TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 201 of 742

199
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Typ 3
Hybridsystem-Anzeige
Zeigt die Hybridsystem-Anzeige an. (S.201)
Multi-Informationsdisplay
Zeigt dem Fahrer verschiedene Fahrzeugdaten an (S.197)
Zeigt Warnmeldungen an, wenn eine Funktionsstörung auftritt (S.560)
Außentemperatur (S.202)
Digitaler Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an
Fahrstufe und Schaltbereich
Zeigt die gewählte Fahrstufe bzw. den gewählten Schaltbereich an (S.325)
Uhr
Stellt die Uhrzeit automatisch anhand der GPS-Zeitinformationen ein (GPS-Uhr). Einzelheiten
finden Sie in der “Multimedia Betriebsanleitung”.
Analoger Tachometer
Zeigt die Geschwindigkeit an.
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit der verbleibenden Kraftstoffmenge an. (S.325)
Kraftstoffvorratsanzeige
Zeigt die restliche Kraftstoffmenge im Tank an
In den folgenden Situationen wird die tatsächliche restliche Kraftstoffmenge im Tank mögli-
A
B
C
D
E
F
G
H
I
Page 202 of 742

2003-1. Kombiinstrument
cherweise nicht korrekt angezeigt. Lesen Sie auf S.202 nach, wenn die tatsächliche restliche
Kraftstoffmenge im Tank nicht korrekt angezeigt wird.
• Eine kleine Menge Kraftstoff wird hinzugefügt.
• Kraftstoff wird hinzugefügt, während sich die Kraftstoffvorratsanzeige in der Nähe von oder
auf “F” befindet.
• Das Fahrzeug wird auf einer unebenen Fläche angehalten, wie z. B. an einem Hang.
• Das Fahrzeug wird an einem Hang oder durch eine Kurve gefahren.
Ladestandsanzeige
Zeigt die verbleibende Ladung der Traktionsbatterie an. (S.201)
Reichweite im EV-Betrieb
Zeigt die Reichweite im EV-Betrieb mit der verbleibenden Ladung der Hybridbatterie (Trakti-
onsbatterie) an.
Kilometerzähler- und Tageskilometerzähleranzeige (S.191)
■Voraussetzung für die Beleuchtung der
Instrumente und Anzeigen
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Motordrehzahl
Bei Hybridfahrzeugen erfolgt u. a. zur Ver-
besserung des Kraftstoffverbrauchs und zur
Reduzierung der Abgasemissionen eine prä-
zise Steuerung der Motordrehzahl.
Es kann vorkommen, dass sich die ange-
zeigte Motordrehzahl trotz gleichbleibender
Fahrweise und Fahrbedingungen ändert.
■Wenn die Maßeinheit für den Tachome-
ter geändert werden kann (falls vorhan-
den)
Die andere Maßeinheit wird ebenfalls ange-
zeigt (siehe Abbildung).Typ 1/Typ 2
Typ 3
J
K
L
A
B
Page 203 of 742

201
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Zeigt den Energie-Rückgewinnungsstatus
*
an.
Die zurückgewonnene Energie wird zum Auf-
laden der Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
genutzt.
Eco-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Sie können eine umweltfreundlichere Fahr-
weise erzielen, indem Sie darauf achten,
dass die Balkenanzeige im Eco-Bereich
bleibt.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umweltfreund-
lichen Fahrweise verlassen wurde (beim
Fahren mit voller Leistung usw.)
Hybrid-Eco-Bereich (HV-Modus)
Zeigt an, dass die Leistung des Ottomotors
nicht oft genutzt wird.
Der Ottomotor startet und stoppt unter ver-
schiedenen Bedingungen automatisch.
EV-Betriebsbereich (EV-Modus oder AUTO EV/HV-Modus)
Zeigt an, dass das Fahrzeug nur vom Elek-
tromotor (Traktionsmotor) angetrieben wird.
*: Der in dieser Anleitung verwendete Begriff
“Rückgewinnung” bezieht sich auf die
Umwandlung der durch die Fahrzeugbe-
wegung erzeugten Energie in elektrische
Energie.
