TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Page 191 of 742
189
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
*1: Diese Leuchte leuchtet auf dem Multi-
Informationsdisplay auf und gleichzeitig
wird eine Meldung angezeigt.
*2: Die Farbe und der Leuchtzustand (dauer-
haft leuchtend/blinkend) der Leuchte
ändern sich je nach Betriebszustand.
*3: Die Leuchte leuchtet auf, wenn das Sys-
tem ausgeschaltet wird.
*4: Wenn der Toyota-Einparkhilfesensor ein-
geschaltet ist und der Start-Schalter auf
ON geschaltet wird, leuchtet die OFF-
Kontrollleuchte des Toyota-Einparkhilfe-
sensors auf. Sie erlischt nach wenigen
Sekunden.
*5: Diese Leuchten leuchten auf, wenn der
Start-Schalter auf ON geschaltet wird,
um anzuzeigen, dass eine Systemprü-
fung durchgeführt wird. Sie erlöschen
nach dem Start des Hybridsystems oder
nach einigen Sekunden. Wenn die
Leuchten nicht aufleuchten oder nicht
wieder erlöschen, kann eine Funktions-
störung eines Systems vorliegen. Lassen
Sie das Fahrzeug von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Toyota-Vertrags-
werkstatt oder einer anderen
zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
*6: Diese Leuchte leuchtet auf den Außen-
spiegeln auf.
*7: Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C
oder weniger beträgt, blinkt die Kontroll-
leuchte ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
*8: Die angezeigte Kontrollleuchte ändert
sich entsprechend dem aktuellen Kontrollleuchte VSC OFF
*3, 5
(S.429)
PCS-Warnleuchte
*3, 5 (falls vor-
handen) (S.355)
Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten
(BSM)
*5, 6 (falls vorhanden)
(S.398)
BSM OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
RCTA OFF-Kontrollleuchte
*3, 5
(falls vorhanden) (S.398)
Kontrollleuchte für Standby der
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Kontrollleuchte für aktivierte
Brake-Hold-Funktion
*5 (S.332)
Sicherheitssystem-Kontroll-
leuchte
*9 (S.77, 79)
“READY”-Kontrollleuchte
(S.318)
Kontrollleuchte für niedrige
Außentemperatur
*7 (S.194)
EV-Kontrollleuchte (S.90)
Kontrollleuchte für die Feststell-
bremse (S.328)
Kontrollleuchte für den EV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den
AUTO EV/HV-Modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den HV-Fahr-
modus
*8 (S.86)
Kontrollleuchte für den Modus
zum Laden der Hybridbatterie
*8
(S.87)
Kontrollleuchte für den Eco-Fahr-
modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Sport-
Modus (S.423)
Kontrollleuchte für den Trail-
Modus (S.425)
“PASSENGER AIRBAG”-
Kontrollleuchte
*5, 9
(S.48)
Page 192 of 742
1903-1. Kombiinstrument
Betriebsmodus des Plug-in-Hybridsy-
stems.
*9: Diese Leuchte leuchtet auf der Mittelkon-
sole auf.
■Außenspiegel-Anzeigen des Spurwech-
sel-Assistenten (BSM) (falls vorhanden)
Zur Bestätigung des Betriebs leuchten die
Außenspiegel-Anzeigen des Spurwechsel-
Assistenten (BSM) auf, wenn der Start-
Schalter auf ON geschaltet wird bzw. wenn
die BSM-Funktion/RCTA-Funktion aktiviert
wird, während sich der Start-Schalter auf ON
befindet.
Wenn das System einwandfrei funktioniert,
erlöschen die Außenspiegel-Anzeigen des
Spurwechsel-Assistenten (BSM) nach weni-
gen Sekunden.
Falls die Außenspiegel-Anzeigen des Spur-
wechsel-Assistenten (BSM) nicht aufleuchten
oder nicht erlöschen, liegt möglicherweise
eine Funktionsstörung des Systems vor.
