TOYOTA LAND CRUISER 2015 Betriebsanleitungen (in German)

Page 841 of 892

8419-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
X1VD-FTV-Motor (EURO IV-Modelle*1)
*1: EURO IV ist eine Abgasnorm. Falls Sie nicht wissen, ob Ihr Fahrzeug die geltendenNormen erfüllt, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt.
*2: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert fürden Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.

Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Toyota empfiehlt den Gebrauch des bewähr-
ten “Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl). Ein anderes
Motoröl entsprechender Qualität kann ebenfalls verwendet werden.
Ölqualität: ACEA B1, API CF-4 oder CF
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
Ab Werk ist Ihr Toyota mit SAE
5W-30 befüllt. Dies ist die beste
Wahl zur Kraftstoffeinsparung und
erleichtert das Starten bei kaltem
Wetter.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 5W-30 zu
verwenden.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen  Richtwert
*2)
Mit Filter
Ohne Filter9,2 L
8,2 L
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise

Page 842 of 892

8429-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Ölviskosität (5W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung):• Der 5W-Teil in 5W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 5W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.

Page 843 of 892

8439-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
X1VD-FTV-Motor (Neukaledonien)
*: Bei der angegebenen Motoröl-Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert fürden Motorölwechsel. Lassen Sie den Motor warmlaufen und schalten Sie ihn aus.
Warten Sie mindestens 5 Minuten und kontrollieren Sie dann mit dem Messstab
den Ölstand.

Wahl des richtigen Motoröls
Für den Motor Ihres Toyota wird “Toyota Genuine Motor Oil” (Original
Toyota-Motoröl) verwendet. Verwenden Sie das von Toyota empfohlene
“Toyota Genuine Motor Oil” (Original Toyota-Motoröl) bzw. ein gleichwerti-
ges Motoröl folgender Qualität und Viskosität.
Ölqualität: API CF-4, CF oder ACEA B1 (Sie können auch API CE oder CD verwenden.)
Empfohlene Ölviskosität (SAE):
SAE 5W-30 ist die beste Wahl zur
Kraftstoffeinsparung und erleichtert
das Anlassen bei kaltem Wetter.
Ein Motoröl der SAE-Klasse 10W-
30 oder mit höherer Viskosität
kann bei extrem niedrigen Tempe-
raturen zu Startschwierigkeiten
führen. Es empfiehlt sich daher, ein
Motoröl der SAE-Klasse 5W-30 zu
verwenden.
Ölviskosität (5W-30 dient hier als Beispiel zur Erklärung): • Der 5W-Teil in 5W-30 bezeichnet die Kaltstarteigenschaft des Öls. Öle
mit einem geringeren Wert vor dem W ermöglichen ein leichteres Star-
ten des Motors bei Kälte.
• Die Zahl 30 in 5W-30 gibt die Viskositätseigenschaft des Öls bei einer
hohen Öltemperatur an. Ein Öl mit höherer Viskosität (also mit einer
höheren Zahl) kann bei hohen Geschwindigkeiten oder unter extremen
Lastbedingungen besser geeignet sein.
Ölfüllmenge
(Ablassen und Auffüllen  Richtwert
*)
Mit Filter
Ohne Filter9,2 L
8,2 L
Voraussichtlicher Temperaturbereich
vor dem nächsten Ölwechsel
Vorzugsweise

Page 844 of 892

8449-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Kühlsystem
Füllmenge
(Richtwert)
1UR-FE-Motor
XMit Fondheizung
17,0 L
XOhne Fondheizung
14,2 L
1GR-FE-Motor 11,2 L
1VD-
FTV-Motor
Mit
Zusatzheizung
XMit Fondheizung
18,0 L
XOhne Fondheizung
15,2 L
Ohne
Zusatzheizung
XMit Fondheizung
17,6 L
XOhne Fondheizung
14,8 L
Kühlmitteltyp Verwenden Sie eines der folgenden
Produkte:
• “Toyota Super Long Life Coolant”(Toyota-Langzeitkühlmittel)
• Gleichermaßen hochwertiges,
äthylenglykolhaltiges Kühlmittel
ohne Silikat-, Amin-, Nitrit- und
Boratverbindungen auf der Grund-
lage langlebiger, hybrider, organi-
scher Säuren
Verwenden Sie keinesfalls ausschließ-
lich reines Wasser als Kühlmittel.

