TOYOTA VERSO 2017 Betriebsanleitungen (in German)
Manufacturer: TOYOTA, Model Year: 2017, Model line: VERSO, Model: TOYOTA VERSO 2017Pages: 752, PDF-Größe: 49.42 MB
Page 271 of 752

271
2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■ Außentemperaturanzeige
● In den folgenden Situationen wird eventuell nicht die richtige Außentem-
peratur angezeigt bzw. die Änderung der Anzeige der Außentemperatur
dauert länger als normal.
• Wenn das Fahrzeug angehalten wurde oder mit niedriger Geschwin-
digkeit fährt (weniger als 20 km/h)
• Wenn sich die Außentemperatur plötzlich geändert hat (am Eingang/
Ausgang einer Garage, eines Tunnels usw.)
● Wenn “--” angezeigt wird, liegt möglicherweise eine Funktionsstörung im
System vor.
Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertrags-
werkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und ausge-
rüsteten Fachbetrieb.
■ Flüssigkeitskristallanzeige
Kleine Flecken oder Lichtpunkte können auf der Anzeige erscheinen. Dieses
Phänomen ist charakteristisch für Flüssigkeitskristallanzeigen. Die Anzeige
kann daher problemlos weiterverwendet werden.
HINWEIS
■ Die Multi-Informationsanzeige bei niedrigen Temperaturen
Nutzen Sie die Flüssigkristallanzei ge erst, nachdem sich der Innenraum des
Fahrzeugs erwärmt hat. Bei extrem niedrigen Temperaturen reagiert der
Bildschirm der Informationsanzeige möglicherweise langsamer, und Ände-
rungen bei der Anzeige werden verzögert.
Page 272 of 752

272
2-2. Kombiinstrument
VERSO_EM_OM64603M
Informationen zum Kraftstoffverbrauch
Fahrtinformationen (Navigations-/Multimediasystem)
Drücken Sie die Taste im
Navigations-/Multimediasystem.
: Je nach Ausstattung
Die Informationen zum Kraftstoffverbrauch können im Navigations-/
Multimediasystem an gezeigt werden.
Navigations-/Multimediasy-
stem
Page 273 of 752

273 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603MWählen Sie “Reiseinformation”.
Durchschnittliche Fahrzeug-
geschwindigkeit seit dem letz-
ten Start des Motors.
Reichweite (S. 275)
Kraftstoffverbrauch in den letz-
ten 15 Minuten
Verstrichene Zeit seit dem
letzten Start des Motors.
Zurücksetzen der Verbrauchs-
daten
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist
nach Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem
Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Drehen des Motorschal-
ters in die Position “ON” unterteilt. Verwenden Sie den angezeigten
Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Der durchschnittliche Kraftstoffverbrauch der letzten 15 Minuten ist
nach Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem
Durchschnittsverbrauch seit dem letzten Drehen des Schalters
“ENGINE START STOP” in den Modus IGNITION ON unterteilt.
Verwenden Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als Refe-
renz.
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den
tatsächlichen Bedingungen leicht abweichen können.
Page 274 of 752

274
2-2. Kombiinstrument
VERSO_EM_OM64603M
Bisherige Bilanz (Navigations-/Multimediasystem)
Drücken Sie die Taste im
Navigations-/Multimedia-
System.
Wählen Sie “Frühere Auf-
nahme”.
Bester aufgezeichneter Kraft-
stoffverbrauch
Bisherige Bilanz des Kraft-
stoffverbrauchs
Durchschnittsverbrauch
Aktualisieren der durchschnitt-
lichen Kraftstoffverbrauchsda-
ten
Rücksetzen der bisherigen
Bilanzdaten
Die Bilanz des durchschnittlichen Kraftstoffverbrauchs ist nach
Farben in Durchschnittswerte der Vergangenheit und dem Durch-
schnittsverbrauch seit der letzten Aktualisierung unterteilt. Verwen-
den Sie den angezeigten Durchschnittsverbrauch als Referenz.
Bei diesen Abbildungen handelt es sich nur um Beispiele, die von den
tatsächlichen Bedingungen leicht abweichen können.
Page 275 of 752

275 2-2. Kombiinstrument
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
■Aktualisieren der bisherigen Bilanzdaten
Aktualisieren Sie den durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch, indem Sie
“Aktual.” wählen, um erneut den aktuellen Kraftstoffverbrauch zu messen.
■Rücksetzen der Daten
Die Kraftstoffverbrauchsdaten können durch die Auswahl von “Löschen”
gelöscht werden.
■Reichweite
Anzeige der maximalen Restreichweite mit dem verbleibenden Brennstoff im
Tank.
Diese Strecke wird auf der Grundlage Ihres durchschnittlichen Kraftstoffver-
brauchs berechnet.
Die tatsächliche Strecke, die Sie noch fahren können, kann deshalb von der
angezeigten Strecke abweichen.
Page 276 of 752

