TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2023, Model line: RAV4 PLUG-IN HYBRID, Model: TOYOTA RAV4 PLUG-IN HYBRID 2023Pages: 742, PDF-Größe: 168.27 MB
Page 231 of 742

229
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Hybridsystem-Anzeige/Drehzahl-
messer ( S.232)
■Voraussetzung für den Betrieb des
Head-up-Displays
Der Start-Schalter befindet sich auf ON.
■Bei Verwendung des Head-up-Displays
Das Head-up-Display er scheint möglicher- weise dunkel oder schwer lesbar, wenn es durch eine Sonnenbrille, insbesondere eine
polarisierte Sonnenbrille, betrachtet wird. Passen Sie die Helligkeit des Head-up-Dis-plays an oder nehmen Sie die Sonnenbrille
ab.
■Straßennamenanzeige (Fahrzeuge mit Navigationssystem)
Es werden nur die Straßennamen angezeigt, die in den Kartendaten enthalten sind.
WARNUNG
■Bei Verwendung des Head-up-Dis-plays
●Stellen Sie sicher, dass die Position und Helligkeit des Head-up-Displays eine
sichere Fahrweise nicht beeinträchti- gen. Eine falsche Einstellung von Posi-tion und Helligkeit des Displays kann die
Sicht des Fahrers behindern und zu einem Unfall mit tödlichen oder schwe-ren Verletzungen führen.
●Schauen Sie während der Fahrt nicht ununterbrochen auf das Head-up-Dis-
play, da Sie vor dem Fahrzeug befindli- che Fußgänger, Gegenstände auf der Fahrbahn usw. übersehen könnten.
DHINWEIS
■Projektor für das Head-up-Display
●Stellen Sie keine Getränke in die Nähe
des Projektors für das Head-up-Display ab. Wenn der Projektor nass wird, kann es zu einer elektrischen Funktionsstö-
rung kommen.
●Legen Sie keine Gegenstände auf den
Projektor für das Head-up-Display und bringen Sie keine Aufkleber an ihm an.Dies könnte zu einer Unterbrechung der
Head-up-Display-Anzeigen führen.
●Berühren Sie nicht den Innenbereich des Projektors für das Head-up-Display
und drücken Sie keine scharfkantigen Gegenstände oder Ähnliches in den Projektor.
Dies könnte zu einer mechanischen Funktionsstörung führen.
Page 232 of 742

2303-1. Kombiinstrument
Bestimmte Fahrzeugeinstellungen und
die auf dem Head-up-Display ange-
zeigten Elemente können mithilfe der
Instrumentenschalter geändert wer-
den. ( S.210, 223)
1 Wählen Sie mit den Instrumenten-
schaltern auf dem Multi-Infor-
mationsdisplay.
2 Betätigen Sie oder auf den
Instrumentenschaltern und wählen
Sie “HUD-Haupt”, um Einstellun-
gen für die folgenden Elemente vor-
zunehmen.
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-
up-Displays
Drücken Sie , um das Head-up-Dis-
play zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
■Ändern der Einstellungen für das
Head-up-Display
Halten Sie gedrückt, um den Ein-
stellungsbildschirm aufzurufen und die
folgenden Einstellungen zu ändern:
Helligkeit und vertikale Position des
Head-up-Displays
Wählen Sie dieses Element, um die Hellig-
keit bzw. die vertikale Position des Head-up-
Displays einzustellen.
Anzeigeelemente des Displays
Wählen Sie dieses Element, um zwischen
den folgenden Anzeigeoptionen umzuschal-
ten:
• Leerer Bildschirm
• Hybridsystem-Anzeige
• Drehzahlmesser
Wählen Sie diesen Eintrag, um die folgen-
den Elemente zu aktivieren bzw. zu deakti-
vieren:
• Routenführung zum Ziel (falls vorhanden)
• Anzeige von Informationen der Fahrunter-
stützungssysteme
• Kompass (falls vorhanden)
• Betriebsstatus des Audiosystems
Winkel des Displays
Wählen Sie dieses Element, um den Winkel
des Head-up-Displays einzustellen.
■Aktivieren/Deaktivieren des Head-up- Displays
Wenn Sie das Head-up-Display deaktiviert
haben, bleibt es auch deaktiviert, wenn der Start-Schalter ausgeschaltet und dann wie-der auf ON geschaltet wird.
■Display-Helligkeit
Die Helligkeit des Head-up-Displays kann auf
dem Bildschirm des Multi-Informations-
displays eingestellt werden. Sie wird aber
auch automatisch entsprechend der Umge-
bungshelligkeit angepasst.
Verwenden des Head-up-Dis-
plays
WARNUNG
■Vorsichtsmaßregeln beim Ändern
von Einstellungen für das Head-up- Display
Wenn das Hybridsystem während des Änderns der Displayeinstellungen in
Betrieb ist, muss das Fahrzeug an einem gut belüfteten Ort abgestellt sein. In geschlossenen Räumen wie einer Garage
können sich Abgase, darunter das giftige Kohlenmonoxid (CO), ansammeln und ins Fahrzeug eindringen. Dies kann tödlich
sein oder zu schwerwiegenden Gesund- heitsschäden führen.
Page 233 of 742

