TOYOTA PROACE CITY 2020 Betriebsanleitungen (in German)
Page 21 of 272
21
Instrumente
1
â–º Stellen Sie die Helligkeit durch Antippen der Pfeile oder Bewegen des Schiebereglers ein.
NOTIC E
Sie können für Tag und Nacht unterschiedliche Helligkeitseinstellungen vorgeben.
Betriebsdatencomputer
Informationen zur gegenwärtigen Fahrt (Reichweite, Kraftstoffverbrauch, Durchschnittsgeschwindigkeit usw.)
Multi-Informationsdisplay
Die Einzelheiten werden nacheinander angezeigt.– Zurückgelegte Fahrtstrecke– Reichweite– Aktueller Kraftstoffverbrauch– Durchschnittsgeschwindigkeit– Stop & Start Zeitzähler– Informationen von der Geschwindigkeitszeichenerkennung
â–º Den Knopf am Ende des Wischerschalterhebels drücken.
â–º Oder das Daumenrad am Lenkrad drücken.
Rücksetzen des
Tageskilometerzählers
Sie können den Tageskilometerzähler rücksetzen, während er angezeigt wird.â–º Den Knopf am Ende des Wischerschalterhebels für mehr als zwei Sekunden drücken.â–º Das Daumenrad am Lenkrad für mehr als zwei Sekunden drücken.
â–º Diese Taste mehr als 2 Sekunden drücken.
Einige Definitionen ...
Reichweite
(km oder Meilen) Strecke, die mit dem im Tank verbleibenden Kraftstoff noch zurückgelegt werden kann (basierend auf dem durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch der letzten gefahrenen Kilometer).
NOTIC E
Dieser Wert kann je nach Fahrstil oder Fahrbahnbeschaffenheit variieren, was zu einer erheblichen Abweichung des Kraftstoffverbrauchs führt.
Wenn die Reichweite auf unter 30 km sinkt, werden nur noch Striche angezeigt.Nach Einfüllen von zumindest 5 L Kraftstoff wird die Reichweite erneut berechnet und angezeigt, falls sie mehr als 100 km beträgt.
WARNI NG
Falls während der Fahrt weiterhin Striche angezeigt werden, einen TOYOTA-Händler oder eine Fachwerkstatt kontaktieren.
Aktueller Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l)Wird für die letzten Sekunden berechnet.
Page 22 of 272
22
NOTIC E
Diese Anzeige erfolgt nur bei Geschwindigkeiten über 30 km/h.
Durchschnittlicher Kraftstoffverbrauch
(l/100 km oder km/l)Wird seit letztem Rücksetzen des Tageskilometerzählers berechnet.
Durchschnittsgeschwindigkeit
(km/h oder mph)Wird seit letztem Rücksetzen des Tageskilometerzählers berechnet.
Zurückgelegte Strecke
(km oder Meilen)Wird seit letztem Rücksetzen des Tageskilometerzählers berechnet.
Stop & Start Zeitzähler
(Minuten/Sekunden oder Stunden/Minuten)
Falls Ihr Fahrzeug mit Stop & Start ausgerüstet ist, berechnet der Zeitzähler die im Stoppmodus verbrachte Zeit auf einer Strecke.Bei jedem Einschalten der Zündung wird dieser auf Null rückgesetzt.
Einstellen von Datum und
Uhrzeit
Ohne Audiosystem
Stellen Sie das Datum und die Uhrzeit über die Anzeige im Kombiinstrument ein.â–º Diese Taste drücken und gedrückt halten.
â–º Drücken Sie eine dieser Tasten, um die zu ändernde Einstellung auszuwählen.â–º Drücken Sie zur Bestätigung kurz diese Taste.â–º Drücken Sie eine dieser Tasten, um die Einstellung zu ändern, und bestätigen Sie erneut, um die Änderung zu speichern.
Page 23 of 272
23
Zugang
2
Elektronischer Schlüssel mit
Fernbedienungsfunktion und
mechanischem Notschlüssel
Fernbedienungsschlüssel
Dieses System erlaubt eine Entriegelung und Verriegelung des Fahrzeugs über das Türschloss sowie über die Fernbedienung.Zudem können Sie damit das Fahrzeug orten, den Tankdeckel abnehmen/aufsetzen, den Motor aus- und einschalten sowie das Diebstahlschutzsystem scharfstellen bzw. abschalten.
