TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Page 311 of 752
311
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
• Wenn ein vorausfahrendes Fahr zeug ein abruptes Fahrmanöver
durchführt (wie z. B. plötzliche Ausweichmanöver oder Beschleuni-
gungs- und Abbremsvorgänge)
• Beim plötzlichen Einscheren hinter einem vorausfahrenden Fahrzeug
• Wenn Wasser, Schnee, Schmutz usw. vom vorausfahrenden Fahrzeug
aufgeschleudert wird und auf das Fahrzeug trifft
• Beim Fahren durch Dampf oder Rauch, der die Sicht auf die voraus-
fahrenden Fahrzeuge behindern kann
• Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Umgebungshelligkeit
plötzlich ändert, wie z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels
• Wenn ein vorausfahrendes Fahr-
zeug nicht direkt vor Ihrem Fahr-
zeug fährt
• Beim Fahren bei schlechten Wet-
terbedingungen, z. B. bei starken
Regenfällen, dichtem Nebel,
Schneefall oder Sandstürmen
• Wenn grelles Licht, wie z. B. von
der Sonne oder von den Schein-
werfern des Gegenverkehrs,
direkt auf den Frontsensor trifft
Page 312 of 752
312
2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
• Beim Fahren bei dunklen Umge-
bungsbedingungen, wie z. B. in
der Morgen- oder Abenddämme-
rung oder bei Nacht oder in einem
Tunnel
• Beim Fahren in einer Kurve und für einen bestimmten Zeitraum nach
dem Durchfahren einer Kurve
• Wenn die Räder falsch ausgerichtet sind
• Wenn ein Wischerblatt den Frontsensor blockiert
• Das Fahrzeug schwankt.
• Das Fahrzeug wird mit extrem hohen Geschwindigkeiten bewegt.
• Beim Fahren auf Straßen mit scharfen Kurven oder auf unebenen
Fahrbahnen
• Wenn ein vorausfahrendes Fahrzeug Laserstrahlen schlecht reflek-
tiert
• Wenn Ihr Fahrzeug ins Schlingern
gerät
• Wenn der vordere Teil des Fahr-
zeugs höher oder tiefer steht
Page 313 of 752
313 2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
●In manchen Situationen, wie z. B. in den folgenden Fällen, kann nicht
genügend Bremskraft erreicht werden, wodurch das System nicht ord-
nungsgemäß funktionieren kann:
• Wenn die Bremswirkung nicht im vollen Umfang vorhanden ist, wie z.
B. bei extrem kalten, heißen oder feuchten Bremsbelägen
• Wenn das Fahrzeug nicht ordnungsgemäß gewartet wird (stark abge-
nutzte Bremsen oder Reifen, falscher Reifenfülldruck usw.)
• Wenn das Fahrzeug auf Schotterpisten oder anderen rutschigen
Untergründen bewegt wird
• Wenn der Sensor durch einen
starken Stoß o.ä. falsch ausge-
richtet ist
Page 314 of 752
314 2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
■Wenn die PCS-Warnleuchte blinkt oder leuchtet und in der Multi-Infor-
mationsanzeige eine Warnmeldung angezeigt wird
Das Pre-Collision-Sicherheitssystem ist unter Umständen vorübergehend
nicht verfügbar oder es liegt möglicherweise eine Störung im System vor.
●In den folgenden Situationen wird die Warnleuchte ausgeschaltet, die
Meldung verschwindet und das System nimmt den Betrieb auf, wenn die
normalen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind:
• Wenn der Bereich um den Frontsensor heiß ist, wie z. B. wenn er der
Sonne ausgesetzt ist
• Wenn die Frontscheibe beschlagen oder mit Kondenswasser oder Eis
bedeckt ist (S. 382, 393)
• Wenn der Frontsensor oder der Bereich um den Sensor kalt ist, wie z.
B. in extrem kalten Umgebungen
• Wenn der Bereich vor dem Frontsensor blockiert ist, z. B. bei geöffne-
ter Motorhaube
●Wenn die PCS-Warnleuchte weiterhin blinkt oder leuchtet oder wenn die
Warnmeldung nicht verschwindet, liegt möglicherweise eine Störung im
System vor. Lassen Sie das Fahrzeug umgehend von einem Toyota-Ver-
tragshändler bzw. einer Vertragswerkstatt oder einem anderen vor-
schriftsmäßig qualifizierten und ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.
