stop start TOYOTA VERSO 2017 Brugsanvisning (in Danish)

Page 679 of 752

5
679
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
■ Anhalten des Motors
Stellen Sie den Schalthebel auf “P” (Mul tidrive) oder “N” (Schaltgetriebe),
und drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”, wie Sie es beim
Abstellen des Motors immer tun.
■ Austausch der Schlüsselbatterie
Da die oben beschriebene Vorgehensweise nur eine provisorische Maß-
nahme ist, wird empfohlen, die Batterie des elektronischen Schlüssels sofort
zu wechseln, wenn diese leer ist. ( S. 544)
■ Alarm (je nach Ausstattung)
Beim Verriegeln der Türen mit dem mechanischen Schlüssel wird das
Alarmsystem nicht aktiviert.
Wenn eine Tür mit dem mechanischen Schlüssel entriegelt wird, während
das Alarmsystem eingestellt ist, wird der Alarm eventuell ausgelöst.
( S. 149)
■ Ändern der Stellung des Schalters “ENGINE START STOP”
Multidrive
Lassen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Ertönen des Summers das
Bremspedal los und drücken Sie den Schalter “ENGINE START STOP”.
Der Motor wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf
den Schalter gewechselt. ( S. 227)
Schaltgetriebe
Lassen Sie innerhalb von 10 Sekunden nach Ertönen des Summers das
Kupplungspedal los, und drücken Sie den Schalter “ENGINE START
STOP”.
Der Motor wird nicht gestartet und der Modus wird mit jedem Druck auf
den Schalter gewechselt. ( S. 227)

Page 681 of 752

5
681
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Anschließen der Starterkabel.
Pluspol (+) an der Batterie Ihres Fahrzeugs
Pluspol (+) an der Batterie des zweiten Fahrzeugs
Minuspol (-) an der Batterie des zweiten Fahrzeugs
Schließen Sie das Starthilfekabel an der Masse Ihres Fahrzeugs
an, wie in der Abbildung gezeigt.
Starten Sie den Motor des zweiten Fahrzeugs. Erhöhen Sie
die Motordrehzahl ein wenig und halten Sie diese Drehzahl
etwa 5 Minuten, um die Fahrzeugbatterie zu laden.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Öffnen und schließen Sie die Türen, während der Schalter
“ENGINE START STOP” ausgeschaltet ist.

Page 682 of 752

682
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem:
Halten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs, stel-
len Sie den Motorschalter auf Stellung “ON”, und lassen Sie
den Motor an.
Fahrzeuge mit intelligentem Einstiegs- und Startsystem:
Behalten Sie die Motordrehzahl des zweiten Fahrzeugs
bei, stellen Sie den Schalter “ENGINE START STOP” in
den Modus IGNITION ON, und lassen Sie den Motor an.
Sobald der Motor des Fahrzeugs angesprungen ist, entfer-
nen Sie die Starthilfekabel in genau umgekehrter Reihen-
folge zu der, in der sie angebracht wurden.
Sobald der Motor startet, lassen Sie das Fahrzeug so bald wie
möglich von einem Toyota-Vertragshändler bzw. einer Vertrags-
werkstatt oder einem anderen vorschriftsmäßig qualifizierten und
ausgerüsteten Fachbetrieb überprüfen.

Page 683 of 752

5
683
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
■ Anlassen des Motors bei entladener Batterie (Fahrzeuge mit Multidrive)
Der Motor kann nicht durch Anschieben angelassen werden.
■ Vermeiden des Entladens der Batterie
● Schalten Sie Scheinwerfer und Audiosystem aus, solange der Motor
gestoppt ist.
● Schalten Sie unnötige elektrische Bauteile aus, wenn das Fahrzeug län-
gere Zeit mit niedrigen Drehzahlen fährt, z. B. bei starkem Verkehr usw.
■ Laden der Batterie
Die in der Batterie gespeicherte Elektr izität entlädt sich mit der Zeit, auch
wenn das Fahrzeug nicht verwendet wird. Die Ursachen dafür sind die
natürliche Entladung und die Ableitwirkung bestimmter elektrischer Vorrich-
tungen. Wenn das Fahrzeug über einen längeren Zeitraum nicht verwendet
wird, kann sich die Batterie entladen. Das führt dazu, dass der Motor nicht
gestartet werden kann. (Die Batterie wird beim Fahren automatisch wieder
aufgeladen.)
■ Aufladen oder Ersetzen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Startsy-
stem)
Nachdem die Batterieklemmen getrennt und wieder angeschlossen wurden
oder nachdem die Batterie ersetzt wurde, wird der Motor möglicherweise ca.
5 bis 60 Minuten lang nicht automatisch vom Stopp- und Startsystem
gestoppt.
■ Austauschen der Batterie (Fahrzeuge mit Stopp- und Startsystem)
Verwenden Sie eine Batterie, die für die Nutzung mit dem Stopp- und Start-
system spezifiziert und mit der Originalbatterie gleichwertig ist. Bei Verwen-
dung einer nicht unterstützten Batterie sind die Funktionen des Stopp- und
Startsystems möglicherweise eingeschränkt, um die Batterie zu schützen.
Außerdem kann die Batterieleistung sinken und der Motor möglicherweise
nicht neu gestartet werden. Wenden Sie sich an einen Toyota-Vertragshänd-
ler bzw. eine Vertragswerkstatt oder einen anderen vorschriftsmäßig qualifi-
zierten und ausgerüsteten Fachbetrieb.

