YAMAHA YZ450F 2016 Betriebsanleitungen (in German)
Page 71 of 380
SCHMIERSYSTEM-TABELLE UND -SCHAUBILDER
2-30
1. Auslass-Nockenwelle
2. Einlass-Nockenwelle
3. Ölfiltereinsatz
4. Ölpumpe
Page 72 of 380
SCHMIERSYSTEM-TABELLE UND -SCHAUBILDER
2-31
Page 73 of 380
SCHMIERSYSTEM-TABELLE UND -SCHAUBILDER
2-32
1. Nockenwelle
2. Öldruck-Kontrollschraube
3. Ölfiltereinsatz
4. Ölpumpe
Page 74 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-33
GASB111063
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
Page 75 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-34
1. Kupplungszug
2. Gasnehmerzug
3. Gasgeberzug
4. Startsteuerungsschalter-Kabel
5. Motorstoppschalter-Kabel
6. Seilzug-Halterung
7. Steckverbinder für den Anschluss optionaler
Geräte
8. Motorstoppschalter-Steckverbinder
9. Startsteuerungsschalter-Steckverbinder
10. Gleichrichter-/Regler-Steckverbinder
11. Lichtmaschinen-Kabel
12. Choke-Knopf/Leerlaufschraube
13. Leerlaufschalter-Kabel
14. Kurbelgehäusedeckel
15. Vordere Motorhalterung
16. Kühlerschlauch
17. Leerlaufschalter-Steckverbinder
18. Lichtmaschinen-Steckverbinder
19. Zugarm
20. Gleichrichter/Regler-Kabel
21. Hauptkabelbaum
22. Tankschiene
23. Kühler
24. Zylinderkopf-Entlüftungsschlauch
25. Kühler-Entlüftungsschlauch
26. Rahmenunterzug
27. Kurbelgehäuse
A. Das Motorstoppschalter-Kabel und Startsteuer-
ungsschalter-Kabel zwischen dem Rahmen und
der Seilzug-Halterung führen. Das Startsteuer-
ungsschalter-Kabel über dem Motorstoppschal-
ter verlegen.
B. Den Steckverbinder für den Anschluss optionaler
Geräte in den Stecker stecken und an der Halter-
ung befestigen.
C. Den Motorstoppschalter-Steckverbinder an der
Halterung einsetzen und befestigen.
D. Darauf achten, dass das Startsteuerungsschal-
ter-Kabel den Kühler nicht berührt.
E. Den Startsteuerungsschalter-Steckverbinder an
der Halterung einsetzen und befestigen.
F. Den Gleichrichter-/Regler-Steckverbinder ian der
Halterung einsetzen und befestigen.
G. Das Lichtmaschinen-Kabel zur Fahrzeugfront
über den Choke-Knopf/die Leerlaufschraube
hinaus und zum Heck des Fahrzeugs über den
Kühler hinaus führen. Darauf achten, dass
zwischen dem Kühler und dem Zugarm nichts
eingeklemmt wird.
H. 70 mm (2.76 in)
I. Das Leerlaufschalter-Kabel mit dem Kurbelge-
häusedeckel ausrichten, und ohne Durchhang
anbringen.
J. Das Leerlaufschalter-Kabel mit dem Kurbelge-
häusedeckel ausrichten, und ohne Durchhang
anbringen.
K. Das Leerlaufschalter-Kabel zur Innenseite der
Motorhalterung vorn (die Seite des Fahrzeugs)
führen.
L. Den Kupplungszug und das Lichtmaschinen-Ka-
bel mit dem Kabelbinder festklemmen. Un-
geachtet der Ausrichtung des Verschlusses am
Kabelbinder schneiden Sie das Ende ab.
M. Den Kupplungszug ohne Durchhang anbringen.
N. Die Gummitülle des Kupplungszugs in Berührung
mit dem Kühlerschlauch bringen, und zur Außen-
seite des Leerlaufschalter-Kabels und des Licht-
maschinen- Kabels führen (Außenseite des
Fahrzeugs).
O. 40 mm (1.57 in)P. Den Kupplungszug, das Lichtmaschinen-Kabel
und das Leerlaufschalter-Kabel mit dem Kabel-
binder festklemmen. Sicherstellen, dass die Ka-
bel am Positionierungsband im Kupplungszug
festgeklemmt sind. Den Verschluss am Kabel-
binder zur Fahrzeugfront ausrichten und das
Ende abschneiden.
Q. Nach dem Anschließen des Leerlaufschalter-
Steckverbinders die Steckverbinder-Abdeckung
anbringen.
R. Nach dem Anschließen des Lichtmaschinen-
Steckverbinders die Steckverbinder-Abdeckung
anbringen.
S. Das Gleichrichter-/Regler-Kabel zum Inneren
des Zugarms (Seite des Fahrzeugs) führen.
T. Den Hauptkabelbaum nach vorn zum Kühler-
schlauch (die Vorderseite des Fahrzeugs) und
zur Innenseite des Gaszugs (die Seite des Fah-
rzeugs) führen.
U. Das Motorstoppschalter-Kabel und Startsteuer-
ungsschalter-Kabel zwischen dem Steckverbind-
er für den Anschluss optionaler Teile und die
Tankschiene führen.
V. Den Kühler-Entlüftungsschlauch zwischen den
Rahmenunterzügen führen.
W. Den Kühler-Entlüftungsschlauch über der vor-
deren Motorhalterung festklemmen. Das Schloss
am Kunststoffkabelbinder außen am Fahrzeug
festspannen, und das Ende zur Fahrzeugfront
richten.
