TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Page 31 of 892
31Bildindex
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Innenrückspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 208
Sonnenblenden
*3. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 643
Schminkspiegel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 644
Fahrgast-/Innenraumleuchten
*4. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 627
Schiebedachschalter
*1 . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 217
Deaktivierungsschalter für den Einbruchsensor und den
Neigungssensor
*1. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . S. 100
*4: Die Abbildung zeigt die vorderen Leuchten, im Fond des Fahrzeugs befinden sich jedoch weitere.
1
2
3
4
5
6
*1: Falls vorhanden
*2: Bei Fahrzeugen mit einem Navigationssystem oder Multimediasystem siehe“Navigationssystem Betriebsanleitung” bzw. “Navigations- und Multimediasys-
tem Betriebsanleitung”.
*3: Bringen Sie NIEMALS einen nach hin-ten gerichteten Kindersitz auf einem
Sitz an, der durch einen davor befindli-
chen BETRIEBSBEREITEN AIRBAG
geschützt wird. Anderenfalls könnten
dem KIND TÖDLICHE oder SCHWERE
VERLETZUNGEN zugefügt werden.
(→ S. 85)
Page 32 of 892
32Bildindex
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Page 33 of 892
33
1Sicherheitsinformationen
LC200_OM_OM60M97M_(EM)1-1. Für die Sicherheit
Vor Fahrtantritt .......................... 34
Sicheres Fahren ........................ 36
Sicherheitsgurte ........................ 38
SRS-Airbags ............................. 46
System zum manuellen Ein-/Ausschalten des
Beifahrerairbags ..................... 62
Hinweise zur Sicherheit von Kindern ................................... 64
Kindersitze ................................ 65
Anbringen von Kindersitzen ...... 77
Vorsichtsmaßregeln in Bezug auf Abgase .................. 88
1-2. Diebstahlschutzsystem Wegfahrsperre .......................... 89
Doppelverriegelungssystem ...... 95
Alarm ......................................... 96
Page 34 of 892
341-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Vor Fahr tantritt
Verwenden Sie nur Bodenmatten, die speziell für Fahrzeuge des gleichen
Modells und Modelljahres wie Ihr Fahrzeug entwickelt wurden. Befestigen Sie
sie ordnungsgemäß am Bodenteppich.Setzen Sie die Befestigungshaken
(Klammern) in die Ösen der
Bodenmatte ein.
Drehen Sie den oberen Knopf
jedes Befestigungshakens (Klam-
mer), um die Bodenmatten zu
sichern.
*: Richten Sie stets die -Markierungenaufeinander aus.
Die Form der Befestigungshaken (Klammern) kann von der in der Abbildung
gezeigten abweichen.
Bodenmatte
1
*
2
Page 35 of 892
351-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann die Fahrer-Bodenmatte verrutschen und eventuell während der
Fahrt die Betätigung der Pedale beeinträchtigen. Dies kann zu einem unerwarteten
Anstieg der Geschwindigkeit führen oder es kann schwierig werden, das Fahrzeug
anzuhalten. In der Folge kann es zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verlet-
zungen kommen.
■Beim Anbringen der Fahrer-Bodenmatte
●Verwenden Sie keine Bodenmatten, die für andere Modelle oder Modelljahre entwi-
ckelt wurden, selbst wenn es sich dabei um Original-Toyota-Bodenmatten handelt.
● Verwenden Sie nur für die Fahrerseite vorgesehene Bodenmatten.
● Befestigen Sie die Bodenmatte immer ordnungsgemäß mit den mitgelieferten
Befestigungshaken (Klammern).
● Verwenden Sie nicht zwei oder mehr Bodenmatten übereinander.
● Bringen Sie die Bodenmatte nicht mit der Unterseite nach oben oder verkehrt
herum an.
■ Vor Fahrtantritt
●Stellen Sie sicher, dass die Bodenmatte mit
allen mitgelieferten Befestigungshaken
(Klammern) ordnungsgemäß an der richti-
gen Stelle befestigt ist. Überprüfen Sie dies
insbesondere nach jeder Reinigung des
Bodens.
● Treten Sie bei ausgeschaltetem Motor und
Schalt-/Wählhebel auf “P” jedes Pedal voll-
ständig bis auf den Boden durch, um sicher-
zustellen, dass es nicht durch die
Bodenmatte beeinträchtigt wird.
Page 36 of 892
361-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicheres Fahren
Stellen Sie die Neigung der
Rückenlehne so ein, dass Sie auf-
recht sitzen und sich zum Lenken
nicht nach vorn beugen müssen.
