TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2014,
Model line: VERSO,
Model: TOYOTA VERSO 2014
Pages: 707, PDF-Größe: 42.71 MB
TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
VERSO 2014
TOYOTA
TOYOTA
https://www.carmanualsonline.info/img/14/60780/w960_60780-0.png
TOYOTA VERSO 2014 Betriebsanleitungen (in German)
Trending: radio, AUX, transmission, diagram, air filter, lock, ABS
Page 391 of 707
390
3-2. Betrieb des Audiosystems
Optimale Verwendung des Audiosystems
Benutzung der Audiosteuerungsfunktion
Ändern der Klangqualitätsmodi
Drücken Sie .
Drehen Sie zur Auswahl von “Sound Setting”.
Drücken Sie .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus.
“BASS”,“TREBLE”,“FADER”,“BALANCE”, oder“ASL”
Drücken Sie .
: Je nach Ausstattung
Zeigt den aktuellen Modus
an
Ändert die folgenden Ein-
stellungen
• Tonqualität und Lautstär-
kebalance (S. 391)
Die Klangqualität und
Balanceeinstellung kann
geändert werden, um einen
optimalen Klang zu erzielen.
• Automatische Lautstär-
kenachführung ein/aus
(S. 391)
Auswählen des Modus
Page 392 of 707
391 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Einstellen der Tonqualität
Durch Drehen von wird die Klangstufe angepasst.
*: Die Klangqualität wird in den einzelnen Audiobetriebsarten individuell
angepasst.
Ändern der automatischen Lautstärkenachführung (ASL)
Wenn ASL gewählt ist, wird durch Drehen von nach rechts
die Menge von ASL in der Reihenfolge LOW, MID und HIGH geän-
dert.
Durch Drehen von nach links wird ASL ausgeschaltet
(OFF).
ASL stellt die Lautstärke und das Klangbild automatisch entsprechend
der Fahrgeschwindigkeit ein.
Klang-
qualitätsmo-
dusAngezeigter
ModusStufeNach links
drehenNach rechts
drehen
Bass*“BASS”-5 bis 5NiedrigHochHöhen*“TREBLE”-5 bis 5
Lautstärke-
balance
vorn/hinten
“FADER”R7 bis F7
Verschie-
bung nach
hintenVerschie-
bung nach
vorne
Lautstärke-
balance
links/rechts
“BALANCE”L7 bis R7
Verschie-
bung nach
linksVerschie-
bung nach
rechts
Page 393 of 707
392
3-2. Betrieb des Audiosystems
Verwenden des AUX-Anschlusses
: Je nach Ausstattung
Bedienung eines an das Audiosystem angeschlossenen tragbaren
Audiogeräts
Die Lautstärke kann über die Audio-Bedienelemente des Fahrzeugs gere-
gelt werden. Alle anderen Einstellungen müssen direkt am tragbaren Audio-
gerät vorgenommen werden.
Wenn ein angeschlossenes tragbares Audiogerät an die Steckdose
angeschlossen wird
Während der Wiedergabe kann ein Rauschen auftreten. Benutzen Sie die
Stromversorgung des tragbaren Audiogeräts. Dieser Anschluss kann zum Anschließen eines externen Audioge-
räts verwendet werden, um dieses über die Lautsprecher des Fahr-
zeugs zu hören.
Öffnen Sie die Abdeckung,
und schließen Sie das trag-
bare Audiogerät an.
Drücken Sie auf , bis “AUX” angezeigt wird.
Page 394 of 707
393
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
Verwenden der Lenkrad-Audioschalter
Einschalten des Audiosystems
Drücken Sie bei ausgeschaltetem Audiosystem auf .
Ändern der Audioquelle
Drücken Sie bei eingeschaltetem Audiosystem auf . Bei jedem
Drücken von ändert sich die Audioquelle wie folgt. Wenn ein
Modus nicht verwendet werden kann, wird er übersprungen.
AMFMCD-ModusiPod oder USB-Speicher
*AUX*
*
: je nach Ausstattung
Einige Audiofunktionen können über die Schalter am Lenkrad
gesteuert werden.