NOTIC E
Bei eingeschalteter Zündung sind die Knöpfe der Fernbedienung funktionslos.
Ein- / Ausklappen des mechanischen
Schlüssels
â–º Diesen Knopf drücken, um den Schlüssel ein- oder auszuklappen.
WARNI NG
Wird dieser Knopf nicht gedrückt, könnte die Fernbedienung beschädigt werden.
Schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem
Dieses System erlaubt eine Fernentriegelung und Fernverriegelung des Fahrzeugs.Es dient auch zum Orten des Fahrzeugs sowie zum Anlassen des Motors. Darüber hinaus gewährt es Diebstahlschutz.
Mechanischer Schlüssel
Er dient bei Ausfall der Fernbedienung zum Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs:– Fernbedienungsbatterie entladen, Fahrzeugbatterie entladen oder abgeklemmt usw.– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.
â–º Diesen Knopf 1 ziehen und dabei den
mechanischen Schlüssel 2 aus dem Gehäuse nehmen.
NOTIC E
Falls der Alarm scharfgestellt ist, ertönt er beim Öffnen einer Tür mit dem Schlüssel (mechanischer Schlüssel in der Fernbedienung) und stoppt, sobald Sie die Zündung einschalten.
Elektronischer Schlüssel (Schlüsselloses
Zugangs- und Startsystem) an Ihrer
Person
Dieses System erlaubt das Entriegeln, Verriegeln des Fahrzeugs und Starten des Motors, solange sich der elektronische Schlüssel in der Erfassungszone "A" befindet.
Page 24 of 272
24
NOTIC E
Bei Einschalten der Zündung (Zubehör) mit dem START/STOP-Knopf wird die Freihandbetätigung deaktiviert und ein Öffnen der Türen unmöglichWeitere Informationen über Starten/Ausschalten des Motors und insbesondere die Position "Zündung Ein" siehe den betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Falls eine der Türe oder der Laderaum noch offen ist oder der elektronische Schlüssel des Keyless-System-Systems sich im Innenraum befindet, ist die Funktion der Zentralverriegelung unterbunden.Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, spricht dieser nach 45 Sek. an.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug zwar entriegelt wird, aber weder Türen noch Heckklappe danach geöffnet werden, verriegelt sich das Fahrzeug automatisch nach etwa 30 Sek. erneut. Falls das Fahrzeug mit einem Alarm ausgestattet ist, wird dieser gleichzeitig wieder scharf gestellt.
NOTIC E
Das automatische Ein-/Ausklappen der Außenspiegel kann von einem TOYOTA-Händler oder einer Fachwerkstatt deaktiviert werden.
WARNI NG
Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals,
auch nur für kurze Zeit, ohne den elektronischen Schlüssel (Keyless-System) verlassen, sondern den Schlüssel stets mitnehmen.Falls sich der Schlüssel bei entriegeltem Fahrzeug in einer der definierten Erfassungszonen befindet, besteht Gefahr eines Diebstahls des Fahrzeugs.
WARNI NG
Um die Batterie im elektronischen Schlüssel und die Fahrzeugbatterie vor vorzeitiger Entladung zu schützen, gehen die "Freihand"-Funktionen nach 21 Tagen ohne Gebrauch in den Ruhemodus. Zum Wiederherstellen dieser Funktionen einen der Knöpfe der Fernbedienung drücken oder den Motor starten, während der elektronische Schlüssel gegen den Lesekontakt gehalten wird.Weitere Informationen zum Starten mit Keyless-System finden Sie im betreffenden Abschnitt.
NOTIC E
Elektrische InterferenzDer elektronische Schlüssel funktioniert evtl. in der Nähe von elektronischen Geräten nicht: Telefon (eingeschaltet oder in Standby), Laptop, starke magnetische Felder usw.
Orten des Fahrzeugs
Diese Funktion hilft Ihnen, das verriegelte Fahrzeug aus der Ferne zu orten:– Die Fahrtrichtungsanzeiger blinken für etwa 10 Sek.– Die Innenraumleuchten schalten sich ein.â–º Diese Taste drücken.
