YAMAHA YZF-R6 2020 Betriebsanleitungen (in German)

Page 61 of 112

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-4
7
6*Ver
dunstun gsemis-
sionen-Kontrollsys-
tem • Kontrollsystem auf Beschädigung
kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig. √√
7 *Luftansau gsystem • Das Luftunterbrechungsventil,
das Zungenventil und den
Schlauch auf Beschädigung kon-
trollieren.
• Ggf. beschädigte Teile ersetzen. √√√√√
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETERS
TA N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km
(600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
UBN6G2G0.book Page 4 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 62 of 112

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-5
7
GAU71352
Allgemeine Wartun gs- und S chmiertab elleNR. PRÜFPUNKT KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETER
STA N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km
(600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
1 *Dia
gnosesystem-
Kontrolle • Dynamische Überprüfung mit
Yamaha-Diagnosegerät durch-
führen.
• Die Fehlercodes kontrollieren. √√√√√√
2 *Luftfiltereinsatz • Ersetzen. Alle 40000 km (24000 mi)
3 Kupplun g• Funktion prüfen.
• Einstellen.
√√√√√
4 *Vo r derra dbremse • Auf ordnungsgemäßen Betrieb,
Flüssigkeitsstand und auf Lecks
überprüfen.
• Scheibenbremsbeläge erneuern, falls nötig. √√√√√√
5 *Hinterra dbremse • Auf ordnungsgemäßen Betrieb,
Flüssigkeitsstand und auf Lecks
überprüfen.
• Scheibenbremsbeläge erneuern, falls nötig. √√√√√√
6 *Bremsschläuche • Auf Risse oder Beschädigung
kontrollieren. √√√√√
• Ersetzen. Alle 4 Jahre
7 *Bremsflüssi gkeit • Wechseln. Alle 2 Jahre
8 *Rä der • Rundlauf prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig. √√√√
UBN6G2G0.book Page 5 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 63 of 112

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-6
7
9*Reifen • Profiltiefe prüfen und auf Beschä-
digung kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig.
• Luftdruck kontrollieren.
• Korrigieren, falls nötig. √√√√√
10 *Ra dla ger • Das Lager auf Lockerung oder
Beschädigung kontrollieren. √√√√
11 *Schwin genla ger • Funktion und auf übermäßiges
Spiel kontrollieren. √√√√
• Mit Lithiumseifenfett schmieren. Alle 50000 km (30000 mi)
12 Antrieb skette • Den Durchhang, die Ausrichtung
und den Zustand der Antriebsket-
te kontrollieren.
• Den Kettendurchhang einstellen und die Kette gründlich mit einem
O-Ring-Kettenspray schmieren. Alle 800 km (500 mi) und nach dem Wasche
n des Motorrads, einer Fahrt im Re-
gen oder in feuchter Umgebung
13 *Lenkkopfla ger • Lagerbaugruppen auf festen Sitz
kontrollieren. √√ √
• Mäßig mit Lithiumseifenfett schmieren. √√
14 *Fahr
gestellhalte-
run gen • Sicherstellen, dass alle Muttern
und Schrauben richtig festgezo-
gen sind. √√√√√
15 Han
dbremshe be-
lumlenkwelle • Mit Silikonfett schmieren.
√√√√√
16 Fuß
bremshe belum-
lenkwelle • Mit Lithiumseifenfett schmieren.
√√√√√
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETERS
TA N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km
(600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
UBN6G2G0.book Page 6 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 64 of 112