276
VERSO_EM_OM64603M
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
Scheinwerferschalter
Die Scheinwerfer können manuell oder automatisch geschaltet wer-
den.
Standlicht, Schlus-
slicht, Kennzeichen-
leuchte und
Instrumententafelbe-
leuchtung sind einge-
schaltet.
Scheinwerfer und alle
oben aufgeführten
Leuchten sind einge-
schaltet.
Fahrzeuge ohne intelli-
gentes Einstiegs- und
Startsystem: Die
Scheinwerfer, die
Standlichter vorne usw.
werden automatisch
ein- und ausgeschaltet
(wenn sich der Motor-
schalter in der Position
“ON” befindet).
(je nach Ausstattung)
Page 277 of 752

277 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge mit intelli-
gentem Einstiegs- und
Startsystem: Die
Scheinwerfer, die
Standlichter vorne usw.
werden automatisch
ein- und ausgeschaltet
(wenn sich der Schalter
“ENGINE START
STOP” im Modus IGNI-
TION ON befindet.)
Page 278 of 752

278
2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
VERSO_EM_OM64603M
Einschalten des Fernlichts
Drücken Sie bei eingeschalte-
ten Scheinwerfern den Hebel
nach vorn, um das Fernlicht
einzuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
zurück in die Mittelstellung, um
das Fernlicht auszuschalten.
Ziehen Sie den Hebel zu sich
her, um das Fernlicht (“Licht-
hupe”) einzuschalten.
Lassen Sie den Hebel los, um es
wieder auszuschalten. Die Licht-
hupe kann sowohl bei einge-
schalteten als auch bei
ausgeschalteten Scheinwerfern
betätigt werden.
Regler für manuelle Leuchtweitenregulierung (Fahrzeuge mit
Halogenscheinwerfern)
Die Leuchtweite der Scheinwerfer lässt sich an die Anzahl der Insas-
sen und den Beladungszustand des Fahrzeugs anpassen.
Erhöht die Leuchtweite der
Scheinwerfer
Verringert die Leuchtweite der
Scheinwerfer
Page 279 of 752

279 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
2
Fahrbetrieb
VERSO_EM_OM64603M■Reglerstellungen
Fahrzeugkategorie M1
*
Fahrzeugkategorie N1*
*
: Wenden Sie sich zum Ermitteln der Fahrzeugkategorie an einen autori-
sierten Toyota-Vertragshändler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen
anderen entsprechend qualifizierten und ausgestatteten Fachbetrieb.
BeladungszustandPosition des Reglers
5-Sitzer7-Sitzer
Nur Fahrer 0 0
Fahrer + ein Beifahrer auf dem Vorder-
sitz00
Fahrer + ein Beifahrer auf dem Vorder-
sitz.
Und alle Passagiere auf den Rücksit-
zen ganz hinten.11
Alle Passagiere 1 2
Alle Passagiere + voll beladener
Gepäckraum.33
Fahrer + voll beladener Gepäckraum 4 4
BeladungszustandPosition des Reglers
Nur Fahrer 0
Fahrer + voll beladener Gepäckraum 3
Page 280 of 752

280 2-3. Betrieb der Leuchten und Scheibenwischer
VERSO_EM_OM64603M
Tagesfahrlichtsystem
Damit Ihr Fahrzeug von anderen besser gesehen wird, werden die
Tagesfahrlichter automatisch eingeschaltet, wenn der Motor angelas-
sen wird. (Das Tagesfahrlichtsystem wird jedoch deaktiviert, wenn
der Scheinwerferschalter manuell betätigt wird oder wenn das auto-
matische Scheinwerfersystem die Schlussleuchten einschaltet.)
Tagesfahrlichter sind nicht für den Einsatz bei Nacht konzipiert.
■Sensor für Scheinwerfersteuerung (je nach Ausstattung)
■Automatisches Fernlicht (je nach Ausstattung)
S. 322
■Automatisches Ausschalten der Beleuchtung
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung befindet, werden die
Scheinwerfer und alle Lichter automatisch ausgeschaltet, wenn der
Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK” gebracht wird.
●Wenn sich der Lichtschalter in der Stellung oder befindet,
werden die Scheinwerfer und Nebelscheinwerfer automatisch ausge-
schaltet, wenn der Motorschalter in die Stellung “ACC” oder “LOCK”
gebracht wird.
Zum Wiedereinschalten der Scheinwerfer stellen Sie den Motorschalter auf
“ON” oder drehen den Lichtschalter einmal aus und dann zurück in die Stel-
lung oder .
Der Sensor funktioniert eventuell nicht
richtig, wenn ein an der Frontscheibe
angebrachter Gegenstand den Sensor
blockiert.
Das kann zu einer Beeinflussung des
Sensors führen, der die Helligkeit misst,
und eine Funktionsstörung des automati-
schen Scheinwerfersystems auslösen.