TOYOTA VERSO 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2016, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2016Pages: 748, PDF-Größe: 63.81 MB
Page 361 of 748

361
2-6. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Auswahl von Schneeketten
Verwenden Sie die korrekte Größe, wenn Sie Schneeketten aufzie-
hen.
Für jede Reifengröße ist eine bestimmte Kettengröße vorgeschrie-
ben.
Seitliche Kette
3 mm Durchmesser
10 mm Breite
30 mm Länge
Laufflächenkette
4 mm Durchmesser
14 mm Breite
25 mm Länge
Vorschriften für die Verwendung von Schneeketten
● Vorschriften für Schneeketten sind von Land zu Land unterschied-
lich und variieren je nach Art der Straße. Informieren Sie sich vor
dem Montieren von Schneeketten immer über die örtlichen Bestim-
mungen.
● Montieren Sie Schneeketten ausschließlich auf den Vorderrädern.
● Spannen Sie nach einer Strecke von 0,5 1,0 km die Schneeket-
ten nach.
Page 362 of 748

362
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
■ Aufziehen der Schneeketten
Beachten Sie beim Anbringen und Abnehmen von Schneeketten die folgen-
den Vorsichtsmaßnahmen:
● Montieren und demontieren Sie Schneeketten an einem sicheren Ort.
● Montieren Sie Schneeketten ausschließlich auf den Vorderrädern. Mon-
tieren Sie Schneeketten nicht auf den Hinterrädern.
● Montieren Sie Schneeketten auf den Vorderrädern so fest wie möglich.
Spannen Sie nach einer Strecke von 0,5 1,0 km die Schneeketten
nach.
● Befolgen Sie zum Montieren der Schneeketten die beiliegenden Anwei-
sungen.
● Wenn Radzierblenden verwendet werden, können diese vom Ketten-
band zerkratzt werden. Entfernen Sie daher die Radzierblenden, bevor
Sie die Ketten aufziehen.
WARNUNG
■ Fahren mit Winterreifen
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu
verringern.
Werden diese Vorsichtsmaßnahmen nicht beachtet, kann dies zum Verlust
der Kontrolle über das Fahrzeug führen und Unfälle mit lebensgefährlichen
Verletzungen verursachen.
● Verwenden Sie nur Reifen der für Ihr Fahrzeug vorgeschriebenen Größe.
● Sorgen Sie für die Einhaltung des empfohlenen Reifenfülldrucks.
● Überschreiten Sie keine Geschwindigkeitsbegrenzung bzw. nicht die
Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten Winterreifen.
● Winterreifen müssen auf allen Rädern montiert werden.
Page 363 of 748

363
2-6. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
WARNUNG
■ Fahren mit Schneeketten
Beachten Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen, um die Unfallgefahr zu
verringern.
Wenn Sie dies nicht tun, kann das Fahrzeug nicht mehr sicher gefahren wer-
den, was zu lebensgefährlichen Verletzungen führen kann.
● Überschreiten Sie nicht die Höchstgeschwindigkeit für die verwendeten
Schneeketten bzw. fahren Sie nicht schneller als 50 km/h.
● Vermeiden Sie das Befahren von Schlechtwegstrecken oder das Durch-
fahren von Schlaglöchern.
● Vermeiden Sie abrupte Lenkbewegungen oder Beschleunigungs-, Brems-
und Schaltvorgänge, die zu einem plötzlichen Eingriff der Motorbremse
führen.
● Verringern Sie die Geschwindigkeit vor dem Einfahren in eine Kurve aus-
reichend, damit das Fahrzeug sicher beherrschbar bleibt.
HINWEIS
■ Reparieren oder Wechseln von Rädern (Fahrzeuge mit Reifendruck-
Warnsystem)
Geben Sie Reifenreparaturen oder den Wechsel von Winterreifen bei einem
Toyota Händler oder einem zugelassenen Reifenhändler in Auftrag.
Dies ist notwendig, weil beim Montieren und Demontieren von Winterreifen
auch die Reifendruck-Warnventile und -sender berücksichtigt werden müs-
sen.
■ Montieren von Schneeketten (Fahrzeuge mit Reifendruck-Warnsystem)
Die Reifendruck-Warnventile und -sender funktionieren nicht korrekt, wenn
Schneeketten montiert sind.
Page 364 of 748