Page 845 of 892

8459-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Zündsystem (nur Ottomotor)
Zündkerze
Ty pX1UR-FE-Motor
DENSO SK20HR11
X1GR-FE-Motor
DENSO SK16HR11
Elektrodenabstand1,1 mm
HINWEIS
■ Iridium-Zündkerzen
Verwenden Sie ausschließlich Iridium-Zündkerzen. Verändern Sie beim Einstellen
des Motors nicht den Elektrodenabstand.
Elektrisches System
Batterie
Säuredichte
bei 20 °C: 1,250
 1,290 Voll geladen
1,160  1,200 Halb geladen
1,060  1,100 Entladen
Ladestrom
Schnellladen
Langsamladen Max. 15 A
Max. 5 A

Page 846 of 892

8469-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
Ihr Toyota-Fahrzeug ist ab Werk mit “Toyota Genuine Differential Gear oil”
(Original Toyota-Differenzialöl) gefüllt.
Verwenden Sie das von Toyota empfohlene “Toyota Genuine Differential
Gear oil” (Original Toyota-Differenzialöl) bzw. ein gleichwertiges Differenzialöl
entsprechender Qualität, das den oben genannten Spezifikationen entspricht.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerk-
statt oder eine andere qualifizierte und entsprechend ausgerüstete Fach-
werkstatt für weitere Informationen.
Differenzial
Ölfüll-
menge
Vo rn1,90 L
Hinten
XMit Hinterachsdifferenzialsperre und
Sperrdifferenzial
4,15 L
XOhne Hinterachsdifferenzialsperre und
Sperrdifferenzial
4,20 L
Ölsorte
und
ViskositätMit Sperrdifferenzial
Toyota Genuine Differential Gear Oil (Origi-
nal Toyota-Differenzialöl) LX 75W-85 GL-5
oder gleichwertiges Produkt
Ohne Sperrdifferenzial
Toyota Genuine Differential Gear Oil (Origi-
nal Toyota-Differenzialöl) LT 75W-85 GL-5
oder gleichwertiges Produkt

Page 847 of 892

8479-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
Bei der Angabe der Füllmenge handelt es sich um einen Richtwert. Sollte ein
Wechsel erforderlich sein, wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler
bzw. eine Vertragswerkstatt oder an eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt.
*: Der Motor Ihres Toyota-Fahrzeuges ist ab Werk mit “Toyota Genuine Transfer Gearoil LF” (Original Toyota-Verteilergetriebeöl LF) gefüllt. Verwenden Sie das von
Toyota empfohlene “Toyota Genuine Transfer Gear oil LF” (Original Toyota-Vertei-
lergetriebeöl LF) bzw. ein gleichwertiges Öl entsprechender Qualität, das den oben
genannten Spezifikationen entspricht. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder eine andere qualifizierte und entspre-
chend ausgerüstete Fachwerkstatt für weitere Informationen.
Automatikgetriebe
Füllmenge
(Richtwert)
1UR-FE-Motor11,5 L
1GR-FE-Motor11,1 L
1VD-FTV-Motor11,8 L
Art der Flüssigkeit“Toyota Genuine ATF WS” (Original
Toyota Automatikgetriebeöl WS)
HINWEIS
■ Ölsorte für Automatikgetriebe
Bei Verwendung eines anderen Getriebeöls als “Toyota Genuine ATF WS” (Original
Toyota Automatikgetriebeöl WS) kann es zu Beeinträchtigungen der Schaltqualität,
zum Blockieren des Getriebes begleitet von Vibrationen und schließlich zu einem
Getriebeschaden kommen.
Verteilergetriebe
Ölfüllmenge1,45 L
Ölsorte *
Toyota Genuine Transfer Gear oil LF (Original
Toyota-Verteilergetriebeöl LF) oder gleichwerti-
ges Produkt
Empfohlene ÖlviskositätSAE 75W