■Voraussetzungen für die Anzeige der
Hybridsystem-Anzeige
Die Hybridsystem-Anzeige wird in den fol-
genden Situationen angezeigt:
●Die Fahrstufe “D” oder “S” ist gewählt.
●Das Hybridsystem läuft.
■Ladestandsanzeige
Zeigt die momentan verbleibende Ladung
der Traktionsbatterie an.
●Die verbleibende Batterieladung für die
Fahrt im EV-Modus wird grün angezeigt
und die verbleibende Batterieladung für
den HV-Modus wird blau angezeigt.
●Die angezeigte verbleibende Batteriela-
dung nimmt während der Fahrt ab und
steigt, wenn die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) geladen wird, wenn elektrische
Energie durch regeneratives Bremsen
zurückgewonnen wird (S.90) oder wenn
durch den Ottomotor Strom erzeugt wird.
●Wird die verbleibende Batterieladung nicht
grün angezeigt, wird automatisch der HV-
Modus ausgewählt und der EV-Modus
kann nicht genutzt werden. Laden Sie in
diesem Fall die Hybridbatterie (Traktions-
batterie), um im EV-Modus fahren zu kön-
nen. (S.107)
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) ist
A
B
C
D
E
A
Page 204 of 742

2023-1. Kombiinstrument
vollständig geladen
Die verbleibende Ladung der Hybridbat-
terie (Traktionsbatterie) reicht für den EV-
Modus nicht aus
■Reichweite
●Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berech-
net. Daher kann die tatsächlich noch
fahrbare Strecke von der angezeigten
Reichweite abweichen.
●Wird nur eine kleine Menge Kraftstoff
nachgetankt, kann es sein, dass die
Anzeige nicht aktualisiert wird. Schalten
Sie vor dem Tanken den Start-Schalter
aus. Wird das Fahrzeug betankt, ohne
dass der Start-Schalter ausgeschaltet ist,
wird die Anzeige möglicherweise nicht
aktualisiert.
●Wenn “Tanken” angezeigt wird, ist nur
noch wenig Kraftstoff im Tank und die
Strecke, die mit der verbleibenden Kraft-
stoffmenge noch gefahren werden kann,
kann nicht berechnet werden. Tanken Sie
unverzüglich.
■Reichweite im EV-Betrieb
●Bei eingeschalteter Klimaanlage erscheint
neben der Reichweite im EV-Betrieb das
Symbol und es wird die Reichweite
im EV-Betrieb bei eingeschalteter Klimaan-
lage angezeigt.
●Aufgrund des Stromverbrauchs des
Systems kann sich die Reichweite im EV-
Betrieb auch verkürzen, wenn das Fahr-
zeug nicht gefahren wird.
●Einzelheiten finden Sie unter “Reichweite
im EV-Betrieb” (S.103)
■Manuelles Aktualisieren der Kraftstoff-
vorratsanzeige und der möglichen
Reichweite
Die Kraftstoffvorratsanzeige und die mögli-
che Reichweite sind miteinander verknüpft.
Wenn die Anzeigen für den Kraftstoffvorrat
und die mögliche Reichweite nach dem Hin-
zufügen einer kleinen Menge Kraftstoff nicht
automatisch aktualisiert werden, können Sie sie wie folgt manuell aktualisieren.
1Halten Sie das Fahrzeug auf einer ebe-
nen Fläche an.
2Drücken Sie den Schalter “ODO TRIP”,
um die Kilometerzähler- und Tageskilo-
meterzähleranzeige auf Kilometerzähler
zu schalten.
3Schalten Sie den Start-Schalter aus.
4Halten Sie den Schalter “ODO TRIP”
gedrückt und schalten Sie dabei den
Start-Schalter auf ON.
5Halten Sie den Schalter “ODO TRIP” ca.
5 Sekunden lang weiterhin gedrückt und
lassen Sie ihn los, wenn der Kilometer-
zähler zu blinken beginnt.