Fahrzeugbeleuchtung über
Fernbedienung
Durch kurzes Drücken dieser Taste an der Fernbedienung wird die Beleuchtung eingeschaltet (Standlicht, Abblendlicht,
Kennzeichenbeleuchtung).Durch erneutes Drücken dieser Taste vor Ablauf einer bestimmten Zeitspanne wird die fernbediente Beleuchtung deaktiviert.
Page 25 of 272
25
Zugang
2
Wichtige Hinweise
WARNI NG
FernbedienungDie Fernbedienung ist ein empfindliches Hochfrequenzgerät. Nicht in der Tasche berühren, da Gefahr einer unbeabsichtigten Entriegelung des Fahrzeugs besteht.Die Fernbedienungsknöpfe nicht außerhalb der
Reichweite des Fahrzeugs betätigen, da Gefahr besteht, dass die Funktion der Fernbedienung beeinträchtigt wird. Sie müsste in diesem Fall rückgesetzt werden.Die Fernbedienung funktioniert nicht, solange der Schlüssel im Zündschloss steckt - auch bei ausgeschalteter Zündung.
WARNI NG
DiebstahlschutzKeinesfalls die Wegfahrsperre verändern, da dies zu Fehlfunktionen führen kann.Bei Fahrzeugen mit Zündschalter nicht vergessen, den Schlüssel abzuziehen und das Lenkrad einzuschlagen, damit das Lenkschloss in Eingriff geht.
WARNI NG
Verriegeln des FahrzeugsFahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen den Schlüssel oder den elektronischen Schlüssel bei Verlassen des Fahrzeugs, auch für kurze Abwesenheit, stets mitnehmen.
NOTIC E
Ankauf als GebrauchtfahrzeugLassen Sie die Schlüsselcodes bei einem TOYOTA-Händler registrierten, um sicherzustellen, dass nur Ihre Schlüssel zum Starten des Fahrzeugs verwendet werden können.
WARNI NG
Partikelansammlungen (Wasser, Schmutz, Salz usw.) an der Innenfläche des Türgriffs können die Erkennung beeinträchtigen.Falls nach Reinigen der Innenseite des Türgriffs mit einem Tuch die Erkennung nicht wieder funktioniert, einen TOYOTA-Händler oder eine Fachwerkstatt kontaktieren.Ein plötzlicher Wasserstrahl (Schlauch, Hochdruckreiniger usw.) kann vom System als Öffnungsbefehl interpretiert werden.
Komplettverriegelung oder
wahlweise Teilentriegelung
Bei Komplettentriegelung werden alle Fahrzeugtüren (vorn, an der Seite und hinten) gleichzeitig entriegelt.
Durch wahlweise Teilentriegelung können Sie entweder nur die Türen der Kabine oder nur des Laderaums (seitlich und hinten) entriegeln.
NOTIC E
Die separate Entriegelung von Kabine und Laderaum ist eine Sicherheitsmaßnahme.Sie verhindert Zugang zum jeweiligen Bereich des Fahrzeugs, während Sie abwesend sind.
Page 26 of 272
26
Aktivieren/Deaktivieren
Ohne Audiosystem
â–º Um die wahlweise Teilentriegelung zwischen Kabine und Laderaum zu aktivieren oder deaktivieren und zur Komplettentriegelung zurückzukehren, die Zündung einschalten und diese Taste mehr als zwei Sekunden lang drücken.Ein Signalton und, abhängig von der Ausstattungsversion, eine Meldung bestätigen den Befehl.
Mit Audiodeck oder Touchscreen
Die Einstellung zwischen Gruppenentriegelung von Fahrertür sowie der anderen Kabinentüren oder Laderaum erfolgt über das Fahrzeugkonfigurationsmenü.
Die Entriegelung abschließen
Mit dem Schlüssel
â–º Um das Fahrzeug komplett zu entriegeln, den mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zur Fahrzeugfront hin drehen.â–º Dann den Griff ziehen, um die Tür zu öffnen.Falls Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet, deaktiviert sich dieser nicht. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
â–º Eine dieser Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
â–º Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite eines der Türgriffe (Vordertüren, manuelle Schiebetüren oder Hecktüren) fassen.â–º Den Griff der betreffenden Tür ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Hecktüren
Page 27 of 272
27
Zugang
2
â–º Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite des Hecktürgriffs fassen.â–º Dann den Griff ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Heckklappe
â–º Um das Fahrzeug zu entriegeln, mit dem Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A den Heckklappen-Entriegelungsschalter drücken.â–º Die Heckklappe anheben.