Page 693 of 752

5
693
5-2. Maßnahmen im Notfall
Beim Auftreten einer Störung
VERSO_EM_OM64603M
Wenn Ihr Fahrzeug aufgrund eines Notfalls angehalten werden muss
Führen Sie in einem Notfall, in dem es unmöglich ist, das Fahrzeug
auf herkömmliche Weise zu stoppen, das folgende Verfahren zum
Anhalten des Fahrzeugs aus:
Treten Sie ununterbrochen mit beiden Füßen auf das
Bremspedal, um es fest nach unten zu drücken.
Pumpen Sie das Bremspedal nicht wiederholt, da es dadurch
zum Anhalten des Fahrzeugs noch stärker betätigt werden muss.
Stellen Sie den Schalthebel auf “N”.
Wenn der Schalthebel auf “N” geschaltet werden konnte
Halten Sie das Fahrzeug nach dem Abbremsen an einer
sicheren Stelle am Straßenrand an.
Stellen Sie den Motor ab.
Wenn der Schalthebel nicht auf “N” geschaltet werden kann
Halten Sie das Bremspedal weiterhin mit beiden Füßen
gedrückt, um das Fahrzeug so stark wie möglich abzu-
bremsen.
Fahrzeuge ohne intelligentes
Einstiegs- und Startsystem:
Stellen Sie den Motor ab,
indem Sie den Motorschalter
auf die Stellung “ACC” stellen.

Page 694 of 752

694
5-2. Maßnahmen im Notfall
VERSO_EM_OM64603M
WARNUNG
■ Wenn der Motor im Fahrbetrieb abgeschaltet wurde
● Der zur Verstärkung der Bremskraft und Drehkraft des Lenkrads erforderli-
che Unterdruck wird vollkommen aufgebraucht, sodass für das Betätigen
des Bremspedals und Drehen des Lenkrads mehr Kraft aufgewendet wer-
den muss. Bremsen Sie das Fahrzeug soweit wie möglich ab, bevor Sie
den Motor abschalten.
● Fahrzeuge ohne intelligentes Einstiegs- und Startsystem: Versuchen Sie
niemals, den Schlüssel abzuziehen, da dadurch das Lenkrad blockiert
wird.
Fahrzeuge mit intelligentem
Einstiegs- und Startsystem:
Wenn Sie den Motor abstel-
len wollen, halten Sie den
Schalter “ENGINE START
STOP” mindestens 2 Sekun-
den gedrückt oder drücken
Sie ihn mindestens 3 Mal kurz
nacheinander.
Halten Sie das Fahrzeug sofort an einer sicheren Stelle am
Straßenrand an.
Halten Sie den Schalter mindestens 2 Sekunden lang gedrückt oder drücken Sie ihn mindestens 3 Mal kurz nach-
einander.

Page 726 of 752

726 6-2. Kundenspezifische Anpassung
VERSO_EM_OM64603M
Beleuchtung
(S. 440)Verstrichene Zeit,
bevor die Leuchten
erlöschen15
Sekunden7,5
Sekunden
OO
30
Sekunden
AUS
Betrieb nach dem
Ausschalten des
Motorschalters
(Fahrzeuge ohne
intelligentes Ein-
stiegs- und Startsy-
stem) oder des
Schalters “ENGINE
START STOP”
(Fahrzeuge mit intel-
ligentem Einstiegs-
und Startsystem)EIN AUS—O
Betätigung bei
entriegelten TürenEIN AUS—O
Betrieb beim Annä-
hern an das Fahr-
zeug mit
mitgeführtem elek-
tronischem Schlüs-
sel
*2 (Wenn der
Innenbeleuchtung-
Schalter sich in der
Tür-Position befin-
det)EIN AUS—O
Fußraumleuchten EIN AUS—O
Lounge-Beleuch-
tungEIN AUS—O
GegenstandFunktion
Stan-
dardeinstel-
lungKundenspe
zifische
Einstellung