231
3
3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand■Anzeige von Informationen der
Fahrunterstützungssysteme
Hier wird der Betriebsstatus der folgen-
den Systeme angezeigt:
LTA (Spurfolge-Assistent) (falls vor-
handen) ( S.363)
Dynamische Radar-Geschwindig-
keitsregelung mit Abstandsregelung
über den gesamten Geschwindig-
keitsbereich (falls vorhanden)
( S.379)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Instrument angezeigten Ele-
menten. Einzelheiten können Sie der
Beschreibung des jeweiligen Systems ent-
nehmen.
■Bereich für die Anzeige von Navi-
gationssystemdaten (falls vorhan-
den)
Hier werden die folgenden, mit dem
Navigationssystem verknüpften Ele-
mente angezeigt:
Straßenname
Routenführung zum Ziel
Kompass
Bei Bedarf erscheinen Pop-up-Anzei-
gen für die folgenden Systeme:
■Fahrunterstützungssysteme
Zeigt Warnmeldungen/Vorschläge/Hin-
weise oder den Betriebszustand des
betreffenden Systems an.
PCS (Pre-Collision System) (falls
vorhanden) ( S.352)
Brake-Override-System (S.297)
Anfahrkontrolle (S.297)
Parkunterstützungsbremsfunktion
(für statische Objekte) (falls vorhan-
den) ( S.419)
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
■Symbole /
Die folgenden auf das Multi-Informati-
onsdisplay verweisenden Symbole wer-
den angezeigt:
: Hauptwarnsymbol
Wird angezeigt, wenn eine Warnmeldung
auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigt wird.
: Informationssymbol
Wird angezeigt, wenn eine Pop-up-Anzeige
mit einem Vorschlag/Hinweis auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird.
■Warnmeldung
Einige Warnmeldungen werden abhän-
gig von bestimmten Umständen bei
Bedarf angezeigt.
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay ange-
zeigten Elementen. Einzelheiten können Sie
HINWEIS
■Beim Ändern der Einstellungen für
das Head-up-Display
Stellen Sie sicher, dass das Hybridsystem während des Änderns der Einstellungen für das Head-up-Display in Betrieb ist, um
ein Entladen der 12-V-Batterie zu verhin- dern.
Bereich für die Anzeige von
Informationen der Fahrunter-
stützungssysteme/Navigati-
onssystemdaten (falls
vorhanden)
Pop-up-Anzeige
Page 234 of 742

