YAMAHA MT-10 2017 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-2
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU73410
BordwerkzeugeDas Bordwerkzeug befindet sich an der Un-
terseite der Sitzbank. (Siehe Seite 4-23.)
Beim Kauf des Fahrzeugs wurde Ihnen
auch separat zusätzliches Bordwerkzeug
ausgehändigt.
Die in diesem Handbuch enthaltenen Infor-
mationen zur Wartung und das Bordwerk-
zeug sollen Ihnen bei der Durchführung von
vorbeugenden Wartungsarbeiten und klei-
neren Reparaturen behilflich sein. Gewisse
Arbeiten und Einstellungen erfordern je-
doch zusätzliches Werkzeug wie z. B. einen
Drehmomentschlüssel.HINWEISFalls das für die Wartung notwendige Werk-
zeug nicht zur Verfügung steht und Ihnen die Erfahrung für bestimmte Wartungsar-
beiten fehlt, lassen Sie die Wartungsarbei-
ten von einer Yamaha-Fachwerkstatt
ausführen.
1. Bordwerkzeug
1
B67-9-G1.book 2 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 62 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-3
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU71030
HINWEIS
Die Jahresinspektion kann ausbleiben, wenn stattdessen eine Inspektion, basierend auf den gefahrenen Kilometern bzw.
für UK den gefahrenen Meilen, durchgeführt wird.

Ab 50000 km (30000 mi) sind die Wartungsintervalle alle 10000 km (6000 mi) zu wiederholen.

Die mit einem Sternchen markierten Arbeiten erfordern Spezialwerkzeuge, besondere Date n und technische Fähigkeiten und solltendaher von einer Yamaha-Fachwerkstatt ausgeführt werden.
GAU71051
Tabelle für regelmäßige Wartung des Abgas-KontrollsystemsNR. PRÜFPUNKTKONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
1 *Kraftstoffleitung Kraftstoffschläuche auf Risse
oder Beschädigung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig. 
2 *Zündkerzen Zustand kontrollieren.
Elektrodenabstand einstellen und
reinigen. 
Ersetzen. 
3 *Ventilspiel Kontrollieren und einstell en. Alle 40000 km (24000 mi)
4 *Kraftstoff-
Einspritzung Leerlaufdrehzahl kontrollieren.

Synchronisierung kontrollieren und einstellen. 
5 *Auspuffanlage Auf Leckage kontrollieren.
Ggf. festziehen.
Dichtungen ersetzen, falls nötig. 
6 *Verdunstungsemis-
sionen-Kontrollsys-
tem Kontrollsystem auf Beschädigung
kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig. 
B67-9-G1.book 3 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 63 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-4
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
7 *Luftansaugsystem Das Luftunterbrechungsventil,
das Zungenventil und den
Schlauch auf Beschädigung kont-
rollieren.
Ggf. beschädigte Teile ersetzen. 
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
B67-9-G1.book 4 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 64 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-5
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU71351
Allgemeine Wartungs- und SchmiertabelleNR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
1 *Diagnosesys-
tem-Kontrolle Dynamische Überprüfung mit
Yamaha-Diagnosegerät durchfüh-
ren.
Die Fehlercodes kontrollieren. 
2 *Luftfiltereinsatz Ersetzen. Alle 40000 km (24000 mi)
3 Kupplung Funktion prüfen.
Einstellen. 
4 *Vorderradbremse Auf ordnungsgemäßen Betrieb,
Flüssigkeitsstand und auf Lecks
überprüfen.
Scheibenbremsbeläge erneuern, falls nötig. 
5 *Hinterradbremse Auf ordnungsgemäßen Betrieb,
Flüssigkeitsstand und auf Lecks
überprüfen.
Scheibenbremsbeläge erneuern, falls nötig. 
6 *Bremsschläuche Auf Risse oder Beschädigung
kontrollieren. 
Ersetzen. Alle 4 Jahre
7 *Bremsflüssigkeit Wechseln. Alle 2 Jahre
8 *Räder Rundlauf prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig. 
9 *Reifen Profiltiefe prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig.
Luftdruck kontrollieren.
Korrigieren, falls nötig. 
B67-9-G1.book 5 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 65 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-6
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
10 *Radlager Das Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren. 
11 *Schwingenlager Funktion und auf übermäßiges
Spiel kontrollieren. 
Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
12 Antriebskette Den Durchhang, die Ausrichtung
und den Zustand der
Antriebskette kontrollieren.
Den Kettendurchhang einstellen und die Kette gründlich mit einem
O-Ring-Kettenspray schmieren. Alle 1000 km (600 mi) und nach dem Waschen des Motorrads, einer Fahrt im
Regen oder in feuchter Umgebung
13 *Lenkkopflager Lagerbaugruppen auf festen Sitz
kontrollieren.  
Mäßig mit Lithiumseifenfett schmieren. 
14 *Lenkungsdämpfer Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren. 
15 *Fahrgestellhalterun-
gen Sicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind. 
16 Handbremshebe-
lumlenkwelle Mit Silikonfett schmieren.

