TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2022 Betriebsanleitungen (in German)
Page 541 of 678
539
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
3 Schließen Sie die Flasche an den
Luftkompressor an.
Drücken Sie die Flasche unbedingt so weit
hinein, bis die Klauen der Flasche ordnungs- gemäß am Luftkompressor einrasten und nicht mehr sichtbar sind.
4 Schließen Sie den Schlauch an die
Flasche an.
Schieben Sie den Schlauch unbedingt so
weit hinein, bis die Klaue des Schlauchs ord-
nungsgemäß an der Flasche einrastet.
5 Entfernen Sie die Ventilkappe vom
Ventil des platten Reifens.
6 Ziehen Sie den Schlauch heraus.
Entfernen Sie die Luftablasskappe
vom Schlauch.
Sie müssen die Luftablasskappe später wie- der anbringen.
Page 542 of 678
5408-2. Vorgehen im Notfall
Bewahren Sie sie daher sicher auf.
7 Schließen Sie den Schlauch an das
Ventil an.
Schrauben Sie das Ende des Schlauchs so weit wie möglich im Uhrzeigersinn auf.
8 Stellen Sie sicher, dass der Kom-
pressorschalter ausgeschaltet ist.
9 Stecken Sie den Anschlussstecker
in die Bordnetz-Steckdose.
( S.441)
10 Bringen Sie den mit dem Reifenre-
paraturset gelieferten Aufkleber an
einer vom Fahrersitz aus gut sicht-
baren Stelle an.
11 Stellen Sie fest, welcher Reifen-
druck vorgeschrieben ist.
Der Reifendruck ist auf dem in der Abbil- dung gezeigten Aufkleber auf der fahrerseiti-gen B-Säule angegeben. ( S.580)
Page 543 of 678
541
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
12 Starten Sie das Hybridsystem.
( S.280)
13 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein, um das Dichtmittel einzu-
spritzen und den Reifen
aufzupumpen.
14 Pumpen Sie den Reifen auf, bis der
vorgeschriebene Druck erreicht ist.
Das Dichtmittel wird eingespritzt
und der Druck steigt auf 300 kPa
(3,0 kgf/cm2 oder bar) bis 400 kPa
(4,0 kgf/cm2 oder bar) an und nimmt
dann allmählich ab.
Der Reifendruckmesser zeigt den
tatsächlichen Reifendruck ca. 1 bis
5 Minuten nach dem Einschalten
des Schalters an.
Schalten Sie den Kompressorschalter aus
und kontrollieren Sie anschließend den Rei-
fendruck. Wiederholen Sie die Kontrolle und
das Aufpumpen, bis der vorgeschriebene
Reifendruck erreicht ist, wobei darauf zu
achten ist, den Reifen nicht zu stark aufzu-
pumpen.
Der Reifen kann (je nach Außentemperatur)
ca. 5 bis 20 Minuten lang aufgepumpt wer-
den. Liegt der Reifendruck nach 25-minüti-
gem Aufpumpen noch immer unter dem
vorgeschriebenen Wert, ist der Reifen zu
stark beschädigt, um ihn reparieren zu kön-
nen. Schalten Sie den Kompressorschalter
aus und setzen Sie sich mit einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen zuverlässigen
Werkstatt in Verbindung.
Wenn der Reifendruck den vorgeschriebe-
nen Wert übersteigt, lassen Sie etwas Luft
ab. ( S.543, 580)
15Lösen Sie bei ausgeschaltetem
Kompressor den Schlauch vom
Ventil am Reifen und ziehen Sie
anschließend den Anschlussstecker
aus der Bordnetz-Steckdose.
Beim Entfernen des Schlauchs kann etwas Dichtmittel austreten.
16 Bringen Sie die Ventilkappe auf
dem Ventil des notfallmäßig repa-
rierten Reifens an.
17 Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht angebracht, kann Dichtmittel austreten und das Fahr-
A
B
Page 544 of 678
5428-2. Vorgehen im Notfall
zeug verschmutzen.
18 Bewahren Sie die Flasche mit ange-
schlossenem Luftkompressor vor-
übergehend im Gepäckraum auf.
19 Um das flüssige Dichtmittel gleich-
mäßig im Reifen zu verteilen, fahren
Sie sofort vorsichtig ca. 5 km mit
weniger als 80 km/h.
20 Halten Sie Ihr Fahrzeug nach der
Fahrt an einer sicheren Stelle auf
festem, ebenem Untergrund an und
schließen Sie das Reparaturset
erneut an.