2323-1. Kombiinstrument
der Beschreibung des jeweiligen Systems
entnehmen.
■Betriebsstatus des Audiosystems
Wird angezeigt, wenn ein Lenkrad-
schalter für das Audiosystem betätigt
wird.
■Status der Freisprecheinrichtung
(falls vorhanden)
Wird angezeigt, wenn die Freisprech-
einrichtung in Betrieb ist.
■Außentemperaturanzeige
Wird angezeigt, wenn der Start-Schal-
ter auf ON geschaltet wird oder wenn
die Kontrollleuchte für niedrige Außen-
temperatur blinkt.
■Beim Erscheinen einer Pop-up-Anzeige
Wenn eine Pop-up-Anzeige erscheint, wird
die aktuelle Anzeige möglicherweise nicht
mehr angezeigt. Ist dies der Fall, wird die
Anzeige wieder angezeigt, sobald die Pop-
up-Anzeige verschwindet.
■Außentemperaturanzeige
●Wenn die Außentemperatur ca. 3 °C oder
weniger beträgt, blinkt etwa
10 Sekunden lang und die Außentempera-
turanzeige wird ausgeschaltet.
●In den folgenden Situationen wird die
Außentemperatur möglicherweise nicht
korrekt angezeigt oder die Änderung der
Anzeige dauert länger als üblich:
• Wenn das Fahrzeug steht (einschließlich
bei Verwendung des “Modus Mein Raum”)
oder mit geringer Geschwindigkeit gefah-
ren wird (weniger als 20 km/h)
• Wenn die Außentemperatur sich sehr
plötzlich verändert (bei der Ausfahrt/Ein-
fahrt in eine Garage, einen Tunnel usw.)
●Wird “--” oder “E” angezeigt, liegt mögli-
cherweise eine Störung des Systems vor.
Bringen Sie Ihr Fahrzeug zu einem Toyota-
Vertragshändler bzw. einer Toyota-Ver-
tragswerkstatt oder einer anderen zuver-
lässigen Werkstatt.
Auf dem Display werden jene Elemente
angezeigt, die unter “HUD-Fahrhilfe”
auf dem Bildschirm ausgewählt
wurden. (S.230)
■Hybridsystem-Anzeige
Ladebereich
Hybrid-Eco-Bereich
Eco-Bereich
Power-Bereich
Die hier angezeigten Elemente entsprechen
den auf dem Multi-Informationsdisplay
(Hybridsystem-Anzeige) angezeigten Ele-
menten.
Einzelheiten finden Sie auf S.194.
■Drehzahlmesser
Zeigt die Motordrehzahl in Umdrehun-
gen pro Minute an.
Hybridsystem-Anzeige/Dreh-
zahlmesser
A
B
C
D
Page 235 of 742

233
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
Multimedia-Display
Multi-Informationsdisplay
Instrumentenschalter
Sie können die Energie-Überwa-
chungsanzeige verwenden, um den
Fahrstatus des Fahrzeugs, den
Betriebsstatus des Hybridsystems und
den Energie-Rückgewinnungsstatus zu
überprüfen.
■Aufrufen der Anzeige
Multi-Informationsdisplay
Zeigen Sie mithilfe der Instrumenten-
schalter die Energie-Überwachungsan-
zeige auf dem Multi-
Informationsdisplay an.
Einzelheiten zum Multi-Informationsdisplay
finden Sie auf S.209, 223.
Multimedia-Display
Drücken Sie auf im Hauptmenü
und drücken Sie dann auf “Energie-
fluss”.
■Ablesen der Anzeige
Die Pfeile werden dem Energiefluss
entsprechend angezeigt. Fließt keine
Energie, werden keine Pfeile ange-
zeigt.
Die Farbe der Pfeile ändert sich wie folgt.
Blau: Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) aufgeladen wird.
Orange: Wenn die Hybridbatterie (Traktions-
batterie) genutzt wird.
Rot: Wenn der Ottomotor genutzt wird.
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 7-Zoll-Display)
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
sich entsprechend den jeweiligen Bedingun-
gen ändern.
Ottomotor
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Vorderräder
Hinterräder
Energie-Überwachungsan-
zeige/Verbrauchsbild-
schirm
Sie können sich den Status Ihres
Hybridsystems und die Kraftstoff-
verbrauchsdaten auf dem Multi-
Informationsdisplay und dem Mul-
timedia-Display anzeigen lassen.
Komponenten des Systems
Energie-Überwachungsanzeige
A
B
C
A
B
C
D
Page 236 of 742

