TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2015, Model line: LAND CRUISER, Model: TOYOTA LAND CRUISER 2015Pages: 892, PDF-Größe: 47.16 MB
Page 51 of 892

511-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegenstände in den Bereichen vor dem Arma-
turenbrett, dem Lenkradpolster und dem unteren Bereich der Instrumententafel
befinden.
Diese Gegenstände können zu Geschossen werden, wenn die SRS-Airbags für
Fahrer und Beifahrer und die Knieairbags ausgelöst werden.
●Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterair-
bags:
Lehnen Sie sich nicht gegen die vordere Tür.
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Lehnen Sie sich nicht gegen die Tür, den
Dachrahmen oder die A-, B- oder C-Säule.
● Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags:
Lassen Sie nicht zu, dass jemand zur Tür
gewandt auf dem Beifahrersitz kniet, oder
Kopf oder Hände aus dem Fahrzeug streckt.
● Fahrzeuge ohne SRS-Knieairbags:
Sorgen Sie dafür, dass sich keine Gegen-
stände in den Bereichen vor dem Armatu-
renbrett oder dem Lenkradpolster befinden.
Diese Gegenstände können zu Geschos-
sen werden, wenn die SRS-Airbags für Fah-
rer und Beifahrer ausgelöst werden.
Fahrzeuge mit SRS-Knieairbags:
Page 52 of 892

521-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Hängen Sie keine Kleiderbügel oder andere harte Gegenstände an die Mantelha-
ken. Solche Gegenstände können beim Auslösen der SRS-Kopf-/Schulterairbags
zu Geschossen werden und tödliche oder schwere Verletzungen verursachen.
● Fahrzeuge mit SRS-Knieairbag:
Falls sich eine Vinylabdeckung in dem Bereich befindet, in dem der SRS-Knieair-
bag ausgelöst wird, entfernen Sie diese Abdeckung.
●Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Bringen Sie keine Gegenstände in den Berei-
chen der Türen, der Windschutzscheibe, der
Seitentürscheiben, der A-, B- oder C-Säule,
des Dachrahmens und der Haltegriffe an. (Mit
Ausnahme des Geschwindigkeitsbegren-
zungsaufklebers →S. 803)
Page 53 of 892

531-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zu SRS-Airbags
●Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags:
Verwenden Sie kein Sitzzubehör, das Bereiche abdeckt, in denen die SRS-Seiten-
airbags ausgelöst werden, da es das Aufblasen der Airbags beeinträchtigen kann.
Solches Zubehör kann die ordnungsgemäße Aktivierung der Seitenairbags beein-
trächtigen, zum Versagen des Systems oder zu einer unvorhergesehenen Auslö-
sung der Seitenairbags führen und tödliche oder schwere Verletzungen zur Folge
haben.
● Üben Sie keine Kraft oder Gewalt auf die SRS-Airbagbauteile aus.
Anderenfalls kann es zu einer Funktionsstörung der SRS-Airbags kommen.
● Berühren Sie keines der Bauteile direkt nach dem Auslösen der SRS-Airbags, da
diese heiß sein können.
● Falls Sie nach dem Auslösen der SRS-Airbags Atembeschwerden verspüren, öff-
nen Sie eine Tür oder ein Fenster, um für frische Luft zu sorgen, oder verlassen Sie
das Fahrzeug, wenn dies gefahrlos möglich ist. Waschen Sie etwaige Rückstände
so schnell wie möglich ab, um Hautreizungen zu vermeiden.
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, z. B. das
Lenkradpolster, Beschädigungen oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und
entsprechend ausgerüsteten Fachwerkstatt austauschen.
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Weisen die Bereiche, in denen die SRS-Airbags untergebracht sind, z. B. das
Lenkradpolster und die Verkleidungen von A-, B- und C-Säule, Beschädigungen
oder Risse auf, lassen Sie sie von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt austauschen.
Page 54 of 892

