YAMAHA YZ250F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 231 of 378
VENTILE UND VENTILFEDERN
5-32
5. Zum Befestigen der Ventilkeile auf dem
Ventilschaft das Ventilende leicht mit einem
Gummihammer eintreiben.
ECA13800
ACHTUNG
Darauf achten, nicht zu hart zu klopfen, um
das Ventil nicht zu beschädigen.
6. Schmieren:
• Ventilplättchen “1”
• Tassenstößel “2”
7. Montieren:
• Ventilplättchen
• Tassenstößel
HINWEIS
• Prüfen, ob der Tassenstößel sich mit dem
Finger mühelos drehen lässt.
• Sicherstellen, dass der Tassenstößel und das
Ventilplättchen in den Originalpositionen wie-
der eingebaut sind.
E
1 2
Page 232 of 378
ZYLINDER UND KOLBEN
5-33
GAS1SM5227
ZYLINDER UND KOLBEN
Zylinder und Kolben demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
ZylinderkopfSiehe unter “ZYLINDERKOPF” auf Seite 5-
21.
1Zylindergehäuse
1
2Dichtungen
1
3Passhülse
2
4Kolbenbolzen-Sicherungsring
2
5Kolbenbolzen
1
6Kolben
1
7Kolbenringsatz
1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
1
2
3
4
4
5
6
7
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
10 Nm (1.0 mkgf, 7.2 ftIbf)T.R.
E
E
New
New
New
LT
E
Page 233 of 378
ZYLINDER UND KOLBEN
5-34
GAS1SM5228KOLBEN DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Kolbenbolzen-Sicherungsring “1”
• Kolbenbolzen “2”
• Kolben “3”
ECA13810
ACHTUNG
Den Kolbenbolzen unter keinen Umständen
mit einem Hammer austreiben.
HINWEIS
• Vor dem Ausbau des Kolbenbolzen-Sicher-
ungsrings das Kurbelgehäuse mit einem Tuch
abdecken, damit die Kolbenbolzen-Sicher-
ungsringe nicht hineinfallen können.
• Vor dem Ausbau des Kolbenbolzens die Si-
cherungsringnut am Bolzen und den Bolzen-
bohrungsbereich am Kolben entgraten. Lässt
sich der Kolbenbolzen auch danach nur
schwer lösen, den Kolbenbolzen-Abzieher “4”
verwenden.2. Demontieren:
• 1. Kompressionsring (Topring)
• Ölabstreifring
HINWEIS
Zum Ausbau der Kolbenringe den Ringstoß mit
den Fingern auseinander drücken und den ge-
genüberliegenden Ringstoß des Kolbenrings
über den Kolbenboden heben.
GAS1SM5229ZYLINDER UND KOLBEN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Kolbenwand (Seitenwand)
• Zylinderwandung
In Laufrichtung riefig Zylinder erneuern
und Kolben und Kolbenringe als Satz er-
neuern.
2. Messen:
• Kolben-Laufspiel
▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼▼
a. Die Zylinderbohrung mit einem Zylinder-
bohrungs-Messgerät messen.
HINWEIS
Die Zylinderbohrung sowohl parallel als auch
im rechten Winkel zum Zylinder messen. Kolbenbolzen-Abzieher
90890-01304
Kolbenbolzen-Abzieher-Satz
YU-013041
Bohrung
77.000–77.010 mm (3.0315–
3.0319 in)
Konizitätsgrenzwert
0.050 mm (0.0020 in)
Unrundheitsgrenzwert
0.050 mm (0.0020 in)
Page 234 of 378
ZYLINDER UND KOLBEN
5-35
b. Falls nicht nach Vorgabe, den Zylinder
aufbohren oder erneuern und den Kolben
samt Kolbenringen satzweise erneuern.
c. Den Kolbenaußendurchmesser “a” an der
Messposition (vom Kolbenschaftboden) “b”
mit dem Mikrometer messen.
d. Falls nicht nach Vorgabe, Zylinder, Kolben
und Kolbenringe satzweise erneuern.
e. Das Kolben-Laufspiel nach folgender Form-
el ermitteln.f. Falls nicht nach Vorgabe, Zylinder, Kolben
und Kolbenringe satzweise erneuern.
▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲▲
GAS1SM5230KOLBENRINGE KONTROLLIEREN
1. Messen:
• Kolbenring-Seitenspiel
Nicht nach Vorgabe Kolben samt Kolben-
ringen erneuern.
HINWEIS
Vor der Messung des Kolbenring-Seitenspiels
müssen die Kohlenstoffablagerungen von den
Kolbenringen und Ringnuten entfernt werden.