Lassen Sie das Fahrzeug in diesem Fall von
einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Toyota-Vertragswerkstatt oder einer ande-
ren zuverlässigen Werkstatt überprüfen.
Page 193 of 742
191
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Der Tachometer kann auf zwei verschiedene Arten angezeigt werden: analog oder
digital. ( S.210)
■Analoger Tachometer
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver-
kaufsgebiet ab.
Hybridsystem-Anzeige
Zeigt die Leistung des Hybridsystems bzw. den Energie-Rückgewinnungsstatus an (S.194)
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Uhr
Stellt die Uhrzeit automatisch anhand der GPS-Zeitinformationen ein (GPS-Uhr).
Einzelheiten finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
Ladestandsanzeige
Zeigt die verbleibende Ladung der Traktionsbatterie an.
Wenn sich die Anzeige im grünen Bereich befindet, kann im EV-Betrieb gefahren werden.
Anzeigen und Instrumente (Fahrzeuge mit 7-Zoll-Display)
Die Instrumente zeigen verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Infor-
mationen an.
Instrumentenanzeige
A
B
C
D
E
Page 194 of 742
1923-1. Kombiinstrument
Wenn sich die Anzeige im blauen Bereich befindet, ist das Fahren im EV-Betrieb nicht mehr
möglich (das Fahrzeug wechselt in dieser Situation in den HV-Modus). Laden Sie die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) auf, um den EV-Betrieb zu ermöglichen.
Anzeige für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Regler für die Einstel-
lung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Kilometerzähler:
Zeigt die gesamte Laufleistung des Fahrzeugs an
Tageskilometerzähler:
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers zurück-
gelegt hat. Die Tageskilometerzähler “A” und “B” können unabhängig voneinander zur Spei-
cherung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet werden.
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung:
Zeigt die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung an, die eingestellt werden kann.
Außentemperatur (S.194)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.204)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.560)
Fahrstufen- und Schaltbereichsanzeige
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.323)
■Digitaler Tachometer
Die auf dem Instrument und der Anzeige verwendeten Einheiten hängen vom jeweiligen Ver-
kaufsgebiet ab.
Hybridsystem-Anzeige
Zeigt die Leistung des Hybridsystems bzw. den Energie-Rückgewinnungsstatus an (S.194)
F
G
H
I
A
Page 195 of 742
193
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Uhr
Stellt die Uhrzeit automatisch anhand der GPS-Zeitinformationen ein (GPS-Uhr).
Einzelheiten finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
Ladestandsanzeige
Zeigt die verbleibende Ladung der Traktionsbatterie an.
Wenn sich die Anzeige im grünen Bereich befindet, kann im EV-Betrieb gefahren werden.
Wenn sich die Anzeige im blauen Bereich befindet, ist das Fahren im EV-Betrieb nicht mehr
möglich (das Fahrzeug wechselt in dieser Situation in den HV-Modus). Laden Sie die Hybrid-
batterie (Traktionsbatterie) auf, um den EV-Betrieb zu ermöglichen.
Anzeige für Kilometerzähler, Tageskilometerzähler und Regler für die Einstel-
lung der Kombiinstrumentbeleuchtung
Kilometerzähler:
Zeigt die gesamte Laufleistung des Fahrzeugs an
Tageskilometerzähler:
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers zurück-
gelegt hat. Die Tageskilometerzähler A und B können unabhängig voneinander zur Speiche-
rung und Anzeige verschiedener Fahrstrecken verwendet werden.
Regler für die Einstellung der Kombiinstrumentbeleuchtung:
Zeigt die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuchtung an, die eingestellt werden kann.
Außentemperatur (S.194)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene auf den Fahrbetrieb bezogene Daten an (S.204)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.560)
Fahrstufen- und Schaltbereichsanzeige
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.323)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der
Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
●Die Farbe des Tachometers ändert sich in
Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus. (S.423)
●Die Farbe des Tachometers ändert sich in
Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus
bzw. beim Einschalten des Trail-Modus.
