TOYOTA HILUX 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 151 of 272

151
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
EINSTELLUNGEN
5
4. AUDIOEINSTELLUNGEN
1Drücken Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Audio”.
X Toyota Touch 2
X Toyota Touch 2 with Go
3Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.1Rufen Sie den Bildschirm für die
Audioeinstellungen auf und wählen Sie
“Bässe/Mitteltöne/Höhen” .
2Sie können die Pegel für Bässe, Mitten
und Höhen durch Auswahl von
bzw. einstellen.
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste,
um die Bässe, Mitten bzw.
Höhen einzustellen.151
Wählen Sie diese Taste,
um Balance und Fader
einzustellen.152
Wählen Sie diese Taste,
um die automatische
Lautstärkenanpassung
(ASL) auf niedrige, mittlere
oder hohe Stufe
einzustellen oder
auszuschalten.
152
KLANG
Das Klangbild und die Klangqualität
werden weitgehend durch die
Mischung von Höhen, Mitten und
Bässen bestimmt. Dabei ist zu
beachten, dass die verschiedenen
Musikarten jeweils individuelle
Einstellungen von Höhen, Mitten und
Bässen erfordern, damit die
Wiedergabe optimal klingt.
Nr.FunktionSeite

Page 152 of 272

152
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
1Rufen Sie den Bildschirm für die
Audioeinstellungen auf und wählen Sie
“Balance/Fader”.
2Stellen Sie Balance und Fader durch
Auswahl der entsprechenden Pfeile
ein.
BALANCE
Eine gute Balance zwischen dem
linken und rechten Stereokanal sowie
den Front- und Heck-Lautstärkepegeln
ist ebenfalls wichtig.
Bedenken Sie bei der Wiedergabe von
Stereoaufnahmen, dass Sie durch
Ändern der Balance zwischen rechts
und links gleichzeitig den
Lautstärkepegel einer Klanggruppe
erhöhen und den einer anderen
verringern.
Nr.Funktion
FaderWählen Sie diesen
Pfeil, um die Lautstärke
vorne zu erhöhen
Fader
Wählen Sie diesen
Pfeil, um die Lautstärke
hinten zu erhöhen
BalanceWählen Sie diesen
Pfeil, um die Lautstärke
links zu erhöhen
BalanceWählen Sie diesen
Pfeil, um die Lautstärke
rechts zu erhöhen
INFORMATION
● Sie können die Klangbalance auch
einstellen, indem Sie die Markierung auf
dem Bildschirm mit dem Finger
berühren und an die gewünschte Stelle
ziehen oder auf die Quadranten tippen.
ASL (AUTOMATISCHE
LAUTSTÄRKENANPASSUNG)
Das System passt die Lautstärke und
Klangqualität entsprechend der
Fahrgeschwindigkeit automatisch an,
um einen höheren Geräuschpegel
auszugleichen.

Page 153 of 272

153
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
EINSTELLUNGEN
5
5. Bluetooth®-EINSTELLUNGEN*1
1Drücken Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Bluetooth*2”.
3Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
1Rufen Sie den Bildschirm für die
Bluetooth
®-Einstellungen auf und
wählen Sie “Neues Gerät
hinzufügen” .
zWenn bereits ein anderes Bluetooth®-
Gerät verbunden ist, trennen Sie die
Verbindung dieses Bluetooth
®-Geräts.
z Wenn bereits 4 Bluetooth
®-Geräte
gekoppelt wurden, muss eines der
gekoppelten Geräte gelöscht werden.
2Suchen Sie das Gerät auf dem
Bildschirm des Bluetooth
®-Geräts,
wenn der folgende Bildschirm
angezeigt wird.
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste,
um die Funktion für
automatische Bluetooth
®-
Verbindung beim
Einschalten des Systems
ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste,
um ein Bluetooth®-Gerät
zu koppeln.153
Wählen Sie diese Taste,
um die Liste der bereits
gekoppelten Geräte
aufzurufen und das
gewünschte Gerät zu
verbinden bzw. zu löschen.
157
Wählen Sie diese Taste,
um den Systemnamen zu
ändern.
*1: Toyota Touch 2
*2: Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
Wählen Sie diese Taste,
um den 4-stelligen PIN-
Code zu ändern.
KOPPELN EINES Bluetooth®-
GERÄTS
Es können bis zu 4 Bluetooth®-Geräte
gekoppelt werden. Ein gekoppeltes
Gerät kann mit jedem von ihm
unterstützten Profil, wie z. B. Telefon
(HFP) oder Musik (A2DP), verbunden
werden.
Nr.FunktionSeite