■Wenn das VSC deaktiviert wurde
●Wenn TRC und VSC+ deaktiviert werden (S. 356), werden der Pre-
Collision-Bremsassistent und die Pre-Collision-Bremsfunktion ebenfalls
deaktiviert. Die Pre-Collision-Warnfunktion ist jedoch weiterhin in Betrieb.
●Die PCS-Warnleuchte leuchtet auf und “VSC AUSGESCHALTET
PRE-COLLISION BREMSSYSTEM NICHT VERFÜGBAR” wird in der
Multi-Informationsanzeige angezeigt. (S. 614)
Page 315 of 752
315
2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
LDA (Spurwechselwarnung)
Überblick über die Funktionen
Beim Fahren auf einer Straße mit Spurmarkierungen erkennt das
System die Spurmarkierungen anhand einer Kamera und warnt den
Fahrer, wenn das Fahrzeug von der Spur abweicht.
Wenn das System erkennt, dass das Fahrzeug von seiner Spur
abgewichen ist, wird der Fahrer mit einem Summer und anhand von
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige gewarnt.
Frontsensor
: Je nach Ausstattung
Page 316 of 752
316 2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
Einschalten des LDA-Systems
Drücken Sie den LDA-Schalter,
um das LDA-System zu aktivie-
ren.
Die LDA-Kontrollleuchte leuchtet
auf.
Drücken Sie den Schalter erneut,
um das LDA-System einzuschal-
ten.
Das LDA-System bleibt auch
dann aktiv bzw. inaktiv, wenn der
Motorschalter in die Position “ON”
(Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem) oder
der Schalter “ENGINE START
STOP” in den Modus IGNITION
ON (Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem)
gestellt wird.
Betriebsbedingungen
●Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit ca. 50 km/h oder mehr beträgt
●Wenn die Spurbreite größer als ca. 3 m ist
●Beim Fahren auf einer geraden Straße oder durch eine Kurve mit
einem Radius von mehr als ca. 150 m
Page 317 of 752
317 2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
Anzeigen in der Multi-Informationsanzeige
Wenn beide Markierungslinien
fett sind:
Gibt an, dass sowohl rechte als
auch linke Fahrspurmarkierun-
gen erkannt werden.
Wenn das Fahrzeug von der Spur
abweicht, blinken die Spurlinien
auf der Seite, auf der die Abwei-
chung erfolgt ist.
Wenn eine der Markierungslinien
fett ist:
Gibt an, dass die fette Fahrbahn-
markierung erkannt wird.
Wenn das Fahrzeug auf der Seite
mit den erkannten Spurlinien von
der Spur abweicht, blinken die
Spurlinien.
Wenn beide Markierungslinien
schmal sind:
Gibt an, dass keine Fahrspur-
markierungen erkannt werden
oder dass das LDA-System vor-
übergehend deaktiviert ist.
Page 318 of 752
318 2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
■Vorübergehende Abschaltung der Funktionen des LDA-Systems
In den folgenden Situationen werden die Funktionen des LDA-Systems vor-
übergehend deaktiviert. Die Funktionen werden wieder aktiviert, nachdem
die erforderlichen Betriebsbedingungen wiederhergestellt sind.
●Der Hebel für den Fahrtrichtungsanzeiger wird betätigt.
●Die Fahrzeuggeschwindigkeit weicht vom Betriebsbereich der Funktio-
nen des LDA-Systems ab.
●Wenn die Fahrbahnmarkierungen während der Fahrt nicht erkannt wer-
den können.
●Wenn die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt.
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur ertönt nach der Akti-
vierung mehrere Sekunden lang nicht mehr, auch wenn das Fahrzeug
die Fahrspur erneut verlässt.
■Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur
In Abhängigkeit von den Klangeinstellungen des Audiosystems oder dem
Betriebsgeräusch des Klimaanlagengebläses kann der Warnton unter
Umständen überhört werden.
■Wenn das Fahrzeug in der Sonne geparkt wurde
Das LDA-System ist unter Umständen nicht verfügbar und eine Warnmel-
dung (S. 614) wird nach Fahrtbeginn eine gewisse Zeit lang angezeigt.
Wenn die Temperatur im Fahrgastraum abnimmt und im Bereich des Front-
sensors (S. 315) die erforderliche Betriebstemperatur erreicht ist, stehen
die Funktionen wieder zur Verfügung.
