TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)

Page 361 of 707

360
3-2. Betrieb des Audiosystems
Betrieb des Radios
Einstellen von Sendervoreinstellungen
Im Modus AF-ON wechselt das Radio zu der Frequenz des aktuellen
Senders, die das stärkste Signal bietet.
Suchen Sie die gewünschten Sender, indem Sie dre-
hen oder auf “
” oder “” auf drücken.
Halten Sie die Taste (von bis ) gedrückt, auf der der
Sender gespeichert werden soll, bis ein Piepton ertönt.
: Je nach Ausstattung
Ein/Aus Lautstärke
SenderauswahlRückwärtstaste
Einstellen der
Frequenz oder
Auswahl von
Elementen
Taste AM-ModusAF/Regionalcode/
TA Moduseinstellung
Frequenz-
suche
Anzeige der
Senderliste
Taste FM-Modus

Page 362 of 707

361 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Verwenden der Senderliste
Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, während die Suche läuft, und anschlie-
ßend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste .
Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie , um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
RDS (Radio-Datensystem)
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus:
“FM AF” oder “Region code”.

Page 363 of 707

362 3-2. Betrieb des Audiosystems
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
Modus FM AF ON:Aus den Radiosendern innerhalb desselben
Netzes wird der Sender mit dem stärksten
Empfang ausgewählt.
Modus "Regionalcode ON": Aus den Radiosendern innerhalb des-
selben Netzes wird der Sender mit
dem stärksten Empfang und demsel-
ben Programm ausgewählt.
Verkehrsinformationen
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie auf Modus “FM TA”.
Drücken Sie , um “ON” oder “OFF” zu wählen.
TP-Modus: Das System schaltet automatisch zu den Verkehrs-
nachrichten, wenn die Übertragung eines Verkehrsin-
formationssignals empfangen wird.
Der Sender schaltet wieder zurück, wenn die Verkehrsinfor-
mationen beendet sind.

Page 364 of 707

363 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
EON-System (Erweiterter Sendenetzbetrieb) (für die Verkehrsdurch-
sage-Funktion)
Wenn der eingeschaltete RDS-Sender (EON-Daten) keine Verkehrsinforma-
tionen meldet und das Audiosystem auf den TA-Modus (Verkehrsfunk)
geschaltet ist, wechselt das Radio automatisch zu einem Verkehrsfunksen-
der (Liste EON AF), sobald Verkehrsinformationen durchgesagt werden.
Wenn die Batterie abgeklemmt wird
Voreingestellte Sender werden gelöscht.
Empfangsempfindlichkeit
Ein perfekter Radioempfang wird durch die sich ständig ändernde Anten-
nenposition, Unterschiede in der Signalstärke und die das Fahrzeug
umgebenden Objekte wie z. B. Züge, Sender usw. erschwert.
Die Radioantenne befindet sich am Dach hinten. Die Antenne kann
durch Drehen entfernt werden.
HINWEIS
Entfernen Sie in den folgenden Fällen die Antenne, um eine Beschädi-
gung zu vermeiden.
Die Antenne berührt die Garagendecke.
Das Dach wird abgedeckt.

Page 365 of 707

364
3-2. Betrieb des Audiosystems
Benutzung des CD-Players
CDs laden
Legen Sie eine CD ein.
Auswerfen von CDs
Drücken Sie und entnehmen Sie die CD.
Wählen eines Titels
Drehen Sie oder drücken Sie auf “
” zum Vorwärtssuchen
oder auf “” zum Rückwärtssuchen (Taste ), bis die gewünschte
Titelnummer angezeigt wird.
: Je nach Ausstattung
Ein/Aus Lautstärke
CD auswerfenAnzeige der Titelliste
Wiedergabe
Abspielen
wiederholenZufallswiedergabe Auswählen eines Titels,
schneller Vorlauf oder
Rücklauf
Auswählen
eines Titels
oder Anzeige
Rückwärtstaste

Page 366 of 707

365 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Auswählen eines Titels aus einer Titelliste
Drücken Sie .
Die Titelliste wird angezeigt.
Drehen und drücken Sie , um einen Titel auszuwählen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie oder
.
Schneller Vorlauf und Rücklauf von Titeln
Um einen schnellen Vor- oder Rücklauf durchzuführen, halten Sie “
”
oder “” auf gedrückt.
Zufallswiedergabe
Drücken Sie auf (Random).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut (Random).
Abspielen wiederholen
Drücken Sie (Repeat).
Drücken Sie zum Abbrechen erneut (Repeat).
Umschalten des Displays
Drücken Sie .
Titelname, Name des Interpreten und CD-Titel werden im Display ange-
zeigt.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie oder .

