TOYOTA RAV4 2019 Betriebsanleitungen (in German)

Page 631 of 656

631
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
■LTA (Spurfolge-Assistent)* (S.360)
*: Falls vorhanden
■RSA (Verkehrszeichenerkennung)*1 (S.371)
*1: Falls vorhanden
*2: Die RSA-Funktion wird aktiviert, wenn der Start-Schalter auf ON geschaltet wird.
*3: Der Warnsummer ertönt nicht, wenn eine mit einem Zusatzzeichen versehene Geschwin-
digkeitsbegrenzung überschritten wird.
*4: Fahrzeuge mit Navigationssystem
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
FahrspurmittenführungEinAus–O–
LenkunterstützungsfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der WarnungHochStandard–O–
Fahrzeugschlinger-WarnfunktionEinAus–O–
Empfindlichkeit der Fahrzeugschlin-
gerwarnungStandardNiedrig–O–Hoch
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
RSA (Verkehrszeichenerkennung)*2EinAus–O–
Methode zur Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung
*3Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Schwelle für Meldung einer
Geschwindigkeitsüberschreitung2km/h5km/h–O–10 km/h
Methode zur Meldung eines Über-
holverbotsNur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
Methode zur Meldung anderer
Bedingungen (Meldung eines Ein-
fahrtverbots)
*4Nur Anzeige
Keine Meldung
–O–Anzeige und Sum-
mer
ABC
ABC

Page 632 of 656

6328-2. Persönliche Einstellungen
■Dynamische Radar-Geschwindigkeitsregelung mit Abstandsregelung über
den gesamten Geschwindigkeitsbereich
* (S.375)
*: Falls vorhanden
■BSM (Spurwechsel-Assistent)* (S.392)
*: Falls vorhanden
■RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)*1 (S.392)
*1: Falls vorhanden
*2: Diese Einstellung ist mit der Lautstärke des Warnsummers des Toyota-Einparkhilfesensors
verknüpft.
■Toyota-Einparkhilfesensor*1 (S.408)
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Verkehrszeiche-
nerkennung
*EinAus–O–
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
BSM (Spurwechsel-Assistent)EinAus–O–
Helligkeit der Außenspiegel-AnzeigeHellAbgeschwächt–O–
Warnzeitpunkt bei sich näherndem
Fahrzeug (Empfindlichkeit)Mittel
Früh
–O–
Spät
Nur bei Erfassung
eines Fahrzeugs
im toten Winkel
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
RCTA-Funktion (Ausparkhilfe)EinAus–O–
Lautstärke des Warnsummers*2Stufe 2Stufe 1–O–Stufe 3
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Toyota-EinparkhilfesensorEinAus–OO
Lautstärke des Warnsummers*221–OO3
ABC
ABC
ABC
ABC

Page 633 of 656

633
8 8-2. Persönliche Einstellungen
Technische Daten des Fahrzeugs
*1: Falls vorhanden
*2: Diese Einstellung ist mit der Lautstärke des Warnsummers der RCTA-Funktion (Auspark-
hilfe) verknüpft.
■PKSB (Parkunterstützungsbremse)* (S.417)
*: Falls vorhanden
■Automatische Klimaanlage (S.454)
■Beleuchtung (S.463)
*1: Nur bei Fahrzeugen mit intelligentem Zugangs- und Startsystem
*2: Falls vorhanden
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
PKSB-Funktion (Parkunterstüt-
zungsbremse)EinAus–O–
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Mit der Betätigung des Schalters
“AUTO” verbundenes Umschalten
zwischen Außenluft- und Umwälz-
luft-Modus
EinAusO–O
Automatikmodus der Klimaanlage
durch SchalterbetätigungEinAusO–O
Umschalten in den Außenluft-Modus
bei geparktem FahrzeugEinAus––O
FunktionStandard-
EinstellungAngepasste
Einstellung
Zeitraum bis zum Ausschalten der
Innenraumleuchten15 Sekunden
Aus
O–O7,5 Sekunden
30 Sekunden
Betrieb nach Ausschalten des Start-
SchaltersEinAus––O
Aktivierung beim Entriegeln der
TürenEinAus––O
Aktivierung bei Annäherung an das
Fahrzeug und mitgeführtem elektro-
nischen Schlüssel
*1EinAus––O
Fußraumbeleuchtung*2EinAus––O
ABC
ABC
ABC