Die Aktualisierung ist abgeschlossen, sobald
der Kilometerzähler ca. 5 Sekunden lang
geblinkt hat und die Anzeige in den Normal-
zustand zurückgekehrt ist.
■Außentemperaturanzeige
●Zeigt die Außentemperatur in einem
Bereich von -40 °C bis 60 °C an.
●Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt die Kontrollleuchte
ungefähr 10 Sekunden lang und
leuchtet dann dauerhaft.
●In den folgenden Situationen wird die
Außentemperatur möglicherweise nicht
korrekt angezeigt oder die Änderung der
Anzeige dauert länger als üblich:
• Wenn das Fahrzeug steht oder mit gerin-
ger Geschwindigkeit gefahren wird (weni-
ger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr
plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-
cherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu Ihrem Toyota-
Händler.
■Flüssigkristallanzeige
S.217
■Informationen zu Freier/Open-Source-
Software
Dieses Produkt enthält Freie/Open-Source-
Software (FOSS). Die Lizenzinformationen
und/oder den Quellcode dieser FOSS finden
B
Page 205 of 742

203
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Sie unter folgender URL.
https://www.denso.com/global/en/ opensource/meter/toyota/
■Persönliche Einstellungen
Die Anzeigen und Instrumente können über
auf dem Multi-Informationsdisplay an
den persönlichen Bedar f angepasst werden.
( S.217)
■Angezeigte Elemente
Kilometerzähler
Zeigt die mit dem Fahrzeug zurückgelegte
Gesamtfahrstrecke an.
Tageskilometerzähler A/Tageskilomet
erzähler B
Zeigt die Fahrstrecke an, die das Fahrzeug
seit dem letzten Zurücksetzen des Zählers
zurückgelegt hat. Die Tageskilometerzähler
A und B können unabhängig voneinander
zur Speicherung und Anzeige verschiedener
Fahrstrecken verwendet werden.
■Umschalten der Anzeige
Bei jedem Drücken des Schalters
“ODO TRIP” wechselt das angezeigte
Element. Wenn der Tageskilometer-
zähler angezeigt wird, können Sie die-
sen durch langes Drücken des
Schalters zurücksetzen.
■Helligkeit der Instrumentenbeleuch-
tung (Tag- und Nachtmodus)
Sie können die Helligkeit der Instrumenten- beleuchtung individuell anpassen.
In den folgenden Situationen wechseln die Instrumente zwischen Tag- und Nachtmodus.
●Tagmodus: Wenn die Schlussleuchten ausgeschaltet oder bei heller Umgebung
eingeschaltet sind
●Nachtmodus: Wenn die Schlussleuchten
bei dunkler Umgebung eingeschaltet sind
WARNUNG
■Das Informationsdisplay bei niedri- gen Temperaturen
Lassen Sie vor der Verwendung des Flüs- sigkristall-Informationsdisplays den Fahr-
zeuginnenraum aufwärmen. Bei sehr niedrigen Temperaturen kann es sein, dass das Informationsdisplay langsam
reagiert und die Anzeige verzögert umge- schaltet wird.
So kann es beispielsweise zu einer Verzö-
gerung zwischen dem Schaltvorgang des Fahrers und der Anzeige des neuen Gangs auf dem Display kommen. Diese
Verzögerung kann dazu führen, dass der Fahrer erneut zurückschaltet, wodurch es zu einer abrupten und übermäßig starken
Motorbremswirkung und in der Folge zu einem Unfall mit tödlichen oder schweren Verletzungen kommen kann.
HINWEIS
■So vermeiden Sie Schäden am Motor und seinen Bauteilen
Wenn “Motorkühlmitteltemperatur hoch An sicherer Stelle anhalten Siehe Betriebsan-
leitung” auf dem Multi-Informationsdisplay angezeigt wird, kann eine Überhitzung des Motors vorliegen. Halten Sie in diesem
Fall das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle an und überprüfen Sie den Motor, nachdem dieser vollständig abgekühlt ist.