Page 154 of 272

154
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
3Koppeln Sie das Bluetooth®-Gerät
über Ihr Bluetooth
®-Gerät.
z Für Bluetooth®-Geräte, die mit SSP
(Secure Simple Pairing) kompatibel sind,
ist kein PIN-Code erforderlich. Je nach
Typ des zu verbindenden Bluetooth
®-
Geräts wird auf dem Bildschirm des
Bluetooth
®-Geräts eventuell eine Meldung
zur Bestätigung der Anmeldung
angezeigt. Beantworten Sie die Frage und
betätigen Sie das Bluetooth
®-Gerät
entsprechend den Anweisungen der
Bestätigungsmeldung.
4Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird.
X Falls der automatische
Verbindungsaufbau fehlschlägt, wird der
folgende Bildschirm angezeigt. Wählen
Sie das Profil aus, das Sie verbinden
möchten.
z Nachdem Sie das Bluetooth®-Gerät
einmal verbunden haben, wird es
automatisch bei jedem Systemstart
verbunden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um das
Telefonprofil zu verbinden.
Wählen Sie diese Taste, um das
Musikprofil zu verbinden.
Wählen Sie diese Taste, um alle
Profile zu verbinden.
INFORMATION
● Einzelheiten zur Geräteerfassung und
Bedienung Ihres Bluetooth®-Geräts
entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Bluetooth
®-
Geräts.
● Wird die Verbindung eines Bluetooth
®-
Geräts bei eingeschaltetem System
aufgrund schlechten Empfangs im
Bluetooth
®-Netz getrennt, verbindet das
System das Bluetooth®-Gerät
automatisch erneut.
● Dies geschieht nicht, wenn die
Verbindung des Bluetooth
®-Geräts
absichtlich getrennt wurde, zum
Beispiel, indem es ausgeschaltet wurde.
Verbinden Sie es manuell auf eine der
folgenden Weisen erneut:
• Wählen Sie erneut ein Bluetooth
®-
Gerät aus. ( →S.157)
• Verbinden Sie das Audioprofil bzw. Telefonprofil. ( →S.157)

Page 155 of 272

155
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
EINSTELLUNGEN
5
Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG
Inc. und jegliche Verwendung dieser Marken durch die Firmen FUJITSU TEN LIMITED
und Harman International erfolgt unter Lizenz. Andere Marken und Handelsnamen sind
Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber.
PROFILE
Dieses System unterstützt die folgenden Dienste.
Bluetooth®-
GerätSpezifikationFunktionAnforde- rungenEmpfeh- lungen
Bluetooth®-
Telefon/
Bluetooth
®-
AudioplayerBluetooth®-SpezifikationAnmelden eines
Bluetooth®-
GerätsVe r s i o n
1.1Ve r s i o n3.0
+EDR
Bluetooth®-
GerätProfilFunktionAnforde- rungenEmpfeh- lungen
Bluetooth®-
Telefon
HFP (Hands-Free Profile)Freisprech-
einrichtungVe r s i o n 1.0Ve r s i o n1.6
PBAP (Phone Book Access
Profile)Übertragen der
KontakteVe r s i o n1.0Ve r s i o n1.1
MAP (Message Access Profile)Bluetooth®-
TelefonnachrichtVe r s i o n 1.0
Bluetooth®-
Audioplayer
A2DP (Advanced Audio
Distribution Profile)
Bluetooth®-
Audiosystem
Ve r s i o n 1.0Ve r s i o n1.2
AVRCP (Audio/Video Remote
Control Profile)Ve r s i o n1.0Ve r s i o n1.4
INFORMATION
● Wenn Ihr Mobiltelefon HFP nicht unterstützt, ist die Anmeldung des Bluetooth®-Telefons
oder die separate Nutzung der Profile PBAP oder MAP nicht möglich.
● Bei verbundenen Bluetooth
®-Geräten, deren Version älter als empfohlen oder
inkompatibel ist, kann es zu Funktionseinschränkungen des Bluetooth®-Geräts kommen.

