TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2021 Betriebsanleitungen (in German)

Page 411 of 678

409
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 412 of 678

4105-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme

Page 413 of 678

411
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 414 of 678

4125-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme

Page 415 of 678

413
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren

Page 416 of 678

4145-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme

Page 417 of 678

415
5 5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Für in der Ukraine verkaufte Fahrzeuge
Für in Serbien verkaufte Fahrzeuge

Page 418 of 678

4165-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
QFahrzeuge, die vom Spurwechsel-
Assistenten erfasst werden kön-
nen
Die BSM-Funktion nutzt Radarsenso-
ren zur Erfassung der nachfolgenden
WARNUNG
QUmgang mit dem Radarsensor
Die Sensoren des Spurwechsel-Assisten-
ten befinden sich jeweils rechts und links im Heckstoßfänger. Beachten Sie Folgen-des, um die einwandfreie Funktion des
Spurwechsel-Assistenten zu gewährlei- sten.
OHalten Sie die Sensoren und die umge-benden Bereiche auf dem Heckstoßfän-ger stets sauber.
Wenn ein Sensor oder der umgebende Bereich auf dem Heckstoßfänger ver-schmutzt oder mit Schnee bedeckt ist,
arbeitet der Spurwechsel-Assistent möglicherweise nicht und eine Warn-meldung ( S.402) wird angezeigt.
Beseitigen Sie in diesem Fall den Schmutz bzw. Schnee und fahren Sie das Fahrzeug bei erfüllten Betriebsbe-
dingungen für die BSM-Funktion ( S.418) ca. 10 Minuten lang. Wenn
die Warnmeldung nicht erlischt, lassen Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
OSetzen Sie den Sensor und den umge-benden Bereich auf dem Heckstoßfän-
ger keinen starken Stößen aus. Wird die Position eines Sensors auch nur geringfügig verändert, kann es zu
einer Funktionsstörung des Systems kommen und Fahrzeuge können even-tuell nicht mehr einwandfrei erfasst wer-
den. Lassen Sie Ihr Fahrzeug in den folgen-den Situationen von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota- Vertragswerkstatt oder einer anderen zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
• Ein Sensor oder der umgebende
Bereich wurde einem starken Stoß aus- gesetzt.
• Wenn der umgebende Bereich eines Sensors verkratzt oder verbeult ist oder
sich teilweise gelöst hat.
OZerlegen Sie den Sensor nicht.
OBringen Sie keine Zubehörteile, Aufkle-
ber (auch keine durchsichtigen Aufkle- ber), kein Aluminiumband usw. an einem Sensor oder dem umgebenden
Bereich auf dem Heckstoßfänger an.
ONehmen Sie keine Veränderungen am Sensor oder dem umgebenden Bereich
auf dem Heckstoßfänger vor.
OWenn ein Sensor oder der Heckstoß- fänger entfernt/angebracht oder ausge-
tauscht werden muss, setzen Sie sich mit einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt in Verbindung.
OLackieren Sie den Heckstoßfänger aus-
schließlich in einer offiziellen Farbe von Toyota.
Spurwechsel-Assistent (BSM)

Page 419 of 678

417
5
5-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
Fahren
Fahrzeuge in benachbarten Spuren
und weist Sie mit den Anzeigen auf den
Außenspiegeln auf diese Fahrzeuge
hin.
Fahrzeuge, die in Bereichen fahren,
die in den Außenspiegeln nicht zu
sehen sind (tote Winkel)
Sich schnell von hinten nähernde
Fahrzeuge, die in Bereichen fahren,
die in den Außenspiegeln nicht zu
sehen sind (tote Winkel)
QErfassungsbereiche der BSM-
Funktion
Die Bereiche, in denen Fahrzeuge
erfasst werden können, sind nachste-
hend dargestellt.
Zu den Erfassungsbereichen gehören:
Der Bereich ab ca. 0,5 m bis 3,5 m
zu beiden Seiten des Fahrzeugs
Der Bereich von der Seite des Fahrzeugs
bis zu einer Entfernung von 0,5 m von der
Seite des Fahrzeugs kann nicht erfasst wer-
den.
Der Bereich ab dem Heckstoßfän-
ger bis ca. 1 m vor dem Heckstoß-
fänger
Der Bereich ab dem Heckstoßfän-
ger bis ca. 3 m hinter dem Heck-
stoßfänger
Der Bereich ab ca. 3 m bis 60 m
hinter dem Heckstoßfänger
Je größer die Geschwindigkeitsdifferenz
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem erfas-
sten Fahrzeug ist, umso früher wird das
andere Fahrzeug erfasst und die Anzeige
auf dem Außenspiegel leuchtet auf oder
blinkt.
A
B
A
B
C
D