Page 367 of 707

366 3-2. Betrieb des Audiosystems
Anzeige
Bis zu 24 Zeichen können angezeigt werden.
Abhängig vom Inhalt der Aufnahmen werden die Zeichen eventuell nicht
richtig angezeigt oder können überhaupt nicht angezeigt werden.
Fehlermeldungen
“ERROR”: Dies deutet auf eine Störung auf der CD oder im CD-Player
hin.
“CD CHECK”: Die CD ist möglicherweise schmutzig, beschädigt oder ver-
kehrt herum eingelegt.
“WAIT”: Der Betrieb wurde aufgrund hoher Temperaturen im Inneren
des Abspielgeräts unterbrochen. Warten Sie kurz, und drüc-
ken Sie anschließend die Taste . Wenn die CD nicht
mehr wiedergegeben werden kann, wenden Sie sich an
einen autorisierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder an einen anderen entsprechend qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.
Disks, die verwendet werden können
Disks mit den unten gezeigten Markierungen können verwendet werden.
Die Wiedergabe ist möglicherweise aufgrund von Aufnahmeformat oder Dis-
kmerkmalen oder aufgrund von Kratzern, Schmutz oder Beschädigungen
nicht möglich.
CDs mit Kopierschutzfunktionen können nicht verwendet werden.
Schutzfunktion des CD-Players
Zum Schutz der internen Bauteile wird die Wiedergabe automatisch
gestoppt, wenn während des Betriebs des CD-Players eine Störung erkannt
wird.
Wenn eine CD über einen längeren Zeitraum im CD-Player oder in aus-
geworfener Position verbleiben
Die CDs können beschädigt werden und beim Abspielen können Störungen
auftreten.

Page 368 of 707

367 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Linsenreiniger
Verwenden Sie keine Linsenreiniger. Diese können den CD-Player beschä-
digen.
ACHTUNG
Zertifizierung für den CD-Player
In diesem Produkt ist ein Laser der Klasse I eingebaut.
Öffnen Sie nicht die Abdeckung des Abspielgeräts und versuchen Sie
nicht, das Gerät selbst zu reparieren. Beauftragen Sie mit Wartungsarbei-
ten ausschließlich qualifiziertes Personal.
Laser-Leistung: Ungefährlich
HINWEIS
CDs und Adapter, die nicht benutzt werden können
Verwenden Sie nicht die folgenden Arten von CDs.
Verwenden Sie außerdem keine 8-cm-CD-Adapter, Dual-Discs oder bedruc-
kbare CDs.
Andernfalls können der CD-Player und/oder die CD-Lade-/Ausgabefunktion
beschädigt werden.
CDs mit einem anderen Durchmesser
als 12 cm.

Page 369 of 707

368 3-2. Betrieb des Audiosystems
HINWEIS
Vorsichtsmaßnahmen für den CD-Player
Wenn die Vorsichtsmaßnahmen nicht befolgt werden, kann dies zu gravie-
renden Schäden an den CDs oder am CD-Player selbst führen.
Führen Sie keine anderen Gegenstände als CDs in den CD-Schacht ein.
Bringen Sie den CD-Player nicht mit Öl in Berührung.
Lagern Sie CDs nicht im direkten Sonnenlicht.
Versuchen Sie nie, den CD-Player zu zerlegen.
Minderwertige oder verformte CDs
CDs mit transparentem oder lichtdurch-
lässigem Aufnahmebereich.
CDs mit Aufklebern oder CD-R Etiket-
ten oder CDs, von denen Aufkleber
oder Etiketten entfernt wurden

Page 370 of 707

369
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Wiedergabe von MP3- und WMA-Disks
Laden und Auswerfen von MP3- und WMA-Disks
S. 364
Auswählen eines Ordners
Auswählen einzelner Ordner
Drücken Sie auf “
” oder “” auf , um den gewünschten Ord-
ner zu wählen.
: Je nach Ausstattung
Ein/Aus Lautstärke
Disk auswerfenAnzeige der Titelliste
Wiedergabe
Abspielen
wiederholenZufallswiedergabe Auswählen einer
Datei, schneller
Vorlauf oder Rüc-
klauf
Auswählen
einer Datei
oder
Anzeige
einer Text-
meldung
Auswählen
eines Ordners
Rückwärtstaste

Page:   < prev 1-10 ... 321-330 331-340 341-350 351-360 361-370 371-380 381-390 391-400 401-410 ... 710 next >