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-7
7
17Kupplun
gshe be-
lumlenkwelle • Mit Lithiumseifenfett schmieren.
√√√√√
18 Fußschalthe
belum-
lenkwelle • Mit Lithiumseifenfett schmieren.
√√√√√
19 Seitenstän der • Funktion prüfen.
• Mit Lithiumseifenfett schmieren. √√√√√
20 *S
eitenstän derschal-
ter • Funktion kontrollieren und erneu-
ern, falls nötig. √√√√√√
21 *Te l e s k o p gab el • Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig. √√√√
22 *Feder bein • Funktion prüfen und auf Öllecks
kontrollieren.
• Ersetzen, falls nötig. √√√√
23 *Umlenkhe
bel der
hinteren Aufhän-
g un g un d Dreh-
punkte des Ver bin-
d un gsschenkels • Funktion prüfen.
√√√√
24 Motoröl • Wechseln (vor dem Ablassen den
Motor warmlaufen lassen).
• Den Ölstand kontrollieren und das Fahrzeug auf Öllecks prüfen. √√√√√√
25 Ölfilterpatrone •Ersetzen. √√√
26 *Kühlsystem • Den Kühlflüssigkeitsstand kont-
rollieren und das Fahrzeug auf
Kühlflüssigkeitslecks prüfen. √√√√√
• Wechseln. Alle 3 Jahre
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETER
STA
N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km
(600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
UBN6G2G0.book Page 7 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 65 of 112

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-8
7
GAU80531
HINWEISLuftfilter
 Der Luftfilter dieses Modells besitzt ein ölbeschichtetes Einweg-Papierelement. Dieses Element kann nicht mit Druckluft gereini gt
werden, da es sonst beschädigt werden würde.
 Das Luftfilterelement muss häufiger ersetzt werden, wenn in un gewöhnlich feuchter oder staubiger Umgebung gefahren wird.
Wartung der hydraulischen Bremsanlage
 Den Bremsflüssigkeitsstand der Vorder- und Hinterradbremse regelmäß ig kontrollieren. Erforderlichenfalls Bremsflüssigkeit nach-
füllen.
 Alle zwei Jahre den Hinterrad-Hauptbremszylinder, die inneren Bauteile des Vorderrad-Hauptbremszylinders, die Bremssättel er-
neuern und die Bremsflüssigkeit wechseln.27 *EXUP-S ystem • Funktion, Seilzugspiel und Posi-
tion der Laufrolle kontrollieren. √√√
28 *Vor
derra d- un d Hin-
terra d-Bremslicht-
schalter • Funktion prüfen.
√√√√√√
29 *S
ich bewe gen de
Teile un d S eilzü ge • Schmieren.
√√√√√
30 *Gas
dreh griff gehäu-
se un d S eilzu g • Funktion und Spiel kontrollieren.
• Das Spiel des Gaszugs einstellen,
falls nötig.
• Gasdrehgriffgehäuse und Seilzug schmieren. √√√√√
31 *Lichter,
Sig nale un d
S chalter • Funktion prüfen.
• Scheinwerferlichtkegel einstellen.
√√√√√√
NR. PRÜFPUNKT
KONTROLLE ODER WARTUNG
S-
ARBEIT KILOMETERS
TA N D
JAHRES-
KONTROL- LE
1000 km
(600 mi) 10000 km
(6000 mi) 20000 km
(12000 mi) 30000 km
(18000 mi) 40000 km
(24000 mi)
UBN6G2G0.book Page 8 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 66 of 112

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-9
7
Bremsschläuche alle vier Jahre oder bei Besc hädigung oder Rissbildung früher erneuern.
UBN6G2G0.book Page 9 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 67 of 112

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-10
7
GAU18713
Verkleidungsteile und Abde-
ckun gen a bnehmen un d montie-
renDie abgebildeten Abdeckungen und Ver-
kleidungsteile müssen für manche in die-
sem Kapitel beschriebenen Wartungs- und
Reparaturarbeiten abgenommen werden.
Für die Demontage und Montage der ein-
zelnen Abdeckungen und Verkleidungsteile
sollte jeweils auf die nachfolgenden Ab-
schnitte zurückgegriffen werden.
GAU79983
Verklei dun gsteil A
Verkleidungsteil abnehmen1. Die Abdeckung A abnehmen. (Siehe Seite 7-14.)
2. Schrauben, Schnellverschlüsse und Schnellverschlussschraube lösen.
1. Verkleidungsteil A
2. Verkleidungsteil B
1
2
1. Verkleidungsteil C
2. Verkleidungsteil D
1. Abdeckung A
2. Abdeckung B
1
2
1
2
1. Verkleidungsteil A
2. Schraube
3. Schnellverschlussschraube
1
3
2
2
UBN6G2G0.book Page 10 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 68 of 112