X. Den Kupplungszug vorne am Kabel (Fahrzeug-
front) festspannen.
Y. Den Verschluss am Kabelbinder zur Vorderseite
des Fahrzeugs ausrichten, und den Vorsprung in
die Öffnung am Rahmen setzen. Das Ende des
Kabelbinders abschneiden.
Page 76 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-35
Page 77 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-36
1. Halterung
2. Kondensator
3. Kühlflüssigkeits-Temperaturfühler
4. Steckverbinder-Abdeckung
5. Steckverbinder des Ansaugluftdrucksensors
6. Ansaugluft-Temperaturfühler-Steckverbinder
7. Kühlerschlauch
8. Kühler-Entlüftungsschlauch
9. Verbindungsstecker
10. Platte
11. Zugarm
12. Drosselklappensensor-Kabel
13. Massekabel
14. Drosselklappensensor-Steckverbinder
15. Kühler-Entlüftungsschlauch
16. Zylinderkopf-Entlüftungsschlauch
17. Motorschutz
18. Kurbelgehäuse
19. Kraftstoffpumpen-Steckverbinder
20. Kraftstoffschlauch
21. Kondensator-Kabel
22. Kraftstoffpumpen-Kabel
23. Kondensator-Steckverbinder
24. Massekabel-Klemme
25. Kraftstofftank
26. Puffer
27. Rahmenheck
28. Hauptkabelbaum
A. Führen Sie den Kondensator vollständig in die
Halterung ein.
B. Die Steckverbinder-Abdeckung am Kühlflüssig-
keits-Temperaturfühler-Steckverbinder anbrin-
gen.
C. Den Kühler-Entlüftungsschlauch zum Inneren
des Kühlerschlauchs (Seite des Fahrzeugs) füh-
ren.
D. Den Verbindungsstecker in die Platte stecken
und befestigen. Nach dem Befestigen die Ab-
deckung anbringen.
E. Das Drosselklappensensor-Kabel zur Außen-
seite des Zugarms (Außenseite des Fahrzeugs)
führen.
F. Nach dem Anschließen des Drosselklappensen-
sor-Steckverbinders die Abdeckung anbringen.
G. Den Kühler-Entlüftungsschlauch zur Außenseite
des Zugarms und des Drosselklappensensor-Ka-
bels und zur Innenseite des Kühlerschlauchs
(Seite des Fahrzeugs) führen.
H. Den Protektor des Zylinderkopf-Entlüftungss-
chlauchs aufsetzen, bis er den Halter berührt.
I. Den Zylinderkopf-Entlüftungsschlauch zwischen
Motorschutz und Kurbelgehäuse durchführen.
J. Das Ende des Zylinderkopf-Entlüftungss-
chlauchs nach unten weisend einbauen.
K. Nach dem Anschließen des Kraftstoffpumpen-
Steckverbinders die Steckverbinder-Abdeckung
anbringen.
L. 55 mm (2.17 in) (Sitzlastempfänger)
M. Klemmen Sie das Kraftstoffpumpen-Kabel und
den Kraftstoffschlauch mit dem Halter zusam-
men. Achten Sie darauf, dass der farbig marki-
erte Teil am Kraftstoffschlauch festgespannt ist,
und richten Sie das Schloss an der Klemme zum
oberen Fahrzeugheck aus.
N. Den Kabelbinder nicht am Sitzlastempfänger an-
bringen.
O. Den Verschluss am Kabelbinder zur Vorderseite
des Fahrzeugs ausrichten, und das Ende zur Un-
terseite des Fahrzeugs richten. Nicht das Ende
abschneiden.P. Die Massekabel-Klemme zwischen der Platte
und der Schraube einbauen.
Q. Raststellung
R. Die Massekabel-Klemme in der Raststellung in
der Platte befestigen. Für die Massekabel-Kl-
emme sind beide Seiten geeignet.
S. Den Vorsprung am Kabelbinder in die Öffnung
am Hinterrahmen einsetzen.
T. Klemmen Sie den farbig markierten Teil am Kraft-
stoffschlauch mit der Kunststoff-Halteklammer
fest. Den Verschluss an der Kunststoff-
Halteklammer zur Fahrzeugunterseite richten
und das Ende abschneiden.
Page 78 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-37
Page 79 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-38
1. Gaszug
2. Kupplungszug
3. Mehrfach verwendbarer Kabelbinder
4. Motorstoppschalter-Kabel
5. Startsteuerungsschalter-Kabel
6. Vorderrad-Bremsschläuche
7. Bremsschlauch-Führung
8. Nummernschild
A. Nummernschild-Gurt
B. Den Kupplungszug zur Rückseite des Nummern-
schild-Gurtes führen.
C. Das Motorstoppschalter-Kabel und das Start-
steuerungsschalter-Kabel mit dem mehrfach ver-
wendbaren Kabelbinder am Lenker festklemmen.
Das Ende des Kabelbinders nicht abschneiden.
D. Das Motorstoppschalter-Kabel und Startsteuer-
ungsschalter-Kabel zwischen dem Kopfrohr und
der Seilzug-Führung führen.
E. Den Vorderrad-Bremsschlauch zur Vorderseite
des Nummernschilds führen.
F. 40°±10°
G. Senkrechte Richtung
H. Den Kupplungszug zur Führung im Nummern-
schild ühren.
Page 80 of 380
KABELFÜHRUNGSDIAGRAMME
2-39