499
7 7-3. Wartung in Eigenregie
Wartung und Pflege
1Schalten Sie den Start-Schalter
aus.
Stellen Sie sicher, dass der Ladestecker
nicht angeschlossen ist. Stellen Sie auch
sicher, dass die ferngesteuerte Klimaanlage
während des Verfahrens nicht verwendet
wird.
2Öffnen Sie die Abdeckung des
Sicherungskastens.
Motorraum: Sicherungskasten Typ A
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
Motorraum: Sicherungskasten Typ B
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
Linke Seite der Instrumententafel
Fahrzeuge mit Linkslenkung: Entfernen Sie
den Deckel.
Fahrzeuge mit Rechtslenkung: Drücken Sie
die Lasche hinein, nehmen Sie die Abdec-
kung ab und entfernen Sie dann den Deckel.
Kontrollieren und Austau-
schen von Sicherungen
Wenn eines der elektrischen Bau-
teile nicht funktioniert, kann eine
Sicherung durchgebrannt sein.
Kontrollieren Sie in diesem Fall
die Sicherungen und ersetzen Sie
sie bei Bedarf.
Kontrollieren und Austauschen
von Sicherungen
AB
AB
5007-3. Wartung in Eigenregie
Rechte Seite des Gepäckraums
Öffnen Sie den Gepäckraumboden.
(S.437)
Drücken Sie auf die Klauen und ,
um die Arretierungen vollständig zu lösen,
und heben Sie dann die Abdeckung an.
3Entfernen Sie die Sicherung.
Nur Sicherungen vom Typ A können mit
dem Abzieher entfernt werden.
4Prüfen Sie, ob die Sicherung durch-
gebrannt ist.
Ersetzen Sie eine durchgebrannte Siche-
rung durch eine neue Sicherung mit passen-
der Amperezahl. Die Amperezahl ist auf
dem Deckel des Sicherungskastens ange-
geben.
Typ A
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
Typ B
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
Typ C
Sicherung in Ordnung
Sicherung durchgebrannt
AB
A
B
A
B
A
B