(S.423, 425)
B
C
D
E
F
G
H
I
Page 196 of 742
1943-1. Kombiinstrument
■Wenn die Maßeinheit für den Tachome-
ter geändert werden kann (falls vorhan-
den)
Die andere Maßeinheit wird ebenfalls ange-
zeigt (siehe Abbildung).
Analoger Tachometer
Digitaler Tachometer
■Hybridsystem-Anzeige
Die Anzeigeelemente der Hybridsystem-
Anzeige unterscheiden sich im EV-Modus
und im HV-Modus.
READY OFF-Bereich
Zeigt an, dass das Hybridsystem nicht in
Betrieb ist.Ladebereich
Zeigt den Energie-Rückgewinnungsstatus
*
an. Die zurückgewonnene Energie wird zum
Aufladen der Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) genutzt.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Sie können eine umweltfreundlichere Fahr-
weise erzielen, indem Sie darauf achten,
dass die Anzeigenadel im Eco-Bereich bleibt.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund-
lichen Fahrweise verlassen wurde (beim
Fahren mit voller Leistung usw.)
EV-Betriebsbereich (EV-Modus oder
AUTO EV/HV-Modus)
Zeigt an, dass das Fahrzeug nur vom Elek-
tromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird.
Hybrid-Eco-Bereich (HV-Modus)
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff
“Rückgewinnung” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Fahrzeugbe-
wegung erzeugten Energie in elektrische
Energie.
In folgenden Situationen ist die Hybridsy-
stem-Anzeige nicht in Betrieb.
●Die “READY”-Kontrollleuchte leuchtet
nicht.
●Der Schalt-/Wählhebel befindet sich in
einem anderen Bereich als “D” oder “S”.
■Außentemperaturanzeige
●In den folgenden Situationen wird die
A
B
A
B
C
D
E
F
Page 197 of 742
195
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Außentemperatur möglicherweise nicht korrekt angezeigt oder die Änderung der Anzeige dauert länger als üblich.
• Wenn das Fahrzeug steht (einschließlich bei Verwendung des “Modus Mein Raum”) oder mit geringer Geschwindigkeit gefah-
ren wird (weniger als 20 km/h) • Wenn die Außentemperatur sich sehr plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-
cherweise eine Störung des Systems vor. Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver- lässigen Werkstatt.
●Zeigt die Außentemperatur in einem Bereich von -40 °C bis 50 °C an.
●Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte
ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
■Flüssigkristallanzeige
S.204
■Persönliche Einstellungen
Bestimmte Einstellungen (z. B. für die Instru-
mentenanzeige) können auf dem Bildschirm
des Multi-Informationsdisplays geändert
werden. ( S.210)
Drücken Sie den Schalter “ODO TRIP”,
um zwischen der Anzeige des Kilome-
terzählers, des
Tageskilometerzählers A und des
Tageskilometerzählers B umzuschal-
ten oder um die Helligkeit der Kombiin-
strumentbeleuchtung zu ändern.
Wenn der Tageskilometerzähler
WARNUNG
■Das Informationsdisplay bei niedri-
gen Temperaturen
Lassen Sie vor der Verwendung des Flüs- sigkristall-Informationsdisplays den Fahr-zeuginnenraum aufwärmen. Bei sehr
niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Display langs am reagiert und die Anzeige verzögert umgeschaltet wird.
So kann es beispielsweise zu einer Verzö-
gerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers und der Anzeige des neuen Schaltbereichs auf dem Display kommen.
Diese Verzögerung kann dazu führen, dass der Fahrer erneut zurückschaltet, wodurch es zu einer abrupten und über-
mäßig starken Motorbremswirkung und in der Folge zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen
kann.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Motor
und seinen Bauteilen
●Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsanleitung” auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay angezeigt wird, kann eine Überhitzung des Motors vorliegen. Halten Sie in diesem Fall das Fahrzeug
sofort an einer sicheren Stelle an und überprüfen Sie den Motor, nachdem dieser vollständig abgekühlt ist.