■Wenn sich nur auf einer Seite des Fahrzeugs Spurmarkierungen befin-
den
Die Warnung für die Abweichung von der Fahrspur funktioniert nicht für die
Seite, auf der keine Spurmarkierungen erkannt wurden.
Page 319 of 752
319 2-4. Toyota Safety Sense
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Bedingungen, unter denen die Funktion unter Umständen nicht ord-
nungsgemäß ausgeführt werden kann
In den folgenden Situationen kann der Frontsensor möglicherweise keine
Spurmarkierungen erkennen, wodurch die Warnfunktion für die Abweichung
von der Fahrspur nicht ordnungsgemäß ausgeführt wird. Dies stellt jedoch
keine Funktionsstörung dar.
●Beim Fahren in speziellen Bereichen, wie z. B. an einer Maut-Stelle oder
an einer Kreuzung
●Beim Fahren in einer scharfen Kurve
●Wenn Spurmarkierungen extrem eng oder breit sind
●Wenn das Fahrzeug auf Grund einer schweren Ladung oder eines fal-
schen Reifenfülldrucks eine ungewöhnlich starke Seitwärtsneigung hat
●Wenn der Fahrzeugabstand zum vorausfahrenden Fahrzeug extrem
gering ist
●Wenn die Spurmarkierungen gelb sind (diese sind für das System
schwerer als weiße Markierungen zu erkennen)
●Wenn die Spurmarkierungen unterbrochen sind oder wenn Plastikpunkte
für die Fahrbahnmarkierung (Botts’ Dots) oder Steine als Abgrenzung
verwendet werden
●Wenn sich die Spurmarkierungen auf Bordsteinen usw. Befinden.
●Bei nicht zu erkennenden Spurmarkierungen oder teilweise durch Sand,
Staub usw. verschmutzten Markierungen.
●Bei Schatten auf der Straße, die parallel zu den Spurmarkierungen ver-
laufen, oder wenn sich die Spurmarkierungen im Schatten befinden
●Beim Fahren auf einem besonders hellen Straßenbelag wie Beton
●Beim Fahren auf einem Straßenbelag, der durch das reflektierte Licht
hell wirkt
●Beim Fahren in einem Bereich, in dem sich die Lichtverhältnisse schnell
ändern (z. B. am Anfang und Ende eines Tunnels)
●Wenn die Sonne oder die Scheinwerfer von entgegenkommenden Fahr-
zeugen direkt in die Kameralinse scheinen
Page 320 of 752
320 2-4. Toyota Safety Sense
VERSO_EM_OM64603M
●Beim Fahren auf Straßen mit vielen Verzweigungen
●Beim Fahren auf einer Fahrbahnoberfläche, die z. B. aufgrund von
Regen, einem vorherigen Regenschauer oder stehendem Wasser nass
ist.
●Bei einer starken Auf-und-Ab-Bewegung des Fahrzeugs durch beson-
ders schlechte Straßenverhältnisse oder durch eine Fuge im Straßenbe-
lag
●Wenn beim Reinigen der Innenseite der Frontscheibe die Linse berührt
wird oder Glasreiniger auf die Linse gelangt, kann das negative Auswir-
kungen haben
●Wenn die Helligkeit der Scheinwerfer nachts auf Grund von Schmutz auf
den Linsen verringert ist, oder wenn die Scheinwerfer falsch eingestellt
sind
●Beim Fahren auf kurvenreichen oder unebenen Straßen
●Beim Fahren auf rauen oder unbefestigten Straßen
●Wenn die Frontscheibe verschmutzt ist oder wenn sich Regentropfen,
Kondenswasser oder Eis an der Frontscheibe befinden
●Wenn der Luftstrom der Heizung auf die Füße gerichtet ist, kann der
obere Bereich der Frontscheibe beschlagen, was negative Auswirkun-
gen haben kann
■Wenn andere Reifen montiert werden
In Abhängigkeit von den verwendeten Reifen kann unter Umständen keine
ausreichende Erkennungsleistung erreicht werden.
■Warnmeldungen für das LDA-System
Warnmeldungen dienen zum Anzeigen einer Funktionsstörung des Systems
oder fordern den Fahrer zu besonderer Vorsicht während der Fahrt auf.