2. Montieren:
• Kolbenringe
HINWEIS
Den Kolbenring mit dem Kolben in den Zylinder
schieben. Zylinderbohrung = Maximum von D
1, D2, D3,
D
4, D5, D6
Verjüngungsgrenze (Vorderseite zu Rück-
seite) = Höchstdifferenz zwischen D
1, D3, D5Verjüngungsgrenze (Seite zu Seite) = Höch-
stdifferenz zwischen D
2, D4, D6
Radialschlaggrenze (oben) = Differenz
zwischen D
1, D2Radialschlaggrenze (Mitte) = Differenz
zwischen D
3, D4Radialschlaggrenze (unten) = Differenz
zwischen D
5, D6
Durchmesser
76.955–76.970 mm (3.0297–
3.0303 in)
Messpunkt (ab Unterkante Kol-
benschaft)
4.0 mm (0.16 in)
Kolben-Laufspiel =
Zylinderbohrung -
Kolbendurchmesser
b
a
Kolbenlaufspiel
0.030–0.055 mm (0.0012–0.0022
in)
Grenze
0.15 mm (0.006 in)
Ringnutspiel
0.030–0.065 mm (0.0012–0.0026
in)
Grenze
0.120 mm (0.0047 in)
a. 10 mm (0.39 in)
Page 235 of 378
ZYLINDER UND KOLBEN
5-36
3. Messen:
• Kolbenringstoß
Nicht nach Vorgabe Kolbenring erneuern.
HINWEIS
Der Ringstoß der Ölabstreifring-Expanderfeder
kann nicht gemessen werden. Wenn der Stoß
des Ölabstreifrings zu groß ist, müssen alle drei
Ölabstreifringe erneuert werden.
GAS1SM5231KOLBENBOLZEN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Kolbenbolzen
Braune oder silberfarbene Verfärbung/über-
mäßiger Verschleiß/Lochfraß/Kratzer/riefig
Kolbenbolzen erneuern und dann das
Schmiersystem kontrollieren.
2. Messen:
• Außendurchmesser des Kolbenbolzens “a”
Nicht nach Vorgabe Kolbenbolzen er-
neuern.3. Messen:
• Kolbenbolzenaugen-Durchmesser “b”
Nicht nach Vorgabe Kolben erneuern.
GAS1SM5232KOLBEN UND ZYLINDER MONTIEREN
1. Montieren:
• Ölabstreifring-Expanderfeder “1”
• Ölabstreifschneide unten “2”
• Ölabstreifschneide oben “3”
• 1. Kompressionsring (Topring) “4”
HINWEIS
Den Kolbenring so einbauen, dass die Herstell-
ermarkierungen oder -nummern nach oben
gerichtet sind. Kolbenringe
Top ring
Ringstoß (eingebaut)
0.15–0.25 mm (0.0059–0.0098 in)
Grenze
0.50 mm (0.0197 in)
Oil ring
Ringstoß (eingebaut)
0.10–0.35 mm (0.0039–0.0138 in)
Kolbenbolzen-Außendurchmess-
er
15.991–16.000 mm (0.6296–
0.6299 in)
Grenze
15.971 mm (0.6288 in)
Kolbenbolzenbohrungs-Innen-
durchmesser
16.002–16.013 mm (0.6300–
0.6304 in)
Grenze
16.043 mm (0.6316 in)
b
4
Page 236 of 378
ZYLINDER UND KOLBEN
5-37
2. Montieren:
• Kolben “1”
• Kolbenbolzen “2”
• Kolbenbolzen-Sicherungsring “3”
HINWEIS
• Motorol auf den Kolbenbolzen auftragen.
• Den Kolben “a” so einbauen, dass die Marki-
erung F zur Einlassseite (nach vorn) weist.
• Vor dem Einbau des Kolbenbolzen-Sicher-
ungsrings das Kurbelgehäuse mit einem Tuch
abdecken, damit der Sicherungsring nicht hi-
neinfallen kann.
• Die Kolbenbolzen-Sicherungsringe so ein-
bauen, dass die Sicherungsringenden 3 mm
(0.12 in) “c” oder mehr von der Aussparung im
Kolben entfernt sind.
3. Schmieren:
• Kolben
• Kolbenringe
• Zylinder4. Versetzen:
• Kolbenringstoß
5. Montieren:
• Zylinder-Dichtung
• Passhülse
• Zylinder
HINWEIS
• Mit der einen Hand die Kolbenringe zusam-
mendrücken und mit der anderen Hand den
Zylinder einbauen.
• Die Steuerkette und die Steuerkettenschiene
(auslassseitig) durch den Steuerketten-
schacht führen.
