BMW MOTORRAD K 1200 R 2006 Betriebsanleitung (in German)
Manufacturer: BMW MOTORRAD, Model Year: 2006, Model line: K 1200 R, Model: BMW MOTORRAD K 1200 R 2006Pages: 159, PDF-Größe: 1.79 MB
Page 151 of 159

BMW Service
BMW Jahresinspek-
tion
BMW Pflegedienst
BMW Inspektion
Nach Werksvorschrift
ordnungsgemäß durch-
geführt.
bei km Bremsflüssigkeit neu
Datum, Stempel, Unter-
schrift
BMW Service
BMW Jahresinspek-
tion
BMW Pflegedienst
BMW Inspektion
Nach Werksvorschrift
ordnungsgemäß durch-
geführt.
bei km Bremsflüssigkeit neu
Datum, Stempel, Unter-
schrift
BMW Service
BMW Jahresinspek-
tion
BMW Pflegedienst
BMW Inspektion
Nach Werksvorschrift
ordnungsgemäß durch-
geführt.
bei km Bremsflüssigkeit neu
Datum, Stempel, Unter-
schrift
10149zService
Page 152 of 159

ServicebestätigungenDie Tabelle dient dem Nachweis von Wartungs-, Garantie-, und Reparaturarbeiten sowie von
eingebautem Sonderzubehör und von durchgeführten Sonderaktionen.durchgeführte Arbeitbei km Datum
10150zService
Page 153 of 159

durchgeführte Arbeitbei km Datum
10151zService
Page 154 of 159

A
Abkürzungen und Symbole, 6
Anlasser, 17
B
Batterieabgeklemmte Batterie
laden, 116
angeklemmte Batterie
laden, 116
ausbauen, 117, 118
Batteriefach, 13
einbauen, 117, 118
Technische Daten, 137
Warnanzeige Batterielade-
strom, 28
Blinker ausschalten, 17, 54
links, 16, 53
rechts, 17, 54
Bordcomputer Anzeige auswählen, 46
Durchschnittsgeschwindig-
keit, 47
Durchschnittsgeschwindig-
keit zurücksetzen, 48 Durchschnittsverbrauch, 48
Durchschnittsverbrauch
zurücksetzen, 48
Ölstandshinweis, 49
Reichweite, 49
Taste, 16
Umgebungstemperatur, 47
Bordwerkzeug, 15 Seriensatz, 86
Servicesatz, 86
Bremsbeläge
hinten prüfen, 91
vorn prüfen, 90
Bremsen Flüssigkeitsbehälter, 13
Flüssigkeitsbehälter
hinten, 13
Flüssigkeitsbehälter
vorn, 13
Technische Daten, 136
Bremsflüssigkeit Stand hinten prüfen, 93
Stand vorn prüfen, 91 Bremshebel
Handbremshebel einstel-
len, 51
C
Checkliste, 66
D
Dämpfung hinten einstellen, 11, 59
Diebstahlwarnanlage, 18
Drehmomente, 129
Drehzahlmesser, 18
E
Elektrik Technische Daten, 137
ESA, 60 Dämpfung einstellen, 60
Einstellung abrufen, 60
Federvorspannung einstel-
len, 61
EWS Warnanzeige, 26
F
Fahrgestellnummer, 13
11152zStichwortverzeichnis
Page 155 of 159

FahrwerkTechnische Daten, 135
Fahrzeug in Betrieb nehmen, 125
stilllegen, 124
Übersicht linke Seite, 11
Übersicht rechte Seite, 13
Federvorspannung hinten einstellen, 11, 58
Fernlicht, 16
Fremdstarthilfe, 114
G
Ganganzeige, 22
Geschwindigkeitsmesser, 18
Getriebe beim Anlassen, 66
Technische Daten, 133
Gewichte Technische Daten, 140
Griffheizung, 17, 50
H
Helmhalter, 15, 56
Hinterradantrieb Technische Daten, 135 Hinterradständer
montieren, 105
Hupe, 16
I
Inbetriebnahme, 125
Instrumentenkombination Sensor Beleuchtung, 18
Übersicht, 18
K
Kilometerzähler, 22 Anzeige auswählen, 43
Bedienung, 43
Tageskilometerzähler
zurücksetzen, 44
Taste, 16
Koffer abnehmen, 83
anbauen, 84
anpassen, 84
einstellen, 82
öffnen, 82
schließen, 82
Kontrollleuchten, 18 Kraftstoff
Einfüllöffnung, 13
Mengenanzeige, 22
tanken, 71
Technische Daten, 131
Warnanzeige Reservemen-
ge, 26
Kupplung Flüssigkeitsbehälter, 11
Funktion prüfen, 94
Kupplungshebel einstel-
len, 51
Technische Daten, 133
L
Lampen allgemeine Hinweise, 106
Blinkerlampen hinten
ersetzen, 112
Blinkerlampen vorn erset-
zen, 112
Bremslichtlampe erset-
zen, 111
Fahrlichtlampe erset-
zen, 107
11153zStichwortverzeichnis
Page 156 of 159