541-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
WARNUNG
■Veränderung und Entsorgung von Bauteilen des SRS-Airbagsystems
Entsorgen Sie Ihr Fahrzeug nicht und nehmen Sie keine der folgenden Veränderun-
gen vor, ohne sich vorher an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder an eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fachwerkstatt
zu wenden. Die SRS-Airbags können eine Funktionsstörung aufweisen oder uner-
wartet ausgelöst werden, was zu tödlichen oder schweren Verletzungen führen
kann.
●Einbau, Ausbau, Zerlegung und Reparatur der SRS-Airbags
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Reparaturen, Veränderungen, Ausbau oder Austausch von Lenkrad, Instrumen-
tentafel, Armaturenbrett, Sitzen oder Sitzpolstern, A-, B- oder C-Säule, Dachrah-
men
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Reparaturen oder Veränderungen der Vorderkotflügel oder Frontstoßfänger
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Reparaturen oder Veränderungen an Vorderkotflügel, Frontstoßfänger oder der
Seite des Innenraums
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen oder Winden
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Anbau von Frontschutzbügeln (Bullenfänger usw.), Schneepflügen, Winden oder
Dachgepäckträgern
● Veränderungen an Radaufhängung und Federungssystem des Fahrzeugs
● Einbau elektronischer Geräte, z. B. mobile Funksprechgeräte (HF-Sender) oder
CD-Player
Page 55 of 892

551-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Wenn die SRS-Airbags ausgelöst werden
●SRS-Airbags können u. U. leichte Schürfwunden, Verbrennungen, Prellungen usw.
verursachen, da sie beim Auslösen extrem schnell durch heiße Gase aufgeblasen
werden.
● Es kommt zu einem lauten Geräusch und weißes Pulver wird ausgestoßen.
● Fahrzeuge ohne SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Airbagabdeckung und Airbag-Gasgenerator)
und die Vordersitze können für einige Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann
ebenfalls heiß sein.
Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Teile des Airbagmoduls (Lenkradnabe, Airbagabdeckung und Airbag-Gasgenera-
tor), die Vordersitze, Teile von A-, B- und C-Säule sowie der Dachrahmen können
für mehrere Minuten heiß sein. Der Airbag selbst kann ebenfalls heiß sein.
● Es kann zu Rissen in der Windschutzscheibe kommen.
Page 56 of 892

561-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)■
Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Frontairbags)
●Die SRS-Frontairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei dem der eingestellte Schwel-
lenwert überschritten wird (die Kraft entspricht einem Frontalaufprall mit ca. 20-30 km/h
auf eine feste Wand, die sich nicht bewegt oder verformt).
Das erforderliche Auslösemoment erhöht sich in den folgenden Situationen jedoch
beträchtlich:
• Wenn das Fahrzeug auf ein bewegliches, verformbares Objekt, z. B. ein gepark-
tes Fahrzeug oder einen Schildermast, aufprallt
• Wenn sich das Fahrzeug unter ein anderes Fahrzeug schiebt, z. B. bei einem
Unfall, bei dem die Fahrzeugfront unter die Ladefläche eines LKW gerät oder
“fährt”
● Abhängig von der Art des Aufpralls werden möglicherweise nur die Gurtstraffer akti-
viert.
■ Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags (SRS-Seiten- und -Kopf-/Schul-
terairbags)
●Die SRS-Seitenairbags und -Kopf-/Schulterairbags lösen bei einem Aufprall aus, bei
dem der eingestellte Schwellenwert überschritten wird (die Kraft entspricht der Auf-
prallkraft eines ca. 1500 kg schweren Fahrzeugs, das rechtwinklig mit einer
Geschwindigkeit von ca. 20-30 km/h auf die Fahrgastzelle aufprallt).
● Die SRS-Kopf-/Schulterairbags lösen beim Überschlagen des Fahrzeugs aus.
● Die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags werden bei einem starken Frontalauf-
prall ausgelöst.
■ Mögliche Bedingungen für das Auslösen der SRS-Airbags, abgesehen von
einem Unfall
Die SRS-Frontairbags und die SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags (falls vorhan-
den) können auch durch einen heftigen Stoß gegen die Unterseite des Fahrzeugs aus-
gelöst werden. Mögliche Beispiele hierfür sind in der Abbildung aufgeführt.
●Aufprall auf einen Bordstein oder ein hartes
Hindernis
● Beim Fahren in oder über tiefe Schlaglöcher
● Sturz oder hartes Aufsetzen
Page 57 of 892