( S.598)
Kilometerzähler- und Tageski-
lometerzähleranzeige
Page 206 of 742

2043-1. Kombiinstrument
Auf dem Multi-Informationsdisplay wer-
den die folgenden Informationen ange-
zeigt.
Informationen der Fahrunterstüt-
zungssysteme
Zeigt bei aktiviertem RSA-System (falls vor-
handen) erkannte Verkehrszeichen an.
( S.374)
Zeigt ein Bild an, wenn die folgenden
Systeme aktiviert sind und ein anderes
Menüsymbol als ausgewählt wird:
• LTA (Spurfolge-Assistent) (falls vorhan-
den) ( S.363)
• Dynamische Radar-Geschwindigkeitsre-
gelung mit Abstandsregelung über den
gesamten Geschwindigkeitsbereich (falls
vorhanden) ( S.379)
• Geschwindigkeitsregelung (falls vorhan-
den) ( S.392)
• Geschwindigkeitsbegrenzer (falls vorhan-
den) ( S.395)
Bereich für die Informationsanzeige
Durch Auswahl der Menüsymbole lassen
sich unterschiedliche Informationen anzei-
gen.
Zudem werden hier in bestimmten Situatio-
nen Pop-up-Anzeigen mit einer Warnung
oder einem Vorschlag/Hinweis angezeigt.
Menüsymbole ( S.205)
■Voraussetzung für die Anzeige des Multi-Informationsdisplays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Beim Wechseln des Fahrmodus
●Die Hintergrundfarbe des Multi-Informati- onsdisplays ändert sich in Abhängigkeit
vom gewählten Fahrmodus. ( S.423)
●Die Hintergrundfarbe des Multi-Informati-
onsdisplays ändert sich in Abhängigkeit vom gewählten Fahrmodus bzw. beim Ein-schalten des Trail-Modus. ( S.423, 425)
■Flüssigkristallanzeige
Auf dem Display können kleine Punkte oder
Lichtpunkte erscheinen. Dieses Phänomen ist typisch für Flüssigkristallanzeigen und stellt keinen Hinderungsgrund für die weitere
Verwendung des Displays dar.
Das Multi-Informationsdisplay wird mit
den Instrumentenschaltern bedient.
Multi-Informationsdisplay
(Fahrzeuge mit 7-Zoll-Dis-
play)
Das Multi-Informationsdisplay
dient zur Anzeige von Kraftstoff-
verbrauchsdaten sowie von ver-
schiedenen auf den Fahrbetrieb
bezogenen Informationen. Über
das Multi-Informationsdisplay
können Sie auch Anzeige- und
andere Einstellungen ändern.
Anzeigeelemente des Displays
A
Umschalten der Anzeige
B
C
Page 207 of 742

205
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Bildschirm verschieben*/Anzeige
umschalten*/Cursor bewegen
Drücken: Eingeben/Bestätigen
Gedrückt halten: Rückset-
zen/anpassbare Elemente anzeigen
Zurück zum vorherigen Bildschirm
Anzeige Anruf ausgehend/einge-
hend und Anrufliste (falls vorhan-
den) aufrufen
Verknüpft mit der Freisprecheinrich-
tung wird ein ausgehender oder ein-
gehender Anruf angezeigt.
Einzelheiten zur Freisprecheinrich-
tung finden Sie in der “Multimedia
Betriebsanleitung”.
*: Auf Bildschirmen, auf denen Sie sowohl
den Bildschirm verschieben als auch zu
einer anderen Anzeige wechseln können,
wird eine Scroll-Leiste oder ein rundes
Symbol angezeigt, das die Anzahl der
vorhandenen Bildschirme angibt.
Sie können sich Informationen zu den
einzelnen Symbolen anzeigen lassen,
indem Sie das Symbol mithilfe der
Instrumentenschalter auswählen.
Je nach Situation werden bestimmte Daten
automatisch angezeigt.