Wahlweise Teilentriegelung
Mit Fernbedienung
â–º Um nur die Türen der Personenkabine zu entriegeln, diesen Knopf einmal drücken.
â–º Um die Seitentür und die Hecktüren des Laderaums zu entriegeln, diesen Knopf ein zweites Mal drücken.oder
â–º Den Knopf auf der Fernbedienung drücken, um nur den Laderaum zu entriegeln.
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für 2 Sek. bestätigt.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel aus.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
(Keyless-System)
â–º Um nur die Kabine zu entriegeln, bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.â–º Um nur die Kabine zu entriegeln, bei
mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, mit der Hand auf die Rückseite des Griffs der Fahrertür fassen.â–º Dann den Griff ziehen, um die Kabine zu öffnen.
NOTIC E
Der Verriegelungszustand des Laderaums wird dadurch nicht verändert.
â–º Um nur den Laderaum zu entriegeln bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A, B oder C, mit der Hand die Rückseite des Griffs der linken oder rechten Seitentür, der linken Hecktür bzw. der Heckklappe fassen.â–º Dann den Griff ziehen, um den Laderaum zu öffnen.
NOTIC E
Je nach Version klappen die Türspiegel nur aus, wenn die Kabine entriegelt und der Alarm deaktiviert ist.
Entriegeln
NOTIC E
Die Entriegelung wird durch schnelles Blinken der Fahrtrichtungsanzeiger für ein paar Sekunden bestätigt.Je nach Version klappen die Türspiegel aus und der Alarm deaktiviert sich.
Page 28 of 272
28
Mit dem Schlüssel
â–º Um das Fahrzeug komplett zu entriegeln, den mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zur Fahrzeugfront hin drehen.â–º Dann den Griff ziehen, um die Tür zu öffnen.Falls Ihr Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet, deaktiviert sich dieser nicht. Durch das Öffnen der Tür spricht der Alarm an, der durch Einschalten der Zündung gestoppt werden kann.
Mit Fernbedienung
â–º Diese Taste drücken, um das Fahrzeug zu entriegeln.
Elektronischer Schlüssel
(Schlüsselloses Zugangs- und
Startsystem) an Ihrer Person
â–º Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A
mit der Hand auf die Rückseite eines der Türgriffe (Vordertüren, manuelle Schiebetüren oder Hecktüren) fassen.
â–º Den Griff der betreffenden Tür ziehen, um sie zu öffnen.
Mit Hecktüren/Heckklappe
â–º Zum Entriegeln des Fahrzeugs bei mitgeführtem Fernbedienungsschlüssel in Erfassungszone A mit der Hand auf die Rückseite des Hecktürgriffs fassen oder den Heckklappen-Entriegelungsschalter drücken. â–º Die Hecktür bzw. die Heckklappe öffnen.
Verriegeln
WARNI NG
Sicherstellen, dass das Schließen der Fenster nicht durch Personen oder Gegenstände behindert wird.Vor dem Betätigen der Fensterheber insbesondere auf Kinder achten.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug keine Alarmanlage aufweist, wird die Verriegelung/Doppelverriegelung durch Dauerleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger für zwei Sekunden signalisiert.Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
Mit dem Schlüssel
â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, den
mechanischen Schlüssel in das Schloss einführen und ihn zum Fahrzeugheck hin drehen.
Mit Fernbedienung
â–º Zum Verriegeln des Fahrzeugs diesen Knopf drücken.
Page 29 of 272
29
Zugang
2
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug entsprechend ausgestattet ist, schließen sich die Fenster durch Drücken und Halten dieses Knopfes. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie den Knopf loslassen.
Bei mitgeführtem
Fernbedienungsschlüssel
Keyless-System
â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, die Fernbedienung in die Erfassungszone A bringen und mit dem Daumen oder einem Finger auf die Markierung an einem Vorder- oder Fondtürgriff
drücken.
Mit Hecktüren
â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, den Griff der linken Tür drücken, während sich der Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A befindet.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgerüstet ist, können Sie durch Drücken und Halten der Verriegelungstaste die Fenster schließen. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie die Taste loslassen.