( S.598)
Verwenden des Schalters
“ODO TRIP”
Page 198 of 742
1963-1. Kombiinstrument
angezeigt wird, können Sie diesen
durch langes Drücken des Schalters
zurücksetzen.
Wenn die Anzeige des Reglers für
die Einstellung der Kombiinstrum-
entbeleuchtung angezeigt wird, kön-
nen Sie die Helligkeit der
Kombiinstrumentbeleuchtung durch
langes Drücken des Schalters ein-
stellen.
■Einstellung der Kombiinstrumentbe-
leuchtung
Die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuch-
tung kann für ein- und ausgeschaltete
Schlussleuchten getrennt angepasst werden.
Bei heller Umgebung (am Tag usw.) wird
durch das Einschalten der Schlussleuchten
die Helligkeit der Kombiinstrumentbeleuch-
tung jedoch nicht geändert.
Die Uhr kann über das Navigations-
/Multimediasystem eingestellt werden.
Siehe “Multimedia Betriebsanleitung”.
Einstellen der Uhr
Page 199 of 742
197
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Anordnung der Anzeigen und Instrumente
Der Instrumententyp kann über auf dem Multi-Informationsdisplay geändert
werden. (S.223)
Typ 1/Typ 2
Die Maßeinheiten können je nach vorgesehenem Bestimmungsland des Fahrzeugs abwei-
chen.
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten an (S.216)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.560)
Außentemperatur (S.202)
Analoges Instrument (nur Typ 2)
Der Skalentyp des analogen Instruments kann über auf dem Multi-Informationsdisplay
geändert werden. (S.223)
Drehzahlmesser:
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehungen pro Minute an.
Analoger Tachometer:
Zeigt die Geschwindigkeit an.
Hybridsystem-Anzeige:
Zeigt die Hybridsystem-Anzeige an. (S.201)
Anzeigen und Instrumente (Fahrzeuge mit 12,3-Zoll-Dis-
play)
Instrumentenanzeige
A
B
C
Page 200 of 742
1983-1. Kombiinstrument
Digitaler Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.325)
Uhr
Stellt die Uhrzeit automatisch anhand der GPS-Zeitinformationen ein (GPS-Uhr). Einzelheiten
finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
Widget (Anzeige von Audiosystemdaten)
Zeigt die ausgewählte Audioquelle bzw. den ausgewählten Titel auf dem Instrument an.
(S.222)
Während die Liste mit den Elementen für den Inhaltsanzeigebereich (S.223) angezeigt wird,
wird das Widget nicht angezeigt.
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit der verbleibenden Kraftstoffmenge an. (S.202)
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
In den folgenden Situationen wird die tatsächliche restliche Kraftstoffmenge im Tank mögli-
cherweise nicht korrekt angezeigt. Lesen Sie auf S.202 nach, wenn die tatsächliche restliche
Kraftstoffmenge im Tank nicht korrekt angezeigt wird.
• Eine kleine Menge Kraftstoff wird hinzugefügt.
• Kraftstoff wird hinzugefügt, während sich die Kraftstoffvorratsanzeige in der Nähe von oder
auf “F” befindet.
• Das Fahrzeug wird auf einer unebenen Fläche angehalten, wie z. B. an einem Hang.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang oder durch eine Kurve gefahren.
Widget (Stromverbrauch/Kraftstoffverbrauch)
Zeigt Informationen zum Stromverbrauch/Kraftstoffverbrauch an. (S.219)
Während die Liste mit den Elementen für den Inhaltsanzeigebereich (S.223) angezeigt wird,
wird das Widget nicht angezeigt.
Ladestandsanzeige
Zeigt die verbleibende Ladung der Traktionsbatterie an. (S.201)
Reichweite im EV-Betrieb
Zeigt die Reichweite im EV-Betrieb mit der verbleibenden Ladung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) an.
Kilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.203)
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M