Page 420 of 678

4185-5. Verwenden der Fahrunterstützungssysteme
QVoraussetzungen für den Betrieb der
BSM-Funktion
Die BSM-Funktion ist betriebsbereit, wenn
alle folgenden Bedingungen erfüllt sind:
ODie BSM-Funktion ist eingeschaltet.
ODer Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einer anderen Position als “R”.
ODie Geschwindigkeit beträgt mehr als ca.
16 km/h.
QVoraussetzungen für die Erfassung
eines Fahrzeugs durch die BSM-Funk-
tion
Die BSM-Funktion erfasst in den folgenden
Situationen ein Fahrzeug, das sich im Erfas-
sungsbereich befindet:
OEin auf einer benachbarten Spur fahren-
des Fahrzeug überholt Ihr Fahrzeug.
OSie überholen langsam ein auf einer
benachbarten Spur fahrendes Fahrzeug.
OEin anderes Fahrzeug gerät in den Erfas-
sungsbereich, während es die Spur wech-
selt.
QBedingungen, unter denen die BSM-
Funktion ein Fahrzeug nicht erfasst
Die BSM-Funktion ist nicht darauf ausgelegt,
folgende Fahrzeugtypen und/oder Objekte zu
erfassen:
OKleinkrafträder, Fahrräder, Fußgänger
usw.*
OFahrzeuge, die in Gegenrichtung fahren
OSchutzplanken, Mauern, Schilder,
geparkte Fahrzeuge und ähnliche unbe-
wegliche Gegenstände
*
OFahrzeuge, die sich hinter Ihnen auf der-
selben Fahrspur befinden*
OFahrzeuge, die 2 Spuren von Ihrem Fahr-
zeug entfernt fahren*
OFahrzeuge, die schnell von Ihrem Fahr-
zeug überholt werden
*: Abhängig von den jeweiligen Bedingungen
kann jedoch eine Erfassung des Fahr-
zeugs und/oder Objekts stattfinden.
QBedingungen, unter denen die BSM-
Funktion eventuell nicht einwandfrei
funktioniert
ODie BSM-Funktion erfasst Fahrzeuge in
den folgenden Situationen möglicherweise
nicht einwandfrei:
• Wenn die Ausrichtung des Sensors nicht
mehr stimmt, weil der Sensor oder der
umgebende Bereich einem starken Stoß
ausgesetzt wurde
• Wenn Schlamm, Schnee, Eis, ein Aufkle-
ber usw. den Sensor oder den umgeben-
den Bereich am Heckstoßfänger bedeckt
• Beim Fahren auf einer nassen Fahrbahn
mit tiefen Wasserpfützen bei schlechtem
Wetter, wie Starkregen, Schneefall oder
Nebel
• Wenn sich mehrere Fahrzeuge annähern
und nur ein geringer Abstand zwischen
diesen Fahrzeugen besteht
• Wenn der Abstand zwischen Ihrem Fahr-
zeug und einem nachfolgenden Fahrzeug
gering ist
• Wenn ein beträchtlicher Geschwindigkeits-
unterschied zwischen Ihrem Fahrzeug und
dem Fahrzeug, das in den Erfassungsbe-
reich gerät, besteht
• Wenn sich der Geschwindigkeitsunter-
schied zwischen Ihrem Fahrzeug und
einem anderen Fahrzeug ändert
• Wenn ein Fahrzeug in den Erfassungsbe-
reich gerät, das ungefähr mit der gleichen
Geschwindigkeit fährt wie Ihr Fahrzeug
• Es befindet sich noch ein Fahrzeug im
Erfassungsbereich, während Ihr Fahrzeug
nach einem Halt wieder anfährt
• Beim Fahren auf Strecken, die wiederholt
starke Gefälle und Steigungen aufweisen,
wie Hügel, Straßensenken usw.
• Beim Fahren auf Straßen mit vielen oder
scharfen Kurven oder auf unebenen Fahr-
bahnen
• Wenn die Fahrspuren breit sind oder Sie
am Rand der Fahrspur fahren und sich das
Fahrzeug auf einer benachbarten Spur
weit von Ihrem Fahrzeug entfernt befindet
• Wenn am Fahrzeugheck ein Zubehörteil
(z. B. ein Fahrradträger) angebracht ist
• Wenn ein beträchtlicher Höhenunterschied
zwischen Ihrem Fahrzeug und dem Fahr-
zeug, das in den Erfassungsbereich gerät,
besteht

Page:   < prev 1-10 ... 371-380 381-390 391-400 401-410 411-420 421-430 431-440 441-450 451-460 ... 680 next >