Page 741 of 752

741 Alphabetischer Index
VERSO_EM_OM64603M
Schaltblockiersystem .............. 673
Schalter
Fensterverriegelungs-
schalter ............................... 124
LDA-Schalter
(Spurwechselwarnung) ....... 316
Lichtschalter .......................... 276
Motorschalter ................ 221, 225
PCS-Schalter
(Pre-Collision-System)........ 303
Rückstellschalter
für Reifenluftdruck-
warnung.............................. 523
Schalter für elektrische
Fensterheber ...................... 124
Schalter für
Heckscheibenwischer
und -waschanlage .............. 290
Schalter für
Nebelscheinwerfer.............. 283
Schalter für “SPORT”-
Modus................................. 233
Schalter für
Warnblinkanlage................. 590
Schalter zum Abbrechen
des Stop &
Start-Systems ..................... 346
System zum manuellen
Ein-/Ausschalten des
Airbags ............................... 199Wischer- und Waschanlagen-
schalter....................... 284, 290
Zentralverriegelungs-
schalter................................. 81
Zündschloss.................. 221, 225
Schalter zum Abbrechen
des Stop & Start-Systems .... 346
Schaltgetriebe
Schaltanzeige ....................... 239
Schaltgetriebe ....................... 238
Schalthebel
Multidrive .............................. 232
Schaltgetriebe ....................... 238
Wenn der Schalthebel in
Stellung “P” blockiert .......... 673
Scheibenheizung
Außenspiegel ........................ 399
Heckscheibe ......................... 399
Scheibenwischer ..................... 284
Scheinwerfer
Automatisches Fernlicht ....... 322
Glühlampen auswechseln..... 564
Schalter................................. 276
Vorsichtsmaßregeln bei
entladenen
Scheinwerfern .................... 588
Wattleistung .......................... 718S

Page 744 of 752

744 Alphabetischer Index
VERSO_EM_OM64603M
Steckengeblieben
Wenn Ihr Fahrzeug
steckenbleibt....................... 690
Stop & Start-System ................ 345
Tachometer .............................. 246
Tageskilometerzähler .............. 246
Tagfahrlichtsystem .................. 280
Tankklappe ............................... 131
Tankstellenhinweise ................ 752
Technische Daten .................... 696
Tipps zum Einfahren ............... 208
TRC ........................................... 354
Türen
Außenspiegel ........................ 121
Doppelsperrsystem ............... 147
Heckklappe ............................. 88
Kindersicherung der
Fondtüren ............................. 83
Seitentüren.............................. 80
Türscheiben .......................... 124
Türverriegelung ........... 46, 71, 80
Überhitzung, Motor .................. 686
Uhr............................................. 266Vordere Fahrtrichtungsanzeiger
Glühlampen auswechseln..... 564
Schalter................................. 242
Wattleistung .......................... 718
Vordersitze
Einstellung .............................. 93
Vorsichtsmaßnahmen beim
Verstauen ............................... 362
VSC+ ......................................... 354
Wagenheber
Fahrzeugeigener
Wagenheber ............... 632, 649
Radwechsel .......................... 632
Werkstattwagenheber
positionieren ....................... 499
Wagenhebergriff .............. 632, 649
Warnblinkanlage
Schalter................................. 590
Warnblinklicht
Schalter................................. 590
Warnleuchte für Sicherheitsgurt
des Fahrer- und
Beifahrersitzes ...................... 605
T
U
V
W

Page 745 of 752

745 Alphabetischer Index
VERSO_EM_OM64603M
Warnleuchten
Antiblockiersystem ................ 603
Automatische
Leuchtweitenregulierung .... 603
Bremssystem ........................ 601
Geschwindigkeitsregel-
system ................................ 603
Gurtstraffer ............................ 603
Hauptwarnleuchte ................. 605
Kontrollleuchte für
abgebrochenes
Stop & Start-System ........... 603
Kontrollleuchte
für Radschlupf .................... 603
Ladesystem........................... 602
Motorkühlmittel-
temperatur .......................... 602
Niedriger Kraftstoffstand ....... 605
PCS (Pre-Collision
-System) ............................. 606
Servobremssystem ............... 603
Sicherheitsgurt,
Warnleuchte ....................... 605
SRS-Airbags ......................... 603
Störungsanzeigeleuchte ....... 603
Warnleuchte für elektrische
Servolenkung...................... 603
Warnleuchte
für Reifendruck ................... 605Warnmeldungen
DPF-Katalysator ................... 619
Feststellbremse .................... 619
Geschwindigkeitsbegren-
zungssystem ...................... 616
Geschwindigkeitsregel-
system ................................ 616
Getriebeöltemperatur ............ 619
Heckklappe ........................... 619
Intelligentes Einstiegs-
und Startsystem ................. 625
Kupplungsstartsystem .......... 616
Lenkschloss .......................... 616
Motoröldruck ......................... 615
Motorölstand ......................... 619
Motoröl-Wartung ................... 619
Türwarnleuchte ..................... 619
Warnleuchte für
eingeschaltete
Scheinwerfer ...................... 619
Warnsummer
Bremssystem ........................ 601
Erinnerungssignal für
Sicherheitsgurt ................... 605
PCS (Pre-Collision
-System) ..................... 299, 606
Summer der elektrischen
Servolenkung ..................... 603
Türwarnleuchte ..................... 619

Page:   < prev 1-10 ... 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 111-120 next >