Page 156 of 272

156
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
STATUSANZEIGE
Die Statusleiste zeigt den Status der
Bluetooth
®-Verbindung sowie die
Empfangsqualität und die
verbleibende Geräteakkuladung an.
Nr.Funktion
Zeigt den Ladestand des
Geräteakkus an
• Der hier angezeigte Ladestand
entspricht nicht immer dem auf
dem Gerät angezeigten
Ladestand. Die verbleibende
Akkuladung wird nicht bei jedem
Gerät angezeigt. Dieses System
verfügt nicht über eine
Ladefunktion.
• Wenn das verbundene Gerät
diese Information nicht zur
Verfügung stellt, wird das Symbol
mit einem Fragezeichen
angezeigt.
Zeigt die Empfangsqualität an
•Die Empfangsqualität entspricht
nicht immer der auf dem Gerät
angezeigten Empfangsqualität.
• Die Empfangsqualität wird nicht
bei jedem Gerät angezeigt.
• Wenn das verbundene Gerät
diese Information nicht zur
Verfügung stellt, wird das Symbol
mit einem Fragezeichen
angezeigt.
Bei Empfang in einem Roaming-
Bereich wird “R” angezeigt.
•Der Empfangsbereich wird nicht
bei jedem Telefon angezeigt.
INFORMATION
● Eine Antenne für die Bluetooth®-
Verbindung befindet sich in der
Instrumententafel. Es kann zu
Funktionsstörungen des Systems
kommen, wenn Sie das Bluetooth
®-
Gerät unter folgenden Bedingungen und
an folgenden Orten benutzen:
• Das Gerät wird verdeckt (wenn es sich z. B. hinter dem Sitz, im
Handschuhfach oder im
Konsolenkasten befindet).
• Das Gerät berührt Metallgegenstände oder wird von diesen abgedeckt.

Page 157 of 272

157
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
EINSTELLUNGEN
5
1Rufen Sie den Bildschirm für die
Bluetooth
®-Einstellungen auf und
wählen Sie “Liste gepaarter Geräte” .
2Wählen Sie das gewünschte Gerät.
zDurch Auswählen der Symbole können
Sie die Verbindung zu den Funktionen
direkt aufbauen.
z Der Status der Symbole zeigt an, welche
Profile das Gerät unterstützt.
(Abgeblendete Symbole sind nicht
verfügbar.)
z Die aktuell verbundenen Geräteprofile
werden hervorgehoben.
3Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird.LISTE DER GEKOPPELTEN
GERÄTE
Sie können jeden Profil-
Verbindungsstatus über die “Liste
gepaarter Geräte” ändern.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um den
Gerätenamen zu ändern.
Wählen Sie diese Taste, um das
gekoppelte Gerät zu löschen.
Wählen Sie diese Taste, um
einzelne Profile eines gekoppelten
Geräts zu verbinden bzw. zu
trennen.
Wählen Sie diese Taste, um alle
unterstützten Profile zu verbinden
bzw. zu trennen.

Page 158 of 272

158
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
6. VERBINDUNGSEINSTELLUNGEN*1
1Drücken Sie die Taste “SETUP”.
2Wählen Sie “Verbindungen” .
3Wählen Sie den Eintrag, für den Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
1Rufen Sie den Bildschirm für die
Verbindungseinstellungen auf und
wählen Sie “Bluetooth*
2-
Verbindung” .
2Wählen Sie die Einträge, für die Sie
Einstellungen vornehmen möchten.
Sie können Einstellungen für
Bluetooth
®-Geräte,
Internetverbindungsmethoden und
den Toyota Web Account vornehmen.
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste,
um ein Untermenü für
Bluetooth
® aufzurufen,
über das Sie Telefone,
Audiogeräte und
Internetgeräte über
Bluetooth
® verbinden
können.
158
Wählen Sie diese Taste,
um nach verfügbaren
Internetverbindungsmetho
den zu suchen.
167
*1: Toyota Touch 2 with Go
*2: Die Bluetooth®-Wortmarke und die Logos sind eingetragene Marken der Bluetooth SIG, Inc.
Wählen Sie diese Taste,
um automatisch eine
Internetverbindung
aufzubauen.

