TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 391 of 748
391
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
■ Wenn sich die Außentemperatur 0°C nähert
Die Klimaanlage arbeitet möglicherweise auch dann nicht, wenn
gedrückt wird.
■ Wenn für die verwendeten Luftauslässe verwendet wird
Für Ihren Fahrkomfort kann die Luftzufuhr zu den Füßen wärmer sein als
zum Oberkörper, je nach der Einstellung des Temperatur-Anpassungsreg-
lers.
■ Lüftungs- und Klimaanlagengerüche
● Damit frische Luft in den Innenraum gelangen kann, stellen Sie die Kli-
maanlage auf den Umluftbetrieb.
● Im Betrieb können verschiedene Gerüche aus dem Fahrzeuginneren
oder aus der Außenluft in die Klimaanlage gelangen und sich dort
ansammeln. Das kann dazu führen, dass aus den Luftauslässen Gerü-
che in den Innenraum eindringen.
● So verringern Sie die Gefahr einer Geruchsentwicklung:
• Es wird empfohlen, die Klimaanlage vor dem Abstellen des Fahrzeugs
auf den Außenluftmodus einzustellen.
• Direkt nach dem Anlaufen der Klimaanlage im Modus AUTO kann sich
der Start des Gebläses leicht verzögern.
WARNUNG
■ Verhindern von Beschlagbildung auf der Frontscheibe
Verwenden Sie nicht beim Betrieb der Luftkühlung bei extrem feuch-
ter Witterung. Der Temperaturunterschied zwischen Außenluft und Front-
scheibe kann dazu führen, dass die Frontscheibe von außen beschlägt und
Ihnen die Sicht nimmt.
HINWEIS
■ Vermeiden einer Entladung der Batterie
Lassen Sie die Klimaanlage bei abgestelltem Motor nicht länger als nötig
eingeschaltet.
Page 392 of 748
392
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64592M
Zusatzheizung
: Je nach Ausstattung
■Die Zusatzheizung kann betrieben werden, wenn
● Der Motor läuft.
● Die Temperatur des Motorkühlmittels ist niedrig.
■ Charakteristik des normalen Zusatzheizungsbetriebs
Die folgenden Fälle stellen keine Fehlfunktion dar.
● Wenn die elektrische Zusatzheizung ein- oder ausgeschaltet wird, tritt
etwas weißer Rauch sowie ein schwacher Geruch aus dem Auslass der
elektrischen Zusatzheizung am Unterboden aus.
● Wenn die Zusatzheizung unter extrem kalten Bedingungen verwendet
wird, kann Dampf aus dem Auslass austreten.
● Wenn die elektrische Zusatzheizung ausgeschaltet wird, ist für ca. 2
Minuten ein Geräusch aus dem Moto rraum hörbar, bis die elektrische
Zusatzheizung vollständig ausgeschaltet ist.
Mit dieser Funktion wird der Fahrzeuginnenraum bei kalten Außen-
bedingungen warm gehalten.
Schaltet die elektrische
Zusatzheizung ein/aus
Die Zusatzheizung wird ca. 30
Sekunden nach der Betätigung
des Schalters eingeschaltet.
Page 393 of 748
393
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
■ Nach dem Ausschalten der Heizung
Nach dem Ausschalten der Zusatzheizung empfiehlt es sich, vor dem erneu-
ten Einschalten eine Wartezeit von 10 Minuten einzuhalten. Andernfalls
kann ein Geräusch hörbar sein, wenn die Heizung zündet.
■ Auftanken des Fahrzeugs
Der Motor muss ausgeschaltet sein. Durch Ausschalten des Motors wird die
elektrische Zusatzheizung ausgeschaltet.
WARNUNG
■ Vermeiden von Verbrennungen oder Schäden am Fahrzeug
●Berühren Sie nicht die Heizung oder ihr
Auslassrohr, da diese sehr heiß sind.
Es besteht Verbrennungsgefahr.
● Halten Sie entzündliche Materialien,
wie z.B. Kraftstoff, von der Heizung
oder dem Auslassrohr fern, da anson-
sten ein Brand ausgelöst werden kann.
Page 394 of 748
394
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64592M
HINWEIS
■ Schutz des Fahrzeugs vor Beschädigung
● Schalten Sie die Zusatzheizung nicht in kurzen Abständen von 5 Minuten
wiederholt ein und aus, da dies die Lebensdauer der Heizungsbauteile
verkürzen kann. Ist das Ein-/Ausschalten des Motors in kurzen Abständen
nicht zu vermeiden (z. B. im Kurzstrecken- und Lieferverkehr), schalten
Sie die Zusatzheizung aus.
● Ändern oder öffnen Sie die Heizung nicht, ohne einen Toyota-Vertrags-
händler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig
qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb zu konsultieren. Dies könnte
eine Funktionsstörung der Heizung oder einen Brand verursachen.
● Verschütten Sie kein Wasser oder andere Flüssigkeiten über die Heizung
oder die Kraftstoffpumpe der Heizung, da dadurch Fehlfunktionen verur-
sacht werden können.
● Halten Sie das Einlass- und Auslassrohr der Heizung frei von Wasser,
Schnee, Eis, Schlamm usw. Wenn das Rohr verstopft wird, kann dies zu
einer Fehlfunktion der Heizung führen.
● Wenn Sie etwas Ungewöhnliches feststellen, z. B. austretende Flüssig-
keit, Rauch oder Funktionsmängel, schalten Sie die Heizung aus, und las-
sen Sie Ihr Fahrzeug von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer
Vertragswerkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
Page 395 of 748
395
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
Heckscheiben- und Außenspiegelheizung
Die Scheibenheizung dient zum Entfernen möglichen Beschlags von
der Heckscheibe und zum Entfernen von Regentropfen, Tau und
Frost von den Außenspiegeln.