Page 634 of 656

6348-2. Persönliche Einstellungen
■Individuelle Anpassung der Fahrzeugfunktionen
●Wenn die geschwindigkeitsabhängige Türverriegelungsfunktion und die mit der Fahrstufe
verbundene Türverriegelungsfunktion aktiviert sind, funktioniert die Türverriegelung wie folgt.
• Wird das Fahrzeug gestartet, während alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindigkeits-
abhängige Türverriegelungsfunktion nicht aktiviert.
• Wird das Fahrzeug gestartet, ohne dass alle Türen verriegelt sind, wird die geschwindig-
keitsabhängige Türverriegelungsfunktion aktiviert.
• Wenn der Schalt-/Wählhebel auf eine andere Position als “P” geschaltet wird, werden alle
Türen verriegelt.
●Bei deaktiviertem intelligentem Zugangs- und Startsystem kann die Auswahl einer Tür zum
Entriegeln nicht angepasst werden.
●Wenn die Türen nach dem Entriegeln geschlossen bleiben und die automatische Türverrie-
gelungsfunktion aktiviert ist, werden die Signale entsprechend den Einstellungen für das
Betriebssignal (Warnblinkanlage) erzeugt.

Page 635 of 656

635
8 8-3. Initialisierung
Technische Daten des Fahrzeugs
8- 3. In it ia li si er ung
*: Falls vorhanden
Zu initialisierende Systeme
Die folgenden Systeme müssen für einen normalen Systembetrieb initiali-
siert werden, nachdem z. B. die 12-V-Batterie wieder angeklemmt wurde
oder Wartungsarbeiten am Fahrzeug durchgeführt wurden:
Liste der zu initialisierenden Systeme
SystemWann initialisierenBezugsver-
weis
Toyota-Einparkhilfesensor*
• Nach dem Wiederanklemmen oder
Austauschen der 12-V-Batterie
• Nach dem Austausch einer Siche-
rung
S.411
Parkunterstützungsbremse*S.421
Elektrische Heckklappe*S.202
Elektrische FensterheberS.283
Panorama-Schiebedach*S.288
Reifendruckkontrollsystem*• Beim Umsetzen der Räder
• Bei einem Reifenwechsel
• Nach dem Speichern der ID-Codes
S.519
Toyota-Einparkhilfemonitor*
• Nach dem Wiederanklemmen oder
Austauschen der 12-V-Batterie
• Nach dem Austausch einer Siche-
rung
Siehe “Naviga-
tions- und Mul-
timediasystem
Betriebsanlei-
tung” oder
“Multimedia
Betriebsanlei-
tung”
Panoramabildschirm*

Page 636 of 656

6368-3. Initialisierung

Page 637 of 656

637
Index
Problembehebung (Fehlersuche)
............................................ 638
Alphabetischer Index ............ 641

Page 638 of 656

638Problembehebung (Fehlersuche)
1-1.Pro ble mb eheb ung (Fe hle rsu che)Problembehebung (Fehlersuche)
Wenn Sie Ihre elektronischen oder
mechanischen Schlüssel verlieren,
können Sie neue elektronische oder
mechanische Original-Schlüssel bei
jedem Toyota-Vertragshändler bzw.
jeder Toyota-Vertragswerkstatt oder
bei einer anderen zuverlässigen
Werkstatt anfertigen lassen.
( S.597)
 Wenn Sie Ihre elektronischen
Schlüssel verlieren, steigt das Risiko
eines Fahrzeugdiebstahls erheblich.
Setzen Sie sich sofort mit einem
Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer
anderen zuverlässigen Werkstatt in
Verbindung. ( S.597)
 Ist die Schlüsselbatterie schwach
oder leer? ( S.535)
 Befindet sich der Start-Schalter auf
ON?
Schalten Sie vor dem Verriegeln der
Türen den Start-Schalter aus.
( S.313)
 Wurde der elektronische Schlüssel
im Fahrzeug gelassen?
Stellen Sie beim Verriegeln der
Türen sicher, dass Sie den elektroni-
schen Schlüssel bei sich haben.
 Die Funktion arbeitet eventuell nicht
ordnungsgemäß aufgrund eines
Problems mit den Funkwellen.
( S.209)
 Ist die Kindersicherung aktiviert?
Bei aktivierter Kindersicherung kann
die hintere Tür nicht von innen geöff-
net werden. Öffnen Sie die hintere
Tür von außen und deaktivieren Sie
die Kindersicherung. ( S.192)
 Haben Sie den Start-Schalter
gedrückt, während Sie kräftig das
Bremspedal getreten haben?
( S.310)
 Befindet sich der Schalt-/Wählhebel
in Position “P”? ( S.310)
 Kann der elektronische Schlüssel im
Fahrzeug erfasst werden? ( S.208)
 Ist das Lenkrad entriegelt? (S.311)
 Ist die Batterie des elektronischen
Wenn ein Problem auftritt, über-
prüfen Sie zunächst Folgendes,
bevor Sie sich an einen Toyota-
Vertragshändler bzw. eine Toyota-
Vertragswerkstatt oder an eine
andere zuverlässige Werkstatt
wenden.
Die Türen können nicht verrie-
gelt, entriegelt, geöffnet oder
geschlossen werden
Sie haben Ihre Schlüssel verlo-
ren
Die Türen lassen sich nicht ver-
oder entriegeln
Die hintere Tür kann nicht geöff-
net werden
Wenn Sie der Meinung sind,
dass etwas nicht stimmt
Das Hybridsystem startet nicht