Bluetooth®-EINSTELLUNGEN
Nr.FunktionSeite
Wählen Sie diese Taste,
um die Funktion für
automatische Bluetooth
®-
Verbindung beim
Einschalten des Systems
ein- bzw. auszuschalten.
Wählen Sie diese Taste,
um das Gerät zu suchen,
das Sie koppeln möchten.159
Wählen Sie diese Taste,
damit das System eine
Kopplungsanforderung von
Ihrem Bluetooth
®-Gerät
akzeptiert.161
Nr.FunktionSeite

Page 159 of 272

159
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
EINSTELLUNGEN
5
■KOPPELN ÜBER DAS SYSTEM
1Rufen Sie den Bildschirm für die
Bluetooth
®-Einstellungen auf und
wählen Sie “Gerät suchen” .
zWenn bereits ein anderes Bluetooth®-
Gerät verbunden ist, trennen Sie die
Verbindung dieses Bluetooth
®-Geräts.
z Wenn bereits 4 Bluetooth
®-Geräte
gekoppelt wurden, muss eines der
gekoppelten Geräte gelöscht werden.
2Wählen Sie das gewünschte Gerät.
z In der Liste werden die Bluetooth®-Geräte
angezeigt, zu denen eine Verbindung
hergestellt werden kann.
Wählen Sie diese Taste,
um die Liste der bereits
gekoppelten Geräte
aufzurufen und das
gewünschte Gerät zu
verbinden bzw. zu löschen.
165
Wählen Sie diese Taste,
um die Pop-up-Anzeige mit
Kostenwarnungen/
Roaming-Warnungen beim
Aktivieren mobiler
Datendienste ein- bzw.
auszuschalten.
166
Wählen Sie diese Taste,
um den Systemnamen und
den 4-stelligen PIN-Code
zu ändern.
166
Nr.FunktionSeiteKOPPELN EINES Bluetooth®-
GERÄTS
Es können bis zu 4 Bluetooth
®-Geräte
gekoppelt werden. Ein gekoppeltes
Gerät kann mit jedem von ihm
unterstützten Profil, wie z. B. Telefon
(HFP), Musik (A2DP) und/oder
Internet (DUN/PAN), verbunden
werden.

Page 160 of 272

160
1. KONFIGURIEREN DER EINSTELLUNGEN
HILUX_TOYOTA FORTUNER_Navi+MM_OM71263M_(EM)
17.04.26 10:47
3Bestätigen Sie die PIN.
zFür Bluetooth®-Geräte, die mit SSP
(Secure Simple Pairing) kompatibel sind,
ist kein PIN-Code erforderlich. Je nach
Typ des zu verbindenden Bluetooth
®-
Geräts wird auf dem Bildschirm des
Bluetooth
®-Geräts eventuell eine Meldung
zur Bestätigung der Anmeldung
angezeigt. Beantworten Sie die Frage und
betätigen Sie das Bluetooth
®-Gerät
entsprechend den Anweisungen der
Bestätigungsmeldung.
4Stellen Sie sicher, dass der folgende
Bildschirm angezeigt wird.
z Das System wartet auf
Verbindungsanfragen vom gekoppelten
Gerät. Alle angefragten Profile werden
automatisch verbunden.
z Das Internetprofil wird nicht automatisch
verbunden. Hier finden Sie Einzelheiten
zur Verbindung des Internetprofils
(→ S.167).
XFalls der automatische
Verbindungsaufbau fehlschlägt, wird der
folgende Bildschirm angezeigt. Wählen
Sie das Profil aus, das Sie verbinden
möchten.
z Nachdem Sie das Bluetooth®-Gerät
einmal verbunden haben, wird es
automatisch bei jedem Systemstart
verbunden.
Nr.Funktion
Wählen Sie diese Taste, um das
Telefonprofil zu verbinden.
Wählen Sie diese Taste, um das
Musikprofil zu verbinden.
Wählen Sie diese Taste, um das
Internetprofil zu verbinden.
( → S.167)
Wählen Sie diese Taste, um alle
Profile zu verbinden.
INFORMATION
●Einzelheiten zur Geräteerfassung und
Bedienung Ihres Bluetooth®-Geräts
entnehmen Sie bitte der
Bedienungsanleitung des Bluetooth
®-
Geräts.
● Die vom gekoppelten Gerät
unterstützten Musikprofile können bei
Bedarf einzeln verbunden werden. Bei
einigen Geräten ist es nicht möglich,
einzelne Profile zu verbinden. In diesem
Fall wird ein Pop-up-Fenster angezeigt.

Page:   < prev 1-10 ... 111-120 121-130 131-140 141-150 151-160 161-170 171-180 181-190 191-200 ... 280 next >