Page 848 of 892

8489-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
*1: Pedalrestweg-Mindestwert bei Betätigung mit einer Kraft von 490 N (50 kp) bei lau-fendem Motor
*2: Feststellbremshebelweg beim Anziehen mit einer Kraft von 200 N (20,4 kp)
Bremsen
Pedalrestweg*1
Linkslenkung
Rechtslenkung 114 mm Min.
116 mm Min.
Pedalspiel 1
 6 mm
Feststellbremshebelweg*25  7 Rasten
Art der Flüssigkeit SAE J1703 oder FMVSS Nr. 116 DOT 3 oder
SAE J1704 oder FMVSS Nr. 116 DOT 4
Fahrgestellschmierung
Gelenk-
wellen
GelenkkreuzLithiumfett für das Fahrwerk, NLGI Nr. 2
Schiebestück
Molybdän-Disulfid-Lithiumseifenfett für das Fahr-
werk, NLGI Nr.2 oder Lithiumseifenfett für das
Fahrwerk, NLGI Nr.2
Lenkung
Spie lWeniger als 30 mm
Ölsorte für ServolenkungAutomatikgetriebeöl DEXRON® II oder III
Elektrische Seilwinde
Zugkraft9800 N (1000 kp)
Füllmenge1,0 L
Art der FlüssigkeitAutomatikgetriebeöl DEXRON® II oder III
Radaufhängung (Fahrzeuge mit Allrad-AHC)
Art der FlüssigkeitHydrauliköl für die Niveauregulierung

Page 849 of 892

8499-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
9
Technische Daten des Fahrzeugs
X20-Zoll-Räder
X18-Zoll-Räder
Reifen und Räder
Reifengröße 285/50R20 112V
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)
Geschwindigkeit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar) Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Über
160 km/h
XEU-Gebiet
240 (2,4) 260 (2,6)
XAußer
EU-Gebiet
230 (2,3)
Bis
160 km/h
XEU-Gebiet
240 (2,4) XEU-Gebiet
240 (2,4)
XAußer
EU-Gebiet
230 (2,3) XAußer
EU-Gebiet
230 (2,3)
Radgröße 20 × 8 1/2 J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment 131 N•m (13,4 kp•m)
Reifengröße 285/60R18 116V
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen)Gebiet
Vorderreifen
kPa (kgf/cm
2
oder bar) Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
EU-Gebiet 240 (2,4) 240 (2,4)
Außerhalb des
EU-Gebiets 230 (2,3) 230 (2,3)
Radgröße 18
× 8J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment 131 N•m (13,4 kp•m)

Page 850 of 892

8509-1. Technische Daten
LC200_OM_OM60M97M_(EM)
X17-Zoll-Reifen (Typ A)
X17-Zoll-Reifen (Typ B)
■Bei Anhängerbetrieb
Erhöhen Sie den empfohlenen Reifendruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar) und
fahren Sie nicht schneller als 100 km/h.
Reifengröße 285/65R17 116H
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen) Vorderreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
Hinterreifen
kPa (kgf/cm2 oder bar)
230 (2,3) 230 (2,3)
Radgröße 17 × 8J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment
XStahlfelgen
209 N•m (21,3 kp•m)
XLeichtmetallfelgen
131 N•m (13,4 kp•m)
Reifengröße 245/75R17 112H
Reifendruck
(Empfohlener Reifendruck
bei kalten Reifen) Geschwindig-
keit
Vorderreifen
kPa (kgf/cm
2
oder bar) Hinterreifen
kPa (kgf/cm2
oder bar)
Über
160 km/h 230 (2,3) 260 (2,6)
Bis
160 km/h 230 (2,3) 230 (2,3)
Radgröße 17
× 7 J
Radmuttern-
Anzugsdrehmoment 209 N•m (21,3 kp•m)

Page:   < prev 1-10 ... 801-810 811-820 821-830 831-840 841-850 851-860 861-870 871-880 881-890 ... 900 next >