TOYOTA RAV4 2018 Betriebsanleitungen (in German)
Page 511 of 732
511
5 5-10. Bluetooth
®
Audiosystem
Profile:
• HFP (Hands Free Profile) Version 1.0
oder höher (empfohlen: Version 1.7)
Dieses Profil ermöglicht schnurlose Telefo-
nie über ein Mobiltelefon oder Headset. Es
kann für eingehende und abgehende Anrufe
genutzt werden.
• OPP (Object Push Profile) Version 1.1
oder höher (empfohlen: Version 1.2)
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung von Telefonbuchdaten. Wenn ein mit
Bluetooth® kompatibles Mobiltelefon sowohl
PBAP als auch OPP unterstützt, kann OPP
nicht verwendet werden.
• PBAP (Phone Book Access Profile)
Version 1.0 oder höher (empfohlen:
Ve rsi o n 1 .2 )
Dieses Profil ermöglicht die Übertragung
von Telefonbuchdaten.
■Zertifizierung
Page 512 of 732
5125-10. Bluetooth®
Page 513 of 732
513
5 5-10. Bluetooth
®
Audiosystem
Page 514 of 732
5145-10. Bluetooth®
Page 515 of 732
515
5 5-10. Bluetooth
®
Audiosystem
Page 516 of 732
5165-10. Bluetooth®
Page 517 of 732
517
5 5-10. Bluetooth
®
Audiosystem
Page 518 of 732
5185-10. Bluetooth®
WARNUNG
■Während der Fahrt
Bedienen Sie nicht den tragbaren Audio- player oder das Mobiltelefon und stellen
Sie keine Verbindung zwischen einem
Gerät und dem Bluetooth®-System her.
■Vorsichtsmaßregeln im Hinblick auf Interferenzen mit elektronischen
Geräten
●Ihr Audiosystem verfügt über
Bluetooth®-Antennen. Träger von implantierbaren Herzschrittmachern,
Herzschrittmachern zur kardialen Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrilla-
toren sollten stets einen angemessenen
Abstand zu den Bluetooth®-Antennen einhalten. Die Funkwellen können den Betrieb dieser Geräte stören.
●Vor der Verwendung von Bluetooth®-
Geräten sollten sich Träger von anderen
elektrischen medizinischen Geräten als implantierbaren Herzschrittmachern, Herzschrittmachern zur kardialen
Resynchronisationstherapie oder implantierbaren Kardioverter-Defibrilla-toren beim Hersteller des jeweiligen
Geräts nach dessen Funktion unter dem Einfluss von Funkwellen erkundigen. Funkwellen können unerwartete Auswir-
kungen auf den Betrieb solcher medizi- nischen Geräte haben.
HINWEIS
■Beim Verlassen des Fahrzeugs
Lassen Sie Ihren tragbaren Audioplayer oder Ihr Mobiltelefon nicht im Fahrzeug
zurück. Der Innenraum des Fahrzeugs kann heiß werden, wodurch der tragbare Audioplayer oder das Mobiltelefon
beschädigt werden kann.
Page 519 of 732
6
519
6
Innenraumausstattung
Innenraumausstattung
6-1. Verwendung der Klimaanlage
und Scheibenheizung
Manuelle Klimaanlage ........... 520
Automatische Klimaanlage .... 525
Lenkradheizung/Sitzheizungen/Sit
zbelüftungen........................ 531
6-2. Verwenden der Innenraumleuch-
ten
Liste der Innenraumleuchten . 534
6-3. Verwenden der Ablagemöglich-
keiten
Liste der Ablagemöglichkeiten 537
Gepäckraum-Merkmale ......... 541
6-4. Verwenden der weiteren Innen-
raumausstattung
Weitere Innenraumausstattung
............................................ 546
Page 520 of 732
5206-1. Verwendung der Klimaanlage und Scheibenheizung
6-1.Verwendun g d er Klimaa nla ge und Sch eib enheizu ng
*: Falls vorhanden
Schalter zum Einstellen der Temperatur
Schalter zum Einstellen der Gebläsestufe
Ein/Aus-Schalter
Schalter für die Windschutzscheibenbeheizung
Schalter für die Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Schalter zum Einstellen des Luftverteilungs-Modus
Schalter zum Umschalten zwischen Außenluft-/Umwälzluft-Modus
Schalter “A/C”
■Ändern der Temperatureinstel-
lung
Um die Temperatur einzustellen, dre-
hen Sie den Schalter zum Einstellen
der Temperatur im Uhrzeigersinn
(warm) oder gegen den Uhrzeigersinn
(kalt).
Wird der Schalter “A/C” nicht gedrückt, bläst
das System Luft auf Außentemperatur oder
erwärmte Luft ein.
■Gebläsestufeneinstellung
Um die Gebläsestufe einzustellen, dre-
hen Sie den Schalter zum Einstellen der Gebläsestufe im Uhrzeigersinn
(erhöhen) oder gegen den Uhrzeiger-
sinn (verringern).
Um das Gebläse auszuschalten, drücken
Sie den Ein/Aus-Schalter.
Wenn das Gebläse ausgeschaltet ist und
Sie den Ein/Aus-Schalter drücken oder den
Schalter zum Einstellen der Gebläsestufe
drehen, wird das Gebläse eingeschaltet.
■Ändern des Luftverteilungs-
Modus
Drücken Sie den Schalter zum Einstel-
Manuelle Klimaanlage*
Bedienelemente der Klimaanlage
A
B
C
D
E
F
G
H