364
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
Anhängerbetrieb
Ihr Fahrzeug dient in erster Linie der Beförderung von Personen. Der
Anhängerbetrieb hat negative Auswirkungen auf Fahrverhalten,
Fahrleistung, Bremsverhalten, Le bensdauer und Kraftstoffver-
brauch. Ihre Sicherheit und Zufriedenheit hängen von der ordnungs-
gemäßen Verwendung der Ausrüstung sowie einer vorsichtigen
Fahrweise ab. Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie das Fahrzeug und
den Anhänger unter keinen Umständen überladen.
Gehen Sie beim Anhängerbetrieb äußerst vorsichtig vor, und fahren
Sie das Fahrzeug in Übereinstimmung mit den Merkmalen und
Betriebsbedingungen des Anhängers.
Schäden oder Funktionsstörungen, die durch den Anhängerbetrieb
für gewerbliche Zwecke entstehen, unterliegen nicht der Toyota-
Gewährleistung.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Ver-
tragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten
und ausgerüsteten Fachbetrieb für weitere Informationen, bevor Sie
ein Fahrzeug abschleppen, da es in einigen Ländern zusätzliche
gesetzliche Regelungen gibt.
■ Gewichtsgrenzen
Vor dem Anhängerbetrieb sind zulässige Anhängelast, GVM
(zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs), MPAC (maximal
zulässige Achslast) und zulässige Deichselstützlast zu prüfen.
( S. 692)
■ Anhängerkupplung
Wir empfehlen für Ihr Fahrzeug die Anhängerkupplung von
Toyota. Andere geeignete und qualitativ vergleichbare Produkte
können ebenfalls verwendet werden.
Page 365 of 748

365
2-6. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
Wichtiges über Anhängerladungen
■ Gesamtgewicht des Anhängers und erlaubte Stützlast
Gesamtgewicht des Anhän-
gers
Das Eigengewicht des Anhängers
zuzüglich der Ladung des Anhän-
gers muss innerhalb der zulässi-
gen Anhängelast liegen. Es ist
gefährlich, dieses Gewicht zu
überschreiten. ( S. 692)
Verwenden Sie im Anhängerbe-
trieb eine Reibkupplung oder
einen Reibstabilisator (Vorrich-
tung zur Kontrolle des Aufschau-
kelns schwerer Anhänger - “Sway
Control”).
Erlaubte Stützlast
Bemessen Sie die Ladung des
Anhängers so, dass die Stützlast
größer als 25 kg oder 4% der
Anhängelast ist. Die Stützlast darf
das angegebene Gewicht nicht
überschreiten. ( S. 692)
Page 366 of 748

366
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
■ Typenschild des Herstellers
Zulässiges Gesamtgewicht
des Fahrzeugs
Maximal zulässige Hinter-
achslast
Zulässiges Gesamtzugge-
wicht
● Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs
Modelle der Fahrzeugkategorie M1*
Die Summe aus Leergewicht, Fahrzeugzuladung einschließlich
Fahrer und Passagieren, Gepäck, Gewicht der Anhängerkupp-
lung und Stützlast darf das zulässige Gesamtgewicht des Fahr-
zeugs nicht um mehr als 100 kg übersteigen. Es ist gefährlich,
dieses Gewicht zu überschreiten.
Modelle der Fahrzeugkategorie N1*
Die Summe aus Fahrzeugzuladung einschließlich Fahrer und
weiteren Insassen sowie Gegenständen, Gewicht der Anhän-
gerkupplung und Stützlast darf das zulässige Gesamtgewicht
des Fahrzeugs nicht übersteigen. Es ist gefährlich, dieses
Gewicht zu überschreiten.
● Maximal zulässige Hinterachslast
Modelle der Fahrzeugkategorie M1*
Die Hinterachslast darf die maximal zulässige Hinterachslast um
nicht mehr als 15% überschreiten. Es ist gefährlich, dieses
Gewicht zu überschreiten.
Modelle der Fahrzeugkategorie N1*
Die Hinterachslast darf die maximal zulässige Hinterachslast
nicht überschreiten. Es ist gefährlich, dieses Gewicht zu über-
schreiten.
Die Werte für die Anhängelast wurden durch Versuche auf Mee-
reshöhe ermittelt. Beachten Sie, dass Motorleistung und zulässige
Anhängelast in großer Höhe geringer sind.
Page 367 of 748