Fahrzeuge mit manueller Klimaanlage
Schaltet die Scheibenheizung
ein/aus
Nach ca. 15 Minuten schalten
sich die Heizelemente automa-
tisch aus.
Fahrzeuge mit automatischer Klimaanlage
Schaltet die Scheibenheizung
ein/aus
Nach der Betriebszeit schalten
sich die Heizelemente automa-
tisch aus. Die Betriebszeit
beträgt in Abhängigkeit von der
Umgebungstemperatur und
der Fahrzeuggeschwindigkeit
zwischen 15 Minuten und 1
Stunde.
Page 396 of 748
396
3-1. Betrieb von Klimaanlage und Scheibenheizung
VERSO_EM_OM64592M
■ Die Scheibenheizung kann in folgenden Fällen eingeschaltet werden
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
Der Motorschalter steht in der Stellung “ON”.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem
Der Schalter “ENGINE START STOP” befindet sich im Modus IGNITION
ON.
■ Außenspiegelheizung
Beim Einschalten der Heckscheibenhei zung wird auch die Außenspiegelhei-
zung eingeschaltet.
WARNUNG
■ Wenn die Außenspiegelheizung eingeschaltet ist
Berühren Sie nicht die Oberfläche der Rückspiegel, da diese sehr heiß sein
und zu Verbrennungen führen können.
Page 397 of 748
397
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
3-2. Betrieb des Audiosystems
Audiosystemtypen
: Je nach Ausstattung
Fahrzeuge mit Navigations-/Multimediasystem
Besitzer von Modellen, die mit einem Navigations-/Multimedia-
system ausgestattet sind, finden in der “Navigations- und Multi-
mediasystem Betriebsanleitung” weitere Informationen.
Fahrzeuge ohne Navigations-/Multimediasystem
CD-Player und AM/FM-Radio
Page 398 of 748
398
3-2. Betrieb des Audiosystems
VERSO_EM_OM64592M
■ Benutzung von Mobiltelefonen
Bei Benutzung eines Mobiltelefons im oder in der Nähe des Fahrzeugs kann
es bei gleichzeitigem Betrieb des A udiosystems zu Interferenzen über die
Lautsprecher des Audiosystems kommen.
HINWEIS
■ Um ein Entladen der Batterie zu vermeiden
Lassen Sie das Audiosystem bei ausgeschaltetem Motor nur so lange wie
nötig eingeschaltet.
■ Verhindern einer Beschädigung des Audiosystems
Verschütten Sie keine Getränke oder andere Flüssigkeiten über das Audio-
system.
■ Vermeidung von Beschädigungen des USB-Speichers oder seines
Anschlusses
Je nach Größe und Form des am System angeschlossenen USB-Speichers
kann der Beifahrersitz gegen den USB-Spei cher stoßen, wenn der Sitz nach
vorn geschoben wird. Versuchen Sie in di esem Fall nicht, den Sitz gewalt-
sam nach vorn zu bewegen, da dadur ch der USB-Speicher oder der
Anschluss usw. beschädigt werden können.
TitelSeite
Betrieb des RadiosS. 399
Benutzung des CD-PlayersS. 403
Wiedergabe von MP3- und WMA-DisksS. 408
Bedienung eines iPodS. 415
Verwenden eines USB-SpeichersS. 423
Optimale Verwendung des AudiosystemsS. 430
Verwenden des AUX-AnschlussesS. 432
Verwenden der Lenkrad-AudioschalterS. 433
Page 399 of 748
399
3-2. Betrieb des Audiosystems
3
Bedienelemente im Innenraum
VERSO_EM_OM64592M
Betrieb des Radios
Einstellen von Sendervoreinstellungen
Im Modus AF-ON wechselt das Radio zu der Frequenz des aktuellen
Senders, die das stärkste Signal bietet.
Suchen Sie die gewünschten Sender, indem Sie dre-
hen oder auf “” oder “ ” auf drücken.
Halten Sie die Taste (von bis ) gedrückt, auf der der
Sender gespeichert werden soll, bis ein Piepton ertönt.
: Je nach Ausstattung
Ein/Aus Lautstärke
Senderauswahl
Rückwärtstaste
Einstellen der
Frequenz oder
Auswahl von
Elementen
Taste AM-Modus
AF/Regionalcode/
TA Moduseinstellung
Frequenz-
suche
Anzeige der
Senderliste
Taste FM-Modus
Page 400 of 748
400
3-2. Betrieb des Audiosystems
VERSO_EM_OM64592M
Verwenden der Senderliste
■ Aktualisieren der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drücken Sie (Update), um die Liste zu aktualisieren.
“Updating” wird angezeigt, währ end die Suche läuft, und anschlie-
ßend wird die Liste der verfügbaren Sender angezeigt.
Zum Abbrechen der Aktualisierung drücken Sie die Taste .
■ Auswählen eines Senders aus der Senderliste
Drücken Sie .
Die Senderliste wird angezeigt.
Drehen Sie , um einen Sender auszuwählen.
Drücken Sie , um den Sender einzustellen.
Zur Rückkehr zur vorherigen Anzeige drücken Sie .
RDS (Radio-Datensystem)
Diese Funktion ermöglicht Ihrem Radio den Empfang eines Senders.
■ Hören von Sendern desselben Netzes
Drücken Sie .
Drehen Sie auf “RADIO” und drücken Sie auf .
Drehen Sie entsprechend dem gewünschten Modus:
“FM AF” oder “Region code”.