(→ S. 184)
Stellen Sie den Sitz so ein, dass
Sie die Pedale vollständig durch-
treten können und dass Ihre Arme
leicht angewinkelt sind, wenn Sie
das Lenkrad halten. ( →S. 184)
Arretieren Sie die Kopfstütze so, dass sich die Mitte der Kopfstütze auf
Ohrhöhe befindet. ( →S. 201)
Legen Sie den Sicherheitsgurt vorschriftsmäßig an. ( →S. 38)
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheitsgurt
angelegt haben. ( →S. 38)
Verwenden Sie so lange einen für das Alter und die Größe des Kindes geeig-
neten Kindersitz, bis das Kind groß genug ist, um den Sicherheitsgurt ord-
nungsgemäß anlegen zu können. ( →S. 65)
Damit Sie das Fahrzeug sicher führen können, stellen Sie vor Fahrtan-
tritt Sitz und Spiegel entsprechend ein.
Richtige Fahrhaltung
1
2
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
3
4
Page 37 of 892
371-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Stellen Sie sicher, dass Sie eine gute Sicht nach hinten haben, indem Sie den
Innenrückspiegel und die Außenspiegel richtig einstellen. (→S. 208, 210)
Einstellen der Spiegel
WARNUNG
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßregeln.
Anderenfalls kann es zu tödlichen oder schweren Verletzungen kommen.
● Stellen Sie die Fahrersitzposition nicht während der Fahrt ein.
Anderenfalls könnten Sie die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren.
● Platzieren Sie auf dem Fahrer- und Beifahrersitz keine Kissen zwischen Rücken
und Rückenlehne.
Ein Kissen kann eine korrekte Sitzhaltung verhindern und die Effektivität des
Sicherheitsgurts und der Kopfstütze beeinträchtigen.
● Legen Sie keine Gegenstände unter die Vordersitze.
Gegenstände unter den Vordersitzen können in den Sitzschienen eingeklemmt
werden und verhindern, dass der Sitz korrekt einrastet. Dies kann zu einem Unfall
führen und der Einstellmechanismus kann ebenfalls beschädigt werden.
● Legen Sie beim Fahren langer Strecken regelmäßig Pausen ein, bevor Sie sich
müde fühlen.
Wenn Sie sich während des Fahrens müde oder schläfrig fühlen, zwingen Sie sich
nicht zur Weiterfahrt, sondern machen Sie sofort eine Pause.
Page 38 of 892
381-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsgurte
●Stellen Sie den Schultergurt so ein,
dass er vollständig über der Schul-
ter verläuft, ohne dabei jedoch in
Kontakt mit dem Hals zu kommen
oder von der Schulter zu rutschen.
● Positionieren Sie den Beckengurt
so tief wie möglich über der Hüfte.
● Stellen Sie die Rückenlehne ein.
Sitzen Sie möglichst gerade und
weit hinten auf dem Sitz.
● Verdrehen Sie den Sicherheitsgurt nicht.
Stecken Sie zum Anlegen des
Sicherheitsgurts die Gurtzunge in
das Gurtschloss, bis sie hörbar ein-
rastet.
Um den Sicherheitsgurt zu öffnen,
drücken Sie die Gurtlösetaste.
Stellen Sie vor jeder Fahrt sicher, dass alle Insassen ihren Sicherheits-
gurt angelegt haben.
Korrekte Verwendung der Sicherheitsgurte
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts (außer mittlerer Sitz der drit-
ten Sitzreihe)
Gurtlösetaste
1
2
Page 39 of 892
391-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Ziehen Sie die Gurtzunge heraus.
Drücken Sie Gurtzunge B in Gurt-
schloss B, bis ein Klicken zu hören
ist.
Drücken Sie Gurtzunge A in Gurt-
schloss A, bis ein Klicken zu hören
ist.
Zum Lösen drücken Sie die Gurtlöse-
taste am Gurtschloss A.
Anlegen und Lösen des Sicherheitsgurts des mittleren Sitzes der drit-
ten Sitzreihe (falls vorhanden)
Gurtzunge A
Gurtzunge B
1
Gurtzunge B
Gurtschloss B
2
PRESS
CENTER
Gurtschloss A
Gurtlösetaste
Gurtzunge A
3
Page 40 of 892
401-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Drücken Sie die Gurtlösetaste am
Gurtschloss A.
Drücken Sie entweder den mecha-
nischen Schlüssel oder Gurtzunge
A in Gurtschloss B.
Halten Sie den Sicherheitsgurt fest und
lassen Sie ihn vorsichtig aufrollen,
wenn Sie ihn lösen und verstauen.
Verstauen Sie die Gurtzungen A
und B zusammen in der Halterung.
Wenn Sie den Sicherheitsgurt wieder
anlegen wollen, gehen Sie in umge-
kehrter Reihenfolge vor: Ziehen Sie die
Gurtzungen heraus und stecken Sie
Gurtzunge B in Gurtschloss B.
Lösen und Verstauen des Sicherheitsgurts des mittleren Sitzes der drit-
ten Sitzreihe (falls vorhanden)
Gurtschloss A
1
Gurtzunge A
Gurtschloss B
Gurtschloss B
2
Gurtzunge B
Gurtzunge A
3