Bevor Sie den Schlauch wieder anschlie- ßen, entfernen Sie die Luftablasskappe vom Schlauch.
21 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und warten Sie mehrere
Sekunden, bevor Sie ihn wieder
ausschalten. Überprüfen Sie den
Reifendruck.
Wenn der Reifendruck weniger als
130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder bar)
beträgt: Der Reifen kann nicht repa-
riert werden. Setzen Sie sich mit
einem Toyota-Vertragshändler bzw.
einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werk-
statt in Verbindung.
Wenn der Reifendruck bei minde-
stens 130 kPa (1,3 kgf/cm2 oder
bar), aber unter dem vorgeschriebe-
nen Luftdruck liegt: Fahren Sie mit
Schritt 22 fort.
Wenn der Reifendruck dem vorge-
schriebenen Luftdruck entspricht
( S.580): Fahren Sie mit
Schritt 23 fort.
22 Schalten Sie den Kompressorschal-
ter ein und pumpen Sie den Reifen
auf, bis der vorgeschriebene Rei-
fendruck erreicht ist. Fahren Sie ca.
5 km und führen Sie anschließend
Schritt 20 durch.
23 Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an.
Wird die Luftablasskappe nicht angebracht,
A
B
C
Page 545 of 678
543
8
8-2. Vorgehen im Notfall
Wenn Störungen auftreten
kann Dichtmittel austreten und das Fahr- zeug verschmutzen.
24 Bewahren Sie die Flasche mit ange-
schlossenem Luftkompressor im
Gepäckraum auf.
25 Fahren Sie vorsichtig ohne plötzli-
ches Bremsen, plötzliches
Beschleunigen oder scharfes
Abbiegen mit weniger als 80 km/h
zum nächstgelegenen Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt, der bzw.
die weniger als 100 km entfernt ist,
um den Reifen reparieren oder aus-
tauschen zu lassen.
Wenden Sie sich für die Reparatur bzw. den Austausch eines Reifens oder für die Entsor-gung des Reifenreparatursets an einen
Toyota-Vertragshändler bzw. eine Toyota- Vertragswerkstatt oder an eine andere zuverlässige Werkstatt.
Informieren Sie den Toyota-Vertragshändler
bzw. die Toyota-Vertragswerkstatt oder die andere zuverlässige Werkstatt, den bzw. die Sie mit der Reparatur oder dem Austausch
des Reifens beauftragen, unbedingt dar- über, dass Dichtmittel eingespritzt wurde.
QWenn der Reifendruck über dem vorge-schriebenen Wert liegt
1 Lösen Sie den Schlauch vom Ventil.
2 Bringen Sie die Luftablasskappe am
Schlauchende an und drücken Sie die
Nase der Luftablasskappe in das Reifen- ventil, um etwas Luft abzulassen.
3 Lösen Sie den Schlauch vom Ventil, ent- fernen Sie die Luftablasskappe vom
Schlauch und schließen Sie dann den Schlauch wieder an.
4 Schalten Sie den Kompressorschalter ein, warten Sie mehrere Sekunden und
schalten Sie ihn dann wieder aus. Stellen Sie sicher, dass der Reifendruckmesser den vorgeschriebenen Luftdruck anzeigt.
Liegt der Luftdruck unter dem vorgeschriebe-
nen Wert, schalten Sie den Kompressor- schalter wieder ein und wiederholen Sie den Aufpumpvorgang, bis der vorgeschriebene
Luftdruck erreicht ist.
QNach einer Reifenreparatur mit dem Reifenreparaturset
ODas Ventil und der Sender des Reifendruc-kkontrollsystems müssen ausgetauscht werden.
OSelbst wenn der Reifendruck dem vorge-schriebenen Luftdruck entspricht, kann es
vorkommen, dass die Reifendruck-Warn- leuchte leuchtet/blinkt.
QHerausnehmen des Wagenhebers (falls vorhanden)
1 Öffnen Sie den Gepäckraumboden.
2 Haken Sie den Befestigungsriemen aus
und nehmen Sie den Wagenheber aus dem Ablagefach unter dem Gepäckraum-boden heraus.
Nachdem Sie den Wagenheber herausge-
nommen haben, halten Sie ihn in seiner Posi- tion, indem Sie das Gummiband vorübergehend an der in der Abbildung
gezeigten Öffnung befestigen.
Zum Verstauen des Wagenhebers drehen Sie diesen und ziehen Sie ihn fest, bis er sich nicht mehr bewegt. Stecken Sie ihn in das