New
1
3
2 a
3 c
a. 1.Kompressionsring (Topring)
b. Ölabstreifschneide oben
c. Ölabstreifring-Expanderfeder
d. Ölabstreifschneide unten
Zylinderschraube
10 Nm (1.0 m·kgf, 7.2 ft·lbf)
a
db
c15
15
15
New
T R..
Page 237 of 378
KUPPLUNG
5-38
GAS1SM5233
KUPPLUNG
Kupplung demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
MotorölAblassen.
Siehe unter “MOTORÖL WECHSELN” auf
Seite 3-17.
FußbremshebelSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 5-1.
1 Kupplungszug 1 Lösen.
2 Kupplungsdeckel 1
3 Dichtung 1
4 Kupplungsfeder 5
5 Druckplatte 1
6 Schubstange 1 1
7 Sicherungsring 1
8 Beilagscheibe 1
9 Lager 1
10 Kugel 1
11 Schubstange 2 1
12 Reibscheibe 9
New
New
New
2
3 45
(5)
(6)78961011
20
1
12
13
16
1718 15
14
T.R.
T.R.
T.R.
T.R.
LT
19
Page 238 of 378
KUPPLUNG
5-39
13 Stahlscheibe 8
14 Kupplungsnabe 1
15 Anlaufscheibe 1
16 Primärantriebsrad 1
17 Distanzstück 1
18 Lager 1
19 Beilagscheibe 1
20 Kupplungsausrückwelle 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
Kupplung demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
New
New
New
2
3 45
(5)
(6)78961011
20
1
12
13
16
1718 15
14
T.R.
T.R.
T.R.
T.R.
LT
19
Page 239 of 378
KUPPLUNG
5-40
Rechten Kurbelgehäusedeckel demontieren
Reihen-
folgeBauteil Anz. Bemerkungen
Motorschutz rechtsSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 5-1.
MotorölAblassen.
Siehe unter “MOTORÖL WECHSELN” auf
Seite 3-17.
KühlflüssigkeitAblassen.
Siehe unter “KÜHLFLÜSSIGKEIT WECH-
SELN” auf Seite 3-9.
FußbremshebelSiehe unter “MOTOR DEMONTIEREN” auf
Seite 5-1.
Kupplungsdeckel Siehe unter “KUPPLUNG” auf Seite 5-38.
1 Ölfilter-Gehäusedeckel 1
2 Ölfiltereinsatz 1
3 Kühlerrohr 2 1
4 Kickstarterhebel 1
5 Kurbelgehäusedeckel rechts 1
6 Dichtungen 1
7 Passhülse 2
8 Distanzhülse 1
Die Montage erfolgt in umgekehrter Reihen-
folge.
T.R.
LS
New
New
67
2
5
4
1
7 8
New
3
LS
New
New
LS
NewNew
LT
LS
Page 240 of 378
KUPPLUNG
5-41
GAS1SM5234KUPPLUNG DEMONTIEREN
1. Demontieren:
• Kupplungsnaben-Mutter “1”
• Sicherungsscheibe “2”
• Kupplungsnabe “3”
HINWEIS
• Die Lasche der Sicherungsscheibe gerade
biegen.
• Kupplungsnabe mit Kupplungshalterung “4”,
halten, und die Kupplungsnaben-Mutter
lösen.
GAS1SM5235REIBSCHEIBEN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Reibscheibe
Beschädigt/verschlissen Reibscheiben
als Satz erneuern.
2. Messen:
• Reibscheiben-Stärke
Nicht nach Vorgabe Reibscheiben als
Satz erneuern.
HINWEIS
An vier verschiedenen Stellen an der Reib-
scheibe messen.
GAS1SM5236STAHLSCHEIBEN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Stahlscheibe
Beschädigt Stahlscheiben als Satz er-
neuern.
2. Messen:
• Stahlscheiben-Verzug
(mit einer Fühlerlehre “1” auf einer planen
Unterlage)
Nicht nach Vorgabe Stahlscheiben als
Satz erneuern.
GAS1SM5237KUPPLUNGSFEDERN KONTROLLIEREN
1. Kontrollieren:
• Kupplungsfeder
Beschädigt Kupplungsfedern als Satz er-
neuern.
2. Messen:
• Länge der ungespannten Kupplungsfeder
Nicht nach Vorgabe Kupplungsfedern als
Satz erneuern. Kupplungs-Halter
90890-04086
YM-91042
Reibscheibenstärke
2.90–3.10 mm (0.114–0.122 in)
Verschleißgrenze
2.85 mm (0.112 in)
34
12
Verzugsgrenzwert
0.10 mm (0.0039 in)
Kupplungsfederhöhe
45.00 mm (1.77 in)
Grenze
42.75 mm (1.68 in)