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-11
7
3. Das Verkleidungste il verschieben, wie
dargestellt. 4. Die oberen Zungen aus den Aufnah-
men entfernen und dann das Verklei-
dungsteil nach vorne schieben.
Verkleidungsteil montieren
1. Das Verkleidungsteil nach hinten schieben und dann die oberen Zun-
gen in die Aufnahmen einsetzen. 2. Das Verkleidungsteil verschieben, wie
dargestellt.
3. Schrauben, Schnellverschlüsse und Schnellverschlussschraube montie-
ren.
1. Schraube
1. Schnellverschluss
1
1
1. Verkleidungsteil A
1. Verkleidungsteil A
1
1
1. Verkleidungsteil A
1. Verkleidungsteil A
1
1
UBN6G2G0.book Page 11 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 69 of 112

Regelmäßi ge Wartun g und Einstellun g
7-12
7
HINWEISSchrauben locker anbringen, dann Schnell-
verschlüsse und Schnellverschlussschrau-
be anbringen und dann Schrauben anzie-
hen.4. Die Abdeckung montieren.
Verklei dun gsteil B
Verkleidungsteil abnehmen1. Die Abdeckung A und das Verklei- dungsteil A abnehmen. (Siehe Seite
7-14.)
2. Das Verkleidungsteil B abschrauben. Verkleidungsteil montieren
1. Das Verkleidungsteil B in die ur-
sprüngliche Lage bringen und dann
festschrauben.
2. Das Verkleidungsteil A und die Abde-
ckung A montieren.
Verklei dun gsteil C
Verkleidungsteil abnehmen1. Die Abdeckung B abnehmen. (Siehe Seite 7-14.)
2. Schrauben, Schnellverschluss und
Schnellverschlussschraube lösen.
3. Das Verkleidungsteil verschieben, wie
dargestellt.
1. Verkleidungsteil B
2. Schraube
1 2 2
1. Verkleidungsteil C
2. Schraube
3. Schnellverschlussschraube
1
2
2
3
1. Schraube
1. Schnellverschluss
1
1
UBN6G2G0.book Page 12 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page 70 of 112

Regelmäßi ge Wartun g un d Einstellun g
7-13
7
4. Das Verkleidungsteil durch Entfernen
der oberen Zungen aus den Aufnah-
men abnehmen.
Verkleidungsteil montieren1. Die oberen Zungen in die Aufnahmen einsetzen. 2. Das Verkleidungste
il verschieben, wie
dargestellt.
3. Schrauben, Schnellverschluss und Schnellverschlussschraube montie-
ren.
HINWEISSchrauben locker anbringen, dann Schnell-
verschluss und Schnellverschlussschraube
anbringen und dann Schrauben anziehen.4. Die Abdeckung montieren.
Verklei dung steil D
Verkleidungsteil abnehmen1. Die Abdeckung B und das Verklei- dungsteil C abnehmen. (Siehe Seite
7-14.)
2. Das Verkleidungsteil D abschrauben.
1. Verkleidungsteil C
1. Verkleidungsteil C
11
1. Verkleidungsteil C
1. Verkleidungsteil C
11
1. Verkleidungsteil D
2. Schraube
2
12
UBN6G2G0.book Page 13 Monday, December 3, 2018 9:33 AM

Page:   < prev 1-10 ... 21-30 31-40 41-50 51-60 61-70 71-80 81-90 91-100 101-110 ... 120 next >