17 Fußbremshebelum-
lenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.

18 Kupplungshebe-
lumlenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.

19 Fußschalthebelum-
lenkwelle Mit Lithiumseifenfett schmieren.

20 Seitenständer Funktion prüfen.
Mit Lithiumseifenfett schmieren. 
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
B67-9-G1.book 6 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 66 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-7
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
21 *Seitenständerschal-
ter Funktion kontrollieren und erneu-
ern, falls nötig. 
22 *Teleskopgabel Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig. 
23 *Federbein Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.
Ersetzen, falls nötig. 
24 *Umlenkhebel der
hinteren Aufhän-
gung und Dreh-
punkte des
Verbindungsschen-
kels Funktion prüfen.

Mit Lithiumseifenfett schmieren. 
25 Motoröl Wechseln (vor dem Ablassen den
Motor warmlaufen lassen).
Den Ölstand kontrollieren und das Fahrzeug auf Öllecks prüfen. 
26 Ölfilterpatrone Ersetzen. 
27 *Kühlsystem Den Kühlflüssigkeitsstand kontrol-
lieren und das Fahrzeug auf Kühl-
flüssigkeitslecks prüfen. 
Wechseln. Alle 3 Jahre
28 *EXUP-System Funktion, Seilzugspiel und Posi-
tion der Laufrolle kontrollieren. 
29 *Vorderrad- und Hin-
terrad-Bremslicht-
schalter Funktion prüfen.

30 *Sich bewegende
Teile und Seilzüge Schmieren.

NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
B67-9-G1.book 7 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 67 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-8
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU72800
HINWEIS
Luftfilter
Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Ei nweg-Papierelement, das nicht mit Druckluft gereinigt werden darf, um
Beschädigungen zu vermeiden.
Das Luftfilterelement muss häufiger ersetzt werden, wenn in ungewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung gefahren wird.

Wartung der hydraulischen Bremsanlage
Regelmäßig den Bremsflüssigkeitsstand prüfen, ggf. korrigieren.
Alle zwei Jahre die inneren Bauteile des Hauptbremszylinde rs und Bremssattels erneuern und die Bremsflüssigkeit wechseln. Bremsschläuche bei Beschädigung oder Rissbildung, spätestens jedoch alle vier Jahre erneuern.
31*Gasdrehgriffge-
häuse und Seilzug Funktion und Spiel kontrollieren.
Das Spiel des Gaszugs einstel-
len, falls nötig.
Gasdrehgriffgehäuse und Seilzug schmieren. 
32 *Lichter, Signale und
Schalter Funktion prüfen.
Scheinwerferlichtkegel einstellen.

NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER
WARTUNGSARBEIT KILOMETERSTAND
JAHRES-
KONTROLLE
1000 km (600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
B67-9-G1.book 8 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 68 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-9
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
GAU67110
Zündkerzen prüfenDie Zündkerzen sind wichtige Bestandteile
des Motors und sollten regelmäßig kontrol-
liert werden, vorzugsweise durch eine
Yamaha-Fachwerkstatt. Da Verbrennungs-
wärme und Ablagerungen die Funktions-
tüchtigkeit der Kerzen im Laufe der Zeit
vermindern, müssen die Zündkerzen in den
empfohlenen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle herausgenommen und
geprüft werden. Der Zustand der Zündker-
zen erlaubt Rückschlüsse auf den Zustand
des Motors.
Der die Mittelelektrode umgebende Porzel-
lanisolator (Isolatorfuß) der Zündkerzen ist
bei normaler Fahrweise rehbraun. Alle im
Motor eingebauten Zündkerzen sollten die
gleiche Verfärbung aufweisen. Weisen ein-
zelne oder sämtliche Zündkerzen eine stark
abweichende Färbung auf, könnte der Mo-
tor nicht ordnungsgemäß arbeiten. Versu-
chen Sie nicht, derartige Probleme selbst
zu diagnostizieren. Lassen Sie stattdessen
das Fahrzeug von einer Yamaha-Fach-
werkstatt prüfen.
Bei fortgeschrittenem Abbrand der Mittel-
elektroden oder übermäßigen Ölkohleabla-
gerungen die Zündkerzen durch neue
ersetzen. Vor dem Einschrauben einer Zündkerze
stets den Zündkerzen-Elektrodenabstand
mit einer Fühlerlehre messen und ggf. korri-
gieren.
Die Sitzfläche der Kerzendichtung reinigen;
Schmutz und Fremdkörper vom Gewinde
abwischen.
ACHTUNG
GCA10841
Zum Ausbauen des
Zündkerzensteckers
keine Werkzeuge verwenden, andern-
falls könnte der Zündspulenstecker be-
schädigt werden. Der
Zündkerzenstecker ist mit einer Gummi-
dichtung versehen und sitzt deshalb fest
auf. Um den Zündker zenstecker auszu-
bauen, ihn einfach vor- und zurückdre-
hen, während Sie ihn herausziehen; um
ihn einzubauen, wird er vor- und zurück-gedreht, während Sie ihn hineindrücken.
Empfohlene Zündkerze:
NGK/LMAR9E-J
1. Zündkerzen-ElektrodenabstandZündkerzen-Elektrodenabstand:0.6–0.7 mm (0.024–0.028 in)
Anzugsmoment: Zündkerze (neu):18 N·m (1.8 kgf·m, 13 lb·ft)
Zündkerze (nach der Prüfung):
13 N·m (1.3 kgf·m, 9.4 lb·ft)
1
1
B67-9-G1.book 9 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 69 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-10
1
2
3
4
5
678
9
10
11
12
GAU36112
KanisterDieses Modell ist mit einem Kanister ausge-
stattet, um zu verhindern, dass Kraftstoff-
dämpfe in die Atmosphäre gelangen. Vor
Inbetriebnahme des Fahrzeugs sicherstel-
len, dass Folgendes kontrolliert wird:

Jeden Schlauchanschluss kontrollie-
ren.

Jeden Schlauch und Kanister auf Ris-
se oder Beschädigung kontrollieren.
Bei Beschädigung ersetzen.

Sicherstellen, dass die Kanisterentlüf-
tung nicht blockiert ist, und ggf. reini-
gen.
GAU73971
Motoröl und ÖlfilterpatroneDer Motorölstand sollte vor jeder Fahrt ge-
prüft werden. Außerdem müssen in den
empfohlenen Abständen gemäß Wartungs-
und Schmiertabelle das Motoröl und die Öl-
filterpatrone gewechselt werden.
Ölstand prüfen 1. Das Fahrzeug auf einem ebenen Un- tergrund abstellen und in gerader Stel-
lung halten. Selbst geringfügige
Neigung zur Seite kann bereits zu ei-
nem falschen Messergebnis führen.
2. Den Motor starten, einige Minuten lang warmlaufen lassen und dann aus-
schalten.
3. Einige Minuten bis zur Messung war- ten, damit sich das Öl setzen kann.
Dann den Ölstand durch das Schaug-
las links unten am Kurbelgehäuse ab-
lesen.HINWEISDer Ölstand sollte sich zwischen der Mini-
mal- und Maximalstand-Markierung befin-den.
1. Aktivkohlebehälter
1. Kanisterentlüftung
1
1
B67-9-G1.book 10 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page 70 of 112

Regelmäßige Wartung und Einstellung
7-11
1
2
3
4
5
67
8
9
10
11
12
4. Falls der Ölstand an oder unter der Mi- nimalstand-Markierung liegt, Öl der
empfohlenen Sorte bis zum vorge-
schriebenen Stand nachfüllen.
Motoröl (und Fi lter) wechseln
1. Den Motor starten, einige Minuten lang warmlaufen lassen und dann aus-
schalten.
2. Ein Ölauffanggefäß unter den Motor stellen, um das Altöl aufzufangen.
3. Den Einfüllschraubverschluss und die Motoröl-Ablassschraube mit ihrer
Dichtung herausdrehen , um das Mo-
toröl aus dem Kurbelgehäuse abzulas-
sen.
HINWEISDie Schritte 4–6 nur ausführen, wenn dieÖlfilterpatrone erneuert wird.
4. Die Ölfilterpatrone mit einem Ölfilter- schlüssel abschrauben.
HINWEISÖlfilterschlüssel sind beim Yamaha-Händ-ler erhältlich.
5. Den O-Ring der neuen Ölfilterpatrone mit sauberem Motoröl benetzen.
1. Prüffenster für den Motorölstand
2. Maximalstand-Markierung
3. Minimalstand-Markierung
2
1
3
1. Motoröl-Einfüllschraubverschluss
1. Motoröl-Ablassschraube
2. Dichtung
1
12
1. Ölfilterpatrone
2. Ölfilterschlüssel
1. O-Ring1 2
1
B67-9-G1.book 11 ページ 2017年1月26日 木曜日 午後6時5分

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 120 next >