2343-1. Kombiinstrument
Multi-Informationsdisplay (Fahr-
zeuge mit 12,3-Zoll-Display)
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
sich entsprechend den jeweiligen Bedingun-
gen ändern.
Ottomotor
Vorderräder
Hinterräder
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
Multimedia-Display
In der Abbildung sind beispielhaft alle Pfeile
dargestellt. Die tatsächliche Anzeige wird
sich entsprechend den jeweiligen Bedingun-
gen ändern.
Ottomotor
Vorderer Elektromotor (Traktions-
motor)
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)Ladestecker
Hinterer Elektromotor (Traktionsmo-
tor)
Hinterräder
Vorderräder
■Farbe der Hybridbatterie (Traktionsbat-
terie) auf dem Zentraldisplay
Die Hybridbatterie (Traktionsbatterie) wird
grün dargestellt, wenn sie gerade aufgeladen
wird, und sie wird gelb dargestellt, wenn sie
gerade genutzt wird.
■Warnung zur verbleibenden Ladung der
Hybridbatterie (Traktionsbatterie)
●Wenn die Hybridbatterie (Traktionsbatte-
rie) nicht geladen wird, da der Schalt-
/Wählhebel auf “N” steht, oder wenn die
verbleibende Ladung der Hybridbatterie
unter einen bestimmten Wert fällt, ertönt
der Warnsummer in kurzen Intervallen.
Fällt die verbleibende Ladung weiter, gibt
der Warnsummer einen Dauerton ab.
●Wenn eine Warnmeldung auf dem Multi-
Informationsdisplay angezeigt wird und der
Warnsummer ertönt, befolgen Sie die auf
dem Bildschirm angezeigten Anweisun-
gen, um die entsprechenden Korrektur-
maßnahmen durchzuführen.
■Farbe des Ottomotors auf dem Zentral-
display
Der Motor wird blau dargestellt, wenn er
gerade warmläuft, und ist rot, wenn der
Warmlauf beendet ist.
Während der Ottomotor blau dargestellt wird,
ist möglicherweise die Hybridsystemleistung
eingeschränkt.
■Aufrufen der Anzeige
Drücken Sie auf im Hauptmenü
und drücken Sie dann auf “Fahrtinfor-
mationen”.
A
B
C
D
A
B
C
Verbrauchsbildschirm
D
E
F
G
Page 237 of 742

235
3 3-1. Kombiinstrument
Informationen und Kontrollleuchten zum Fahrzeugzustand
■Bildschirm für den momentanen
Kraftstoffverbrauch
Falls ein anderer Bildschirm als der
Bildschirm für den momentanen Kraft-
stoffverbrauch angezeigt wird, drücken
Sie auf “Aktuell”.
Verwenden Sie den angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richt-
wert.
Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Rücksetzen der Verbrauchsdaten
Kraftstoffverbrauch in den letzten
15 Minuten
Momentaner Kraftstoffverbrauch
Durchschnittsgeschwindigkeit seit
dem Starten des Hybridsystems
Reichweite
Verstrichene Zeit seit dem Starten
des Hybridsystems
■Historienbildschirm
Falls ein anderer Bildschirm als der
Historienbildschirm angezeigt wird,
drücken Sie auf “Verlauf”.
Verwenden Sie den angezeigten durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauch als Richt-
wert.Die Abbildung stellt nur ein Beispiel dar und
kann von den tatsächlichen Bedingungen
leicht abweichen.
Jüngster Kraftstoffverbrauch
Bester aufgezeichneter Kraftstoff-
verbrauch
Aufgezeichnete Kraftstoffver-
brauchswerte
Rücksetzen der Historie-Daten
Aktualisieren der Daten des jüng-
sten Kraftstoffverbrauchs
■Aktualisieren der Historie-Daten
Aktualisieren Sie den jüngsten Kraftstoffver-
brauch, indem Sie auf “Aktualisieren” drüc-
ken, um den momentanen
Kraftstoffverbrauch erneut zu messen.
■Rücksetzen der Daten
Sie können die Kraftstoffverbrauchsdaten
löschen, indem Sie auf “Daten löschen” drüc-
ken.
■Reichweite
Zeigt die geschätzte maximale Strecke an,
die mit der verbleibenden Kraftstoffmenge
noch gefahren werden kann.
Diese Strecke wird auf Basis Ihres durch-
schnittlichen Kraftstoffverbrauchs berechnet.
Daher kann die tatsächlich noch fahrbare
Strecke von der angezeigten Reichweite
abweichen.
A
B
C
D
E
F
A
B
C
D
E
Page 238 of 742