WARNI NG
Fahren mit verriegelten Türen kann bei Unfällen den Zugang von Rettungsdiensten zum Innenraum erschweren.Aus Sicherheitsgründen das Fahrzeug niemals, auch nur für kurze Zeit ohne die Fernbedienung verlassen, sondern die Fernbedienung stets mitnehmen.
Falls eine Tür (ausgenommen rechte Hecktür) nicht korrekt geschlossen ist:– Bei stehendem Fahrzeug mit laufendem Motor schaltet sich die Warnleuchte ein und eine Warnmeldung wird für einige Sekunden eingeblendet. – Sobald das Fahrzeug losfährt (Geschwindigkeit überschreitet 10 km/h) leuchtet diese Warnleuchte, begleitet von einem Warnton sowie einer für einige Sekunden eingeblendeten Warnmeldung.
Doppelverriegelung
WARNI NG
Die Doppelverriegelung verhindert ein Öffnen der Türen von innen.Sie deaktiviert zudem die Zentralverriegelungstaste.Daher niemals Personen im Fahrzeug zurücklassen, wenn es doppelt verriegelt wird.
Mit dem Schlüssel
â–º Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs den Schlüssel in das Fahrertürschloss stecken und zur Fahrzeugrückseite hin drehen.â–º Dann den Schlüssel innerhalb von 5 Sekunden erneut nach hinten drehen.
Page 30 of 272
30
Mit Fernbedienung
â–º Diese Taste drücken, um das Fahrzeug mit Doppelverriegelung abzuschließen.â–º Diese Taste innerhalb von fünf Sekunden nach dem Verriegeln erneut drücken.
NOTIC E
Je nach Version klappen gleichzeitig die Außenspiegel ein.
NOTIC E
Falls Ihr Fahrzeug mit einer Alarmanlage ausgerüstet ist, können Sie durch Drücken und Halten der Verriegelungstaste die Fenster schließen. Das Fenster stoppt in der jeweiligen Position, sobald Sie die Taste loslassen.
Keyless-System mitgeführt
â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, die Fernbedienung in die Erfassungszone A bringen und auf die Markierungen an einem Vorder- oder Fondtürgriff drücken.â–º Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs die Markierung innerhalb von fünf Sek. erneut drücken.
Mit Hecktüren
â–º Um das Fahrzeug zu verriegeln, den Griff der linken Tür drücken, während sich der Fernbedienungsschlüssel im Erfassungsbereich A befindet.â–º Zur Doppelverriegelung des Fahrzeugs die Taste innerhalb von fünf Sek. erneut drücken.
Schutz- und
Abhilfemaßnahmen
Verlust von Schlüsseln,
Fernbedienung oder
elektronischem Schlüssel
Einen TOYOTA-Händler mit den Fahrzeugpapieren, Ihrem Personalausweis und nach Möglichkeit mit dem Anhänger aufsuchen, der den Schlüsselcode enthält.
Der TOYOTA-Händler kann dann den Schlüssel- und den Transpondercode abfragen, um einen neuen Schlüssel zu bestellen.
Komplettentriegelung/-
verriegelung des Fahrzeugs mit
dem Schlüssel
Dieses Verfahren in folgenden Situationen anwenden:– Fernbedienungsbatterie ist entladen.– Fernbedienung ist defekt.– Fahrzeugbatterie ist entladen.– Fahrzeug befindet sich in einer Zone mit starken elektromagnetischen Interferenzen.Im ersten Fall die Fernbedienungsbatterie erneuern.Im zweiten Fall die Fernbedienung erneut initialisieren.Siehe die entsprechenden Abschnitte.â–º Den Schlüssel in ein Türschloss einführen.â–º Den Schlüssel nach vorn/hinten drehen, um das Fahrzeug zu entriegeln/verriegeln.â–º Den Schlüssel innerhalb von 5 Sek. erneut nach hinten drehen, um das Fahrzeug doppelt zu verriegeln.
NOTIC E
Falls das Fahrzeug mit Alarm ausgerüstet ist, wird dieser durch Verriegeln mit dem Schlüssel nicht scharfgestellt.Bei scharfgestelltem Alarm ertönt die Sirene, wenn die Tür geöffnet wird. Die Zündung einschalten, um den Alarm zu stoppen.