367
2-6. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
● Zulässiges Gesamtzuggewicht
Die Summe aus dem Gesamtgewicht des Fahrzeugs und dem
Gewicht des zu ziehenden Anhängers.
*: Wenden Sie sich zum Ermitteln de r Fahrzeugkategorie an einen autori-
sierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
WARNUNG
■ Modelle der Fahrzeugkategorie M1*: Wenn das zulässige Gesamtge-
wicht des Fahrzeugs oder die maximal zulässige Achslast überschrit-
ten wird
Das Nichtbeachten dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu einem Unfall mit
tödlichen oder lebensgefährlichen Verletzungen führen.
● Erhöhen Sie den Reifenfülldruck um weitere 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder
bar) gegenüber dem empfohlenen Reifenfülldruck. ( S. 711)
● Überschreiten Sie nicht die Geschwindigkeitsbegrenzung für den Anhän-
gerbetrieb in geschlossenen Ortschaften bzw. eine Geschwindigkeit von
100 km/h, je nachdem, welcher Wert niedriger ist.
Page 368 of 748

368
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
Einbaulage* von Anhängerkupplung und Kugelkopf
461 mm
461 mm
Page 369 of 748

369
2-6. Fahrhinweise
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64592M
826 mm
497 mm
362 mm
297 mm
355 mm 1
356 mm 1,4
365 mm 2
369 mm 2,4
382 mm 1,3
14 mm
*: Zulässiges Gesamtgewicht des Fahrzeugs und Standard-Reifengröße1: Reifengröße 205/60R162: Reifengröße 215/55R173: Modelle der Fahrzeugkategorie N14: Für Russland
Wenden Sie sich zum Ermitteln der Fahrzeugkategorie an einen
autorisierten Toyota-Vertragshändler bz w. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
Page 370 of 748

370
2-6. Fahrhinweise
VERSO_EM_OM64592M
■ Informationen zu Reifen
● Erhöhen Sie den Reifenfülldruck um 20,0 kPa (0,2 kgf/cm2 oder bar)
gegenüber dem empfohlenen Wert beim Fahren mit Anhänger.
( S. 711)
● Erhöhen Sie den Luftdruck der Anhängerreifen entsprechend dem
Gesamtgewicht des Anhängers und entsprechend den vom Hersteller
des Anhängers empfohlenen Werten.
■ Anhängerbeleuchtung
Prüfen Sie bei jedem Ankuppeln des Anhängers, ob Fahrtrichtungsanzeiger
und Bremsleuchten ordnungsgemäß funktionieren. Eine Direktverkabelung
mit Ihrem Fahrzeug kann zur Beschädigung der elektrischen Anlage und zu
nicht ordnungsgemäßer Funktion der Leuchten führen.
■ Einfahrhinweise
Toyota empfiehlt, Fahrzeuge mit neu eingebauten Antriebsstrangkomponen-
ten auf den ersten 800 km nicht zum Ziehen von Anhängern einzusetzen.
■ Wartu ng
● Wenn das Fahrzeug zum Ziehen von Anhängern eingesetzt wird, muss
das Fahrzeug öfter gewartet werden, da sich der Wartungsbedarf auf-
grund der gegenüber normalem Fahrbetrieb erhöhten Gewichtsbela-
stung des Fahrzeugs erhöht.
● Ziehen Sie alle Befestigungsschrauben des Kugelkopfs und der Halte-
rung der Anhängerkupplung nach ca. 1000 km Anhängerbetrieb nach.