2363-1. Kombiinstrument
Page 239 of 742

4
237
4
Vor Fahrtantritt
Vor Fahrtantritt
4-1. Hinweise zu den Schlüsseln
Schlüssel ............................... 238
4-2. Öffnen, Schließen und Verrie-
geln der Türen
Seitentüren ............................ 242
Heckklappe ............................ 247
Intelligentes Zugangs- und Start-
system ................................. 261
4-3. Einstellen der Sitze
Vordersitze ............................ 266
Rücksitze ............................... 267
Fahrpositionsspeicher ........... 269
Kopfstützen............................ 272
4-4. Einstellen von Lenkrad und
Spiegeln
Lenkrad.................................. 274
Innenrückspiegel ................... 275
Digitaler Rückspiegel ............. 276
Außenspiegel......................... 285
4-5. Öffnen und Schließen von Fen-
stern und Schiebedach
Elektrische Fensterheber....... 287
Panorama-Schiebedach ........ 290
Page 240 of 742

2384-1. Hinweise zu den Schlüsseln
4-1.Hin weis e zu den Sch lüs seln
Folgende Schlüssel gehören zum Lie-
ferumfang des Fahrzeugs.
Elektronische Schlüssel
• Betätigen des intelligenten Zugangs- und
Startsystems ( S.261)
• Betätigen der Fernbedienungsfunktionen
( S.240)
• Betätigen der ferngesteuerten Klimaan-
lage ( S.450)
Mechanische Schlüssel
Schlüsselnummernschild
■An Bord eines Flugzeugs
Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in
einem Flugzeug mit sich führen, drücken Sie keinesfalls eine der Tasten des elektroni-schen Schlüssels, während Sie sich in der
Flugzeugkabine befinden. Wenn Sie einen elektronischen Schlüssel in Ihrer Tasche usw. mit sich führen, stellen Sie sicher, dass
die Tasten nicht aus Versehen gedrückt wer- den können. Durch Drücken einer Taste sen-det der elektronische Schlüssel
möglicherweise Funkwellen aus, die den Betrieb des Flugzeugs stören könnten.
■Entladung der Batterie des elektroni-schen Schlüssels
●Die normale Batterielebensdauer beträgt 1 bis 2 Jahre.
●Wird die Batterie schwächer, ertönt beim Ausschalten des Hybridsystems ein Alarm im Innenraum und auf dem Multi-Informati-
onsdisplay wird eine Meldung angezeigt.
●Damit sich die Batterie des Schlüssels
weniger stark entlädt, wenn der elektroni- sche Schlüssel längere Zeit nicht verwen-det wird, aktivieren Sie den
Batteriesparmodus des elektronischen Schlüssels. ( S.262)
●Da der elektronische Schlüssel ständig Funkwellen empfängt, entlädt sich die Bat-terie auch dann, wenn der elektronische
Schlüssel nicht verwendet wird. Folgende Symptome weisen darauf hin, dass die Batterie des elektronischen Schlüssels
möglicherweise leer is t. Ersetzen Sie die Batterie, wenn dies erforderlich ist.• Das intelligente Zugangs- und Startsy-
stem oder die Fernbedienung funktioniert nicht.• Der Erfassungsbereich wird kleiner.
• Die LED-Kontrollleuchte auf dem Schlüs- sel leuchtet nicht auf.
Sie können die Batterie selbst austauschen
( S.527). Da jedoch die Gefahr besteht,
dass der elektronische Schlüssel dabei
beschädigt wird, empfehlen wir, den Aus-
tausch von einem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Toyota-Vertragswerkstatt oder
einer anderen zuverlässigen Werkstatt vor-
nehmen zu lassen.
●Um eine übermäßige Entladung zu vermei-
den, legen Sie den elektronischen Schlüs- sel nicht im Umkreis von 1 m von folgenden elektrischen Geräten ab, die ein
Magnetfeld erzeugen: • Fernsehgeräte• Computer
• Mobiltelefone, Schnurlostelefone und Bat- terieladegeräte• Tischlampen
• Induktionsherde
●Wenn sich der elektronische Schlüssel län-
ger als nötig in der Nähe des Fahrzeugs befindet, entlädt sich die Schlüsselbatterie eventuell schneller als üblich, selbst wenn
das intelligente Zugangs- und Startsystem nicht betätigt wird.
Schlüssel
Schlüsselarten
A
B
C