Fernlichtlampe erset-
zen, 107
Rücklichtlampe erset-
zen, 111
Standlichtlampe erset-
zen, 109
Technische Daten, 138
Warnanzeige Lampende-
fekt, 28, 29
Lenkerarmaturen Übersicht links , 16
Übersicht rechts, 17
Lenkschloss, 41
Licht Fahrlicht einschalten, 52
Fernlicht einschalten, 52
Parklicht ausschalten, 53
Parklicht einschalten, 52
Standlicht einschalten, 52
Lichthupe, 16
M
Maße Technische Daten, 139 Motor
anlassen, 66
Technische Daten, 130
Temperaturanzeige, 22, 23
Warnanzeige Motorelektro-
nik, 27
Motoröl ablassen, 89
Anzeige Motorölstand, 13
Einfüllöffnung, 15
nachfüllen, 88
Stand prüfen, 87
Technische Daten, 132
Warnanzeige Motoröl-
druck, 27
Warnanzeige Motoröl-
stand, 28
Multifunktionsdisplay, 18, 22
N
Not-Aus-Schalter, 17, 50
P
Pre-Ride-Check, 67 R
Räder
Hinterrad ausbauen, 100
Hinterrad einbauen, 101
Technische Daten, 136
Vorderrad ausbauen, 96
Vorderrad einbauen, 98
Rahmen Technische Daten, 139
Reifen freigegebene, 95
Luftdruck prüfen, 61
Profiltiefe prüfen, 95
Technische Daten, 136
Reifendruck-Control Anzeige, 22
Aufkleber auf Felge, 96
Bedienung, 46
Reserve Warnanzeige, 26
Restreichweite, 44
11154zStichwortverzeichnis
Page 157 of 159

S
ScheinwerferFahrlicht, 19
Fernlicht, 19
Standlicht, 19
Seitenstütze beim Anlassen, 66
Service, 142
Service Card, 142
Sicherungen, 137
Sitzbank ausbauen, 54
einbauen, 55
Schloss, 11
Spiegel einstellen, 57
Steckdose, 11
Stilllegen, 124
Störungstabelle, 128
T
Tanken, 71
Technische Daten Batterie, 137
Bremsen, 136
Elektrik, 137 Fahrwerk, 135
Getriebe, 133
Gewichte, 140
Glühlampen, 138
Hinterradantrieb, 135
Kraftstoff, 131
Kupplung, 133
Maße, 139
Motor, 130
Motoröl, 132
Räder und Reifen, 136
Rahmen, 139
Zündkerzen, 138
U
Uhr, 22 einstellen, 45
V
Vorderradständer montieren, 104 W
Warnanzeigen, 22
Darstellung, 23
Warnanzeigen-Übersicht, 24, 32, 36
Warnblinkanlage, 16, 17 ausschalten, 43
einschalten, 42
Warnleuchten, 18
Wartung allgemeine Hinweise, 86
Intervalle, 143
Wartungsbestätigungen, 145
Wegfahrsicherung Warnanzeige, 26
Z
Zündkerzen, 138
Zündung ausschalten, 40
einschalten, 40
11155zStichwortverzeichnis
Page 158 of 159

In Abhängigkeit vom
Ausstattungs- bzw.
Zubehö rumfang Ihres
Motorrades, aber auch bei
Länderausf ührungen können
Abweichungen zu Bild- und
Textaussagen auftreten.
Etwaige Anspr üche können
daraus nicht abgeleitet
werden.
Maß-, Gewichts- Verbrauchs-
und Leistungsangaben ver-
stehen sich mit entsprechen-
den Toleranzen.
Änderungen in Konstrukti-
on, Ausstattung und Zubehör
bleiben vorbehalten.
Irrtum vorbehalten.
©2006 BMW Motorrad
Nachdruck, auch auszugswei-
se, nur mit schriftlicher Ge-
nehmigung der BMW Motor-
rad, After Sales.
Printed in Germany.
Page 159 of 159

Die wichtigsten Daten für einen Tankstellenstopp finden Sie in der folgenden Tabelle.Kraftstoff
empfohlene Kraftstoffsorte98 ROZ/RON, Superplus blei-
frei
95 ROZ/RON, Super bleifrei
(Kraftstoffsorte verwendbar
mit Einschränkungen bei Leis-
tung und Verbrauch)
Kraftstoff Füllmenge 19 l, nutzbar
4 l, davon Reserve
Reifenluftdruck
Reifenluftdruck vorn 2,5 bar, Solobetrieb, bei kal-
tem Reifen
2,5 bar, Betrieb mit Sozius
und/oder Beladung, bei kal-
tem Reifen
Reifenluftdruck hinten 2,9 bar, Solobetrieb, bei kal-
tem Reifen
2,9 bar, Betrieb mit Sozius
und/oder Beladung, bei kal-
tem Reifen
BMW recommends
Bestell-Nr.: 01 40 7 706 130
06.2006, 3. Auflage
*01407706130*
*01407706130**01407706130*