Page 639 of 656

639Problembehebung (Fehlersuche)
Schlüssels schwach oder leer?
In diesem Fall kann das Hybridsy-
stem vorübergehend auf andere
Weise gestartet werden. ( S.599)
 Ist die 12-V-Batterie entladen?
( S.600)
 Befindet sich der Start-Schalter auf
ON? Falls sich der Schalt-/Wählhe-
bel nicht bewegen lässt, obwohl Sie
das Bremspedal treten und sich der
Start-Schalter auf ON befindet.
( S.318)
 Das Lenkrad wird automatisch ver-
riegelt, um einen Diebstahl des Fahr-
zeugs zu verhindern. ( S.311)
 Wurde der Fensterverriegelungs-
schalter gedrückt?
Die elektrischen Fensterheber,
außer für das Fahrerfenster, können
nicht betätigt werden, wenn der Fen-
sterverriegelungsschalter gedrückt
wurde. ( S.285)
 Die Abschaltautomatik wird aktiviert,
wenn das Fahrzeug eine bestimmte
Zeit lang auf ACC oder ON (bei aus-
geschaltetem Hybridsystem) belas-
sen wird. ( S.313)
 Die Sicherheitsgurt-Warnleuchte
blinkt
Haben Fahrer und Mitfahrer ihre Sicherheits- gurte angelegt? ( S.569)
Die Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse leuchtet
Ist die Feststellbremse gelöst? ( S.322)
Unter Umständen können auch andere
Warnsummer ertönen. ( S.561, 571)
 Wurde während der Aktivierung der
Alarmanlage eine Fahrzeugtür von
innen geöffnet?
Der Sensor erkennt dies und löst
den Alarm aus. ( S.119)
Um den Alarm abzustellen, schalten Sie den
Start-Schalter auf ON bzw. starten Sie das
Hybridsystem.
 Wird auf dem Multi-Informationsdis-
play eine Meldung angezeigt?
Lesen Sie die Meldung auf dem
Multi-Informationsdisplay. ( S.571)
 Wenn eine Warnleuchte aufleuchtet
oder eine Warnmeldung angezeigt
wird, siehe S.561, 571.
Der Schalt-/Wählhebel lässt sich
trotz Treten des Bremspedals
nicht aus “P” herausschalten
Das Lenkrad lässt sich nach
dem Ausschalten des Hybridsy-
stems nicht drehen
Die Fenster lassen sich nicht
durch Betätigen der Fensterhe-
berschalter öffnen oder schlie-
ßen
Der Start-Schalter wird automa-
tisch ausgeschaltet
Ein Warnsummer ertönt wäh-
rend der Fahrt
Ein Alarm wird ausgelöst und
die Hupe ertönt (falls vorhan-
den)
Ein Warnsummer ertönt beim
Verlassen des Fahrzeugs
Eine Warnleuchte leuchtet auf
oder eine Warnmeldung wird
angezeigt

Page 640 of 656

640Problembehebung (Fehlersuche)
Fahrzeuge ohne Reserverad:
Halten Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort an und reparieren Sie
den platten Reifen provisorisch mit
dem Reifenreparaturset. (S.575)
Fahrzeuge mit Reserverad:
Stellen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Platz ab und ersetzen Sie
das Rad mit dem platten Reifen
durch das Reserverad. (S.587)
Versuchen Sie, das Fahrzeug mit
dem Verfahren bei Steckenbleiben in
Schlamm, Schmutz oder Schnee zu
befreien. (S.610)
Wenn eine Störung aufgetre-
ten ist
Wenn Sie eine Reifenpanne
haben
Das Fahrzeug bleibt stecken

Page:   < prev 1-10 ... 591-600 601-610 611-620 621-630 631-640 641-650 651-660 next >