Lautstärke
Radiomodus: Auswahl der
Radiosender
CD-Modus: Auswahl von
Titeln und Dateien (MP3
und WMA)
iPod-Modus: Wählt ein Lied
aus
USB-Speicher-Modus: Aus-
wählen einer Datei und
eines Ordners
Einschalten, Audioquelle
auswählen
Page 395 of 707

394 3-2. Betrieb des Audiosystems
Ändern der Lautstärke
Drücken Sie “+” auf der Taste , um die Lautstärke zu erhöhen,
und drücken Sie “-”, um die Lautstärke zu senken.
Halten Sie “+” oder “-” auf der Taste gedrückt, um die Lautstärke
weiter zu erhöhen oder zu senken.
Stummschalten
Halten Sie gedrückt.
Um den Vorgang abzubrechen, halten Sie gedrückt.
Wählen eines Radiosenders
Drücken Sie , um den Radiomodus auszuwählen.
Drücken Sie auf “” oder “” auf , um einen vorpro-
grammierten Sender auszuwählen.
Zum Suchen empfangbarer Sender halten Sie “” oder “” auf der
Taste gedrückt, bis Sie einen Piepton hören.
Auswählen eines Titels/einer Datei oder eines Lieds
Drücken Sie auf , um den CD-, iPod- oder USB-Spei-
cher-Modus auszuwählen.
Drücken Sie “” oder “” auf der Taste , um den
gewünschten Titel, die gewünschte Datei oder das
gewünschte Lied auszuwählen.
Auswählen eines Ordners (MP3 und WMA oder USB-Speicher)
Drücken Sie auf , um den CD- oder USB-Speicher-
Modus auszuwählen.
Halten Sie “” oder “” auf gedrückt, bis ein Piepton
ertönt.
Page 396 of 707
395 3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
ACHTUNG
Zur Verringerung des Unfallrisikos
Lassen Sie bei der Bedienung der Audioschalter am Lenkrad Vorsicht wal-
ten.
Page 397 of 707
396
3-3. Benutzung der Innenleuchten
Innenleuchten (Liste)
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung (S. 397, 398)
Fußraumleuchten
Vordere Einstiegsleuchten (je nach Ausstattung)
Konsolenfachbeleuchtung (je nach Ausstattung)
Page 398 of 707
397 3-3. Benutzung der Innenleuchten
3
Bedienelemente im Innenraum
Hauptschalter für Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung
Aus
Die Fahrgastleuchten/Innenbe-
leuchtung kann individuell ein-
oder ausgeschaltet werden.
Türposition
Wenn keiner der Hauptschalter
( oder ) gedrückt wird:
Die Fahrgastleuchten/Innenbe-
leuchtung leuchten auf, wenn
eine Tür geöffnet wird. Sie gehen
aus, wenn die Türen geschlossen
werden. Die Fahrgastleuchten/
Innenbeleuchtung kann individu-
ell eingeschaltet werden, wenn
die Türen geschlossen sind.
Ein
Die Fahrgastleuchten/Innenbe-
leuchtung kann nicht individuell
ausgeschaltet werden.
Hauptschalter für Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung
Page 399 of 707
398 3-3. Benutzung der Innenleuchten
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung
Vorn
Ein/Aus
Hinten
Ein/Aus
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung
Page 400 of 707

399 3-3. Benutzung der Innenleuchten
3
Bedienelemente im Innenraum
Einstiegsbeleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird je nach Stellung des Motorschalters automatisch
ein-/ausgeschaltet, unabhängig davon, ob die Türen verriegelt/entriegelt
oder geöffnet/geschlossen sind.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Die Beleuchtung wird abhängig von folgenden Faktoren automatisch ein-
oder ausgeschaltet: Vorhandensein des elektronischen Schlüssels,
Zustand der Türen (verriegelt/entriegelt oder geöffnet/geschlossen) und
Stellung des Schalters “ENGINE START STOP”.
Vermeiden einer Entladung der Batterie
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Innenbeleuchtung nach dem Ausschalten des Motorschalters
eingeschaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minuten automatisch.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Wenn die Innenbeleuchtung nach dem Ausschalten des Schalters
“ENGINE START STOP” eingeschaltet bleibt, erlischt sie nach 20 Minu-
ten automatisch.
Kundenspezifische Anpassung, die von jedem Toyota-Vertragshändler
bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb konfiguriert werden kann
Einstellungen (z. B. Zeit bis zum Erlöschen der Leuchten) können geändert
werden.
(Anpassbare Funktionen S. 680)
Fahrgastleuchten/Innenbeleuchtung
Trending: power steering, lock, park assist, transmission, service interval, brake, sunroof