Versuchen Sie niemals,
den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad verriegelt wird.