Wählen Sie diesen Eintrag, um sich die
A
B
C
D
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln zur Verwen-
dung während der Fahrt
Aus Sicherheitsgründen sollten Sie wäh- rend der Fahrt eine Betätigung der Instru-mentenschalter so weit wie möglich
vermeiden und beim Fahren nicht bestän- dig auf das Multi-Informationsdisplay blic-ken. Halten Sie das Fahrzeug zum
Betätigen der Instrumentenschalter an. Anderenfalls kann es zu falschen Lenkbe-wegungen und in der Folge zu einem
unerwarteten Unfall kommen.
Menüsymbole
SymbolAnzeige
Fahrdaten-Anzeige ( S.205)
Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
( S.209)
Anzeige von Audiosystemdaten
( S.209)
Anzeige von Fahrzeuginforma-
tionen ( S.209)
Einstellungsanzeige (S.210)
Warnmeldungsanzeige
( S.215)
Fahrdaten-Anzeige
Page 208 of 742

2063-1. Kombiinstrument
Kraftstoffverbrauchsdaten auf verschie-
dene Weisen anzeigen zu lassen.
■Stromverbrauch/Kraftstoffver-
brauch
Im EV-Modus bzw. AUTO EV/HV-
Modus werden auf dem Display andere
Elemente als im HV-Modus angezeigt.
EV-Modus bzw. AUTO EV/HV-
Modus
Reichweite im EV-Betrieb
Zeigt die Reichweite im EV-Betrieb mit der
verbleibenden Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) an. (S.103)
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit der verbleibenden
Kraftstoffmenge an. (S.209)
Durchschnittlicher Stromverbrauch
Zeigt den durchschnittlichen Stromver-
brauch seit dem Rücksetzen der Funktion
oder den durchschnittlichen Stromverbrauch
seit Fahrtbeginn an.
*1, 2, 3
Es wird der durchschnittliche Stromver-
brauch angezeigt, der unter “Stromver-
brauch” auf dem Bildschirm ausgewählt
wurde. (S.210)
Momentaner Stromverbrauch
Zeigt den momentanen Stromverbrauch an.
*1: Verwenden Sie den angezeigten Strom-
verbrauch nur als Richtwert.
*2: Sie können den durchschnittlichen
Stromverbrauch seit dem Rücksetzen
der Funktion zurücksetzen, indem Sie
gedrückt halten.
*3: Der durchschnittliche Stromverbrauch
seit Fahrtbeginn wird bei jedem Aus-
schalten des Hybridsystems zurückge-
setzt.
HV-Modus
Reichweite im EV-Betrieb
Zeigt die Reichweite im EV-Betrieb mit der
verbleibenden Ladung der Hybridbatterie
(Traktionsbatterie) an. (S.90)
Reichweite
Zeigt die Reichweite mit der verbleibenden
Kraftstoffmenge an. (S.209)
Durchschnittlicher Kraftstoffver-
brauch
Zeigt den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit dem Rücksetzen der Funktion an
oder den durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauch seit Fahrtbeginn bzw. seit dem Tan-
ken.
*1, 2, 3
Es wird der durchschnittliche Kraftstoffver-
brauch angezeigt, der unter “Kraftstoffver-
brauch” auf dem Bildschirm ausgewählt
wurde. (S.210)
Momentaner Kraftstoffverbrauch
A
B
C
D
A
B
C
D
Page 209 of 742

207
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Zeigt den momentanen Kraftstoffverbrauch
an.
*1: Verwenden Sie den angezeigten Kraft-
stoffverbrauch nur als Richtwert.
*2: Sie können den durchschnittlichen Kraft-
stoffverbrauch seit dem Rücksetzen der
Funktion zurücksetzen, indem Sie
gedrückt halten.
*3: Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch
seit Fahrtbeginn wird bei jedem Aus-
schalten des Hybridsystems zurückge-
setzt.
■ECO-Gaspedalbetätigung/“Eco
Score”
Zeigt einen Richtwert für den Betriebs-
bereich beim Betätigen des Gaspedals
entsprechend den Fahrbedingungen an
sowie ein Score-Ergebnis, das den
aktuellen Fahrstatus bewertet.