571-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
Die SRS-Kopf-/Schulterairbags können auch in den abgebildeten Situationen auslö-
sen.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags möglicherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Frontairbags)
Bei einem Seiten- oder Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei
einem Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Frontairbags in
der Regel nicht ausgelöst. Bei plötzlicher starker Verzögerung der Vorwärtsbewegung
durch einen Unfall kann es jedoch zum Auslösen der SRS-Frontairbags kommen.
■ Unfälle, bei denen die SRS-Airbags mögl icherweise nicht ausgelöst werden
(SRS-Seiten- und -Kopf-/Schulterairbags)
Bei einem schräg versetzten seitlichen Aufprall bzw. einem Seitenaufprall auf einen
anderen Karosseriebereich als die Fahrgastzelle werden die SRS-Seiten- und -Kopf-/
Schulterairbags unter Umständen nicht ausgelöst. ● Der Wankwinkel des Fahrzeugs ist grenzwer-
tig
● Das Fahrzeug rutscht und trifft auf den Bord-
stein
● Seitenaufprall
● Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Seitlicher Aufprall auf einen anderen Karos-
seriebereich als die Fahrgastzelle
● Schräg versetzter Seitenaufprall
Page 58 of 892

581-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen des Fahrzeugs oder bei einem Seiten-
oder Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Seitenairbags in
der Regel nicht ausgelöst.
Bei einem Heckaufprall, beim Überschlagen vornüber oder bei einem Seiten- oder
Frontalaufprall mit niedriger Geschwindigkeit werden die SRS-Kopf-/Schulterairbags in
der Regel nicht ausgelöst. ●
Heckaufprall
● Überschlagen des Fahrzeugs
● Heckaufprall
● Überschlag vornüber
Page 59 of 892

591-1. Für die Sicherheit
1
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Sicherheitsinformationen
■Fälle, in denen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung setzen sollten
In den folgenden Fällen muss das Fahrzeug überprüft und/oder repariert werden. Set-
zen Sie sich so bald wie möglich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen qualifizierten und entsprechend ausgerüsteten
Fachwerkstatt in Verbindung.
●Nach Auslösen eines SRS-Airbags.
● Die Fahrzeugfront ist beschädigt oder ver-
formt oder war von einem Unfall betroffen,
dessen Ausmaß nicht zum Auslösen der
SRS-Frontairbags geführt hat.
● Fahrzeuge mit SRS-Seiten- und -Kopf-/
Schulterairbags:
Eine Tür oder der angrenzende Bereich ist
beschädigt oder verformt oder das Fahrzeug
war von einem Unfall betroffen, dessen Aus-
maß nicht zum Auslösen der SRS-Seiten-
und -Kopf-/Schulterairbags geführt hat.
● Fahrzeuge ohne SRS-Knieairbags:
Das Lenkradpolster oder das Armaturenbrett
im Bereich des Beifahrerairbags weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
Fahrzeuge mit SRS-Knieairbags:
Das Lenkradpolster, das Armaturenbrett im
Bereich des Beifahrerairbags oder der
untere Bereich der Instrumententafel weist
Kratzer, Risse oder andere Schäden auf.
Page 60 of 892

601-1. Für die Sicherheit
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
EIN/AUS (einige Sekunden gedrückt
halten)
Die “RSCA OFF”-Kontrollleuchte
leuchtet auf (sofern sich der Motor-
schalter im Modus IGNITION ON befin-
det).
Die Überrollsensorfunktion für die
Kopf-/Schulterairbags und die Gurt-
straffer wird automatisch wieder einge-
schaltet, wenn der Motorschalter in den
Modus IGNITION ON geschaltet wird.
■Dieser Schalter sollte nur verwendet werden,
wenn das Auslösen nicht erwünscht ist (wie bei extremen Geländefahrten).
■ Betriebsbedingungen bei leuchtender “RSCA OFF”-Kontrollleuchte
●Die Kopf-/Schulterairbags und die Gurtstraffer werden beim Überschlagen des Fahr-
zeugs nicht ausgelöst.
● Die Kopf-/Schulterairbags werden bei einem schweren Seitenaufprall ausgelöst.
● Die Gurtstraffer werden bei einer schweren Frontalkollision ausgelöst.
●
Fahrzeuge mit SRS-Seitenairbags:
Die Oberfläche der Sitzbereiche, in denen
sich die Seitenairbags befinden, weist Krat-
zer, Risse oder andere Schäden auf.
● Fahrzeuge mit SRS-Kopf-/Schulterairbags:
Der Bereich der A-, B- und C-Säulenverklei-
dung oder der Verkleidung (Polsterung) des
Dachrahmens, in dem sich die Kopf-/Schul-
terairbags befinden, weist innen Kratzer,
Risse oder andere Schäden auf.
Deaktivierung der Kopf-/Schulterai rbags beim Überschlagen des Fahr-
zeugs (falls vorhanden)