ECO-Gaspedalbetätigung
“Eco Score”
ECO-Gaspedalbetätigung
ECO-Bereich
Zeigt an, dass das Fahrzeug auf umwelt-
freundliche Weise gefahren wird.
Power-Bereich
Zeigt an, dass der Bereich der umwelt-
freundlichen Fahrweise verlassen wurde
(beim Fahren mit voller Leistung usw.).
Aktuelle Beschleunigung
Richtwert für den Betriebsbereich
Unter dem Eco-Bereich wird in blau eine
Zone angezeigt, die als Richtwert für den
Betriebsbereich beim Betätigen des Gaspe-
dals entsprechend den Fahrbedingungen
(wie Anfahren und normales Fahren) dienen
kann.
Die Anzeige der ECO-Gaspedalbetätigung
wechselt je nach Fahrstatus, wie beispiels-
weise beim Anfahren oder bei normaler
Fahrt.
Eine umweltfreundliche Fahrweise fällt leich-
ter, wenn Sie entsprechend der Anzeige fah-
ren, die Ihnen die Gaspedalbetätigung
anzeigt, und Sie innerhalb des Richtwerts für
den Betriebsbereich bleiben.
“Eco Score”
Der Fahrstatus in den folgenden
3 Situationen wird in 5 Stufen bewertet:
Sanftes Anfahren (“Anfahren”), Fahren
ohne plötzliches Beschleunigen (“Fah-
A
B
A
B
C
D
Page 210 of 742

2083-1. Kombiinstrument
ren”) und sanftes Anhalten (“Anhal-
ten”). Bei jedem Anhalten des
Fahrzeugs wird ein Score-Ergebnis mit
der entsprechenden Punktzahl ange-
zeigt, wobei der Idealwert bei
100 Punkten liegt.
Score-Ergebnis
“Anfahren”
“Fahren”
“Anhalten”
Die einzelnen Symbole zeigen während der
Fahrt 3 verschiedene Situationen an.
So lesen Sie die Balkenanzeige ab:
Nach dem Anfahren wird die “Eco Score”-
Anzeige erst dann angezeigt, wenn die
Geschwindigkeit mehr als ca. 20 km/h
beträgt.
Der “Eco Score”-Wert wird zu Beginn jeder
Fahrt zurückgesetzt, um eine neue Auswer-
tung zu starten.
Wenn das Hybridsystem ausgeschaltet wird,
wird das aktuelle Gesamt-Score-Ergebnis angezeigt.
*
*
: Das Score-Ergebnis wird nur angezeigt,
wenn “Eco Score” unter “Abschlussan-
zeige” ausgewählt wurde. (S.210)
■EV-Verhältnis/EV-Betriebsverhält-
nis
Verstrichene Zeit seit Fahrtbeginn
Zeigt die verstrichene Zeit seit dem Starten
des Hybridsystems an.
*
EV-Betriebsverhältnis seit Fahrtbe-
ginn
Zeigt den Anteil des EV-Betriebs am Fahr-
betrieb seit dem Starten des Hybridsystems
in Prozent an.
*
*
: Dieser Wert wird bei jedem Ausschalten
des Hybridsystems zurückgesetzt.
■Verbrauch elektrischer Energie
Der Verbrauch elektrischer Energie bezeich-
net die im EV-Betrieb verbrauchte Menge an
elektrischer Energie und ist vergleichbar mit
dem Kraftstoffverbrauch bei Fahrzeugen mit
Ottomotor. Bei diesem Fahrzeug wird die pro
100 km verbrauchte elektrische Energie
(“kWh/100 km”) als Verbrauch elektrischer
Energie auf den einzelnen Bildschirmen
angezeigt.
■Reichweite im EV-Betrieb
●Bei eingeschalteter Klimaanlage erscheint
neben der Reichweite im EV-Betrieb das
Symbol und es wird die Reichweite
im EV-Betrieb bei eingeschalteter Klimaan-
ScoreBalkenanzeige
Nicht
bewertet
Niedrig
Hoch
A
B
C
D
A
B